All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Belüftete gas wand heizungen

(120 Produkte verfügbar)

Über belüftete gas wand heizungen

Arten von belüfteten Gaswandheizungen

Belüftete Gaswandheizungen leiten die Verbrennungsprodukte nach außen ab. Sie sind in verschiedenen Modellen erhältlich, die jeweils einzigartige Funktionen bieten, die auf spezifische Heizbedürfnisse zugeschnitten sind.

  • Direktverbrennende Heizungen

    Direktverbrennende Gaswandheizungen holen die Verbrennungsluft von außen und stoßen die Abgase durch ein abgedichtetes Abzugsrohr aus. Diese Heizungen haben zwei Rohre – eines für die Frischluftzufuhr und eines für die Abluft. Da beide Rohre abgedichtet sind, können direktverbrennende Gaswandheizungen in der Nähe von brennbaren Materialien installiert werden, ohne dass ein Abstand von 61 cm wie bei unbelüfteten Modellen erforderlich ist. Hersteller verwenden bei direktverbrennenden Heizungen auch horizontale oder vertikale Abluftmöglichkeiten. Sie arbeiten effizient in gut isolierten Häusern und bieten in Fällen, in denen die Wandmontage eine Herausforderung darstellt, ein platzsparendes, alternatives Direktverbrennungs-Bodenmodell.

  • Natürlich belüftete Heizungen

    Natürlich belüftete Gaswandheizungen, allgemein bekannt als B-Vent-Heizungen, nutzen einen bestehenden Schornsteinzug, um Abgase abzuführen. Sie haben ein einzelnes Abzugsrohr, das an einen vertikalen Schornsteinfutter angeschlossen werden muss. B-Vent-Heizungen sind besser für gut belüftete Bereiche geeignet, da sie auf den natürlichen Zug eines Schornsteins angewiesen sind, um Abgase zu verteilen. Die Heizungen entnehmen die Verbrennungsluft aus dem Raum und lassen die Abgase durch den Kamin aufsteigen. Aufgrund ihrer Abhängigkeit von Schornsteinen beheizen natürlich belüftete Heizungen Nebenräume, die bereits über Kaminverschlüsse oder Schornsteinrohre verfügen.

  • Kraftbelüftete Heizungen

    Kraftbelüftete Gaswandheizungen verwenden einen Ventilator, um Abgase effizient durch ein Abzugsrohr abzuführen. Im Gegensatz zu natürlich belüfteten Heizungen benötigen kraftbelüftete Modelle keinen Schornstein. Sie haben ein einzelnes Rohr, das horizontal oder vertikal abgeleitet werden kann. Kraftbelüftete Heizungen sind in Bezug auf die Installation vielseitiger, da sie bis zu 30 Meter von Außenwänden entfernt abgeleitet werden können. Sie liefern auch eine gleichmäßige Heizung in Bereichen mit geringem natürlichen Zug. Kraftbelüftete Heizungen benötigen jedoch Strom, um den Abluftventilator zu betreiben.

Funktionen und Merkmale von belüfteten Gaswandheizungen

Belüftete Gasheizungen für Wände tun weit mehr, als nur einen Raum zu heizen. Sie verfügen über mehrere Merkmale, die Komfort und Sicherheit verbessern. Sehen Sie sich die folgende Tabelle für die Funktionen und Merkmale dieser Heizungen an:

  • Zuverlässige Heizung

    Der Hauptzweck von Gasheizungen mit Abluft ist die zuverlässige Beheizung eines Gebäudes. Sie erzeugen schnell Wärme und sind eine großartige Alternative bei kalten Temperaturen oder bei Stromausfällen.

  • Energieeffizienz

    Belüftete Gasheizungen nutzen Energie effektiv, um die Stromkosten zu senken. Einige von ihnen verfügen über Funktionen wie elektronische Zündsysteme, variable Flammenregelung oder Sauerstoffmangel-Sensoren (ODS), die zur Energieeinsparung beitragen. Heizungen mit höheren BTU-Leistungen bieten eine effiziente Beheizung für große Räume.

  • Umweltfreundlich

    Gaswandheizungen emittieren im Vergleich zu anderen Heizsystemen geringere Mengen an Kohlendioxid. Sie tragen zu sauberer Luft bei und nutzen Erdgas, das bei der Verbrennung weniger Treibhausgase produziert. Eigentümer können ihren CO2-Fußabdruck durch die Verwendung dieser Heizungen reduzieren.

  • Heizungen für Wände helfen Eigentümern, Geld zu sparen und die Umwelt zu schützen, während sie ihre Räume beheizen. Die Geräte bieten eine zuverlässige Heizung im Notfall oder bei sehr kaltem Wetter. Die Umweltvorteile von Erdgas reduzieren die Kohlenstoffemissionen von Wohnungen.

  • Sofortige Wärme

    Belüftete Gasheizungen sorgen für sofortige Beheizung. Das Gas entzündet sich leicht, um Räume ohne Verzögerung zu erwärmen. Wandmontierte Gasheizungen funktionieren mit gespeichertem Gas, sodass keine Wartezeit auf die Lieferung des Brennstoffs in flüssiger Form erforderlich ist. Immobilienbesitzer müssen sich keine Sorgen um die Beheizung ihrer Räume in kürzester Zeit machen.

  • Sicherheitssensoren

    Belüftete Gasheizungen verfügen über mehrere Sicherheitsmerkmale, um potenzielle Gefahren zu vermeiden. Sie sind mit eingebauten thermoelektrischen Pilotsteuerungen ausgestattet, die den Sicherheitsstandards für Gasgeräte entsprechen. Darüber hinaus unterbrechen automatische Abschaltsysteme die Gaszufuhr, wenn die Flamme ausgeht. Der Sauerstoffmangel-Sensor (ODS) schaltet die Heizung automatisch ab, wenn der Sauerstoffgehalt zu stark absinkt.

  • Flammenregelung

    Regler zum Einstellen der Größe, Intensität oder des Musters der Flamme an Gasheizungen ermöglichen eine Feinabstimmung der Heizleistung. Die variable Flammenregelung optimiert die Wärmeproduktion und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Energieeffizienz. In vielen modernen Systemen überwacht die elektronische Zündung mit Flammenregelung die Verbrennung auch über eine Ultraviolett-(UV)-Lampe. Dies stellt einen sicheren und effektiven Betrieb des Heizsystems sicher.

Anwendungen von belüfteten Gaswandheizungen

Belüftete Gaswandheizungen sind vielseitige Geräte, die in vielen Wohn- und Gewerbebereichen eingesetzt werden. Sie bieten eine komfortable und effiziente Beheizung geschlossener Räume. Hier sind einige gängige Anwendungen von belüfteten Gaswandheizungen:

  • Wohnraumheizung

    Belüftete Gaswandheizungen werden in der Regel in Wohngebäuden eingesetzt, um Wohn-, Ess- und Schlafzimmer zu beheizen. Hausbesitzer entscheiden sich häufig für gasbetriebene Wandheizungen wegen ihrer Effizienz und ihrer Fähigkeit, eine gleichmäßige Wärme zu liefern. Diese Heizungen sind eine hervorragende Alternative zu traditionellen Zentralheizsystemen, insbesondere in älteren Häusern oder Häusern ohne Kanäle.

  • Zonenheizung

    Zonenheizung ist die selektive Beheizung verschiedener Räume oder Zonen eines Gebäudes. Belüftete Gaswandheizungen werden für die Zonenheizung eingesetzt. Sie werden in einigen Bereichen eines Hauses installiert, wie z. B. im Obergeschoss, im Keller oder in selten genutzten Räumen. Diese Heizungen ermöglichen es Hausbesitzern, in bestimmten Zonen komfortable Temperaturen zu halten, während sie den Thermostat für andere Bereiche senken. Folglich wird mehr Energie eingespart und die Heizleistung verbessert.

  • Zusatzheizung

    Gaswandheizungen werden oft verwendet, um ein bestehendes Heizsystem zu ergänzen. So kann beispielsweise eine Gasheizung zu einem Raum hinzugefügt werden, der im Winter in der Regel kalt ist. Sie hilft, indem sie zusätzliche Wärme liefert und den Raum komfortabler macht. Auch im Falle eines Stromausfalls können Gaswandheizungen eine zuverlässige Wärmequelle bieten. Sie halten Häuser gemütlich und reduzieren die Auswirkungen des Ausfalls von elektrisch betriebenen Heizsystemen.

  • Kleine Räume oder dicht besiedelte Gebiete

    Belüftete Gaswandheizungen eignen sich hervorragend für Häuser mit begrenztem Platzangebot oder für Fälle, in denen die Installation großer Heizsysteme unpraktisch ist. Auch in dicht besiedelten Gebieten, in denen die Verfügbarkeit von Heizbrennstoffen begrenzt ist, bieten diese Heizungen eine effiziente und effektive Möglichkeit, geschlossene Bereiche zu beheizen. Ihr kompaktes Design ermöglicht eine einfache Installation in kleinen Räumen, ohne wertvollen Bodenplatz zu beanspruchen.

  • Neubauten oder Renovierungsprojekte

    Belüftete Gaswandheizungen werden oft in Neubauten integriert oder bei Renovierungen als Ersatz eingesetzt. Die Heizungen können so gestaltet werden, dass sie zum Stil und zur Einrichtung jedes Raumes passen. So verbessern sie das Gesamtbild eines Raumes, während sie eine effiziente Heizung bieten. Wenn sie in einem Neubau enthalten sind, können Gaswandheizungen zoniert werden, um unabhängige Heizsteuerung für verschiedene Bereiche des Hauses zu schaffen.

  • Gewerbliche Anwendungen

    Gaswandheizungen werden auch in gewerblichen Umgebungen wie Büros, Einzelhandelsgeschäften und Restaurants eingesetzt. Sie schaffen durch die Beheizung dieser Einrichtungen komfortable Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter und Kunden. In Bereichen mit hohem Publikumsverkehr können Gasheizungen als schnelle Lösung dienen, um schnell abgekühlte Räume im Winter aufzuwärmen, wenn die Türen häufig geöffnet werden.

So wählen Sie belüftete Gaswandheizungen aus

Belüftete Gasheizungen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Modellen. Bei der Auswahl einer Gaswandheizung, die in Geschäften gelagert werden soll, müssen Unternehmen Sicherheit, Typ, Größe, Funktionen und den Lieferanten berücksichtigen.

Da belüftete Gasheizungen giftige Dämpfe abgeben, müssen sie fachgerecht und innerhalb der festgelegten Richtlinien und Gesetze installiert werden. Daher müssen Unternehmen vor der Auswahl eines bestimmten Modells die Installationsanforderungen und lokalen Gesetze erfragen. Da belüftete Gasheizungen eine Belüftung nach außen benötigen, sind für die Installation mehr Vorräte und Kosten erforderlich als bei unbelüfteten Modellen.

Belüftete Gaswandheizungen gibt es in zwei Modellen: Gaswandheizungen für Erdgas oder Propanheizungen. Erdgas ist in den meisten Haushalten verfügbar, aber Hausbesitzer, die Propan verwenden, müssen ihre Propantanks regelmäßig befüllen. Das letztere Modell ist ideal für Häuser ohne Erdgasleitung. Die Art des in der Heizung verwendeten Gases wirkt sich auf die Betriebskosten für den Betrieb einer Gaswandheizung aus.

Die Größe der Gaswandheizung ist ein weiterer zu berücksichtigender Faktor. Es ist wichtig, dass Hausbesitzer wissen, wie viele BTU ihr Raum benötigt, da Wandgasheizungen in verschiedenen Größen erhältlich sind. Die Größe von Wandgasheizungen beeinflusst auch das Belüftungssystem, sei es eine Kraftbelüftung, eine Direktbelüftung oder eine natürliche Belüftung. Kleinere Wandgasheizungen sind einfacher zu belüften als größere Modelle.

Moderne Gaswandheizungen werden mit einem programmierbaren Thermostat geliefert, der die Temperatur im Raum präzise regeln hilft. Einige Gasheizungen verfügen sogar über einen digitalen Thermostat, der über ein Smartphone aus der Ferne überwacht werden kann. Diese Funktionen werden mehr Kunden anziehen, die nach effizienten Gasheizlösungen suchen.

Unternehmen müssen belüftete Gaswandheizungen kaufen, die den Bedürfnissen der Zielhausbesitzer entsprechen und deren Heizbedarf verstehen. Darüber hinaus müssen sie Wandgasheizungen von seriösen Lieferanten lagern, die die Sicherheitsstandards und -normen erfüllen. Vor dem Kauf sollten sie Produktzertifizierungen überprüfen.

Belüftete Gaswandheizungen F & A

F1: Was sind die Vorteile von Wandheizungen gegenüber Öfen?

A1: Öfen können sehr teuer in der Installation sein und müssen regelmäßig gewartet und die Kanäle gereinigt werden. Wandheizungen hingegen sind weniger teuer in der Installation und Wartung. Sie bieten auch eine Zonenheizung.

F2: Wie können Wandheizungen sicher und korrekt eingesetzt werden?

A2: Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom nicht behindert wird und dass die Wandheizung gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert ist. Die Installation der Heizung darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Die Wandheizung muss regelmäßig gereinigt und gewartet werden.

F3: Sind belüftete Wandheizungen energieeffizient?

A3: Belüftete Gaswandheizungen sind energieeffizienter als unbelüftete Modelle. Sie nutzen die durch die Verbrennung erzeugte Wärme, um die einströmende Luft vorzuwärmen, was den Heizprozess effizienter macht.

F4: Können belüftete Wandheizungen auch zur Wassererwärmung verwendet werden?

A4: Ja, es gibt kombinierte Geräte, die sowohl zur Raumheizung als auch zur Wassererwärmung verwendet werden können.

null