All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Yaki menschliches haar weben

(21302 Produkte verfügbar)

Über yaki menschliches haar weben

Arten von Yaki-Echthaar-Tressen

Yaki-Echthaar-Tressen sind in verschiedenen Stilen und Texturen erhältlich, um verschiedenen natürlichen Haartypen gerecht zu werden. Zu den beliebtesten Styles gehören:

  • Regular Yaki

    Er zeichnet sich durch eine mittlere Textur aus, die das Aussehen von entspanntem afroamerikanischem Haar nachahmt. Dadurch lässt sich das Haar leicht mit dem Naturhaar vermischen. Es ist ideal für alle, die einen subtilen, strukturierten Look wünschen.

  • Coarse Yaki

    Dieser hat eine gröbere Textur als Regular Yaki. Er ahmt unbehandeltes 4C-Haar für den strukturiertesten Look nach. Coarse Yaki sorgt für mehr Volumen und kann einen dramatischen Stilwechsel bewirken.

  • Sleek Yaki

    Dieser Style hat ein glatteres, polierteres Finish als Regular Yaki. Er ähnelt geglättetem afroamerikanischem Haar. Die Textur ist subtil und sorgt für einen eleganten und raffinierten Look.

  • Blowout Yaki

    Er ahmt das Aussehen von geföhnt natürlichem Haar nach. Er hat eine bauschige, voluminöse Textur und erzeugt einen vollmundigen Style. Dies ermöglicht viel Bewegung und Volumen.

  • Silky Yaki

    Er hat ein glattes und seidig weiches Finish. Er ähnelt geglättetem afroamerikanischem Haar. Die Textur ist subtil und sorgt für einen eleganten und polierten Look.

  • Deep Wave Yaki

    Dieser integriert tiefe, fließende Wellen in die Textur. Die Wellen sind nicht so stark ausgeprägt wie Ozeanwellen, sondern subtiler. Er verleiht Dimension und Bewegung, ohne zu wellig zu sein.

  • Straight Yaki

    Dieser hat eine gerade, glatte Textur. Er ähnelt geglättetem afroamerikanischem Haar. Die Textur ist subtil und sorgt für einen eleganten und polierten Look.

  • Curly Yaki

    Dieser hat eine lockige Textur. Er ahmt das Aussehen von lockigem afroamerikanischem Haar nach. Er verleiht Dimension und Bewegung, ohne zu wellig zu sein.

So wählen Sie Yaki-Echthaar-Tressen aus

Bevor Sie Yaki-Echthaar-Extensions kaufen, ist es wichtig, mehrere Faktoren zu überprüfen, um einen guten Kauf zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, gehören die Textur, die Herkunft, die Farbe, die Länge und das Gewicht des Haars.

  • Textur

    Der Hauptgrund für die Wahl einer Yaki-Tresse ist ihre Textur. Das Haar sollte ein natürliches Aussehen haben und sich gut mit dem Haar des Trägers vermischen lassen. Einige Tressen haben eine feine, grobe Textur, wie z. B. afroamerikanisches Haar. Andere haben eine gerade, glatte Textur. Die Wahl hängt vom persönlichen Geschmack ab. Darüber hinaus sollte das Yaki-Haar ein voluminöses Aussehen mit einem gesunden Glanz haben.

  • Haarherkunft

    Yaki-Echthaar stammt aus verschiedenen Teilen der Welt, wie Indien, Brasilien und Indonesien. Die Haarherkunft beeinflusst den Preis und die Qualität. Indisches Haar ist weich und fein und eignet sich daher für zarte Tressen. Brasilianisches Haar hat eine dickere Textur und ist haltbarer. Es ist ideal für grobe und krause Tressen. Indonesisches Haar ist vorgeformt und in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich. Es ist gut für Benutzer geeignet, die gebrauchsfertige Tressen wünschen.

  • Farbe

    Bei der Auswahl einer Yaki-Tresse ist die Farbe ein wichtiger Faktor. Die Haarfarbe sollte mit der Haarfarbe des Benutzers übereinstimmen, um ein natürliches Aussehen zu erzielen. Wenn das Haar gefärbt ist, wählen Sie eine Tressenfarbe, die mit der endgültigen Haarfarbe übereinstimmt. Die Yaki-Tresse ist auch in Ombre- und Highlight-Designs für Benutzer erhältlich, die künstlerische Looks lieben.

  • Gewicht

    Die Yaki-Echthaar-Tresse ist in verschiedenen Gewichten erhältlich, die von 100 g bis 300 g reichen. Das Gewicht bestimmt die Anzahl der Bündel, die für eine vollständige Installation benötigt werden. Für einen voluminöseren Look wird ein höheres Bündelgewicht benötigt. Das Gewicht beeinflusst auch den Komfort. Eine leichtere Tresse ist bequemer und für den täglichen Gebrauch geeignet.

  • Ethische Beschaffung

    Es ist wichtig, Yaki-Echthaar von Lieferanten zu kaufen, die eine ethische Beschaffung praktizieren. Das Haar sollte mit Zustimmung des Spenders gesammelt werden. Das Haar sollte auch hygienisch verarbeitet werden, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Einige Lieferanten stellen Zertifikate aus, die die Herkunft des Haars belegen.

Verwendung/Installation und Produktsicherheit

Dieser Abschnitt behandelt die Verwendung und Installation der Yaki-Haar-Tresse. Außerdem wird auf die Produktsicherheit eingegangen.

Verwendung/Installation

Vor der Installation sollte das Naturhaar gewaschen, gepflegt und befeuchtet werden. Die Kopfhaut und das Haar sollten sauber sein, bevor die Haarverlängerung angebracht wird. Ein Berater oder ein professioneller Stylist sollte die richtige Installationsmethode bestimmen. Dabei werden die Länge, die Textur und die Gesundheit des Haars berücksichtigt. Die Yaki-Haar-Tresse kann mit folgenden Methoden angebracht werden:

  • Bonding

    Haar-Tressen werden mit Klebstoff auf das Naturhaar des Benutzers geklebt. Anschließend werden sie auf die Haarlänge zugeschnitten.

  • Nähen

    Das Naturhaar wird zu Cornrows geflochten. Anschließend werden Haar-Tressen auf die Zöpfe genäht.

  • Clip-Ins

    Haar-Tressen mit Clips werden am Naturhaar befestigt. Sie können einfach angebracht und wieder abgenommen werden.

  • Fusion

    Keratin-Bonding wird verwendet, um Haarsträhnen am Naturhaar zu befestigen.

Produktsicherheit

Die Yaki-Haar-Tresse ist sicher zu verwenden, wenn die folgenden Richtlinien befolgt werden:

  • Professionelle Installation

    Die Haar-Tresse sollte von einem professionellen Stylisten angebracht werden. Dieser stellt sicher, dass die Installationsmethode das Haar oder die Kopfhaut nicht beschädigt.

  • Regelmäßige Reinigung

    Die Haar-Tresse sollte regelmäßig gereinigt werden, um Produktansammlungen und Öl zu entfernen. Das Haar sollte mit einem Sulfat-Shampoo und Conditioner gewaschen werden. Es sollte an der Luft getrocknet werden, um Hitzeschäden zu vermeiden.

  • Übermäßige Hitze vermeiden

    Die Haar-Tresse sollte keiner übermäßigen Hitze von Styling-Werkzeugen ausgesetzt werden. Hitze kann die Haarschuppen beschädigen und das Haar rau aussehen lassen.

  • Richtige Lagerung

    Die Haarverlängerungen sollten bei Nichtgebrauch ordnungsgemäß gelagert werden. Sie sollten an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden. Die Haarsträhnen sollten entwirrt und in ein weiches Tuch gewickelt werden.

  • Regelmäßige Salonbesuche

    Regelmäßige Salonbesuche können zur Pflege der Haar-Tresse beitragen. Professionelle Stylisten können helfen, das Haar zu reinigen, zu entwirren und neu zu stylen. Sie können auch nach Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung suchen.

Funktionen, Eigenschaften und Design von Yaki-Echthaar-Tressen

Funktionen

  • Länge und Volumen: Yaki-Haar-Tressen verleihen Naturhaar Länge und Volumen. Dies ist eine hervorragende Wahl für alle, die längere, vollere Frisuren wünschen.
  • Schutz-Styling: Yaki-Haar umfasst Schutz-Styles, die dazu beitragen, Naturhaar vor Umwelteinflüssen, Hitze und täglicher Manipulation zu schützen. Dies fördert das Haarwachstum und die Gesundheit, indem das Risiko von Schäden und Brüchen verringert wird.
  • Haartextur-Anpassung: Personen mit natürlichem afroamerikanischem Haar können eine Tresse mit einer ähnlichen Textur finden. Dies macht es einfacher, sich mit dem Naturhaar zu vermischen, um einen natürlicheren Look zu erzielen.
  • Mit Styles experimentieren: Mit Yaki-Haar kann man verschiedene Frisuren und Styles ausprobieren, ohne sich dauerhaft an sie binden zu müssen. So hat man die Flexibilität, verschiedene Looks auszuprobieren und sie jederzeit zu ändern.

Eigenschaften

  • Natürliches Aussehen und Gefühl: Yaki-Echthaar-Tressen ahmen die natürliche Textur von afroamerikanischem Haar nach. Dies verleiht einem ein natürliches Aussehen und Gefühl, ohne zu glänzend oder künstlich zu sein.
  • Hochwertiges Haar: Yaki-Echthaar ist von hoher Qualität und wird ethisch einwandfrei beschafft. Dadurch ist es strapazierfähig und langlebig im täglichen Gebrauch oder beim Styling.
  • Vielseitigkeit: Yaki-Haar ist vielseitig einsetzbar und kann verwendet werden, um verschiedene Styles und Looks zu kreieren, darunter Zöpfe, Twists, Hochsteckfrisuren und fließende Wellen. Es ist gleichermaßen gut für lässige und formelle Anlässe geeignet.
  • Einfache Vermischung: Dieses Haar ist aufgrund seiner Textur leicht mit Naturhaar zu vermischen. So lässt sich leicht ein nahtloser Look erzielen, ohne dass zu viele Stylingprodukte oder -techniken benötigt werden.

Design

  • Tressenkonstruktion: Yaki-Haar ist in verschiedenen Tressenkonstruktionen erhältlich, z. B. maschinell gefertigte und handgebundene Tressen. Beide Arten sind so konzipiert, dass sie robust und einfach zu installieren sind.
  • Farboptionen: Yaki-Echthaar-Tressen gibt es in verschiedenen Schattierungen und Farben, die zu verschiedenen Hauttönen und persönlichen Vorlieben passen. Einige Haarverlängerungen können gefärbt werden, um sie an die Haarfarbe anzupassen.
  • Länge und Gewicht: Yaki-Haar gibt es in verschiedenen Längen und Gewichten, um unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zu erfüllen. Kürzere Längen sind leichter und besser für den täglichen Gebrauch geeignet, während längere Längen möglicherweise für besondere Anlässe erforderlich sind.

Fragen und Antworten

Q1. Wie viele Bündel werden für einen vollen Kopf benötigt?

A1. In der Regel reichen 3-4 Bündel Yaki-Echthaar-Tressen für einen vollen Kopf. 3 Bündel reichen aus, wenn das Haar dick ist, und 4 Bündel können für lange Styles oder wenn der Träger eine zusätzliche Schicht Fülle wünscht, erforderlich sein.

Q2. Kann eine Yaki-Tresse gefärbt werden?

A2. Ja, eine Yaki-Tresse kann gefärbt werden. Da sie aus Echthaar bestehen, ist es möglich, Farbe aufzutragen, indem man die gleichen Techniken verwendet, die man auch zum Färben von Naturhaar verwenden würde. Verwenden Sie eine hochwertige Farbe und vermeiden Sie Schäden am Haar durch übermäßiges Bleichen.

Q3. Wie pflege ich eine Yaki-Tresse?

A3. Eine Yaki-Tresse sollte wie Naturhaar gepflegt werden. Waschen Sie sie regelmäßig mit einem milden Shampoo, pflegen Sie sie, um sie weich und feucht zu halten, und entwirren Sie sie sanft, um Knoten zu vermeiden. Schützen Sie die Tresse nachts, indem Sie sie flechten oder einwickeln, und verwenden Sie eine Leave-in-Spülung, um ihren Glanz und ihre Gesundheit zu erhalten.

Q4. Wie lange hält eine Yaki-Tresse?

A4. Eine Yaki-Tresse kann 6-12 Wochen halten, je nachdem, wie gut sie gepflegt wird und wie sie angebracht wird. Wenn sie richtig gepflegt wird, kann sie länger verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, die Frisur alle 2-3 Monate zu wechseln, um dem Naturhaar etwas Luft zu verschaffen.

Q5. Kann eine Yaki-Tresse gestylt werden?

A5. Ja, eine Yaki-Tresse kann gestylt werden. Sie kann mit Hitzestyling-Werkzeugen gewellt, geglättet, geföhnt oder geformt werden. Haar mit einer natürlichen Textur kann auch gestylt werden, um verschiedene Looks zu erhalten, wie z. B. Hochsteckfrisuren, Zöpfe oder Locken, die dem Stil und den Vorlieben des Trägers entsprechen.

null