All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Vibrations platte hersteller

(3125 Produkte verfügbar)

Über vibrations platte hersteller

Arten von Vibrationsplatten

Die Vibrationsplatte arbeitet durch Vibration und gleichmäßige Verteilung der Kraft auf das zu verdichtende Material durch das Gewicht. Sie ist ein unverzichtbares Gerät für den Straßen- und Fundamentbau. Es gibt verschiedene Arten und Modelle von Vibrationsplatten:

  • Fahrbare Stahlplatten: Eine fahrbare Vibrationsplatte verfügt über einen Sitz für den Bediener. Der Bediener steuert die Bewegung der Maschine, indem er sie mit einem Lenker steuert, der in verschiedene Richtungen bewegt werden kann. Der Bedienmechanismus ähnelt dem eines Motorrads. Sie sind für großflächige Verdichtungsarbeiten in engen Räumen konzipiert und werden entweder von Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben. Die Größe des verdichteten Bereichs nimmt mit dem Gewicht der Maschine zu, das zwischen 200 kg und 600 kg liegt. Eine fahrbare Vibrationsplatte mit einem Gewicht von 250-300 kg wird häufig für Straßenböden und Asphaltschichten verwendet. Für schwere Geländefahrplatten beträgt das Durchschnittsgewicht etwa 400 kg.
  • Wendbare Vibrationsplatten: Der Bediener kehrt die Richtung dieser Verdichtungsmaschinen um. Sie werden von einem Benzinmotor angetrieben und verfügen in der Regel über einen Nivelliermechanismus für Asphaltkanten. Eine wendbare Vibrationsplatte ist ideal zum Verdichten von Gräben und unregelmäßig geformten Bereichen, wenn der Zugang schwierig ist.
  • Hochleistungs-Benzin-Vibrationsplatten: Ihr Durchschnittsgewicht beträgt etwa 150 kg, und ihre Arbeitsgeschwindigkeiten liegen bei 22 m/min und 100-110 Hz. Sie eignen sich für großflächige Erdarbeiten, insbesondere für Verfüllungen und Straßenbau. Die Basis der Verdichtungsmaschine beträgt 14, 16, 18, 20 Zoll usw. Für einen Benzinmotor mit mehr als 5,5 PS liegt das ideale Gewicht für schwere Arbeiten bei etwa 200 kg. Zu den Merkmalen gehören ein Hydrauliksystem für die Vorwärtsgeschwindigkeit, ein Handgriff zum Heben nach hinten und eine Asphaltschnittstelle für die Kantendichtung an der Verbindungsstelle von Straße und Boden.
  • Einzelwalzen-Verdichtungsmaschinen: Sie verfügen über eine Walze am Heck für die Schlepplast. Die Heckwalze kann ein Reifen oder eine Stahlwalze sein. Für unregelmäßige Oberflächen ist eine Stahlwalze zu bevorzugen. Einzelwalzen-Vibrationswalzen-Verdichtungsmaschinen eignen sich am besten für große, offene Bereiche im Vergleich zu Vibrationsplatten, die in engeren Räumen verwendet werden können. Die Arbeitsmasse von Einzelwalzen-Vibrationswalzen beträgt 3, 5 bis 12 Tonnen. Sie eignen sich auch für die Vorbereitung des Fundaments eines Hochhauses. Sie werden von Benzin-, Diesel- oder Hydraulikmotoren angetrieben. Sie beinhalten pneumatische und glatte Radwalzen.
  • Allgemeine Vibrationsplatten: Sie sind ideal zum Verdichten von körnigem Boden. Allgemeine Vibrationsplatten sind in verschiedenen Größen für Boden- und Asphaltarbeiten erhältlich. Für Bodenarbeiten ist die Basis der Platte größer, z. B. 24, 30, 36 Zoll usw., und das Gewicht beträgt bis zu 103 kg bei einem Benzinmotor mit mehr als 4 PS. Für Asphalt beträgt die Basis normalerweise 24 Zoll, und das Gewicht liegt bei etwa 113 kg und kann mit einem Benzinmotor mit 6,5 PS oder mehr betrieben werden.

Spezifikationen und Wartung von Vibrationsplatten

Die Spezifikationen einer Vibrationsplatte hängen von ihrem Typ und Modell ab. Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören die Motorleistung, die Verdichtungskraft, die Betriebsfrequenz und der Arbeitsbereich.

  • Motorleistung: Die Motorleistung von handgeführten Vibrationsplatten liegt in der Regel zwischen 2 und 5 kW. Kleinere Leistung bedeutet, dass sie sich besser für kleine und private Projekte eignen. Andererseits ist die Motorleistung von selbstfahrenden Platten größer, in der Regel zwischen 20 und 50 kW. Sie ist besser geeignet für großflächige Arbeiten.
  • Verdichtungskraft: Die Verdichtungskraft wird in kN angegeben. Die Erdanziehungskraft verdichtet den Boden sowie die Häufigkeit der Plattenvibrationen beeinflussen die Verdichtungskraft. Die Oberfläche des Bodens wird unter der Verdichtungskraft und den Vibrationen dichter. Die handgeführten Vibrationsplatten erzeugen Verdichtungskräfte zwischen 12 und 20 kN. Die von fahrbaren Vibrationsplatten erzeugten Kräfte sind höher, zwischen 30 und 50 kN.
  • Frequenz: Die Frequenz, mit der die Vibrationsplatten arbeiten, variiert zwischen den Modellen. Sie liegt in der Regel zwischen 60 Hz und 80 Hz. Eine höhere Betriebsfrequenz bedeutet, dass pro Zeiteinheit mehr Schläge auf den Boden ausgeübt werden. Dadurch wird eine bessere Bodenverdichtung erreicht. Der Frequenzbereich von 60 Hz bis 80 Hz ist ideal für die Arbeit auf Asphalt und mineralischen Böden.
  • Arbeitsbereich: Der Arbeitsbereich einer Vibrationsplatte ist die maximale Fläche, die sie beim Verdichten von Boden abdecken kann. Er liegt in der Regel zwischen 500 mm und 1.500 mm. Der Arbeitsbereich bestimmt auch den Wirkungsgrad der Vibrationsplatte. Kleinere Arbeitsbereiche sind ideal für enge Räume und schmale Gräben. Größere Arbeitsbereiche eignen sich für weitläufige, offene Bereiche.

Wartung

Die Wartung von Vibrationsplatten ist entscheidend für ihre Leistung und Langlebigkeit. Der wichtigste Wartungshinweis ist, die Bedienungsanleitung des Herstellers zu konsultieren. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Wartungsanforderungen. Daher beschreibt die Bedienungsanleitung die spezifischen Wartungsanforderungen für das jeweilige Modell. Der Benutzer sollte immer Sicherheitsvorkehrungen treffen und die Stromversorgung trennen, bevor er mit der Wartung beginnt.

Zweitens sollten Sie den Motor überprüfen und die verschlissenen Teile austauschen. So sollten beispielsweise die Riemen auf Beschädigungen wie Risse oder übermäßiges Dehnen überprüft werden. Sind sie beschädigt, sollten sie sofort ausgetauscht werden. Der Ölstand des Motors sollte überprüft und bis zur erforderlichen Höhe nachgefüllt werden. Außerdem sollten die Luftfilter gereinigt oder ausgetauscht werden, um eine ordnungsgemäße Luftfilterung zu gewährleisten.

Drittens sollten Sie die Vibrationsplatte inspizieren. Suchen Sie nach Beschädigungen an der Verdichtungsplatte und reparieren Sie diese umgehend. Beschädigungen wie Risse und Verwerfungen können die Leistung der Verdichtungsmaschine beeinträchtigen und unansehnliche Böden hinterlassen. Auch die Halterungen und Befestigungselemente sollten inspiziert und bei Bedarf angezogen werden.

Schließlich sollten Sie die Vibrationsplatte nach Gebrauch reinigen. Das Entfernen von Erde, Schmutz und Asphalt hilft, vorzeitigen Verschleiß zu verhindern. Außerdem verhindert es Materialansammlungen, die zu Überhitzung führen können. Regelmäßige Reinigung verhindert außerdem Rost und Korrosion.

Szenarien von Herstellern von Vibrationsplatten

Eine Vibrationsplatte ist ein unverzichtbares Gerät, das im Bauwesen eingesetzt wird.

  • Straßenbau und -instandhaltung

  • Vibrationsplatten werden beim Bau und der Instandhaltung von Straßen weit verbreitet eingesetzt. Sie werden üblicherweise beim Bau des Straßenbetts verwendet, um den Untergrund und andere Schichten zu verdichten. Sie werden auch beim Verlegen von Asphalt oder Schotter verwendet, um eine glatte und langlebige Oberfläche zu gewährleisten. Darüber hinaus sind sie nützlich für die Reparatur von Schlaglöchern.

  • Grundstücksentwicklung und Standortvorbereitung

  • Vibrationsplatten sind unerlässlich bei der Entwicklung von Grundstücken oder der Vorbereitung von Baustellen. Sie werden verwendet, um den Boden zu stabilisieren, unerwünschte Lufteinschlüsse zu entfernen und den Boden zu nivellieren, um eine feste und ebene Basis für Gebäudegründungen, Landschaftsgestaltungen und die Erde zu schaffen.

  • Die Verfüllung von Gräben und Rohren

  • Beim Stabilisieren von Boden über Rohren oder innerhalb von Gräben hilft eine Vibrationsplatte, zukünftige Setzungen zu verhindern und sorgt für Stabilität der Landschaft oder Infrastruktur über den Rohren.

  • Ver- und Entsorgungsgraben

  • Sobald Versorgungsgräben oder Entwässerungswege ausgehoben sind, können Vibrationsplatten den Boden um die Rohre oder Abläufe verdichten, um Stabilität zu gewährleisten und zukünftige Setzungen und Oberflächenunregelmäßigkeiten zu verhindern.

  • Landschaftsbauprojekte

  • Vibrationsplatten sind nicht nur für großflächige Bauprojekte nützlich, sondern auch für Landschaftsbauprojekte. Sie können beim Verlegen von Terrassen und Gehwegen, beim Anlegen einer Außenlandschaft oder eines Gartens und beim Nivellieren des Bodens zum Pflanzen von Bäumen und anderer Vegetation verwendet werden.

  • Temporäre Strukturen und Zeltabsteckung

  • Verdichtungsmaschinen sind ideal für temporäre Strukturen. Sie können verwendet werden, um Zelte sicher abzuspannen oder um den Boden um temporäre Strukturen wie Zäune oder Bühnen zu verdichten. Vibrationsplatten sind effizienter und verursachen weniger Störungen im Boden als manuelles Stampfen.

So wählen Sie einen Hersteller von Vibrationsplatten

Bei der Auswahl von Herstellern von Vibrationsplatten für eine Geschäftsbeziehung in der Lieferkette sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:

  • Qualität und Konformität:

    Stellen Sie sicher, dass die Produkte des Herstellers die geforderten Qualitätsstandards erfüllen. Prüfen Sie, ob die Platten die relevanten Zertifizierungen erhalten haben und den internationalen Qualitätsbestimmungen entsprechen. Ermitteln Sie, ob sie über Qualitätssicherungssysteme verfügen, um die Produktkonsistenz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

  • Produktsortiment und Spezialisierung:

    Berücksichtigen Sie das Produktsortiment und die Spezialisierung des Herstellers. Einige Hersteller konzentrieren sich auf bestimmte Arten oder Größen von Vibrationsplatten, während andere eine größere Auswahl anbieten. Wählen Sie einen Hersteller, dessen Produktlinie Ihren Geschäftsanforderungen entspricht.

  • OEM- und Anpassungsmöglichkeiten:

    Wer Markenprodukte oder einzigartige Funktionen benötigt, sollte Hersteller finden, die OEM- und Anpassungsleistungen anbieten können. Besprechen Sie mit dem Hersteller Optionen für Eigenmarken, Produktdesign und spezifische Anforderungen, um Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zu erkunden.

  • Technischer Support und Fachwissen:

    Berücksichtigen Sie das Niveau des technischen Supports und des Fachwissens, das der ausgewählte Hersteller bietet. Fragen Sie nach, ob sie bei der Produktauswahl, dem Design, der Anwendung und dem Marketing Unterstützung bieten. Auch die technische Schulung des Personals und die Vertriebsressourcen für Werbezwecke sind entscheidend.

  • Mindestbestellmengen und Flexibilität:

    Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Mindestbestellmengen und die Produktionsflexibilität des Herstellers. Ermitteln Sie, ob die gewünschte Bestellmenge mit ihnen übereinstimmt und ob sie zukünftige Anpassungen des Bestellumfangs ermöglichen können.

  • Logistik und Vertrieb:

    Berücksichtigen Sie die Logistik- und Vertriebskapazitäten des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass er die Produkte effizient an die gewünschten Standorte liefern kann und über zuverlässige Vertriebsnetze verfügt, um eine rechtzeitige Lieferung zu gewährleisten.

  • Partnerschaft und Zusammenarbeit:

    Letztendlich ist die Wahl eines Lieferanten für Vibrationsplatten nicht nur eine Transaktionsbeziehung, sondern auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Suchen Sie nach Herstellern, die bereit sind, langfristige kooperative Beziehungen aufzubauen, die Bedürfnisse des Unternehmens verstehen und das Unternehmenswachstum aktiv unterstützen.

  • Referenzen und Ruf:

    Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, recherchieren Sie die Referenzen und den Ruf des Herstellers auf dem Markt. Achten Sie auf die Erfahrungen und Bewertungen anderer Partner oder Kunden, die mit ihnen zusammengearbeitet haben. So können Sie Risiken minimieren und Hersteller mit solider Zuverlässigkeit auswählen.

FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Vibrationsplatte und einem Stampfer?

A1: Eine Vibrationsplatte ist leistungsstärker und bietet eine größere Abdeckung als ein Stampfer. Während beide Maschinen ähnliche Funktionen erfüllen, eignet sich eine Vibrationsplatte besser für umfangreichere vertikale und horizontale Straßenarbeiten. Stampfer eignen sich für kleine vertikale Gräben oder enge Stellen, an denen eine Vibrationsplatte nicht arbeiten kann.

F2: Was ist der Unterschied zwischen Vibrationsplatten und Hydraulikplatten?

A2: Vibrationsplatten verwenden einen Motor, um zu vibrieren und die Materialabsenkung zu fördern. Eine hydraulische Verdichtungsmaschine hingegen verwendet eine Pumpe und einen Hydraulikzylinder, um eine Stahlplatte zu kontrahieren, wodurch eine Verdichtungskraft erzeugt wird. Verdichtungsplatten nutzen eine größere Zugkraft aus der Maschine, um Material zu verdichten, während Vibrationsplatten auf das Gewicht der Platte und die Vibrationen angewiesen sind.

F3: Wie funktioniert eine Vibrationsplatte?

A3: Eine Vibrationsplatte ist eine flache, rechteckige Maschine aus Stahl, die von einem Benzinmotor angetrieben wird. Der Motor erzeugt eine Kraft, die die Stahlplatte schüttelt, das Material von unten nach oben treibt und es kräftig absetzt. Einige Modelle haben einen Schutzschild, um zu verhindern, dass Sand oder anderes Material in den Motor gelangt.