Industrieller abluft ventilator der schweiß maschine

(1047 Produkte verfügbar)

Industrieller Axial ventilator 12038 DC-Lüfters chweiß maschine 120x120x38mm Booster-Lüfter

Industrieller Axial ventilator 12038 DC-Lüfters chweiß maschine 120x120x38mm Booster-Lüfter

Sofort lieferbar
6,60 - 7,08 €
Mindestbestellmenge: 500 Stück
Versand pro Stück: 25,19 €
6 yrsCNAnbieter
- 10%
China Wholesale Outer Door <strong>Industrial</strong> <strong>Exhaust</strong> <strong>Fan</strong>

China Wholesale Outer Door Industrial Exhaust Fan

21,81 - 30,53 €
Mindestbestellmenge: 10 Stück
Versand pro Stück: 15,05 €
verify10 yrsCNAnbieter
RG 160-28/18 N 220mm L x 220mm H123.0 CFM Lüfter

RG 160-28/18 N 220mm L x 220mm H123.0 CFM Lüfter

Sofort lieferbar
96,92 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
4 yrsCNAnbieter
9225 90mm 92*92*25mm Wechselrichter-Lüfter 24-V-Lüfter Axial ventilator

9225 90mm 92*92*25mm Wechselrichter-Lüfter 24-V-Lüfter Axial ventilator

0,6785 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 4,41 €
2 yrsCNAnbieter

Über industrieller abluft ventilator der schweiß maschine

Arten von Industrie-Abluftventilatoren für Schweißmaschinen

Schweißmaschinen erzeugen viel Wärme, Rauch und Gase. Ein Industrie-Abluftventilator ist notwendig, um diese gefährliche Schweißrauchenvironment zu beseitigen und Schweißern zu ermöglichen, sicher und komfortabler zu arbeiten. Es gibt zahlreiche Ausführungen von Abluftventilatoren für Schweißmaschinen, wie die hier aufgeführten.

  • Zyklon-Staubabscheider

  • Der Zyklon ist fassförmig und steht aufrecht. Sein konischer Oberteil ist in der Regel breiter als sein Unterteil. Der Abluftventilator fungiert als Separator oder Sammler und entfernt unerwünschten Staub. Er nutzt die Zentrifugalkraft, um Staub oder andere Partikel aus dem Luftstrom zu trennen. Staub wird im unteren Behälter abgelagert. Gut konzipierte Zyklon-Staubabscheider benötigen keine Filter, da eingeschlossene Partikel vollständig entfernt werden.

    Der Schweißrauch-Zyklon-Staubabscheider ist die ideale Option, wenn es um die Abscheidung von großer Staubmenge geht. Er ist hilfreich in Branchen, in denen große Mengen an Staub entstehen, wie z. B. im Schweißbetrieb.

  • Downshot-Staubabscheider

    Dieser zylindrische Staubabscheider hat einen runden Körper mit einem breiten Oberteil. Er verjüngt sich nach unten mit einer quadratischen oder rechteckigen Basis. Die ein oder mehreren nach unten gerichteten Absaughauben erfassen Schweißrauch und leiten ihn in den Downshot-Staubabscheider. Der erfasste Schweißrauch wird dann im Staubabscheider gefiltert. Wenn der Downshot-Abscheider mit einem Patronenfilter ausgestattet ist, benötigt er einen Filterreinigungsmechanismus.

    Während Arbeitsstationen oft der ideale Ort für Staubabscheider sind, kann der Downshot-Staubabscheider an vielen anderen Orten installiert werden. Er fängt effizient Rauch von Geräten mit vertikalen Öffnungen ab, wie z. B. Plasmaschneidetischen oder anderen Schneidgeräten mit offenen Räumen. Wenn der Downshot-Staubabscheider richtig positioniert und konfiguriert ist, kann er zum Absaugen von Schweißrauch von vielen anderen Gerätetypen verwendet werden.

  • Rucksack-Staubabscheider

    Diese tragbaren Staubabscheider auf Rädern können an den gewünschten Ort bewegt werden. Sie werden auch als Wagen- oder Karren-Staubabscheider bezeichnet. Der integrierte Staubabscheider-Ventilator zieht den Staub und die Luft in den Filtersack. Er filtert die Luft und gibt die gefilterte Luft an die Umgebung zurück. Der gefilterte Staub wird in einem Sack gesammelt.

    Einige Rucksack-Staubabscheider werden mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben, die einen vollständig kabellosen Betrieb ermöglichen. Sie geben Technikern die Flexibilität, sich frei überallhin zu bewegen, wo sie arbeiten müssen. Der Abluftventilator ist in der Regel so eingerichtet, dass er den Schweißrauch von der Wurzel entfernt, sodass die Schweißnaht von allen Seiten ohne weitere Vorbereitungszeit angegangen werden kann.

  • In die Werkbank Integrierter Rauchabsauger

    Der Schweißrauchabsauger ist gut in die Werkbank oder die Schweiß-Pop-up-Stationen integriert. Die Schweißbank dient als funktionelle Arbeitsstation für viele Bediener, die beim Schweißen häufig ihre Brenner in unterschiedliche Winkel richten müssen.

    Das Pop-up-Stationsdesign ermöglicht es Schweißern, jederzeit auf ihre Rauchabsaugung zuzugreifen, wenn sie schweißen müssen, und eliminiert oder reduziert den Bedarf an zusätzlicher Reinigung. Dies sind in der Regel wirtschaftliche Produkte für einen Endbenutzer mit akzeptablen Filtergrößen und Stuhlventilatorgrößen.

  • Zentralisiertes Rauchabsaugsystem

    Diese Systeme verwenden eine einzelne oder zentralisierte Rauchabsaugeinheit, um Schweißrauch von mehreren Benutzern oder Arbeitsbereichen zu sammeln. Die zentralisierte Einheit ist in der Regel für die Absaugung von Rauch über Kanäle ausgelegt, im Gegensatz zur lokalen Absaugung, bei der sich die Absaughaube direkt neben der Quelle befindet.

    Die zentrale Rauchabsaugung hat viele Vorteile, z. B. die effiziente Verwendung einer Filtereinheit, von der viele Arbeitsstationen profitieren können. Es kann viele Hauben aufnehmen, die Schweißrauch von verschiedenen Schweißgerätetypen und -standorten erfassen. Zentralisierte Einheiten bieten eine Auswahl an Filtertechnologien, Luftaufzügen und Filterreinigungssystemen.

Spezifikation und Wartung von Industrie-Abluftventilatoren für Schweißmaschinen

Ventilatoren werden in der Regel anhand einiger grundlegender Spezifikationen bewertet, darunter ihre Größe, Geschwindigkeit, Leistungsaufnahme und Geräuschentwicklung.

  • Abmessungen

    Industrie-Abluftventilatoren sind in verschiedenen Größen erhältlich und haben in der Regel einen Durchmesser von 400 mm bis 1500 mm. Die Größe der Ventilatorflügel und der Durchmesser des Gehäuses variieren je nach der Luftmenge, die bewegt werden muss. Größere Ventilatoren neigen dazu, mit niedrigeren Drehzahlen zu laufen, um Geräusche und Leistungsaufnahme zu minimieren.

  • Drehzahl

    Die Ventilatordrehzahl wird in Umdrehungen pro Minute oder U/min gemessen. Kleinere Abluftventilatoren drehen sich in der Regel mit höheren Drehzahlen, die bei etwa 3.000 bis 3.600 U/min liegen. Größere Abluftventilatoren drehen sich in der Regel mit 1.000 bis 2.500 U/min.

  • Leistungsaufnahme

    Ein kleiner Abluftventilator verbraucht in der Regel zwischen 50 und 150 Watt. Größere Abluftventilatoren verbrauchen mehr Strom und benötigen in der Regel zwischen 300 und 600 Watt.

  • Lärm

    Bei Schweißrauchabsaugeventilatoren ist der Lärm oft ein großes Problem. Der Schallpegel oder die Geräuschentwicklung wird in der Regel in Dezibel oder dB gemessen. Kleine Abluftventilatoren werden in der Regel mit 55 bis 65 dB bewertet. Größere Industrie-Abluftventilatoren werden in der Regel mit 75 bis 85 dB bewertet.

Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass ein Abluftventilator effektiv und effizient arbeitet. Pflege und Wartung von Abluftventilatoren beginnen in der Regel mit einer regelmäßigen Reinigung. Hersteller und Experten empfehlen die Verwendung einer weichen Bürste oder eines Haartrockners, um die Flügel zu reinigen. Ein feuchter Lappen und ein mildes Reinigungsmittel können verwendet werden, um die Oberfläche zu reinigen und Ablagerungen oder Ansammlungen zu entfernen. Die Reinigung erfolgt in der Regel monatlich oder zweimonatlich für kleine Haushaltsventilatoren, kann aber bei Industrieventilatoren, die in Schweißwerkstätten und Fabriken installiert sind, häufiger erforderlich sein.

Eine weitere Wartungsaufgabe, die erforderlich sein kann, ist die Schmierung, insbesondere wenn die Lager mit Schmiernippeln ausgestattet sind. Der Schmiernippel sollte mit Schmiermittel gefüllt werden, bis es an den Seiten herausquillt. Wenn der Ventilator über freiliegende Lager verfügt, sollten diese mit einem sauberen, trockenen Lappen abgewischt werden, um überschüssiges Fett zu entfernen. Die Schmierung ist in der Regel ein- bis zweimal jährlich für Schweißrauchabsaugeventilatoren erforderlich.

Benutzer können den Abluftventilator vierteljährlich inspizieren, um nach Anzeichen von Beschädigungen, losen Teilen und Korrosion zu suchen. Alle Probleme sollten sofort behoben werden, um weitere Schäden zu vermeiden und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Benutzer sollten die Bedienungsanleitung lesen und die Anweisungen des Herstellers befolgen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und einen Garantieverlust zu vermeiden.

Einsatzszenarien von Industrie-Abluftventilatoren für Schweißmaschinen

Ein Industrie-Abluftventilator für eine Schweißmaschine wird in Fertigungseinheiten und anderen Einsatzszenarien eingesetzt, die für den Schweißprozess relevant sein können. Schweißrauchabsaugeventilatoren sind so konzipiert, dass sie überschüssige Wärme, Gase, Staub, Feuchtigkeit und andere Schadstoffe aus der Umgebung entfernen. Hier sind einige relevante Szenarien, in denen diese Maschinen eingesetzt werden.

  • Schweißwerkstätten und Garagen

  • Fertigungsunternehmen

  • Baustellen

  • Automobil- und Luftfahrtindustrie

  • An diesen Stellen werden Schweißwagen mit Abluftventilatoren oft über den jeweiligen Arbeitsplätzen montiert, an denen geschweißt wird. Dies gilt insbesondere für Schweißwerkstätten und Garagen, da Mitarbeiter regelmäßig verschiedene Fahrzeugteile schweißen, wie z. B. solche in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.

  • Kleinere, tragbare Absauglösungen

  • Diese sind auch in Schweißwerkstätten oder Garagen zu finden, in der Regel an Schweißmaschinen wie MIG und TIG. Sie sind sehr gut geeignet für das Schweißen von empfindlichen Teilen in der Schmuck- und Dentalindustrie.

    Schweißfacharbeiter können sie einfach herumtragen und an verschiedene Schweißarten klemmen. Dies bietet eine flexiblere und lokalisierte Absauglösung.

    Wie bei anderen Schweißabsauglösungen können mobile Ventilatoren auch bei Nicht-Schweißarbeiten eingesetzt werden, bei denen ebenfalls die Gefahr der Freisetzung von Dämpfen und Feinstaub besteht.

  • Zentrales Absaugsystem

  • Zentrale Absaugsysteme, die ein Kanalsystem verwenden, um Schweißrauch zu einer einzelnen oder mehreren Absaugeinheiten zu leiten, sind typisch für größere Anlagen oder für Bereiche mit hoher Schweißintensität. Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie entscheiden sich möglicherweise auch für einen zentralen Absaugventilator anstelle eines tragbaren. Ein großer Vorteil des zentralen Absaugsystems ist, dass es in der Regel eine höhere Kapazität hat und somit mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig bedienen kann.

    Zentrale Systeme bieten eine effektive Rauchabsaugung und -filtration, was die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Luftqualität verbessert. Sie tragen dazu bei, das Risiko von Atemwegserkrankungen bei Schweißern und anderen Personen zu verringern, die Schweißrauch ausgesetzt sind.

  • Tische und Kabinen mit Abluft

  • Dies sind in der Regel feststehende Rauchabsaugeinheiten mit eingebauten Ventilatoren, die unterhalb der Schweißarbeitsoberfläche angebracht sind. Ein Tisch mit Abluft trägt dazu bei, Schweißrauch und Feinstaub an der Quelle zu erfassen, bevor sie sich in der Umgebungsluft verteilen.

    Sie bieten auch zusätzliche Vorteile wie eine angemessene Beleuchtung und Ergonomie, die sichere und komfortable Schweißpraktiken fördern und unterstützen. Viele von ihnen sind sogar anpassbar, um verschiedene Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

    Tische mit Abluft und integrierten Ventilatoren sind besonders nützlich für das Punktschweißen, bei dem mehrere kleine Schweißpunkte an einem Werkstück angebracht werden. Sie eignen sich auch für kleinere Betriebe mit begrenztem Platz oder Ressourcen, um umfassende Rauchabsaugsysteme zu implementieren.

    Im Allgemeinen ist die Absaugung von Rauch an der Quelle der effektivste Weg, um die Exposition zu verringern. Die Absaugung an der Quelle ist aufgrund ihrer Effizienz bei der Verhinderung des Eindringens von Schadstoffen in den Arbeitsbereich oft der bevorzugte Ansatz.

    Faktoren wie Kosten, verfügbare Fläche und die Schweißmenge, die in einer Anlage durchgeführt werden, entscheiden, welche Art von Ventilator verwendet werden kann.

    So wählen Sie Industrie-Abluftventilatoren für Schweißmaschinen aus

    Bei der großen Auswahl an verfügbaren Optionen ist es für Käufer unerlässlich, die Eigenschaften und Parameter von Industrie-Abluftventilatoren zu kennen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können. Einige davon sind unten aufgeführt.

    • Celsius und Fahrenheit

      Industrie-Schweißrauchabsaugeventilatoren werden in der Regel in Celsius angegeben. Es ist jedoch auch wichtig, die Fahrenheit-Entsprechung der Celsius-Temperatur des Abluftventilators zu kennen. Wenn beispielsweise die Temperatur des Ventilators 40 Grad Celsius beträgt, entspricht dies 104 Grad Fahrenheit.

    • Schallpegel

      Der Dezibelpegel des Abluftventilators muss bekannt sein. Generell gilt: Je leistungsstärker der Abluftventilator, desto höher der Dezibelpegel. Leistungsstarke Abluftventilatoren können einen Dezibelpegel zwischen 85 und 95 haben. Dies ist ein akzeptabler Bereich, da Schweißrauch und -gase eine gefährliche Umgebung schaffen können, die schnell belüftet werden muss.

    • Leistungsaufnahme

      Industrie-Abluftventilatoren sind in der Regel größer als Haushaltsventilatoren und haben daher einen höheren Stromverbrauch. Er kann zwischen 450 Watt und 750 Watt liegen. Dies ist notwendig, um Schweißrauch und -gase abzusaugen.

    • IP-Schutzart

      Eine IP-Schutzart gibt an, wie gut ein Abluftventilator vor dem Eindringen von Wasser und Staub geschützt ist. Ein guter Industrie-Abluftventilator muss mindestens die Schutzart IP54 haben.

    • Materialien

      Industrie-Abluftventilatoren, insbesondere solche, die in Schweißmaschinen eingesetzt werden, müssen robust und langlebig sein, da sie ständig Staub und Partikeln ausgesetzt sind. Ein guter Schweißrauchabsaugeventilator hat ein verzinktes Stahlgehäuse, das ihm Festigkeit und Langlebigkeit verleiht. Ein solches Gehäuse ist auch korrosionsbeständig.

    • Luftdurchsatz

      Die Luftmenge, die der Abluftventilator nach der Installation liefert, ist sehr wichtig, da sie bestimmt, wie schnell der Raum belüftet wird. Ein guter Industrie-Abluftventilator hat einen Luftdurchsatz von mindestens 3.000 m3/h.

    Industrie-Abluftventilator für Schweißmaschinen - Fragen & Antworten

    F: Wozu dient ein Schweißrauchabsauger?

    A: Ein Schweißrauchabsauger hat in erster Linie die Aufgabe, Schweißrauch aus dem Atembereich des Schweißers abzusaugen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung einer lokalen Absaughaube (LEV), die mit einem Ventilator- und Filtersystem verbunden ist.

    F: Warum werden Rauchabsauger benötigt?

    A: Rauchabsauger werden benötigt, um zu verhindern, dass schädliche Schweißrauch in den Atembereich des Schweißers gelangt, und um die Sicherheit vor möglichen Gesundheitsrisiken zu gewährleisten.

    F: Was sind die Vorteile von Schweißrauchabsaugern?

    A: Schweißrauchabsauger bieten unzählige Vorteile. Sie gewährleisten die Sicherheit und Gesundheit von Schweißern, indem sie deren Exposition gegenüber Schweißrauch minimieren. Sie verbessern auch die Luftqualität am Arbeitsplatz, indem sie Schadstoffe und giftige Schweißrauch entfernen. Darüber hinaus trägt der Absauger dazu bei, das Risiko von Atemwegserkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Schweißrauch zu reduzieren.

    F: Welche Arten von Schweißrauchabsaugern gibt es?

    A: Es gibt zwei Hauptkategorien von Absaugern für Schweißarbeiten: Gesamtabsauger und Einzelabsauger. Zu den Gesamtabsaugern gehören zentrale Absaugsysteme und Absaugtische, während zu den Einzelabsaugern tragbare Absaugeinheiten und integrierte Absauglösungen gehören.

X