All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über gehstock griffe

Arten von Gehstöcken und Griffen

Es gibt viele verschiedene Arten von Gehstöcken und Griffen. Diese werden je nach Funktionalität und Ergonomie unterteilt. Hier sind die gängigsten Typen:

  • D-Profil-Griff

    Diese Griffarten sind mit einer D-Form gestaltet, die gut in die Hand des Benutzers passt. Der abgerundete Teil liegt auf der Handfläche, während die flache Seite zu den Fingern zeigt. Das sorgt für guten Halt und Komfort. Außerdem wird der D-Profil-Griff besonders gern gewählt, da er dem Benutzer ermöglicht, beim Gehen auf unebenem Gelände einen kontrollierten Griff zu haben. Darüber hinaus beeinflusst das Material des Griffes entscheidend dessen Langlebigkeit. Er kann aus Holz oder Metall gefertigt sein.

  • Derby-Griff

    Der Derby-Gehstockgriff hat ein gebogenes Design. Dies passt zu den natürlichen Konturen der Hand und sorgt so für Komfort. Zudem ist der Griff stabiler als bei anderen Gehstockgriffen. Aus diesem Grund bevorzugen Menschen mit Arthritis den Derby-Griff. Der Griff wird überwiegend aus Holz hergestellt. Einige Hersteller fertigen ihn jedoch auch aus anderen Materialien wie Kunststoff oder Metall.

  • Faltgriff

    Ein Faltgriff hat ein einzigartiges Design mit mehreren Gelenken. Dies ermöglicht es, den Gehstock für eine einfachere Lagerung und Tragbarkeit zusammenzufalten. Personen, die viel reisen oder Gehstöcke nur gelegentlich verwenden, bevorzugen den faltbaren Gehstockgriff. Er ist in verschiedenen Materialien wie Aluminium, Holz und Kohlefaser erhältlich. Außerdem kann ein Faltgehstock mit zusätzlichen Funktionen wie einer eingebauten Taschenlampe oder einem Sitz ausgestattet sein.

  • Quad-Griff

    Der Quad-Griff hat vier Beine an der Unterseite für zusätzliche Stabilität. Die Beine können in der Größe variieren und sind normalerweise aus Gummi oder Kunststoff gefertigt. Dieser Gehstock bietet gute Unterstützung für Menschen mit Gleichgewichtsproblemen. Zudem kann der Quad-Gehstock von Personen verwendet werden, die sich von größeren Operationen oder Verletzungen erholen. Er kann verwendet werden, um wenig Druck auf den betroffenen Teil auszuüben für eine erfolgreiche Therapie.

Szenarien für Gehstöcke und Griffe

Gehstöcke mit Griffen sind vielseitige Mobilitätshilfen, die in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden können, um Unterstützung zu bieten und den Komfort sowie das Selbstvertrauen des Benutzers zu erhöhen. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:

  • Aktivitäten im Freien: Gehstöcke mit Griffen werden beim Wandern, Trekking und Spazierengehen genutzt. Sie helfen, Stabilität und Unterstützung auf unebenem oder rutschigem Terrain zu bieten, wodurch das Risiko von Stürzen und Verletzungen verringert wird. Sie können auch von älteren Menschen verwendet werden, die Schwierigkeiten haben, im Park oder in ihrer Nachbarschaft zu gehen. Diese Gehstöcke bieten Unterstützung und helfen, das Gleichgewicht während der Aktivitäten im Freien zu halten.
  • Städtische Umgebungen: Gehstöcke sind hilfreich beim Navigieren in überfüllten Bereichen, beim öffentlichen Verkehr oder beim Überqueren von Bordsteinen und Treppen in der Stadt. Sie bieten zusätzliche Unterstützung und helfen den Benutzern, sich durch belebte Gehwege und unebene Bürgersteige zu bewegen.
  • Rehabilitation und Physiotherapie: Gehstockgriffe werden von Personen genutzt, die sich von Verletzungen, Operationen oder Krankheiten erholen. Sie bieten Unterstützung und helfen, Kraft, Gleichgewicht und Selbstvertrauen beim Gehen zurückzugewinnen. Ergotherapeuten und Physiotherapeuten empfehlen diese Gehstöcke für Patienten, die Hilfe während ihrer Rehabilitation benötigen.
  • Chronische Erkrankungen: Gehstöcke mit Griffen helfen Menschen mit Arthritis, Parkinson, Multipler Sklerose oder anderen Bedingungen, die die Mobilität beeinträchtigen. Diese Gehstöcke reduzieren Schmerzen, minimieren Müdigkeit und bieten Stabilität beim Gehen, was somit die Lebensqualität verbessert.
  • Älteren Menschen helfen: Gehstöcke werden häufig von älteren Menschen verwendet, die Mobilitätsprobleme haben oder sturzgefährdet sind. Sie bieten Unterstützung, verbessern das Gleichgewicht und verringern die Wahrscheinlichkeit von Stürzen im Alltag. Personen mit Gelenkschmerzen oder Arthritis bevorzugen Gehstockgriffe mit einer weichen Gummihülle, um Handgelenkschmerzen zu reduzieren.
  • Reisen und Entdecken: Gehstöcke mit Griffen werden beim Reisen und Erkunden neuer Orte verwendet. Sie bieten Selbstvertrauen und Unterstützung beim Gehen auf unbekanntem oder anspruchsvollem Gelände. Diese Gehstöcke sind zudem in der Höhe verstellbar, was sie für Reisende praktisch macht.
  • Gartenarbeit und Arbeiten im Freien: Menschen, die sich lange Zeit mit Gartenarbeit oder Aufgaben im Freien beschäftigen, können von Gehstöcken profitieren. Sie bieten Unterstützung und reduzieren die Belastung von Beinen und Rücken beim Stehen oder Bewegen im Garten.
  • Notfälle und Fachkräfte im Freien: Gehstöcke sind unverzichtbare Werkzeuge für Feuerwehrleute, Such- und Rettungsteams oder Parkwächter. Sie werden verwendet, um sich auf unwegsamem Gelände zu bewegen oder Menschen in Not zu helfen.

Wie man Gehstöcke mit Griffen auswählt

Bei der Auswahl eines Gehstocks aus den vielen verfügbaren Optionen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist die Höhe des Stocks sehr wichtig. Sie sollte auf die richtige Höhe eingestellt werden, damit der Benutzer bequem stehen und sich abstützen kann. Auch das Material der Gehstöcke ist wichtig. Leichte Aluminiumstöcke sind einfach zu tragen, während Holzstöcke langlebiger sind. Der Griff ist ebenfalls wichtig; ein Griffgriff oder einer mit einer weichen Polsterung sollte je nach Bedürfnissen der benutzenden Person ausgewählt werden. Der Griff sollte leicht zu halten sein und ausreichend Unterstützung bieten.

Gehstöcke mit vier Füßen (Quad-Stöcke) oder solche mit einem C-förmigen Griff sind für Menschen geeignet, die mehr Unterstützung benötigen. Diese Stöcke sind sehr stabil und können verwendet werden, um Menschen mit schwachen Beinen zu stützen. Der Stil und das Aussehen des Stocks sind ebenfalls wichtig. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller von Gehstöcken verschiedene Stile, Farben und Muster zur Auswahl an. Es ist auch wichtig, die Kosten des Stocks zu berücksichtigen. Obwohl Gehstöcke für Blinde nicht sehr teuer sein sollten, sollte ihre Qualität gut sein. Es ist wichtig, einen Stock zu kaufen, der im Budget liegt und dennoch langlebig ist.

Funktion, Eigenschaften und Design von Gehstöcken und Griffen

Funktion

Die Hauptfunktion von Gehstockgriffen besteht darin, Unterstützung zu bieten und dem Benutzer einen festen Griff zu ermöglichen. Dies hilft, Stürze zu vermeiden und die allgemeine Stabilität des Stocks zu verbessern. Darüber hinaus sind einige Gehstöcke für Wanderungen mit Griffen wie dem T-Griff so gestaltet, dass sie Menschen mit Behinderungen beim Sitzen und Stehen helfen.

Eigenschaften

  • Materialien

    Die meisten Gehstockgriffe bestehen aus hochwertigem Holz, Gummi, Metall oder Kunststoff. Sie sind so gestaltet, dass sie das Gesamtbild des Stocks ergänzen und Langlebigkeit gewährleisten. Beispielsweise vermitteln Holzstöcke mit Griffen dem Benutzer ein klassisches und elegantes Aussehen, während Gummi- und Kunststoffgriffe einen komfortablen Halt bieten.

  • Ergonomisches Design

    Gehstockgriffe sind so gestaltet, dass sie perfekt in die Hand des Benutzers passen. Dies reduziert die Belastung des Handgelenks und der Hand, insbesondere für Menschen, die Gehstöcke über längere Zeit verwenden. Das ergonomische Design ist bei Menschen mit Behinderungen weit verbreitet.

  • Höhenverstellbarkeit

    Einige Gehstöcke mit klappbaren Griffen verfügen über höhenverstellbare Funktionen, die an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden können. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die Gehstöcke für unterschiedliche Zwecke, wie Gehen oder Wandern, nutzen.

  • Schockabsorption

    Einige Gehstockgriffe bieten Schockabsorption, insbesondere bei Personen, die an Arthritis leiden. Diese Funktion minimiert die Belastung der Hand und des Handgelenks des Benutzers und sorgt für ein angenehmeres Erlebnis.

Design

Das Design der Gehstockgriffe wurde entwickelt, um den Bedürfnissen des Benutzers gerecht zu werden. Beispielsweise haben Gehstöcke für raues Gelände ein gebogenes Griffdesign, um zusätzlichen Halt zu bieten. Andererseits haben Gehstöcke für Wanderungen ein stilvolleres Aussehen und sind aus ästhetischen Gründen gestaltet. Außerdem verfügen einige Gehstockgriffe über zusätzliche Zubehörteile wie LED-Lichter und Griffe, um die Funktionalität zu verbessern.

Fragen & Antworten

Frage 1: Welcher Gehstockgriff ist am besten für Arthritis geeignet?

Antwort 1: Für Menschen mit Arthritis sind Gehstöcke mit einem Krückengriff ideal. Der Griff hat eine große Fläche, die eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht. Dadurch wird die Ermüdung der Hände verringert. Zudem bietet das weiche Gummimaterial, aus dem der Griff gefertigt ist, gute Polsterung, was Schmerzen lindert.

Frage 2: Gibt es Gehstöcke, die speziell für Kinder entworfen wurden?

Antwort 2: Ja, es gibt Gehstöcke, die für Kinder entworfen wurden. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, um den Vorlieben unterschiedlicher Kinder gerecht zu werden. Außerdem haben sie lustige Designs, wie etwa solche mit Tierformen auf den Griffen. Zudem sind sie leicht und ihre Höhe kann an die Größe von Kindern verschiedenen Alters angepasst werden.

Frage 3: Können Gehstöcke bei Aktivitäten im Sport das Gleichgewicht unterstützen?

Antwort 3: Ja, Gehstöcke können das Gleichgewicht bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten unterstützen. Sie bieten zusätzliche Unterstützung und Stabilität, besonders auf unebenem oder rutschigem Terrain. Gehstöcke mit einem Trekkingstockgriff sind ideal für Wanderungen und andere Outdoorsportarten. Sie sind mit Gummispitzen ausgestattet, die besseren Halt auf verschiedenen Oberflächen bieten.

Frage 4: Wie wähle ich den richtigen Gehstock für meine Bedürfnisse?

Antwort 4: Bei der Wahl eines Gehstocks sollten Faktoren wie der vorgesehenen Verwendungszweck, das Material, aus dem er gefertigt ist, und der Griffstil berücksichtigt werden. Gehstöcke bestehen aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Holz und Kohlefaser. Aluminiumgehstöcke sind leicht und höhenverstellbar, während Holzstöcke klassische Ästhetik und Langlebigkeit bieten. Auch der Griffstil ist von Bedeutung. Gehstöcke mit Griffen sind in verschiedenen Stilen erhältlich, darunter Krückengriffe, D-förmige Griffe und T-förmige Griffe. Stellen Sie sicher, dass der Griff den Anforderungen entspricht und Komfort bietet.