(2233 Produkte verfügbar)
Der Vibrationsfilter wird auch als Schwingsiebfilter bezeichnet. Es handelt sich um eine Art kreisförmige Trennvorrichtung, die eine perforierte kreisförmige Siebfläche enthält. Wenn der Siebvorgang beginnt, beginnt die Siebfläche zu schwingen, was zur Bewegung der Partikel führt. Die spezifizierten Partikel fallen durch die Löcher, während die unerwünschten Partikel wieder zum Ausgang geführt werden.
Das Grundprinzip eines Vibrationsfilters ist dasselbe: Die Verwendung mechanischer Schwingungen zur Trennung von Materialien unterschiedlicher Größe. Aufgrund unterschiedlicher Konstruktionen und Funktionen stehen jedoch verschiedene Arten von Vibrationsfiltern zur Filtration von Flüssigkeiten und Feststoffen in verschiedenen Industrien zur Verfügung.
Kreisförmiger Vibrationsfilter
Die gebräuchlichste Art von Vibrationsfilter ist der kreisförmige Filter, der typischerweise eine runde Form hat. Er wird in vielen Industrien zur Trennung und Filtration verschiedener Materialarten eingesetzt. Die Funktionsweise von kreisförmigen Vibrationsfiltern ist einfach. Sie nutzen Vibrationen und eine Kreisbewegung, um Materialien nach Größen zu trennen, die schließlich an verschiedenen Stellen aufgefangen werden. Standardmodelle von kreisförmigen Vibrationsfiltern sind die AVS-300, 400 und 495.
Rechteckiger Vibrationsfilter
Rechteckige Vibrationsfilter bieten eine größere Oberfläche für die Trennung und sind für Anwendungen mit hohem Durchsatz besser geeignet. Sie werden häufig in der Mineral-, Zuschlagstoff- und Recyclingindustrie eingesetzt. Rechteckige Vibrationsfilter sind effizienter bei der Verarbeitung größerer Materialmengen, was sie ideal für industrielle Anwendungen macht. Standardmodelle von rechteckigen Vibrationsfiltern sind AVS-600 und 800.
Mehrdeck-Vibrationsfilter
Mehrdeck-Vibrationsfilter bestehen aus mehreren übereinander angeordneten Siebdecks. Diese Konstruktion erhöht die Verarbeitungskapazität und die Trenngenauigkeit, was sie für industriespezifische Anwendungen wie die Pharmaindustrie und die Feinchemie geeignet macht.
Sweco-Vibrationsfilter
Sweco-Filter sind repräsentative Produkte von Unternehmen der Trenntechnik. Sie verwenden oft das Prinzip der elliptischen Bewegung für eine effektivere Trennung und Filtration. Die Sweco-Vibrationsfiltermodelle umfassen 60, 72, 75, 100 und 200.
Linearer Vibrationsfilter
Der lineare Vibrationsfilter ist besser für die Trennung von Feinmaterialien und schweren Lasten geeignet, die häufig in der Kohle- und Bergbauindustrie eingesetzt werden. Lineare Filter können größere Tonnagen verarbeiten und bieten längere Verarbeitungszeiten, was sie ideal für groß angelegte Bergbauarbeiten macht.
Vibrationsfilter werden mit unterschiedlichen Spezifikationen hergestellt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Industrie gerecht zu werden. Sie umfassen hauptsächlich die Größe, den Vibrationsmotor, das Konstruktionsmaterial und die Filtergewebe.
Ein Vibrationsfilter muss regelmäßig gewartet werden, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Wartung sorgt dafür, dass der Filter reibungslos und effizient arbeitet.
Prüfen Sie die Maschine täglich auf Verschleißerscheinungen, lose Befestigungselemente oder fehlerhafte Teile. Ziehen Sie die Spannringe und Schrauben des Siebdecks fest, nachdem Sie lose Komponenten festgestellt haben. Nehmen Sie Anpassungen und Reparaturen vor, nachdem Sie fehlerhafte Teile festgestellt haben, um die Zerstörung des gesamten Filters zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern.
Schmieren Sie den Vibrationssieb mindestens einmal pro Woche, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Wischen Sie den überschüssigen Schmierstoff von den Schmiernippeln ab. Halten Sie die Siebe und Siebflächen der Filter sauber, um Verstopfungen zu entfernen. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um die Siebfläche leicht zu schrubben, um Ablagerungen zu entfernen.
Weitere Anleitungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Befolgen Sie die geplanten Wartungs- und Routinehinweise.
Die Anwendungen des Vibrationsfilters umfassen viele Industrien sowie verschiedene Industriesektoren. In pharmazeutischen und chemischen Produktionsanlagen werden die Vibrationsfilter verwendet, um Pillen und Granulatkomponenten zu trennen und auch die Reinheit der Chemikalien zu erhalten, indem unerwünschte Chemikalien und unerwünschte Filter herausgefiltert werden.
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden die Vibrationsfilter verwendet, um unerwünschte Partikel aus dem Endprodukt zu entfernen, wodurch die Qualität des Produkts verbessert wird, das hergestellt und dem Kunden geliefert wird. Die unerwünschten Partikel können von Schimmelpilzen über Lebensmittel bis hin zu Insekten und vielem mehr reichen.
In der Bergbaubranche und in der Metallurgie werden die Vibrationsfilter verwendet, um metallische Komponenten, Mineralien, Verunreinigungen und vieles mehr zu trennen, wodurch die Qualität des Endprodukts verbessert wird, das nach der Filtration durch den Vibrationsfilter gewonnen wird.
In der Kunststoff- und Recyclingindustrie werden die Filter verwendet, um Etiketten, nicht-kunststoffhaltige Verunreinigungen und andere Stoffe zu entfernen, die die Qualität des Endprodukts, das an Kunden und Endverbraucher geliefert wird, mindern.
In den Bereichen der Pulververarbeitung werden die Vibrationsfilter verwendet, um übergroße Verunreinigungen zu entfernen und die Produktqualität zu verbessern. Sie sorgen auch dafür, dass die Mühlenproduktion maximiert und ordnungsgemäß durchgeführt wird. Die Filter erhöhen außerdem die Sicherheit und schützen die Ausrüstung vor Beschädigungen und Verunreinigungen.
Die Investition in eine Vibrationsfiltermaschine kann für Geschäftskunden eine kostspielige Angelegenheit sein. Es ist immer am besten, die Oberfläche zu betrachten und gründlich zu recherchieren, was benötigt wird, bevor man investiert. Hier ist eine Checkliste für Käufer, die die Bedeutung eines Vibrationsfilters in ihrer Produktionslinie verstehen.
F1: Was ist das Prinzip der Vibrationssiebmaschine?
A1: Vibrationssiebe arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie Vibrationsförderer. Sie teilen Materialien in verschiedene Fraktionen, indem sie eine Reihe von Vibrationen und Bewegungen anwenden.
F2: Sind Vibrationssiebe dasselbe wie Siebe?
A2: Obwohl sie ähnlich funktionieren, sind Vibrationssiebe größere industrielle Maschinen, während Siebe kleiner sind und hauptsächlich in Laboren verwendet werden.
F3: Können Vibrationssiebmaschinen Materialien aller Größen trennen?
A3: Ja, einer der größten Vorteile eines Vibrationsfilters ist die Fähigkeit, Materialien aller Größen zu trennen, selbst die kleinsten Partikel.
F4: Können Vibrationssiebe Materialien aller Dichten trennen?
A4: Ja, es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Dichte der Materialien, die mit einem Vibrationsfilter getrennt werden können.