Holz granulator pellet

(22234 Produkte verfügbar)

Hochwertige Hanfblätter-Pelletherstellungsmaschine/Biomasse-Sägemehl-Pellets <span class=keywords><strong>Granulator</strong></span>/Holzpelletiermaschine in Indonesien

Hochwertige Hanfblätter-Pelletherstellungsmaschine/Biomasse-Sägemehl-Pellets Granulator/Holzpelletiermaschine in Indonesien

Sofort lieferbar
1.615,19 - 30.765,41 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 288,43 €
verify15 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Pellet</strong></span> maschine Holz Sägemehl <span class=keywords><strong>Granulator</strong></span> Herstellung Pellets Hersteller Preis

Pellet maschine Holz Sägemehl Granulator Herstellung Pellets Hersteller Preis

Sofort lieferbar
1.422,91 - 1.519,05 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 203,08 €
8 yrsCNAnbieter
Fabrik direkt exportieren energie sparende Holz <span class=keywords><strong>pellet</strong></span> mühle/Holz <span class=keywords><strong>pellet</strong></span> granulat or maschine aus China

Fabrik direkt exportieren energie sparende Holz pellet mühle/Holz pellet granulat or maschine aus China

Sofort lieferbar
7.883,64 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 7.499,07 €
verify12 yrsCNAnbieter

Über holz granulator pellet

Arten von Holzgranulierungspellets

Die Holzgranulierungspellets verwandeln Holz in kleinere Stücke. Diese kleinen Stücke werden als Holzpellets bezeichnet. Es gibt viele Arten von Holzpelletsgeneratoren. Sie unterscheiden sich alle in Größe, Form und Funktionsweise.

  • Ringdüsen-Holzpelletmühlen: Die Pressmatrize einer Ringdüsen-Holzpelletmühle sieht aus wie ein großer runder Ring. Es ist eine flache Matrize, die Holz zu Pellets presst. Diese Maschine ist für die Herstellung vieler Holzpellets geeignet. Sie wird häufig in Unternehmen eingesetzt. Die Ringdüsen-Pelletmaschine arbeitet sehr gut und kann schnell Holzpellets herstellen. Maschinen, die mit Ringdüsen hergestellt werden, sind robust und langlebig.
  • Flachdüsen-Holzpelletmühlen: Die Flachdüsen-Holzpelletmühle verfügt über eine flache Pressmatrize. Sie presst Holz von vielen Seiten, um die Holzpellets herzustellen. Aufgrund der unterschiedlichen Funktionsweise der Pressmatrizen produzieren Flachdüsen-Holzpelletmühlen in der Regel weniger Holzpellets als Ringdüsen-Mühlen. Diese Pelletmühle eignet sich gut für den Einsatz in Haushalten oder kleinen Räumen. Die Maschine arbeitet gut, produziert aber nicht so viele Holzpellets wie die Ringdüsen-Mühle. Flachdüsen-Holzpelletmühlen sind klein, leicht und einfach von einem Raum in einen anderen zu transportieren.
  • Diesel-Holzpelletmühlen: Die Maschine, die Holzpellets herstellt, arbeitet mit Dieselkraftstoff. Die Pelletmühle verwendet Diesel, um das Holz in kleinere Stücke und dann in Pellets zu verwandeln. Die Leistung dieser Maschine ist sehr gut. Sie erzeugt sehr wenige Holzpelletmühlen, die Dieselkraftstoff verwenden. Diese Pelletmühle funktioniert sehr gut an Orten, an denen kein Strom aus dem Netz verfügbar ist.
  • Elektro-Holzpelletmühlen: Diese Art von Holzpelletsgenerator arbeitet mit Strom aus dem Netz. Der Strom macht die Holzpresse härter, um Holz in kleine Teile zu verwandeln und anschließend die Herstellung von Holzpellets zu beenden. Die Elektro-Holzpelletmühle presst das Holz härter als die Diesel-Holzpelletmühle. Elektro-Pelletmühlen eignen sich gut für den Hausgebrauch, wo jederzeit Strom aus dem Netz verfügbar ist.
  • Holzschnitzel-Pelletmühlen: Holzschnitzel-Pelletmühlen dienen dazu, Holzschnitzel in Holzpellets zu verwandeln. Es ist eine spezielle Art von Pelletiermaschine. Die Holzschnitzelmühle verfügt über eine andere Maschine im Inneren, die die Größe der Holzschnitzel verändert. Sie wird in vielen Betrieben, auf Bauernhöfen oder in Häusern verwendet, in denen Holzschnitzel vorhanden sind. Die Maschine kann zerbrochene Bäume und Äste sehr schnell in Holzpellets verwandeln.

Spezifikation und Wartung von Holzgranulierungspellets

Spezifikationen

  • Kapazität: Die Kapazität der Holzpelletgranulierung variiert von kleinen Maschinen, die mehrere hundert Kilogramm pro Stunde produzieren können, bis hin zu großen Industriekranen, die mehrere Tonnen pro Stunde produzieren können. Beispielsweise hat ein großer Holzpelletgranulator eine Kapazität von etwa 1-5 Tonnen pro Stunde. Die genaue Kapazität hängt von der Größe und der Leistung des jeweiligen Modells ab.
  • Leistung: Holzpelletgranulatoren sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, von zwei bis über 100 Kilowatt. Modelle mit höherer Leistung eignen sich für die Produktion von Pellets mit höherer Geschwindigkeit. Beispielsweise kann ein großer Granulator eine Leistung von 75 Kilowatt haben.
  • Pelletdurchmesser: Der Holzpelletgranulator produziert Pellets mit verschiedenen Durchmessern, z. B. 6 mm, 8 mm und 10 mm. Die Durchmessergröße hängt von den verwendeten Matrizenlöchern im Granulator ab.
  • Materialgröße: Der Granulator hat ein Messer, das das Holz in kleinere Stücke zerkleinert, bevor es in die Maschine gegeben wird. Die Größe des Granulierfutters beträgt in der Regel ein bis zwei Zoll. Das Holzfutter gelangt ohne Einschränkungen in die Maschine.
  • Kompressionsverhältnis: Der Holzpelletgranulator hat ein Kompressionsverhältnis, das bestimmt, wie viel Druck in der Maschine aufgebaut wird, um Pellets zu formen. Ein Granulator mit einem höheren Kompressionsverhältnis granuliert Holz mit mehr Lignin.
  • U/min: Die Drehzahl (U/min) bestimmt, wie schnell das Holz in die Maschine eingebracht wird, um den Granulierungsprozess zu starten. Verschiedene Holzarten benötigen unterschiedliche Drehzahlen, um den Prozess abzuschließen.

Wartung

Wie bei allen Maschinen ist die regelmäßige Wartung des Holzgranulators unerlässlich, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungstipps für den Holzpelletgranulator.

  • Schmieren Sie bewegliche Teile: Die Schmierung bewegter Teile reduziert die Reibung und erhöht die Effizienz der Maschine. Dies trägt dazu bei, dass sie reibungslos läuft und die Pelletproduktion erleichtert. Wenn Teile des Granulators geölt werden, verringert dies die Wahrscheinlichkeit von Verschleiß und Abnutzung. Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollte der Maschine Kühlmittel hinzugefügt werden.
  • Reinigung des Arbeitsbereichs: Die Reinigung um den Holzgranulierer herum stellt sicher, dass genügend Platz zum Betrieb der Anlage vorhanden ist. Dies reduziert das Risiko von Brandgefahren und Unfällen. Jeder Holzstaub, Schmutz oder Rückstände, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, sollten gereinigt werden. So funktioniert die Maschine reibungslos und das Risiko einer Kontamination durch zurückbleibende Materialien wird verringert.
  • Prüfen Sie auf Verschleiß und Abnutzung: Überprüfen Sie regelmäßig bewegliche Teile des Holzgranulators, wie z. B. die Messer, Schneidplatten und Lager. Eine frühzeitige Erkennung von Verschleiß und Abnutzung ermöglicht es den Bedienern, Teile zu ersetzen, bevor dies die Leistung der Maschine beeinträchtigt. So wird die Lebensdauer des Granulators verlängert.
  • Kalibrieren Sie die Maschine: Mit der Zeit kann die Holzgranuliermaschine ihre Einstellung verlieren. Daher ist es notwendig, sie häufig neu zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass sie auf die richtige Einstellung eingestellt ist, um Holzpellets der gewünschten Qualität zu produzieren.

Branchenszenarien für Holzgranulierungspellets

Der Holzpelletmühlen-Granulator bietet vielen Unternehmen eine goldene Gelegenheit, Fertigungsunternehmensnebenprodukte effizient als Rohstoffe für die Umsatzgenerierung zu nutzen.

  • Verarbeitung von Holzabfällen: Schreinereien, Möbelhersteller und Bauunternehmen haben oft mit dem Problem von überschüssigen Holzabfällen zu kämpfen. Holzspäne, Verschnitt und Ausschuss, die sonst Entsorgungskosten verursachen würden, können mit einem Holzpelletgranulator in wertvolle Holzpellets umgewandelt werden. Die Investition in eine Pelletmühle kann als zusätzlicher Einkommensstrom dienen, indem die Produktpalette diversifiziert wird.
  • Geflügelhof-Futtermittel: Geflügelhöfe können Holzgranulierungspellets für Tierfutter verwenden. Sie können die Mühle verwenden, um Abfallkörner zu verarbeiten und in Tierpellets umzuwandeln. Außerdem können verschiedene Futterzusätze wie getrocknete Algen, Vitamine oder andere Pflanzen in das Getreide integriert werden, um die Gesundheit der Tiere zu verbessern.
  • Herstellung von Brennstoffen: In Gebieten, in denen kein Zugang zu Erdgas besteht, können Holzgeneratoren als Brennstoffquelle dienen, indem sie Holzpellets produzieren, die später in Wärmekraftwerken verwendet oder an diese verkauft werden können. Glücklicherweise können Hausbesitzer mit Holzgeneratoren auch die Maschinen kaufen und den Brennstoff selbst herstellen.
  • Bienenstockmanagement: Einige Betriebe, die Bienenstöcke halten, benötigen auch Unterstützung beim Management ihrer Bienenstöcke. Einige Nebenprodukte wie Wachs, Waben oder andere Bienenstockmaterialien können mit einem Holzgranulator verarbeitet und in Biomasse-Pellets umgewandelt werden. Diese Pellets könnten potenzielle Anwendungen in der Kerzenherstellung oder bei anderen Nischenprodukten haben.
  • Nachhaltige Verpackungslösungen: Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen nach umweltfreundlichen Verpackungsalternativen wie Formen aus Biomassematerial. Hier kommt ein Holzgranulator ins Spiel. Hersteller können die Maschine verwenden, um Holzschnitzel zu verarbeiten und Formen und Pellets als nachhaltige Verpackungslösung herzustellen.

So wählen Sie Holzgranulierungspellets aus

Beim Kauf von Holzpelletgranulatoren ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, um die beste Wahl für die spezifischen Bedürfnisse zu gewährleisten. Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Holzpelletgenerators.

  • Rohmaterial: Die Art der Rohmaterialien, die dem Granulator zugeführt werden, ist entscheidend für die Auswahl einer Maschine, die die spezifischen Produktionsanforderungen erfüllt. Einige Pelletmühlen benötigen möglicherweise zusätzliche Vorverarbeitungsanlagen, während andere selbstständiger sind.
  • Produktionskapazität: Käufer sollten ihre Zielausgabe und ihre Häufigkeitsanforderungen verstehen, bevor sie einen Kauf tätigen. Dies wird einen erheblichen Einfluss auf die Auswahl des Granulators haben. Es ist wichtig zu bedenken, dass kleinere, erschwinglichere Granulatoren mit geringerer Kapazität möglicherweise bequemer und erschwinglicher zu kaufen sind.
  • Maschinengröße: Die Abmessungen des Granulators sollten auf der Grundlage des verfügbaren Platzes für die Lagerung und Verwendung bewertet werden. Wenn Sie die Maschine umhertragen möchten, sollten auch Gewicht und Tragbarkeit berücksichtigt werden.
  • Betriebskosten: Die Betriebskosten des Pelletgranulators sollten berücksichtigt werden, einschließlich Energieverbrauch, Wartungskosten und eventuell zusätzlicher Geräte, die für einen reibungslosen Betrieb erforderlich sind.
  • Fähigkeitsanforderungen und Automatisierungsgrad: Berücksichtigen Sie das erforderliche Fertigkeitsniveau für den Betrieb des Granulators und den Automatisierungsgrad, den er bietet. Einige Maschinen erfordern möglicherweise spezielle Kenntnisse für einen effizienten Betrieb und eine effiziente Wartung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Holzgranulierungspellets

F1: Was ist der Unterschied zwischen Holzpellets und Pelletkörnern?

A1: Die Rohstoffe, die zur Herstellung verwendet werden, sind unterschiedlich. Holzpellets werden in der Regel aus Sägemehl, Holzspänen, Holzschnitzeln und Rinde hergestellt. Im Gegensatz dazu werden Getreidepellets aus Getreide wie Mais, Weizen und Reis hergestellt. Außerdem unterscheidet sich ihre Textur. Getreidepellets sind aufgrund der Eigenschaften von Getreidematerialien im Allgemeinen feiner und glatter. Holzpellets sind tendenziell gröber und robuster, da das Holzmaterial natürliche Fasern und Feuchtigkeit enthält. Schließlich haben Holzgranulierungspellets in der Regel einen größeren Durchmesser als Getreidepellets.

F2: Was sind die Vorteile von Holzpelletbrennstoffen?

A2: Holzpellets bieten mehrere Vorteile, wie z. B. Lagerfähigkeit, hohe Energiedichte, geringen Feuchtigkeitsgehalt und Erneuerbarkeit. Sie können bequem an den endgültigen Bestimmungsort transportiert oder beim Endverbraucher gelagert werden. Holzpellets haben im Vergleich zu anderen Biomassematerialien eine hohe Energiedichte. Ihr geringer Feuchtigkeitsgehalt macht den Heizwert von Holzpellets noch höher. Schließlich ist Holzpelletbrennstoff, der aus Biomasse-Reststoffen wie Sägemehl und Holzschnitzeln hergestellt wird, eine erneuerbare Energiequelle.

F3: Wie werden Holzpellets hergestellt?

A3: Dieser Prozess verwendet in der Regel eine Holzpelletmühle oder einen Granulator wie folgt: Zuerst werden Rohstoffe gesammelt, wie z. B. Sägemehl, Holzspäne und andere Holz-Nebenprodukte. Dann werden die gesammelten Materialien in der Größe reduziert und auf eine geeignete Feuchtigkeit getrocknet. Anschließend werden die vorbereiteten Materialien in eine Holzpelletmühle gegeben, wo sie zu Holzpellets gepresst und erhitzt werden. Schließlich werden die frisch produzierten Holzpellets abgekühlt und an einem trockenen Ort gelagert.

X