Über was ist industrieller alkohol

Arten von Industriealkohol

Industriealkohol ist eine Art von alkoholverdünnter flüssiger Verbindung, die in verschiedenen Produkten und Branchen häufig als Antiseptikum, Desinfektionsmittel oder Lösungsmittel verwendet wird.

Je nach Verwendung und Eigenschaft des Rohstoffs kann Industriealkohol in verschiedene Arten unterteilt werden.

  • Denaturierter Ethylalkohol (oder Ethanol)

    Denaturierter Alkohol ist Ethylalkohol, der mit Chemikalien vermischt ist, die ihn für den menschlichen Verzehr ungeeignet machen. Er ist klar und entflammbar, aber geruchsintensiv. Die Chemikalien, die verwendet werden, um Ethanol ungenießbar zu machen, werden als "Denaturierungsmittel" bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten und Kombinationen von Denaturierungsmitteln, die zu unterschiedlichen Gerüchen, Geschmäcken und Eigenschaften des Ethanols führen. Neben den weit verbreiteten industriellen Anwendungen wird denaturierter Alkohol auch in alkoholischen Getränken verwendet.

  • Methanol

    Methanol, manchmal auch als Holzalkohol bezeichnet, ist die einfachste Form von Alkohol. Es ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit, die für den Menschen giftig ist. Methanol wird aus Erdgas gewonnen, kann aber auch in geringen Mengen in Industrieethanol vorkommen. Reines Methanol hat eine große Bandbreite an Anwendungen. So ist es beispielsweise einer der Hauptbestandteile von Frostschutzmitteln, Scheibenwaschflüssigkeit und Verdünner. Es ist auch ein wichtiger Baustein für die Produktion von Formaldehyd und Essigsäure und wird als Ausgangsstoff für die petrochemische Synthese verwendet.

  • Isopropylalkohol (IPA)

    Isopropylalkohol, auch bekannt als Isopropanol oder Reibalkohol, ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit einem starken Geruch, ähnlich wie Ethanol. IPA ist ein vieratomiges Molekül mit einer Hydroxylgruppe. Es ist ein sekundärer Alkohol. Isopropylalkohol verursacht nicht so viel Hautreizungen wie Ethanol, daher wird er häufig in Händedesinfektionsmitteln und Desinfektionstüchern verwendet. Darüber hinaus wird IPA auch als Lösungsmittel in vielen Branchen eingesetzt, z. B. in der Elektronikindustrie, wo es zum Reinigen elektronischer Komponenten und zum Entfernen von Flussmittel verwendet wird.

  • SAA (synthetischer Aromaalkohol)

    SAA ist synthetischer Alkohol, der häufig in der Duftstoffindustrie verwendet wird, z. B. zum Lösen von Duftstoffen. SAA kann in einigen Produkten auch als Konservierungsmittel dienen. Die chemische Formel von SAA ist C12H26O, und es hat die Eigenschaft, schnell in Hautschichten einzudringen und starre Zellschichten aufzuweichen.

Spezifikationen und Wartung von Industriealkohol

Die Zusammensetzungsspezifikationen von Industriealkohol variieren je nach Art und beinhalten verschiedene Inhaltsstoffe.

  • Grundbestandteil

    Die Spezifikationen hängen direkt vom Grundbestandteil ab, der Getreide, Zuckerrohr oder synthetisch sein kann. Die benötigte Menge des Grundbestandteils ist unterschiedlich, je nachdem, ob er fermentiert oder destilliert wird. Um beispielsweise einen Liter Ethanol zu produzieren, müssen 2,5 kg Mais verwendet werden.

  • Additive

    Die Spezifikationen der Additive unterscheiden sich je nach Art des Industriealkohols. Zum Beispiel besteht Isopropylalkohol aus Kohlenwasserstoffen, Aceton oder Methanol.

  • Giftige Verbindungen

    Die Spezifikationen der giftigen Verbindungen unterscheiden sich ebenfalls je nach Art des Industriealkohols. Einige Sorten können Methanol enthalten, während andere denaturierten Ethanol enthalten können.

  • Wassergehalt

    Der Wassergehalt in Industriealkohol liegt im Allgemeinen zwischen 10 und 20 Prozent, je nach Art. Zum Beispiel hat Isopropylalkohol einen Wassergehalt von etwa 20 Prozent, während Methanol keinen hat.

  • Konzentration

    Die Spezifikationen der Konzentration unterscheiden sich je nach Art. Sie kann zwischen 60 und 99,9 Prozent liegen. Zum Beispiel kann Isopropylalkohol eine Konzentration von 70, 91 oder 99,9 Prozent haben.

Wartung

Industriealkohol sollte von jeder Zündquelle ferngehalten und auch an einem gut belüfteten Ort gelagert werden. Beim Umgang mit Industriealkoholen sollten Schutzmaßnahmen wie Handschuhe, Schutzbrillen und Masken getragen werden, und die Hände sollten anschließend gründlich gewaschen werden. Die Behälter sollten luftdicht sein und ein Einsturz oder eine Leckage sollte vermieden werden. Bei Verschüttungen sollte der Bereich gereinigt werden, und es sollte für ausreichende Belüftung gesorgt werden. Entflammbare Arten von Industriealkohol sollten von Hitze ferngehalten und in geeigneten Behältern gelagert werden.

Szenarien für Industriealkohol

Industriealkohol ist in zahlreichen Szenarien nützlich. Er ist unter anderem hilfreich in der Fertigung, Reinigung und Beschilderung. Im Folgenden finden Sie einige Bereiche, in denen Industriealkohol eine zentrale Rolle spielt.

  • Herstellung von Lösungsmitteln

  • Eine der Hauptanwendungen von Industriealkohol ist als Lösungsmittel bei der Herstellung verschiedener Produkte. Industriealkohol ist effektiv bei der Auflösung von Kunststoffen, Farben, Beschichtungen, Tinten und Lacken. Er hinterlässt nach dem Verdampfen keine Rückstände. Außerdem funktioniert er gut mit anderen Materialien, die bei der Herstellung von Medikamenten verwendet werden. Seine Fähigkeit, sich zu lösen und schnell zu verdampfen, macht ihn zu einer guten Wahl.

  • Reinigungsmittel

  • Industriealkohol ist eine hervorragende Reinigungslösung. Er ist nützlich für Industrien, die Oberflächen desinfizieren, entfetten und reinigen müssen. Reibalkohol kann Bakterien und Keime abtöten, was ihn für Gesundheitseinrichtungen nützlich macht. Er desinfiziert medizinische Geräte, Werkzeuge und Oberflächen in Kliniken, Krankenhäusern und Laboren. Alkoholtücher, die mit Isopropylalkohol getränkt sind, werden häufig zum Reinigen von Thermometern, Stethoskopen, Spritzen und anderen medizinischen Geräten verwendet.

    Die Entfettungseigenschaften von Industriealkohol machen ihn zu einer ausgezeichneten Option für die Elektronikindustrie. Er kann Fett, Schmutz und Flussmittelrückstände auf Leiterplatten, Kontakten und anderen elektronischen Komponenten entfernen, ohne Feuchtigkeit zurückzulassen, die die Teile beschädigen könnte.

  • Industriereinigung

  • Viele Fabriken verwenden Industriealkohol als Reinigungsmittel für Werkzeuge und Geräte. Mitarbeiter können ihn zum Reinigen von Bürsten, Walzen, Spritzpistolen und Fertigungseinrichtungen verwenden. Er entfernt leicht Tinten, Farben und Klebstoffrückstände.

  • Trocknungsmittel

    Industrien, die Lebensmittel und Getränke verpacken, verwenden Industriealkohol, um Feuchtigkeit aus Produkten zu entfernen, bevor sie verpackt werden. So kann er beispielsweise verwendet werden, um Wasser von Früchten oder Geräten zu entfernen, die zum Umgang mit Produkten verwendet werden. Da er so schnell verdampft, kann Industriealkohol dazu beitragen, mikrobielles Wachstum zu vermeiden, das mit übermäßiger Feuchtigkeit verbunden ist.

  • Beschilderung und Farben

  • Industriealkohol ist ideal für die Herstellung von Schildern. Er ist nützlich für die Herstellung von wasserbasierten und lösungsmittelbasierten Graffitis, wenn er mit anderen Lösungsmitteln kombiniert wird. Außerdem trägt er dazu bei, dass die Tinte beim Drucken auf eine Oberfläche schneller trocknet. Ein großer Vorteil der Verwendung von Industriealkohol für die Herstellung von Schildern und Farben ist, dass er die Oberflächenspannung des Materials reduziert, was zu einer gleichmäßigen Deckkraft beiträgt.

  • Kosmetikindustrie

  • Die Körperpflege- und Kosmetikindustrie verwendet Industriealkohol als Konservierungsmittel und Desinfektionsmittel. Er verhindert mikrobielles Wachstum in Produkten und unterstützt die gleichmäßige Anwendung von Kosmetika auf der Haut.

  • Agrochemische Industrie

  • Auch die agrochemische Industrie verwendet Industriealkohol. Er dient als Lösungsmittel und Träger in Pestiziden, Herbiziden und Insektiziden. Er löst die Wirkstoffe und unterstützt die gleichmäßige Anwendung beim Sprühen.

  • Öl- und Gasindustrie

  • Alkohol ist hilfreich in der Öl- und Gasindustrie. Er funktioniert gut als Demulgator, um Öl-Wasser-Emulsionen aufzubrechen. Außerdem trägt er dazu bei, dass Pipelines und Geräte reibungslos laufen, indem er die Reibung der in der Branche verwendeten Geräte verringert.

So wählen Sie Industriealkohol

Beim Großhandelskauf von Industriealkohol sollten Geschäftskäufer die Typen auswählen, die den Bedürfnissen ihrer Zielkunden entsprechen. Sie sollten die Präferenzen und Kaufmuster ihres Zielmarktes recherchieren, um zu verstehen, wofür ihre Kunden Alkohol verwenden und welche Mengen sie bevorzugen.

Außerdem sollten sie die Preise verschiedener Lieferanten vergleichen und über bessere Angebote verhandeln. Sie können auch anbieten, in größeren Mengen zu kaufen, um niedrigere Preise zu erhalten. Bei der Auswahl des Lieferanten sollten die Käufer dessen Ruf beurteilen, indem sie Bewertungen und Bewertungen früherer Käufer lesen. Sie sollten auch überprüfen, ob der Lieferant die Sicherheits- und Regulierungsstandards erfüllt. Der Lieferant sollte in der Lage sein, die notwendigen Zertifizierungen und Unterlagen zu liefern.

Beim Großhandelskauf von Industriealkohol sollten die Käufer auch die Verpackungsoptionen berücksichtigen. Sie sollten die Lieferanten wählen, die Verpackungsoptionen anbieten, die den Präferenzen ihrer Kunden entsprechen. Die Käufer sollten auch feststellen, wie lange die Produkte haltbar sind und gleichzeitig ihre Wirksamkeit behalten. Sie sollten sich für Produkte mit einer längeren Haltbarkeit entscheiden, um Verluste zu minimieren. Schließlich sollten Geschäftskäufer das Produkt testen, bevor sie einen großen Einkauf tätigen, um Qualität und Leistung zu gewährleisten.

Fragen und Antworten

F: Was ist der Unterschied zwischen Industriealkohol und Ethylalkohol?

A: Industriealkohol ist in der Regel eine denaturierte Form von Ethanol, d. h. es ist Ethanol, das mit Additiven vermischt ist, um es für den menschlichen Verzehr ungeeignet zu machen. Ethylalkohol oder Ethanol hingegen ist eine reine Form von Alkohol, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden kann, auch in Getränken.

F: Ist Industriealkohol dasselbe wie Reibalkohol?

A: Nein. Reibalkohol ist in der Regel Isopropylalkohol, der sich deutlich von Industriealkohol unterscheidet, der Ethanol oder Ethylalkohol ist. Reibalkohol wird hauptsächlich zur Desinfektion und Reinigung verwendet, während Industriealkohol viele industrielle Zwecke erfüllt.

F: Kann Industriealkohol in Händedesinfektionsmitteln verwendet werden?

A: Ja, Industriealkohol kann in Händedesinfektionsmitteln verwendet werden, da diese Produkte das Vorhandensein von Alkohol erfordern, der Ethanol sein kann. Dennoch können einige Industriealkohole Additive enthalten, die sie für die Verwendung in Körperpflegeprodukten ungeeignet machen.

X