(13450 Produkte verfügbar)
Der Scheibenwischermotor ist ein wichtiges Autoteil, das die Wischerblätter steuert. Der Motor empfängt Signale vom Wischerschalter an der Lenksäule. Wenn der Fahrer möchte, dass die Wischerblätter das Wasser von der Windschutzscheibe wischen, schaltet er den Wischerschalter ein und sendet ein Signal an den Wischermotor, der dann die Wischerblätter bewegt.
Es gibt zwei Haupttypen von Scheibenwischermotoren:
Gleichstrom-Dauermagnetmotor:
Der Gleichstrom-Dauermagnetmotor ist der gebräuchlichste Motortyp, der in Scheibenwischersystemen von Autos verwendet wird. Dieser Motor hat Permanentmagnete, die in den Rotor oder die Ankerwicklung eingebettet sind. Die Permanentmagnete erzeugen ein konstantes Magnetfeld, das mit dem Strom interagiert, der durch die Motorspulen fließt, um ein Drehmoment und eine Drehung zu erzeugen.
Der Wischerschalter steuert die Wischergeschwindigkeit und die Parkposition durch Spannungsänderungen. Um die Geschwindigkeit zu ändern, sendet der Schalter variable Spannungssignale an den Motor, während die Parkposition einen Parkschalter verwendet, um den Motor an einer vorgegebenen Position zu stoppen. Die Dauermagnetmotoren sind kompakt, zuverlässig und kostengünstig, weshalb sie die am häufigsten bevorzugten Motoren für Wischeranwendungen sind.
Scheibenwischermotor mit 2 oder 4 Polen:
Der Scheibenwischermotor hat entweder einen 2- oder einen 4-Polmotor. Die 2-Polmotoren haben zwei elektrische Kontakte, während die 4-Polmotoren vier haben. Die mehr elektrischen Kontakte machen den 4-Polmotor leistungsstärker als den 2-Polmotor. Der Scheibenwischermotor mit einem 4-Polmotor wird aufgrund seiner Zuverlässigkeit häufiger verwendet.
Hier sind einige Spezifikationen, die Sie beim Beschaffen von Scheibenwischermotoren beachten sollten:
Stromversorgung
Motoren sind so konzipiert, dass sie mit der vom elektrischen System des Fahrzeugs gelieferten Leistung betrieben werden. Dies sind oft 12 Volt. Die Stromversorgung muss stabil und konstant sein, damit der Motor reibungslos laufen kann.
Stromaufnahme
Achten Sie beim Beschaffen des Motors auf den Ampere-Wert. Der Motor sollte weniger als die angegebenen Ampere aus dem elektrischen System ziehen. Ein typischer intermittierender Motor verbraucht 1,5 bis 2,5 Ampere, während ein drehzahlgeregelter Motor 2 bis 4 Ampere verbraucht.
Übersetzung
Der Scheibenwischermotor hat ein Getriebe, das die Motordrehzahl reduziert und das Drehmoment erhöht. Die Übersetzung liegt oft zwischen 1:10 und 1:30. Das bedeutet, dass sich die Wischerblätter schneller bewegen als die Motordrehzahl.
Länge der Wischerblätter
Verschiedene Motoren sind für die Verwendung mit verschiedenen Längen von Wischerblättern ausgelegt. Stellen Sie beim Beschaffen des Motors sicher, dass er mit der erforderlichen Klingenlänge kompatibel ist. Beispielsweise kann für Fahrzeuge mit längeren Wischerblättern ein Motor mit einer höheren Übersetzung erforderlich sein.
Montageart
Der Motor wird mit Schrauben oder Bolzen am Fahrzeug befestigt. Die Montageart und -position sollten mit der Fahrzeugkonstruktion kompatibel sein.
Geschwindigkeitsregelung
Der Scheibenwischermotor verfügt über einen Steuermechanismus, mit dem er mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten betrieben werden kann. Dies könnte niedrige Geschwindigkeit, hohe Geschwindigkeit oder intermittierend sein. Abhängig von der Art der erforderlichen Steuerung muss der Motor möglicherweise mit einem Geschwindigkeitsregler ausgestattet sein.
Wetterbeständigkeit
Der Motor wird wahrscheinlich verschiedenen Wetterbedingungen ausgesetzt sein. Daher sollte er so konzipiert sein, dass er den Elementen wie Regen, Schnee und extremen Temperaturen standhält.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Wartung des Scheibenwischermotors:
Geschäftskunden müssen verstehen, was ihre Kunden benötigen, um den richtigen Scheibenwischermotor als Ersatz zu lagern. Hier sind die Faktoren, die beim Kauf von Scheibenwischermotoren zum Verkauf zu berücksichtigen sind.
Fahrzeugkompatibilität
Im Mittelpunkt jeder Auswahl eines Scheibenwischermotors steht seine Kompatibilität mit der Marke, dem Modell und dem Baujahr des Fahrzeugs. Dies ist entscheidend, da jedes Fahrzeug mit einem Motor ausgestattet ist, der auf seine Spezifikationen zugeschnitten ist, wie z. B. seine Anschlüsse, Montagepunkte und das Design der Ausgangswelle. Um eine perfekte Passform zu gewährleisten, sollten Käufer Motoren lagern, die mit gängigen Fahrzeugen in ihrer Region kompatibel sind.
Qualität und Zuverlässigkeit
Die Wahl seriöser Lieferanten ist entscheidend, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Scheibenwischermotoren zu gewährleisten. Original-OEM-Motoren sind für ihre Präzisionstechnik bekannt, die eine nahtlose Integration in das Originalsystem gewährleistet. Nachrüstmotoren können jedoch auch von hoher Qualität sein, wenn sie von seriösen Herstellern bezogen werden.
Leistung und Leistung
Ein Käufer sollte die Leistung und Leistung des Motors berücksichtigen, um verschiedene Windschutzscheibengrößen und Wischerarmkonstruktionen zu erfüllen. Motoren mit höherem Drehmoment und konstanter Geschwindigkeit sind ideal für größere Fahrzeuge mit größeren Windschutzscheiben, während kleinere für Kleinwagen geeignet sind.
Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit
Der Scheibenwischermotor befindet sich außerhalb des Fahrzeugs und ist rauen Wetterbedingungen ausgesetzt. Daher sollten Geschäftskunden Motoren lagern, die aus robusten Materialien gefertigt sind, um rauen Wetterbedingungen standzuhalten. Sie sollten auch die Qualität des Motorgehäuses und der Dichtung berücksichtigen, um das Eindringen von Wasser und Staub zu verhindern.
Installation und Wartung
Käufer sollten die einfache Installation und den Wartungsbedarf des Scheibenwischermotors berücksichtigen. Motoren, die nur minimale Modifikationen erfordern, sind ideal für Heimwerker. Um häufige Reparaturen am Scheibenwischermotor zu vermeiden, können Käufer Motoren mit Wartungsbedarf, wie z. B. periodischem Schmieren, lagern.
Garantie und Support
Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Käufer Scheibenwischermotoren lagern, die eine angemessene Garantiezeit bieten. So können sie defekte Produkte an den Hersteller zurückgeben. Darüber hinaus sollten sie Hersteller wählen, die technischen Support anbieten, um sie bei der Fehlerbehebung und Produktauswahl zu unterstützen.
Kosten
Um die Rentabilität zu gewährleisten, sollten Käufer Scheibenwischermotoren lagern, die sich in ihrem Budget befinden. Beim Abwägen von Qualität und Erschwinglichkeit sollten sie nach wettbewerbsfähigen Preisen suchen. Darüber hinaus sollten sie die langfristigen Vorteile von Qualitätsmotoren berücksichtigen, die häufige Austausche reduzieren könnten.
Das Austauschen eines Scheibenwischermotors kann ein schwieriges Projekt sein, das einige mechanische Kenntnisse erfordert. Die folgenden Schritte dienen als allgemeine Anleitung für Heimwerker:
F1. Wie lange halten Scheibenwischermotoren?
A1. Ein Scheibenwischermotor kann 5.000 bis 10.000 Stunden oder die Lebensdauer des Fahrzeugs halten. Die Lebensdauer des Motors hängt jedoch von der Marke und der Wartung ab.
F2. Wie pflege ich meinen Scheibenwischermotor?
A2. Um den Scheibenwischermotor zu warten, sollten Benutzer sicherstellen, dass er nicht überlastet wird. Sie sollten beschädigte Teile wie abgenutzte Wischerblätter ersetzen und sicherstellen, dass die mechanischen Verbindungen nicht blockiert oder verklemmt sind.
F3. Kann ich einen Scheibenwischermotor aus einem anderen Auto verwenden?
A3. Es ist nicht ratsam, einen Scheibenwischermotor aus einem anderen Auto zu verwenden. Dies liegt daran, dass die Motoren speziell für verschiedene Autos ausgelegt sind. Die Verwendung eines Motors aus einem anderen Auto kann dazu führen, dass er falsch passt und Schäden verursacht.