(43132 Produkte verfügbar)
Eine **Felgenfabrik** stellt verschiedene Arten von Felgen her. Hier sind einige gängige Felgentypen, die in Fabriken hergestellt werden:
Stahlfelgen:
Stahlfelgen sind robust und langlebig. Sie werden oft in LKWs und anderen schweren Fahrzeugen eingesetzt. Diese Stahlfelgen sind nicht so stylisch wie andere Typen, aber sehr stabil und können viel Gewicht und raue Straßenverhältnisse bewältigen. Sie sind die praktikabelste Wahl für Nutzfahrzeuge.
Alufelgen:
Alufelgen werden aus Aluminium, Magnesium oder einer Mischung aus beidem hergestellt. Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen. Dies hilft dem Fahrzeug, eine bessere Geschwindigkeit zu erreichen und weniger Kraftstoff zu verbrauchen. Alufelgen sehen auch besser aus und sind in vielen Designs erhältlich. Sie sind beliebt bei Sportwagen und Luxusautos. Der Nachteil ist, dass Alufelgen nicht so stark wie Stahlfelgen sind. Sie können leichter beschädigt werden, wenn sie von einem scharfen Gegenstand getroffen werden.
Chromfelgen:
Chromfelgen sind Stahl- oder Alufelgen, die mit einer glänzenden Chromschicht beschichtet sind. Die Chrombeschichtung verleiht diesen Felgen einen brillanten, spiegelartigen Glanz. Dies lässt das gesamte Auto sehr luxuriös und stylisch aussehen. Die Chromschicht erfordert jedoch eine spezielle Reinigung, um sie glänzend zu halten. Mit der Zeit kann das Chrom auch beschädigt werden oder verblassen, wenn es nicht richtig gepflegt wird.
Magnesiumfelgen:
Magnesiumfelgen sind sehr leicht, sogar leichter als Alufelgen. Dies liegt daran, dass Magnesiummetall leichter ist als Aluminium. Diese Magnesiumfelgen werden oft in Rennwagen eingesetzt. Das geringe Gewicht hilft dem Auto, schneller zu beschleunigen. Magnesiumfelgen können jedoch Feuer fangen, wenn bei einem Unfall oder Crash hohe Reibung entsteht.
Carbonfelgen:
Carbonfelgen sind die neueste Technologie. Carbonfaser ist superstark und sehr leicht. Diese Felgen bieten die beste Leistung für Hochgeschwindigkeits-Sportwagen. Die Carbonfelgen helfen dem Auto, Kurven bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut zu bewältigen. Aber Carbonfasertechnologie ist sehr teuer.
Felgenspezifikationen sind wichtig, um die Sicherheit und Leistung von Fahrzeugen zu gewährleisten. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Spezifikationen:
Größe
Die Größe der Felge ist wichtig. Sie beinhaltet den Durchmesser und die Breite. Der Durchmesser beeinflusst die Beschleunigung und das Handling des Autos. Eine größere Felge bietet einen besseren Grip auf der Straße. Dies liegt daran, dass es eine größere Kontaktfläche für die Reifen gibt. Die Breite der Felge beeinflusst die Reifenleistung. Eine breitere Felge ermöglicht eine breitere Reifenaufstandsfläche.
Material
Felgen sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Die häufigsten sind Aluminium und Stahl. Aluminium ist wegen seines geringen Gewichts beliebt. Es ist auch korrosionsbeständig. Dies macht es ideal für Sportwagen und Luxusfahrzeuge. Stahl hingegen ist stärker und haltbarer. Es ist günstiger als Aluminium. Stahl widersteht jedoch nicht der Korrosion.
Einpresstiefe
Die Einpresstiefe der Felge ist der Abstand zwischen der Mittellinie der Felge und der Montagefläche. Eine positive Einpresstiefe drückt die Felge nach innen. Dies eignet sich für Frontantriebsfahrzeuge. Eine negative Einpresstiefe lässt die Felge nach außen ragen. Dies erhöht die Stabilität bei Geländewagen.
Lochkreis
Der Lochkreis ist die Anzahl der Radbolzenlöcher und der Durchmesser des Kreises, den sie bilden. Gängige Lochkreise sind 4x100 und 5x114.3. Der Lochkreis muss zur Fahrzeugmontage für die richtige Felgenfabrik-Installation passen.
Mittenloch
Das Mittenloch ist das Loch in der Mitte der Felge. Es muss auf die Nabe des Fahrzeugs passen. Ein größeres Mittenloch erfordert zentrierende Ringe für einen festen Sitz.
Die Wartung von Felgen ist wichtig, um die Sicherheit und Leistung von Fahrzeugen zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps zur Wartung von Felgen:
Regelmäßige Reinigung
Halten Sie die Felgen sauber, indem Sie sie regelmäßig waschen. Verwenden Sie eine weiche Bürste und milde Seife. Dadurch werden Bremsstaub und Straßenschmutz entfernt. Bremsstaub kann die Oberfläche der Felgen zerkratzen. Ein Hochdruckreiniger kann festsitzenden Schmutz und Ablagerungen auf den Felgen entfernen.
Korrosive Materialien vermeiden
Verwenden Sie keine Enteisungsmittel, die Magnesiumchlorid enthalten. Sie können Aluminiumfelgen korrodieren. Wenn Sie in Gegenden mit Winter leben, verwenden Sie alternative Enteisungsmittel.
Auf Schäden untersuchen
Untersuchen Sie die Felgen regelmäßig auf Risse und Dellen. Beheben Sie alle Schäden sofort. Dellen und Risse an den Felgen können den Reifendruck beeinträchtigen und zu Reifenplattern führen.
Richtige Lagerung
Lagern Sie Ersatzfelgen an einem trockenen und kühlen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Dies verhindert eine Verschlechterung der Oberfläche.
Reifenpflege
Pflegen Sie die Reifen gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Richtig aufgepumpte und gut profilierte Reifen verbessern die Leistung und Lebensdauer der Felgen.
Beim Kauf von Felgen für ein Auto bei einem Felgenhersteller sollten Sie Folgendes beachten:
Zweck
Überlegen Sie, wofür das Auto verwendet wird. Ist es hauptsächlich zum pünktlichen Fahren, wie zur Arbeit, oder zum Fahrspaß? Wenn es Arbeit ist, suchen Sie nach Felgen, die robust und langlebig sind. Wählen Sie für einen Sportwagen Felgen, die leicht sind und mit hoher Geschwindigkeit umgehen können.
Material
Felgenfabriken stellen in der Regel Felgen aus Stahl, Aluminium oder einer Mischung her. Stahlfelgen sind robust und preiswert. Sie eignen sich gut für Arbeitsfahrzeuge oder im Winter. Aluminiumfelgen sind leichter und können leicht in verschiedene Stile geformt werden. Dies macht sie gut für Sportwagen. Eine Mischung aus Aluminium und anderen Materialien kann die Vorteile beider Materialien vereinen.
Größe
Felgen gibt es in verschiedenen Durchmessern (wie groß sie sind) und Breiten (wie breit sie sind). Die Größe sollte mit dem übereinstimmen, was auf der Seite der Reifen des Autos steht. Größere Felgen verleihen ein sportliches Aussehen und besseres Handling. Sie können die Fahrt jedoch holpriger machen. Kleinere Felgen können die Beschleunigung verbessern und komfortabler sein.
Design
Überlegen Sie, welchen Stil von Felgen der Käufer bevorzugt. Möchten sie etwas Einfaches oder einen auffälligeren Look? Sehen Sie sich Bilder von verschiedenen Felgendesigns an, z. B. wie viele Speichen sie haben oder ihre Form.
Oberfläche
Felgenlieferanten bieten verschiedene Arten von Beschichtungen oder Behandlungen für die Außenseite der Felge an. Metallic-Lack, eine glänzende Beschichtung oder eine eloxierte Oberfläche sind einige Optionen. Die Oberfläche sollte nach dem persönlichen Geschmack und ihrer Haltbarkeit ausgewählt werden.
Einpresstiefe und Traglast
Die Einpresstiefe ist der Abstand der Mittellinie der Felge von der Stelle, an der sie am Auto befestigt ist. Sie sollte ungefähr der gleichen sein wie bei den Originalfelgen, um ein gutes Handling zu gewährleisten. Die Traglast gibt an, wie viel Gewicht jede Felge tragen kann. Sie sollte ausreichend sein für die Bedürfnisse.
Budget
Entscheiden Sie, wie viel Sie ausgeben möchten, bevor Sie sich umsehen. Felgenhersteller haben Auswahlmöglichkeiten zu verschiedenen Preisen. Stahlfelgen sind in der Regel die günstigsten, während Aluminium- oder hochwertigere Oberflächen mehr kosten.
Garantie
Überprüfen Sie, ob die Felgenfabrik eine Garantie auf die Haltbarkeit des Produkts bietet. Eine gute Garantie zeigt, dass das Unternehmen hinter seiner Arbeit steht. Sie kann auch Geld sparen, wenn etwas schief geht.
Bewertungen
Lesen Sie vor dem Kauf, was andere Leute über die Felgen und das Felgenunternehmen sagen. Sehen Sie, ob frühere Kunden mit der Qualität und dem Service zufrieden waren. Das kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob die Felgen und der Lieferant zu Ihnen passen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Auswechseln einer beschädigten Felge:
Einen sicheren Ort finden
Das Auto sollte auf einer ebenen Fläche abseits des Verkehrs geparkt werden. So wird sichergestellt, dass es sich nicht bewegt, wenn die Felge gewechselt wird, und dass genügend Platz zum Arbeiten vorhanden ist.
Das Auto vorbereiten
Das Auto sollte in einen Gang gelegt oder die Feststellbremse angezogen werden. Radmutternkappen sollten entfernt werden, und die gelockerten Muttern, die teilweise abgelassen wurden, sollten auf den ersten paar Gewindegängen der Radnabe verwendet werden, um sie während des ersten Anhebens stabil zu halten.
Das Auto anheben
Ein Wagenheber sollte unter dem Wagenheberpunkt des Fahrzeugs positioniert werden, und der Griff sollte gepumpt werden, bis das Rad 6 bis 8 Zoll über dem Boden ist. Die Stabilität des Wagenhebers sollte überprüft werden, um sicherzustellen, dass er nicht zur Seite kippt.
Das Rad entfernen
Die Muttern sollten vollständig entfernt werden, und das Rad sollte abgezogen werden. Ein Gummihammer kann verwendet werden, um das Rad von der Nabe zu lösen, wenn es festsitzt.
Das neue Rad montieren
Das neue Rad sollte mit der Nabe ausgerichtet und dann eingesetzt werden. Ein Holzblock und ein Hammer können verwendet werden, um einen festen Sitz zu gewährleisten, wenn das Rad schwer anzubringen ist.
Das Rad sichern
Die Muttern sollten im Kreuzmuster angezogen werden, um sicherzustellen, dass das Rad gleichmäßig an der Nabe befestigt ist. Das Auto sollte dann abgesenkt werden, und die Muttern sollten wieder auf das vom Hersteller vorgegebene Drehmoment angezogen werden.
F1: Was ist der Unterschied zwischen OEM- und Aftermarket-Felgen?
A1: OEM-Felgen werden vom Fahrzeughersteller oder einem autorisierten Zulieferer hergestellt. Sie sind exakte Kopien der Felgen, die mit dem Fahrzeug geliefert werden. Aftermarket-Felgen werden von anderen Unternehmen hergestellt, die nicht mit dem Fahrzeughersteller zusammenarbeiten.
F2: Was bedeuten 4x100 und 5x120 in Bezug auf Felgen?
A2: 4x100 und 5x120 beziehen sich auf den Lochkreis einer Felge. 4x100 bedeutet, dass vier Schrauben verwendet werden, um die Felge an der Radnabe zu befestigen, und die Schrauben sind in einem Kreis mit einem Durchmesser von 100 mm angeordnet. 5x120 bedeutet, dass fünf Schrauben verwendet werden, und sie sind in einem Kreis mit einem Durchmesser von 120 mm angeordnet.
F3: Was sind versetzte Felgen?
A3: Bei einer versetzten Felgenkonfiguration haben die Vorder- und Hinterachse unterschiedlich große Felgen und Reifen. Die Vorderfelgen sind in der Regel kleiner als die Hinterfelgen. Diese Konfiguration kann das Handling und die Traktion eines Autos verbessern, insbesondere bei Hochleistungsfahrzeugen.
F4: Was sind geschmiedete und gegossene Felgen?
A4: Geschmiedete Felgen werden aus einem einzigen Stück Metall hergestellt, das unter hohem Druck geformt wird. Dieser Prozess macht die Felgen stark und leicht. Gegossene Felgen werden hergestellt, indem flüssiges Metall in eine Form gegossen wird. Gegossene Felgen sind häufiger, da sie billiger zu produzieren sind als geschmiedete.