Holz chip trockner

(86 Produkte verfügbar)

Sägemehl Hacks chnitzel Coffer Husk Rotary Drum <span class=keywords><strong>Dryer</strong></span>

Sägemehl Hacks chnitzel Coffer Husk Rotary Drum Dryer

11.643,67 - 12.061,25 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify8 yrsCNAnbieter
Rotary Drum Industry Holz gummi Holz palette Paddy <span class=keywords><strong>Woodchip</strong></span> Roll Trester Bangladesch Trockner für Oem

Rotary Drum Industry Holz gummi Holz palette Paddy Woodchip Roll Trester Bangladesch Trockner für Oem

Sofort lieferbar
1.165,34 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 4.855,58 €
verify5 yrsCNAnbieter
Kleine maniokchips trockner/kleine hackschnitzel trockner

Kleine maniokchips trockner/kleine hackschnitzel trockner

36.902,37 - 37.873,49 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
11 yrsCNAnbieter
Sägemehl kaolin trocknen gerät/rotary trockner

Sägemehl kaolin trocknen gerät/rotary trockner

2.913,35 - 58.266,90 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
16 yrsCNAnbieter
Energie sparende Hacks chnitzel Sägemehl Reiss chale Rotations trommel trockner

Energie sparende Hacks chnitzel Sägemehl Reiss chale Rotations trommel trockner

Sofort lieferbar
1.456,68 - 2.388,95 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
11 yrsCNAnbieter
Energie sparende Hacks chnitzel Sägemehl Reiss chale Rotations trommel trockner

Energie sparende Hacks chnitzel Sägemehl Reiss chale Rotations trommel trockner

Sofort lieferbar
17.965,63 - 25.054,77 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 224,49 €
verify13 yrsCNAnbieter

Über holz chip trockner

Arten von Hackschnitzeltrocknern

Ein Hackschnitzeltrockner ist in der Holzverarbeitungsindustrie unerlässlich. Es gibt verschiedene Ausführungen, um unterschiedliche Geschäftsanforderungen zu erfüllen, darunter Rotations-, Luftstrom-, Band- und Wirbelschichtbandtrockner.

  • Rotations-Hackschnitzeltrockner

    Rotations-Hackschnitzeltrockner haben zylindrische Gehäuse, die sich langsam auf schrägen Stützreifen drehen. Die Neigung innerhalb des Zylinders bewirkt, dass das Material gleichzeitig vorwärts bewegt und getrocknet wird. Platten- und Rohrsilosammler werden verwendet, um die getrockneten Hackschnitzel aus dem Ofen zu sammeln. Rotations-Hackschnitzeltrockner zeichnen sich durch hohe Kapazität, breite Anwendbarkeit und Effizienz aus. Sie können auch zum Trocknen anderer Materialien als Hackschnitzel verwendet werden.

  • Luftstrom-Hackschnitzeltrockner

    Auch als Luftstromtrockner bekannt, verwenden Luftstromtrockner heiße Luft als Trocknungsmedium. Die heiße Luft wird von einem Luftheizer erzeugt und dann von einem Ventilator durch die Hackschnitzel geblasen. Die Bewegung der Luft trägt dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt in den Hackschnitzeln zu reduzieren. Luftstrom-Hackschnitzeltrockner haben den Vorteil, dass ihre Größe an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden kann. Sie können klein sein, um in eine Werkstatt zu passen, oder groß, um die gesamte Fläche einer Fabrikhalle abzudecken. Es ist auch möglich, das Layout modular und erweiterbar zu gestalten.

  • Band-Hackschnitzeltrockner

    Ein Band-Hackschnitzeltrockner besteht aus einer Trocknungskammer und einem Gitterband. In der Trocknungskammer werden die Hackschnitzel gleichmäßig auf dem Gitterband verteilt. Heiße Luft wird von unten oder oben durch einen Ventilator durch das Band geblasen. Der Bandtrockner kann so konzipiert sein, dass er über mehrere Schichten verfügt, um unterschiedliche Kapazitäten zu erreichen. Im Vergleich zu einem Luftstromtrockner ist die Vorrichtung einfacher zu verstehen. Auch der Betrieb eines Band-Hackschnitzeltrockners ist relativ einfach.

  • Wirbelschicht-Hackschnitzeltrockner

    Wirbelschicht-Hackschnitzeltrockner nutzen einen großen Gebläse- oder Ventilator mit hoher Windkapazität, um Luft durch feste Betten aus Hackschnitzeln zu blasen. Das Gebläse muss genügend Druck aufbringen, um die Hackschnitzel schweben zu lassen. Unternehmen, die einen hohen Produktionsbedarf haben, sollten Wirbelschichttrockner in Betracht ziehen. Sie haben kürzere Trocknungszeiten und höhere Ausbringungen, die den Bedürfnissen großer Produktionslinien gerecht werden. Wirbelschicht-Hackschnitzeltrockner verbrauchen jedoch viel Strom.

Spezifikation und Wartung

Die Hackschnitzel-Trocknungsmaschine ist in verschiedenen Spezifikationen erhältlich, um unterschiedliche Betriebsbedürfnisse zu erfüllen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die man bei einem Hackschnitzeltrockner erwarten kann.

  • Trocknungskapazität

    Die Kapazität gibt die Menge an Feuchtigkeit an, die Hackschnitzel innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verarbeiten können, typischerweise ausgedrückt in Kilogramm pro Stunde (kg/h) oder Tonnen pro Tag. Die Trocknungskapazität eines Hackschnitzeltrockners kann je nach Technologie, Design und Spezifikation der Maschine von nur 400 kg/h bis zu 5.000 kg/h reichen.

  • Eingabe-Feuchtigkeitsgehalt

    Dies sind die anfänglichen Feuchtigkeitswerte in den Hackschnitzeln, die die Maschine verarbeiten kann. Er liegt in der Regel zwischen 30 % und 60 % oder sogar höher.

  • Ausgabe-Feuchtigkeitsgehalt

    Nach der Verarbeitung der Hackschnitzel erreicht der Trockner einen endgültigen Feuchtigkeitsgehalt. Dieser Endwert ist entscheidend, um die richtige Lagerung und Verwendung der getrockneten Hackschnitzel zu gewährleisten. Der Ausgabe-Feuchtigkeitsgehalt eines Hackschnitzeltrockners kann zwischen 10 % und 15 % oder sogar niedriger liegen.

  • Betriebstemperatur

    Die Temperatur, bei der der Hackschnitzeltrockner arbeitet, ist entscheidend für eine effektive Trocknung. Je nach Trocknertyp kann er in einem Temperaturbereich von 120 °C bis 600 °C betrieben werden. Höhere Temperaturen können zu besseren Trocknungsraten führen, aber auch das Risiko von Bränden und der Verschlechterung des Holzmaterials erhöhen.

  • Energieverbrauch

    Er bezieht sich auf die Energiemenge, die der Hackschnitzeltrockner während des Trocknungsprozesses verbraucht. Er wird normalerweise in Kilowatt pro Stunde (kWh) oder in Tonnen Öläquivalent pro Stunde (TOE) gemessen. Der Energieverbrauch eines Hackschnitzeltrockners kann zwischen 0,5 und 3,0 kWh pro Kilogramm entferntem Wasser liegen, abhängig von Faktoren wie der eingesetzten Trocknungstechnologie, dem Trocknerdesign und der Trocknungseffizienz.

  • Leistungsaufnahme

    Dies bezieht sich auf die elektrische Leistung, die zum Betrieb des Hackschnitzeltrockners erforderlich ist. Je nach Modell und Design kann die Leistungsaufnahme von klein (5-15 kW) bis zu großen (50 kW und mehr) industriellen Geräten reichen.

Wartung

Insgesamt erhöht die routinemässige Wartung des Hackschnitzeltrockners die Lebensdauer der Maschine, verbessert die Leistung und sorgt für die Sicherheit der Bediener. Hier sind ein paar wichtige Wartungshinweise für einen Hackschnitzeltrockner.

  • Tägliche Inspektion: Der Bediener sollte den Hackschnitzeltrockner täglich auf Schäden, lose Teile oder Verstopfungen untersuchen. Wenn er etwas Ungewöhnliches feststellt, sollte er die Situation sofort untersuchen, um weitere Schäden zu verhindern.
  • Schmierung: Alle vom Hersteller vorgegebenen Schmierstellen sollten in regelmäßigen Abständen gewartet werden, um einen reibungslosen Betrieb der Anlage zu ermöglichen und Verschleiß durch Reibung zu verhindern.
  • Reinigung: Eine regelmäßige Reinigung des Hackschnitzeltrockners ist notwendig, um eine Ansammlung von Schmutz oder Material zu verhindern, das den Luftstrom, die Wärmeübertragung und die Trocknungsleistung beeinträchtigen kann.
  • Periodische Wartung: In Abhängigkeit vom Einsatz sollten periodische Wartungen an wichtigen Bauteilen wie Gebläsen, Rotationsventilen, Lagern und Abluftventilatoren durchgeführt werden. Während der Wartung werden die Techniker verschiedene Teile inspizieren, reinigen und kalibrieren, einschliesslich der Schmierung.

Anwendungsszenarien von Hackschnitzeltrocknern

  • Papier- und Zellstoffindustrie:

    In der Papier- und Zellstoffindustrie ist Zellulose das Hauptmaterial zur Papierherstellung. Die Trocknung von Zellulosefasern ist ein wichtiger Teil des Papierherstellungsprozesses, und Hackschnitzeltrockner können verwendet werden, um den Feuchtigkeitsgehalt der Biomasse-Zellulosefasern zu reduzieren.

  • Abfallbehandlung:

    Viele Städte nutzen Biomasse als Energiequelle, nachdem sie durch Hackschnitzeltrockner getrocknet wurde. Die resultierende getrocknete Biomasse kann zur Verbrennung zur Energiegewinnung verwendet werden. Andererseits kann sie auch als hochwertiger Rohstoff für die Kompostierung und die Produktion von organischem Dünger verwendet werden.

  • Produktion von Tierstreu:

    Hackschnitzeltrockner können zur Trocknung von Biomasse wie Hackschnitzeln und Stroh verwendet werden. Diese getrockneten Materialien können als Tierstreu für Rinder, Pferde, Geflügel usw. verwendet werden. Tiere können ihre Ställe komfortabler machen, die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten verringern und das Wohlergehen der Tiere verbessern.

  • Produktion von Biokraftstoffen:

    Die Produktion von Biokraftstoffen beinhaltet die Verwendung von Hackschnitzeltrocknern, um den Feuchtigkeitsgehalt von Hackschnitzeln, Stroh und anderen Biomassematerialien zu reduzieren. Diese getrocknete Biomasse kann weiterverarbeitet werden zu Pellets, Briketts oder anderen Formen von Biokraftstoffen. Diese Endprodukte dienen als erneuerbare Energiequellen für die Wohnraumheizung, die Stromerzeugung und die industrielle Verbrennung.

  • Textilindustrie:

    In der Textilindustrie können Hackschnitzeltrockner verwendet werden, um Naturfasern wie Baumwollpulpe und Hanf zu trocknen. Nach dem Trocknen wird die Feuchtigkeit der Fasern reduziert, was die Spinnverarbeitung verbessert.

  • Bauindustrie:

    Hackschnitzeltrockner können auch zum Trocknen von Holzmaterialien wie Schnittholz und Holzpartikeln verwendet werden. Das getrocknete Holz kann für Bau, Dekoration, Möbel und andere Anwendungen verwendet werden.

Wie Sie Hackschnitzeltrockner auswählen

Bei der Auswahl einer Holztrocknungsmaschine ist es wichtig, einige wichtige Merkmale zu berücksichtigen, die einen effizienten Betrieb für spezifische Anforderungen gewährleisten. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Faktoren aufgeführt, die bei der Anschaffung von industriellen Hackschnitzeltrocknern zu berücksichtigen sind:

  • Trocknungstechnologie

    Es stehen verschiedene Trocknungstechnologien zur Verfügung, jede mit eigenen Vor- und Nachteilen. Es ist wichtig, eine bestimmte Trocknungstechnologie auszuwählen, die den Bedürfnissen des Hackschnitzeltrockner-Benutzers in Bezug auf Kapazität, Energiequelle und Budget entspricht.

  • Feuchtigkeitsentfernungsrate

    Es ist wichtig, einen Hackschnitzeltrockner auszuwählen, der den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erreichen kann. Eine höhere Feuchtigkeitsentfernungsrate kann die Produktivität verbessern.

  • Energieeffizienz

    Aufgrund des hohen Energiebedarfs der Trocknung kann die Auswahl eines energieeffizienten Hackschnitzeltrockners dazu beitragen, die Betriebskosten und die Umweltbelastung zu senken.

  • Anpassungsfähigkeit

    Es ist wichtig, einen Hackschnitzeltrockner zu wählen, der verschiedene Holzmaterialien und -grössen sowie unterschiedliche Zufluss- und Umgebungsbedingungen verarbeiten kann. Dies trägt dazu bei, dass der Trockner die Produktionsanforderungen unter verschiedenen Umständen erfüllen kann.

  • Wartung und Service-Support

    Bei der Auswahl eines Hackschnitzeltrockners ist es wichtig, die Wartungsanforderungen und die Verfügbarkeit von Service-Support zu berücksichtigen. Dies stellt sicher, dass die Anlage betriebsbereit bleibt und Ausfallzeiten durch technische Probleme minimiert werden.

FAQ

F1: Wie funktioniert ein Hackschnitzeltrockner?

A1: Ein Hackschnitzeltrockner funktioniert, indem er die feuchten Hackschnitzel auf eine Temperatur erhitzt, bei der die Feuchtigkeit verdampft. Die Wärmequellen können Solarenergie, ein Biomassebrenner, heisse Luft aus dem Brenner oder heisses Wasser aus einem Kessel sein. Die Feuchtigkeit entweicht aus den Hackschnitzeln und wird durch die erhitzte Luft aus dem Trockner abgeführt. Sobald der Feuchtigkeitsgehalt der Hackschnitzel reduziert ist, werden sie aus dem Trockner auf den Boden oder in ein Lagersilo abgeleitet.

F2: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Hackschnitzeltrockners?

A2: Ein Hackschnitzeltrockner kann den Feuchtigkeitsgehalt von Hackschnitzeln schnell reduzieren. Dies verbessert die Qualität der Hackschnitzel und reduziert die Lager- und Transportkosten. Viele Hackschnitzeltrockner sind vollautomatisch, was Arbeitskosten senken und die Produktionseffizienz steigern kann.

F3: Wie lange dauert es, Hackschnitzel in einem Hackschnitzeltrockner zu trocknen?

A3: Die Trocknungszeit kann je nach Hackschnitzeltrockner und eingesetzter Technologie variieren. In der Regel dauert es mehrere Stunden bis zu einem Tag, um Hackschnitzel zu trocknen.

F4: Kann ein Hackschnitzeltrockner in verschiedenen Branchen eingesetzt werden?

A4: Ja. Ein Hackschnitzeltrockner ist nicht nur für die Trocknung von Hackschnitzeln geeignet, sondern auch für andere Materialien wie Stroh, Reishülsen, Erdnussschalen usw. Er wird in der Bioenergie-, Papier- und Lederindustrie eingesetzt.

F5: Wie ist der zukünftige Trend des Hackschnitzeltrocknermarktes?

A5: Da die Nachfrage nach Bioenergie weiter steigt, wird der Markt für Hackschnitzeltrockner stetig wachsen. Darüber hinaus wird die technologische Innovation in der Hackschnitzeltrocknung zur Entwicklung effizienter Trockner mit hoher Trocknungsgeschwindigkeit und niedrigem Energieverbrauch beitragen.