(110612 Produkte verfügbar)
Videoscreens für Autos werden allgemein als Infotainmentsysteme oder Displays für Fahrzeuge bezeichnet. Sie gibt es in verschiedenen Typen und sie erfüllen mehrere Funktionen, wie Navigation, Unterhaltung und Kommunikation. Im Folgenden sind einige der gängigen Typen aufgeführt:
LCD-Displays für Autos
Flüssigkristallanzeigen (LCD) verwenden flüssige Kristalle zur Steuerung der Lichtübertragung und bieten eine hervorragende Bildqualität, was sie ideal für die Anzeige von Karten und Menüs macht. Sie sind energieeffizient, was für die Erhaltung der Autobatterie von entscheidender Bedeutung ist. Ihre Sichtbarkeit kann jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung eine Herausforderung darstellen.
OLED-Displays für Autos
Organische Leuchtdioden (OLED) haben einzelne Pixel, die Licht emittieren, was zu tiefen Schwarztönen und lebhaften Farben führt. Diese Displays bieten einen größeren Betrachtungswinkel und schnellere Reaktionszeiten. Ihre höheren Kosten und potenzielle Einbrennprobleme bei statischen Elementen auf dem Bildschirm sind Herausforderungen.
AMOLED-Displays für Autos
Aktive Matrix OLED (AMOLED)-Displays ähneln OLED-Displays, verfügen jedoch über eine aktive Matrix von Steuerkreisen. Sie bieten höhere Auflösungen und sind hervorragend für die Darstellung detaillierter Bilder und Videos geeignet. Ihre komplexe Struktur kann zu teureren und stromhungrigen Screens führen.
Touchscreen-Displays für Autos
Touchscreen-Displays für Autos ermöglichen eine direkte Interaktion mit den Inhalten auf dem Bildschirm durch Berührung. Sie gibt es in resistiven, kapazitiven und Multi-Touch-Varianten. Resistive Displays, die weniger verbreitet sind, registrieren Berührungen über Druck und sind bekannt für ihre Robustheit. Kapazitive Displays sind in modernen Autos beliebt und verwenden elektrische Felder zur Berührungserkennung. Multi-Touch-Displays erlauben mehrere Berührungen und ermöglichen Gesten wie Pinch-to-Zoom und andere komplexe Aktionen.
Head-Up Displays (HUD)
Head-Up Displays projizieren wichtige Informationen, wie Geschwindigkeit und Navigationsanweisungen, auf die Windschutzscheibe oder einen separaten transparenten Bildschirm. Dies ermöglicht es den Fahrern, auf die Daten zuzugreifen, ohne den Blick von der Straße abzuwenden. Ihre Kosten und die Notwendigkeit einer speziellen Installation können eine Herausforderung darstellen.
Einziehbare und verstellbare Bildschirme
Einige moderne Autos sind mit Bildschirmen ausgestattet, die einziehbar oder verstellbar sind, um die Aerodynamik zu optimieren und Ablenkungen zu minimieren. Diese Bildschirme bieten eine individuelle Erfahrung und können in eine angenehmere Sichtposition gebracht werden.
Im Folgenden sind die allgemeinen technischen Daten von Videoscreens für Autos aufgeführt:
Bildschirmgröße
Die Bildschirmgröße wird durch die Messung der Diagonalen des Bildschirms von einer Ecke zur anderen bestimmt. Die Bildschirmgrößen variieren von 6 Zoll bis 20 Zoll. Eine größere Bildschirmgröße bietet bessere Sichtbarkeit und ein immersives Erlebnis.
Bildschirmauflösung
Die Bildschirmauflösung ist die Anzahl der Pixel, die den Bildschirm bilden. Höhere Videoauflösungen bieten klarere und schärfere Bilder. Zu den gängigsten Auflösungen gehören HD, FHD und QHD.
Bildschirmtyp
Der Bildschirmtyp bezieht sich auf die Technologie, die zur Herstellung des Bildschirms verwendet wird. Übliche Bildschirmtypen sind LCD, LED, OLED und AMOLED. Jeder Typ hat seine eigenen Merkmale und Vorteile.
Touchscreen-Funktionalität
Die Touchscreen-Funktionalität ermöglicht es den Benutzern, direkt mit dem Bildschirm zu interagieren, indem sie ihn berühren. Sie bietet ein intuitiveres und benutzerfreundlicheres Erlebnis. Touchscreen-Displays gibt es in verschiedenen Ausführungen, einschließlich resistiv und kapazitiv.
Helligkeit
Die Helligkeit ist eine wichtige Eigenschaft für Videoscreens in Autos. Sie wird in Nits oder Candela pro Quadratmeter (cd/m²) gemessen. Ein guter Bildschirm sollte eine hohe Helligkeit aufweisen, um die Sichtbarkeit zu verbessern, insbesondere bei Fahrten bei hellem Sonnenlicht.
Kontrastverhältnis
Das Kontrastverhältnis ist der Unterschied zwischen den dunkelsten und hellsten Teilen des Bildschirms. Ein hohes Kontrastverhältnis sorgt für tiefere Schwarztöne und hellere Weißtöne, was die Bildqualität verbessert. Für Videoscreens im Auto ist ein gutes Kontrastverhältnis wichtig, um die klare Sichtbarkeit von Details sowohl bei hellen als auch bei dunklen Bedingungen zu gewährleisten.
Sichtwinkel
Die Sichtwinkel bestimmen, wie gut der Bildschirm aus verschiedenen Winkeln sichtbar ist. Ein guter Bildschirm hat weite Sichtwinkel, die die Sichtbarkeit für alle Passagiere gewährleisten, auch für diejenigen, die auf den Seiten sitzen.
Konnektivitätsoptionen
Konnektivitätsoptionen sind Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, ihre Bildschirme mit anderen Geräten zu verbinden. Zu den gängigen Konnektivitätsoptionen gehören HDMI-Anschlüsse, USB-Anschlüsse, Bluetooth und WLAN. Mit diesen Funktionen können Video-Bildschirme Inhalte streamen, Spiele spielen und im Internet surfen.
Audioqualität
Die Audioqualität ist ein wichtiger Aspekt von Videoscreens im Auto. Sie sollten über eingebaute Lautsprecher verfügen, die qualitativ hochwertigen Sound erzeugen. Einige Videoscreens können auch zusätzliche Audiofunktionen wie Equalizer, Verstärker und die Kompatibilität mit externen Lautsprechern haben.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch bezieht sich auf die Menge an Energie, die der Bildschirm verwendet. Bildschirme mit fortschrittlicher Technologie und größeren Bildschirmgrößen haben tendenziell einen höheren Stromverbrauch. Hersteller entwickeln jedoch energieeffiziente Displays, die den Stromverbrauch minimieren.
Betriebssystem
Das Betriebssystem steuert die Funktionalität und Funktionen des Videoscreens. Gängige Betriebssysteme sind Android, Linux und Windows. Das Betriebssystem bestimmt die Kompatibilität des Bildschirms mit verschiedenen Anwendungen und Software.
GPS-Navigation
Einige Videoscreens sind mit integrierten GPS-Navigationssystemen ausgestattet. Das Navigationssystem bietet Echtzeitkarten, sprachgeführte Routenbeschreibung und Richtungsanweisungen. Es ist ein entscheidendes Merkmal für einen Videoscreen in einem Auto, das den Komfort und die Sicherheit erhöht, indem es den Fahrern ermöglicht, die Karte zu nutzen, ohne den Blick von der Straße abzuwenden.
Sicherheitsfeatures
Sicherheitsfunktionen umfassen integrierte Firewalls, Antivirus-Schutz und sicheren Boot. Diese Funktionen helfen, unbefugten Zugriff zu verhindern und das System des Fahrzeugs vor Malware- und Hackerangriffen zu schützen. Einige Videoscreens können auch eine verschlüsselte Datenübertragung für zusätzliche Sicherheit haben.
Im Folgenden sind allgemeine Wartungstipps für Videoscreens in Autos aufgeführt:
Die Auswahl des richtigen Videoscreens für das Auto kann überwältigend sein, da es viele verschiedene Typen, Marken und Funktionen gibt. Hier sind einige Tipps, um die richtige Wahl zu treffen:
Berücksichtigen Sie die Größe
Die Größe des Videoscreens im Auto ist wichtig. Sie sollte proportional zum Armaturenbrett des Autos sein und nicht zu groß oder zu klein. Ein größerer Bildschirm bietet eine bessere Sicht, während ein kleinerer weniger ablenkend ist.
Qualität und Auflösung
Hochwertige und hochauflösende Bildschirme sind ideal für Videos und Navigation. Achten Sie auf Bildschirme mit mindestens 1080p Auflösung.
Helligkeit und Farbaqualität
Ein Videoscreen mit guter Helligkeit kann bei allen Bedingungen klar gesehen werden. Berücksichtigen Sie auch die Farbqualität, da intensivere Farben ein besseres Erlebnis bieten.
Funktionen
Bei der Auswahl eines Videoscreens für ein Auto sollten Sie die Funktionen berücksichtigen. Bildschirme mit Touch-Steuerung, Sprachbefehlen und Smartphone-Integration sind großartig. Suchen Sie auch nach Bildschirmen mit GPS-Navigation, Bluetooth-Konnektivität und HD-Qualität.
Einfachheit der Installation
Einige Bildschirme sind einfacher zu installieren als andere. Wenn Sie nach einer einfachen DIY-Installation suchen, wählen Sie einen Bildschirm, der in den vorhandenen Platz des Autos passt und minimalen Verkabelungsaufwand erfordert.
Preis
Setzen Sie ein Budget für den Videoscreen fest. Es gibt erschwingliche Optionen mit großartigen Funktionen und teurere mit fortschrittlichen Features.
Bewertungen überprüfen
Suchen Sie nach Bewertungen von anderen Benutzern, um zu erfahren, wie der Bildschirm funktioniert. Dies kann helfen, eine informiertere Entscheidung zu treffen.
Videoscreens für Autos können einfach durch einen DIY-Ansatz ersetzt werden. Zunächst ist es wichtig, das Installationshandbuch des Herstellers durchzulesen. Im Folgenden sind einige allgemeine Schritte aufgeführt, die zur Ersetzung eines Videoscreens im Auto unternommen werden können.
Strom trennen
Schalten Sie das Fahrzeug aus und trennen Sie die Batterie, um elektrische Schläge oder Schäden am System zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der neue Bildschirm die gleichen Funktionen wie der alte hat.
Die Verkleidung entfernen
Entfernen Sie die Schrauben, die die Verkleidung um den alten Bildschirm halten. Ein Schraubenzieher kann verwendet werden, um die Verkleidung vorsichtig abzuprellen, um Schäden am Kunststoff zu vermeiden.
Den alten Bildschirm entfernen
Der alte Bildschirm kann entfernt werden, indem die Schrauben gelockert werden, die ihn an Ort und Stelle halten, und vorsichtig herausgezogen wird, wobei zu beachten ist, dass er möglicherweise noch mit einigen Kabeln verbunden ist.
Den neuen Bildschirm anschließen
Verbinden Sie den neuen Videoscreen für Autos mit denselben Verbindungen, die zuvor getrennt wurden. Dazu gehört das Anschließen der Stromversorgung, der Rückfahrkamera und der Audioanschlüsse. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen sicher und fest sind, um Störungen zu vermeiden.
Den neuen Bildschirm testen
Bevor Sie alles wieder zusammenbauen, stellen Sie sicher, dass der neue Bildschirm ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie, ob alle Funktionen, einschließlich GPS, Bluetooth und Rückfahrkamera, wie gewünscht funktionieren.
Wieder zusammenbauen
Sobald bestätigt ist, dass der neue Bildschirm perfekt funktioniert, setzen Sie die Verkleidung wieder zusammen und sichern Sie sie mit Schrauben. Schließen Sie danach die Kabel und die Batterie wieder an und starten Sie das Auto, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Q1: Kann der Videoscreen in einem Auto aufgerüstet werden?
A1: Ja, er kann aufgerüstet werden. Autobesitzer können ihre alten Bildschirme durch neue mit mehr Funktionen ersetzen. Dies hilft dem Autobesitzer, bessere Informationen und Unterhaltung zu erhalten.
Q2: Sind Videoscreens in Autos gut für die Sicherheit?
A2: Ja, Videoscreens in Autos sind gut für die Sicherheit. Sie können den Fahrern helfen, sicher zu sein, indem sie Karten und Anweisungen anzeigen. Einige Bildschirme verfügen auch über Kameras, die beim Rückwärtsfahren hinter das Auto sehen können.
Q3: Haben alle Autos Videoscreens?
A3: Nein, nicht alle Autos haben Videoscreens. Viele neue und Mittelklasseautos verfügen über solche, aber ältere Autos oder solche mit geringerem Budget möglicherweise nicht. Es ist jedoch möglich, Bildschirme in Autos zu installieren, die keine haben.
Q4: Können diese Bildschirme per Sprachbefehl gesteuert werden?
A4: Ja, viele Bildschirme können per Sprachbefehl gesteuert werden. Dies ermöglicht es den Fahrern, Befehle zu erteilen, ohne die Hände vom Lenkrad oder die Augen von der Straße zu nehmen, was sicherer ist.
Q5: Können Videoscreens in Autos Spiele spielen?
A5: Videoscreens in Autos können Spiele spielen, aber es hängt vom Spiel und dem Bildschirm ab. Einige Bildschirme erlauben das Spielen einfacher Spiele oder die Verwendung des Bildschirms als Steuergerät für mobiles Spielen.