(41 Produkte verfügbar)
Eine **CNC-Drehmaschine** erstellt zylindrische Werkstücke und verfügt in der Regel über ein festes Kopfstock, einen horizontal beweglichen Schlitten und einen vertikal beweglichen Kreuzschlitten und Werkzeugträger. Zu den grundlegenden Operationen gehören Bohren, Gewindeschneiden, Drehen und Konusdrehen. Weitere gängige Operationen sind Nuten, Rändeln, Planfräsen und Polieren. CNC-Drehmaschinen automatisieren diese Operationen mit hoher Wiederholgenauigkeit und Präzision. Es gibt verschiedene Arten von CNC-Drehmaschinen.
CNC-Drehmaschine:
Eine numerisch gesteuerte Drehmaschine ermöglicht die Bearbeitung von Teilen ohne manuelles Eingreifen. Diese Art von Maschinen eignet sich gut für Werkstücke, die Teile ohne Kurven und höhere Geradheitsgenauigkeit erfordern. Das Material ist fixiert, und die Drehmaschine erstellt das Teil automatisch, indem sie es mit verschiedenen Schneidwerkzeugen dreht.
CNC-Dreh-Fräszentren:
Ein Gerät mit rotierenden Steuerachsen, das die Möglichkeiten des Fräsens und Drehens kombiniert. Das bemerkenswerteste Merkmal des zentralen Teils ist die gleichzeitige Steuerung mehrerer Achsen für eine perfekte und schnelle Bearbeitung. Ihre Hauptfunktion ist die Herstellung von Werkstücken durch Bearbeitung ihrer Innenseiten, eine Aufgabe, die mit konventionellen Drehmaschinen schwierig ist. Darüber hinaus kann eine CNC-Fräsmaschine zur weiteren Bearbeitung hinzugefügt werden, ohne dass das Werkstück verschoben werden muss.
CNC-Horizontaldrehmaschine:
Ein automatisiertes Drehmaschinensystem, das horizontal angeordnet ist. Das Werkstück wird auf einer rotierenden Fläche an einer Endantriebsplatte, einer Vorrichtung oder einer Spindel befestigt, die es hält, während die Arbeit ausgeführt wird. Eine Kreuzschlittenanordnung adressiert das Teil während des Schneidens manipulativ in einer 90-Grad-orientierten Weise, was im Allgemeinen breitere, höhere Teile, aber kürzer in der Höhe bedeutet.
CNC-Vertikaldrehmaschine:
Der Schlitten dieser Maschine bewegt sich vertikal. Diese Maschine, auch Drehfräszentrum genannt, eignet sich für die Bearbeitung großer und schwerer Teile. Der Durchmesser der Hauptspindel kann zwischen 1000 mm und 5000 mm liegen und ist vertikal über dem Arbeitstisch zentriert, der in der Regel eine große, flache, runde vertikale Scheibe ist, die fixiert ist.
Mehrspindel-CNC-Drehmaschine:
Eine Drehmaschine, die mit mehreren unabhängigen Spindeln ausgestattet ist, um die parallele Teileproduktion zu ermöglichen und die Bearbeitungsleistung zu erhöhen.
Es ist leichter zu verstehen, was eine CNC-Drehmaschine macht, wenn man die verschiedenen Szenarien kennt, in denen solche Maschinen verwendet werden. Die Kenntnis der Industrieanwendungen der CNC-Maschine hilft einem, ihre Bedeutung und ihre Fertigungsmöglichkeiten zu verstehen. Hier sind einige wichtige Industrieanwendungen von CNC-Drehmaschinen:
Beim Kauf von CNC-Drehmaschinen sollten Geschäftskäufer die Funktionen berücksichtigen, die ihre Kunden benötigen. Hier ist eine Liste einiger wichtiger Funktionen, die ihre Entscheidung beim Kauf einer CNC-Drehmaschine beeinflussen.
Steuerungssystem
Ein benutzerfreundliches Steuerungssystem wie eine konversationelle Steuerung oder ein Touchscreen kann ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer CNC-Drehmaschine sein. Ein intuitives System kann die Benutzerproduktivität steigern und die Schulungs- und Betriebskosten senken.
Automatisierungsoptionen
Automatisierungsfunktionen wie Live-Werkzeuge, Roboterintegration und Teilefänger können die Produktivität einer Drehmaschine erhöhen. Automatisierung spart langfristig Geld, indem manuelle Operationen reduziert und der Durchsatz der Maschine gesteigert wird.
Maschinengröße und -kapazität
Die Größe und Kapazität der Maschine sind sehr wichtig, um die Kosten zu bestimmen. Diese Parameter haben einen direkten Einfluss auf die Bearbeitungsleistung und den Bearbeitungsbereich der Maschine. Sie bestimmen auch den Umfang der Anwendungen der Maschine und beeinflussen den Automatisierungsgrad und die Benutzerfreundlichkeit.
Spindel- und Werkzeugoptionen
CNC-Drehmaschinen verfügen über verschiedene Spindel-Optionen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Drehmomenten. Außerdem kann die Drehmaschine mit Standard- oder Schnellwechsel-Werkzeugsystemen geliefert werden. Zusätzliche Spindel- und Werkzeugoptionen heben die Bearbeitungsflexibilität und Produktivität auf ein höheres Niveau. Sie werden natürlich einen höheren Preis erzielen.
Wartung und Support
Der Käufer der Drehmaschine wird sich immer über die Wartungsbedürfnisse der Maschine und den Support des Lieferanten informieren. Eine bekannte Marke oder eine CNC-Drehmaschine mit weit verbreiteten Teilen wird sich besser verkaufen, da der Käufer befürchtet, dass es technischen Support und Ersatzteilverfügbarkeit gibt, falls etwas schiefgeht.
F: Wofür wird eine CNC-Drehmaschine verwendet?
A: CNC-Drehmaschinen werden hauptsächlich für die Herstellung von Teilen mit kreisförmiger Symmetrie verwendet. Zu diesen Teilen gehören Düsen, Ventile, Schrauben, Pumpen und viele andere. Dennoch können sie zur Herstellung anderer geometrischer Formen verwendet werden, darunter Gewinde, Würfel und elliptische Körper. Darüber hinaus können CNC-Drehmaschinen zum Aushöhlen von Materialien verwendet werden.
F: Was sind die Vorteile von CNC-Drehmaschinen?
A: CNC-Drehmaschinen haben verschiedene Vorteile. Zunächst einmal sorgen sie für eine präzise und gleichmäßige Produktion. CNC-Bearbeitung bietet eine hohe Genauigkeit, d. h. die Teile werden präzise repliziert. Dies ist besonders wichtig, wenn CNC-Maschinen für die Herstellung von Teilen verwendet werden, die enge Toleranzen erfordern. Außerdem ermöglichen CNC-Drehmaschinen einen automatischen Betrieb und reduzieren so die Arbeitskosten. Sobald das Programm eingerichtet ist, kann die Maschine mit minimaler Aufsicht selbstständig laufen. So können sich die Bediener auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren. Schließlich sind CNC-Maschinen vielseitig. Sie können verschiedene Operationen ausführen, darunter Drehen, Bohren, Gewindeschneiden, Kerben und Fräsen, wodurch zusätzliches Equipment überflüssig wird. Trotz all dieser Vorteile ist es erwähnenswert, dass eine CNC-Drehmaschine kostspielig sein kann. Einige Maschinen haben hohe Anschaffungskosten, und aus diesem Grund ist es wichtig, die Vorteile zu kennen, bevor man eine Maschine kauft.
F: Wie funktioniert eine CNC-Drehmaschine?
A: Eine CNC-Drehmaschine arbeitet in verschiedenen einfachen Schritten. Zunächst bereitet der Bediener das Werkstück vor. In den meisten Fällen muss das zu bearbeitende Material auf der Spindel der Maschine eingerichtet werden. Zweitens wählt der Bediener das richtige Werkzeug für den gewünschten Arbeitsgang. Idealerweise werden für verschiedene Aufgaben unterschiedliche Werkzeuge verwendet. Wählen Sie ein geeignetes Werkzeug aus, montiert der Bediener es dann am Werkzeugschlitten der CNC-Drehmaschine. Danach wird der Werkzeugweg in die Maschine programmiert. An dieser Stelle verwendet der Bediener Computer-Aided Design (CAD)-Software, um einen Entwurf des Teils zu erstellen, das er herstellen möchte. Später wird der Entwurf in einen Code umgewandelt, der von der Maschine verstanden werden kann. Schließlich startet der Bediener die CNC-Maschine und überwacht ihren Fortschritt.