All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mantel im viktoria nischen stil

(187 Produkte verfügbar)

Über mantel im viktoria nischen stil

Arten von viktorianischen Mänteln

Viktorianische Mäntel sind elegante Oberbekleidung, die Inspiration aus dem Prunk und den Details der viktorianischen Ära schöpfen. Diese Mäntel zeichnen sich durch ihre aufwendigen Designs aus, die hohe Kragen, taillierte Taille und voluminöse Röcke aufweisen. Sie werden oft aus luxuriösen Stoffen wie Samt, Brokat und Wolle gefertigt und mit filigranen Details wie Spitze, Rüschen und Stickereien verziert. Die viktorianischen Mäntel erwecken ein Gefühl von Nostalgie und Eleganz, was sie zu einer zeitlosen Wahl für sowohl formelle als auch vintage-inspirierte Anlässe macht.

  • Viktorianischer Frack: Der viktorianische Frack ist ein taillierter Mantel mit einer schmalen Silhouette und einem ausladenden Rückenteil. Er reicht normalerweise bis zu den Knien oder etwas darüber und hat eine Vorderseite, die in zwei Abschnitte geteilt ist, was ihn wie ein Kleid erscheinen lässt. Das Design betont eine saubere, gerade Linie von der Schulter bis zum Saum, mit leicht ausgestellt hinten. Oft hat er einen hohen Kragen und wird vorne geknöpft. Dieser Mantel wird mit formeller Kleidung assoziiert und bietet ein schlankes und elegantes Aussehen.
  • Viktorianischer Cape-Mantel: Der viktorianische Cape-Mantel vereint die Eigenschaften eines Mantels und eines Capes und bietet sowohl Wärme als auch einen dramatischen Look. Er hat in der Regel einen taillierten Körper mit einem angenähten Cape, das über die Schultern und den Rücken reicht. Dieses Design verleiht Volumen und Bewegung. Das Cape kann gefüttert oder geschichtet sein, und der Mantelteil hat oft eine Knie-lange oder etwas längere Form. Der viktorianische Cape-Mantel wird häufig für formelle Veranstaltungen verwendet und bietet eine stilvolle und funktionale Lösung für kälteres Wetter.
  • Viktorianischer Militärmantel: Inspiriert von Militäruniformen hat der viktorianische Militärmantel einen taillierten Körper, einen hohen Kragen und dekorative Besatzungen oder Schulterklappen. Er ist knie-lange oder länger und besteht aus schwerer Wolle oder ähnlichen Stoffen. Dieser Mantel kombiniert militärischen Einfluss mit viktorianischer Mode und bietet eine strukturierte Silhouette und luxuriöse Details. Er eignet sich sowohl für formelle als auch für legere Anlässe und bietet einen markanten und Autoritäts strahlenden Stil.
  • Viktorianischer Peacoat: Ein viktorianischer Peacoat ist ein doppelt geknöpfter Mantel, der typischerweise aus Wolle gefertigt ist und breite Revers und große Knöpfe aufweist. Er ist oft kürzer als andere viktorianische Mäntel und endet an den Hüften oder etwas darunter. Der Peacoat hat eine taillierte Taille und einen ausgeweiteten Saum, der einen maritimen und militärisch inspirierten Look verleiht. Dieser Mantel eignet sich für legere und halbformelle Anlässe und bietet Wärme und Stil.
  • Viktorianischer Wickelmantel: Dieser Manteltyp ist so gestaltet, dass er um den Körper gewickelt und mit einem Gürtel oder einer Schärpe gesichert wird. Er besteht oft aus weichen, warmen Materialien wie Wolle oder Kaschmir und kann einen großen Kragen oder eine Kapuze für zusätzliche Wärme und Stil aufweisen. Wickelmantel sind vielseitig und können über sowohl legere als auch formelle Kleidung getragen werden, was eine bequeme und stilvolle Option für verschiedene Anlässe bietet. Das Wickeldesign ermöglicht eine einfache Anpassung und eine schmeichelhafte Passform für verschiedene Körperformen.
  • Viktorianischer Wagenmantel: Dieser Mantel, auch als Wagenumhang bekannt, ist ein langer, fließender Mantel, der für die Nutzung während der Fahrt im Pferdewagen konzipiert ist. Er besteht oft aus luxuriösen Stoffen wie Samt oder Satin und kann mit aufwendigen Stickereien oder Mustern versehen sein. Der Wagenmantel ist normalerweise knie-lange oder länger, mit einem lockeren, fließenden Design, das Bewegungsfreiheit bietet. Er kann auch einen großen Kragen, Bündchen und eine Fütterung aus einem kontrastierenden oder ergänzenden Stoff enthalten. Dieser Mantel wurde entworfen, um Wärme und Stil während der Reise zu bieten, wodurch er ideal für formelle Anlässe und Ausflüge ist.
  • Viktorianischer Opernmantel: Viktorianische Opernmante sind lange, luxuriöse Mäntel, die oft über Abendkleidern für Opern- oder Theateraufführungen getragen werden. Sie bestehen typischerweise aus reichen Stoffen wie Samt oder Brokat und können Details wie Pelzbesatz, Stickerei und aufwendige Verschlüsse enthalten. Opernmante sind in der Regel knie-lange oder länger und haben eine lockere, fließende Silhouette. Sie sind so entworfen, dass sie Wärme und Eleganz verleihen und sicherstellen, dass die Trägerin bei formellen Anlässen atemberaubend aussieht. Die aufwendigen Details und opulenten Materialien machen den Opernmantel zu einem auffälligen Stück, das oft verwendet wird, um einen großartigen Auftritt zu machen.

Design der viktorianischen Mäntel

  • Ausschnitt und Kragen

    Viktorianische Mäntel zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen Ausschnitte und Kragen aus. Das häufigste Design weist hohe Ausschnitte auf, die bis zur Kieferlinie reichen, was Wärme und einen Sinn für Bescheidenheit bietet. Einige Mäntel haben Rüschchenkragen, die einen femininen Touch verleihen. Der Kragen kann abnehmbar oder fest am Mantel angenäht sein. Er variiert von einem kleinen Stehkragen bis zu einem breiten Kragen, der die Schultern bedeckt. Er bietet eine Mischung aus Eleganz und Funktionalität.

  • Taillierter Oberkörper

    Der Oberkörper eines viktorianischen Mantels ist stets tailliert. Er ist so maßgeschneidert, dass er die Form des Oberkörpers folgt und eine schlanke Passform bietet. Dieses Design wird durch den Einsatz von Abnähern, Prinzessnähten oder strategischer Schneidertechnik erreicht. Der Schwerpunkt liegt stets darauf, die natürliche Taille zu betonen. Einige Mäntel können auch ein Taillengürtel oder eine Riemenschnalle haben, um die Taille zu betonen und diesen Effekt zu verstärken.

  • Voluminöse Rockgestaltung

    Eine der hervorstechendsten Eigenschaften eines viktorianischen Mantels ist dessen voluminöse Rockgestaltung. Der Mantel wird an der Taille gerafft und erzeugt einen voluminösen Rock, der nach außen ausläuft. Dieses Design verleiht dem Mantel eine dramatische und elegante Note, wodurch er für formelle Anlässe geeignet ist. Die Fülle des Rocks wird oft durch Falten, Raffungen oder A-Linien-Konstruktion erreicht und bietet sowohl Stil als auch Tragekomfort. Die Weite des Rocks ermöglicht Bewegungsfreiheit, während eine schmeichelhafte Silhouette beibehalten wird. Ob abends oder zu besonderen Anlässen getragen, das voluminöse Rockdesign dieses Vintage-Mantels sorgt für eine eindrucksvolle Präsenz und zeitlose Eleganz.

  • Verzierungen

    Viktorianische Mäntel sind stark verziert. Sie sind mit filigranen Details wie Ziernähten, Stickerei, Spitzenbesatz oder Samtband verziert. Diese Verzierungen heben die Gesamtästhetik des Mantels hervor. Sie verkörpern auch Opulenz und Liebe zum Detail. Verzierungen können an den Bündchen, dem Saum, dem Kragen oder entlang der vorderen Öffnung angebracht sein. Dies verleiht dem Mantel einen Hauch von Luxus und Raffinesse.

  • Tasten und Verschlüsse

    Viktorianische Mäntel verfügen meist über dekorative Knöpfe, die oft aufwendig gestaltet sind. Sie können aus Metall, mit Stoff überzogen oder emailliert sein. Diese Knöpfe sind sowohl funktional als auch dekorativ. Sie fügen dem Mantel visuelles Interesse hinzu. Einige Mäntel können auch über einen versteckten Haken- und Ösenverschluss zusätzlich zu Knöpfen verfügen, um für mehr Sicherheit und Verschluss zu sorgen.

  • Stoffe und Texturen

    Viktorianische Mäntel werden aus einer Vielzahl von reichen Stoffen gefertigt. Dazu gehören Wolle, Samt, Satin und Brokat. Die Wahl des Stoffes trägt zum Gesamtbild und -gefühl des Mantels bei. Er bietet Wärme und Haltbarkeit. Diese Materialien werden aufgrund ihres luxuriösen Aussehens und taktilen Qualitäten ausgewählt. Sie steigern die Opulenz des Mantels und sorgen für Komfort in kälteren Jahreszeiten. Das Gewicht und die Textur des Stoffs beeinflussen auch den Fall und die Struktur des Mantels und gewährleisten eine schmeichelhafte Passform und zeitlose Eleganz.

Trage-/Kombinationstipps für viktorianische Mäntel

  • Schichten

    Viktorianische Mäntel eignen sich hervorragend zum Schichten, da sie so gefertigt sind, dass die Trägerin die Möglichkeit hat, verschiedene Teile hinzuzufügen, ohne den Stil zu beeinträchtigen. Zum Beispiel kann ein modernes Outfit wie ein Rollkragenpullover oder eine schmal geschnittene Jeans durch einfaches Hinzufügen eines Mantels viktorianisch wirken. Das Schichten mit einem viktorianischen Mantel verleiht dem Outfit einen vintage Look und hält die tragende Person warm.

  • Feminine Eleganz

    Kombinieren Sie einen viktorianischen Mantel mit einem fließenden Midirock und Ankle Boots für einen trendigen, femininen Look. Um das Ensemble noch romantischer zu gestalten, fügen Sie eine Bluse mit Rüschen oder Spitzenakzenten hinzu. Das aufwendige Design des Mantels und die Bewegung des Rocks verleihen dem Outfit eine verspielte Note, die perfekt für einen besonderen Anlass oder einen Ausflug ist. Dies liegt daran, dass der Mantel dem Gesamtlook einen Hauch von Raffinesse und Dramatik verleiht und ideal für jede Frau ist, die ein elegantes und stilvolles Outfit tragen möchte.

  • Casual Chic

    Für einen lässig-schicken Look kombinieren Sie einen viktorianischen Mantel mit zerstörten Jeans und einem Graphic Tee. Dies verleiht dem Outfit ein modernes, entspanntes Flair, während der Mantel ihm einen vintage Twist verleiht. Das aufwendige Design des Mantels bringt auch den Charakter des Outfits zur Geltung, was es zu einem perfekten Ensemble für einen entspannten Tagesausflug oder einen Abend mit Freunden macht. Der Mantel kann auch mit verschiedenen Accessoires wie Hüten oder Schals getragen werden, um dem Look noch mehr Flair zu verleihen.

  • Formelle Angelegenheit

    Für formelle Anlässe können viktorianische Mäntel mit Abendkleidern und hohen Schuhen getragen werden. Dies verleiht dem Ensemble einen glamourösen und eleganten Look, ideal für eine Hochzeit oder ein formelles Event. Das aufwendige Design des Mantels und die Eleganz des Kleides schaffen einen atemberaubenden Kontrast, was dieses Ensemble zu einem Muss für alle macht, die einen eleganten und raffinierten Look anstreben.

  • Viktorianisch inspiriert

    Um ein viktorianisch inspiriertes Ensemble zu kreieren, kombinieren Sie einen viktorianischen Mantel mit einer Korsettoberteil und einem voluminösen Rock. Dies vermittelt den authentischen Look der viktorianischen Ära, mit dem filigranen Design des Mantels und der passenden Silhouette des Korsetts. Der voluminöse Rock verleiht dem Outfit ebenfalls einen dramatischen Touch, was es perfekt für einen besonderen Anlass oder ein themenbasiertes Event macht. Der Mantel kann auch mit einem Hut oder einem Sonnenschirm accessoriert werden, um den viktorianisch inspirierten Look zu vervollständigen.

Fragen & Antworten

Q1: Welche Materialien werden typischerweise für viktorianische Mäntel verwendet?

A2: Viktorianische Mäntel bestehen aus verschiedenen Materialien, darunter Wolle, Samt und Seide. Wolle ist das gebräuchlichste Material aufgrund ihrer Wärme und Haltbarkeit. Samt und Seide werden für luxuriösere Mäntel verwendet.

Q2: Wie unterscheiden sich viktorianische Mäntel von modernen Mänteln?

A2: Viktorianische Mäntel haben aufwendigere Designs, einschließlich Rüschen, Spitze und Stickerei. Sie haben auch eine tailliertere Silhouette und längere Formen als moderne Mäntel.

Q3: Können viktorianische Mäntel für den Alltag getragen werden?

A3: Ja, viktorianische Mäntel können im Alltag getragen werden, aber sie sind oft formeller als moderne Mäntel. Sie eignen sich hervorragend für besondere Anlässe oder historische Nachstellungen.

Q4: Wie pflege ich meinen viktorianischen Mantel?

A4: Viktorianische Mäntel sollten nur chemisch gereinigt werden. Sie sollten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt und nicht auf Drahtkleiderbügeln hängen, um das Gewicht und die filigranen Designs des Mantels zu schützen.