All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Yamaha schlüssel motorrad

(883 Produkte verfügbar)

Über yamaha schlüssel motorrad

Arten von Yamaha Schlüsselmotorrädern

Das Yamaha Schlüsselmotorrad gibt es in verschiedenen Typen, die den unterschiedlichen Vorlieben der Kunden entsprechen. Hier sind einige davon.

  • Yamaha R1 Schlüssel

    Die R1 Schlüssel sind für R1 Modelle. Die Schlüssel haben ein komplexes Schneidemuster, um das fortschrittliche Sicherheitssystem zu entsprechen.

  • Yamaha R6 Schlüssel

    Die R6 Schlüssel sind für R6 Modelle. Die Schlüssel haben ein einzigartiges Schneidemuster, das eine sichere und reibungslose Bedienung gewährleistet.

  • Yamaha R3 Schlüssel

    Die R3 Schlüssel sind für R3 Modelle. Die Schlüssel sind so konzipiert, dass sie Kompatibilität und Zuverlässigkeit bieten.

  • Yamaha MT-07 Schlüssel

    Die MT-07 Schlüssel sind für MT-07 Modelle. Die Schlüssel haben ein schlichtes, aber effektives Schneidedesign.

  • Yamaha MT-09 Schlüssel

    Die MT-09 Schlüssel sind für MT-09 Modelle. Die Schlüssel sind mit fortschrittlicher Technologie für Sicherheit konzipiert.

  • Yamaha MT-10 Schlüssel

    Die MT-10 Schlüssel sind für MT-10 Modelle. Die Schlüssel haben ein komplexes Schneidedesign, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Yamaha FZ-07 Schlüssel

    Die FZ-07 Schlüssel sind für FZ-07 Modelle. Die Schlüssel sind so geschnitten, dass sie eine präzise Passform bieten.

  • Yamaha FZ-09 Schlüssel

    Die FZ-09 Schlüssel sind für FZ-09 Modelle. Die Schlüssel haben ein ausgeklügeltes Schneidemuster für Sicherheit.

  • Yamaha XSR700 Schlüssel

    Die XSR700 Schlüssel sind für XSR700 Modelle. Die Schlüssel sind mit einem klassischen Touch gestaltet.

  • Yamaha XSR900 Schlüssel

    Die XSR900 Schlüssel sind für XSR900 Modelle. Die Schlüssel sind so gestaltet, dass sie schlank und modern sind.

Spezifikationen und Wartung von Yamaha Schlüsselmotorrädern

  • Motor

    Das Yamaha Schlüsselmotorrad hat einen 125cc luftgekühlten, 4-Takt, SOHC Motor. Der Motor erzeugt ein maximales Drehmoment von 9,6 Nm bei 6.750 U/min und eine maximale Leistung von 7,0 kW bei 5.500 U/min. Der Motor ist mit einem stufenlosen Getriebe (CVT) gekoppelt.

  • Fahrgestell

    Die Yamaha Schlüsselmotorräder haben ein Stahlfahrgestell mit einem Doppelschonrahmen-Design. Sie verfügen auch über Stahlrahmen-Unterrahmen. Die Vorderradaufhängung ist eine Teleskopgabel mit einem Hub von 90 mm. Die Hinterradaufhängung ist eine Einheit mit einem Hub von 80 mm. Die vordere Bremse ist eine 245 mm Scheibenbremse, während die hintere Bremse eine 203 mm Scheibenbremse ist. Die Yamaha Schlüsselmotorräder fahren auf gegossenen Rädern, die vorne 14 Zoll und hinten 13 Zoll messen. Der Vorderreifen hat die Maße 120/70, während der Hinterreifen 130/70 misst.

  • Abmessungen

    Die Gesamtlänge des Yamaha Schlüsselmotorrads beträgt 1.925 mm, die Gesamtbreite beträgt 685 mm. Die Gesamthöhe beträgt 1.095 mm, und die Sitzhöhe beträgt 775 mm. Das Schlüsselmotorrad hat einen Radstand von 1.320 mm und eine Bodenfreiheit von 135 mm. Das Fahrgewicht des Motorrads beträgt 115 kg, und das Tankvolumen beträgt 6,6 Liter.

  • Elektrik

    Das Yamaha Schlüsselmotorrad hat ein 12-Volt-Bordnetz. Die Batterie ist eine wartungsfreie 12-Volt, 6-Ah-Batterie. Es verfügt über einen elektrischen Starter mit einem schlüsselkontrollierten Zündsystem. Das schlüsselkontrollierte Zündsystem hat eine ON-, OFF- und ACC-Stellung.

Wie jedes andere Motorrad benötigen die Yamaha Schlüsselmotorräder regelmäßige Wartungsüberprüfungen für optimale Leistung. Der Wartungsplan hängt vom Motorradmodell ab. Nachfolgend einige allgemeine Wartungstipps.

  • Ölwechsel

    Der Ölwechselintervall für Yamaha Schlüsselmotorräder beträgt alle 1.000 Meilen oder alle 6.000 Kilometer. Der Ölwechselintervall kann auch von den Fahrbedingungen abhängen. Verwenden Sie beim Ölwechsel immer originale Yamaha Ölfilter.

  • Reifeninspektion

    Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal pro Woche. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck den Spezifikationen des Schlüsselmotorrads entspricht. Reifen sollten ausgetauscht werden, sobald sie das angegebene Verschleißlimit erreicht haben.

  • Ventilspiel

    Überprüfen Sie das Ventilspiel gemäß dem Wartungsplan des Yamaha Schlüsselmotorrads. Das Ventilspiel sollte in den angegebenen Intervallen überprüft werden, wenn der Motor kalt ist.

  • Bremseinspektion

    Überprüfen Sie die Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremshebel bei jedem Ölwechsel. Die Bremsbeläge und -scheiben sollten ersetzt werden, wenn sie abgenutzt sind. Stellen Sie sicher, dass die Bremshebel das empfohlene Spiel haben.

  • Luftfilterwechsel

    Der Luftfilter sollte bei jedem Ölwechsel inspiziert werden. Reinigen Sie den Luftfilter, wenn er verschmutzt ist. Ersetzen Sie den Luftfilter, wenn er abgenutzt ist.

  • Aufhängung

    Überprüfen Sie die vorderen und hinteren Gabeln bei jedem Ölwechsel. Die Aufhängungskomponenten sollten gereinigt und ihre Dichtungen geschmiert werden.

Wie man Yamaha Schlüsselmotorräder auswählt

Bei der Auswahl von Yamaha Schlüsselmotorrädern sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Diese Faktoren umfassen:

  • Berücksichtigen Sie das Sicherheitsniveau:

    Verschiedene Sicherheitsniveaus werden von verschiedenen Typen von Motorradschlüsseln angeboten. Benutzer, die hohe Sicherheit benötigen, sollten sich für Schlüssel entscheiden, die hohe Sicherheit bieten.

  • Berücksichtigen Sie den Preis:

    Aufgrund der unterschiedlichen Sicherheitsniveaus, die sie bieten, sind Yamaha Motorrads Schlüssel unterschiedlich bepreist. Schlüsselsysteme, die hohe Sicherheit bieten, sind teurer als solche, die niedrige Sicherheit bieten.

  • Kompatibilität:

    Hierbei sollte berücksichtigt werden, ob das gekaufte Schlüsselsystem mit dem Schloss- und Schlüsselsystem des Yamaha Motorrads des Benutzers kompatibel ist.

  • Qualität:

    Benutzer sollten Schlüsselsysteme wählen, die von hoher Qualität sind. Hochwertige Schlüssel bieten mehr Sicherheit und sind langlebiger.

  • Benutzerfreundlichkeit:

    Benutzer sollten Schlüsselsysteme wählen, die einfach zu bedienen sind. Dies liegt daran, dass benutzerfreundliche Schlüsselsysteme großen Komfort für Schlüssel- und Motorradbenutzer bieten.

  • Sicherungsoptionen:

    Hierbei sollte berücksichtigt werden, ob das gekaufte Schlüsselsystem Ersatzschlüssel im Falle von Verlust oder Beschädigung des Schlüsselsystems bietet.

  • Garantie:

    Hierbei sollte berücksichtigt werden, ob das gekaufte Schlüsselsystem eine Garantie hat. Systeme mit Garantie bieten dem Benutzer eine hohe Sicherheit im Falle eines Ausfalls des Schlüsselsystems.

Wie man einen Yamaha Schlüssel Motorrad selbst ersetzt

Viele Menschen denken vielleicht, dass der Austausch eines verlorenen Schlüssels eine schwierige Aufgabe ist. Nun, mit den richtigen Informationen und Anleitungen kann diese Aufgabe einfach erledigt werden. Um einen Yamaha Motorradschlüssel zu ersetzen, müssen die Benutzer Zugang zu den Zulassungsdokumenten des Fahrrads haben. Diese Dokumente dienen als Eigentumsnachweis und sind erforderlich, wenn man einen Schlüsselersatz bei einem Yamaha-Händler anfordert.

Zusätzlich ist es wichtig, den originalen Schlüss-Code oder Schlüsselkarte, falls verfügbar, bereit zu haben. Falls der originale Schlüss-Code oder die Schlüsselkarte nicht verfügbar ist, kann der Yamaha-Händler dennoch beim Schlüsselersatz mit Hilfe der Zulassungsdokumente helfen.

Sobald der Schlüsselersatz angefordert wird, wird der Yamaha-Händler einen neuen Schlüssel bereitstellen, der zum Zündsystem des Motorrads passt. Das Programmieren des neuen Schlüssels ist entscheidend, um die ordnungsgemäße Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Der Schlüsselersatzprozess kann je nach Yamaha-Modell und -Baujahr variieren, daher wird empfohlen, das Benutzerhandbuch zu konsultieren oder den Yamaha-Händler für spezifische Anweisungen zu kontaktieren.

  • Notwendige Dokumente sammeln
  • Yamaha-Händler kontaktieren
  • Schlüsselersatzprozess
  • Neuen Schlüssel programmieren

Einige Yamaha Motorräder, insbesondere ältere Modelle, haben einfachere Zündsysteme, die das DIY-Schneiden von Schlüsseln und grundlegende Schlüsselkopien ermöglichen. Für die meisten modernen Yamaha Motorräder wird jedoch empfohlen, den neuen Schlüssel von einem Fachmann programmieren zu lassen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Für den DIY-Schlüsselersatz müssen die Benutzer das Benutzerhandbuch für spezifische Anweisungen zu ihrem Motorradmodell konsultieren. DIY-Methoden können das Schneiden eines leeren Schlüssels umfassen, um die Form des Originalschlüssels ohne den Wegfahrsperrenchip zu entsprechen.

Sobald sie alle notwendigen Komponenten haben, kann der Austausch des Yamaha Motorradschlüssels in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden.

  • 1. Schalten Sie das Motorrad aus und stecken Sie den neuen Schlüssel in den Zündschalter.

    Der Schlüssel kann in jede Position gedreht werden, um auf das elektrische System des Motorrads zugreifen zu können. Sobald der Schlüssel in den Zündschalter gesteckt ist, sollte er in die ON-Position gedreht werden.

  • 2. Drücken und halten Sie den Zündschalterknopf

    Drücken und halten Sie den Zündschalterknopf, der sich auf der rechten Seite des Motorrads befindet. Halten Sie den Knopf etwa 5 Sekunden lang gedrückt.

  • 3. Drehen Sie den Schlüssel aus und dann wieder auf ON

    Nachdem Sie den Zündschalterknopf 5 Sekunden lang gedrückt gehalten haben, drehen Sie den Schlüssel in die OFF-Position. Drehen Sie den Schlüssel sofort danach zurück in die ON-Position, während Sie den Knopf weiterhin gedrückt halten.

  • 4. Lassen Sie den Zündschalterknopf los

    Nach Abschluss der Schritte 1 bis 3 kann der Zündschalterknopf jetzt losgelassen werden, und der neue Schlüssel wird aktiviert.

  • Es ist erwähnenswert, dass der Aktivierungsprozess je nach Yamaha Motorradmodell leicht abweichen kann. Wenn die obigen Schritte nicht funktionieren, konsultieren Sie das Benutzerhandbuch oder kontaktieren Sie einen Yamaha-Händler um Hilfe.

    Fragen und Antworten

    Q: Wie kann ich wissen, ob ein Yamaha Schlüssel echt ist?

    A: Echte Schlüssel haben ein Yamaha-Logo und werden über Yamaha-Händler bestellt.

    Q: Kann ich einen Schlüssel von einem anderen Yamaha-Motorrad für mein eigenes verwenden?

    A: Nein, jeder Schlüssel ist einzigartig für sein Motorrad. Die Verwendung eines anderen Schlüssels könnte das Schloss beschädigen.

    Q: Was soll ich tun, wenn sich mein Schlüssel nicht im Schloss drehen lässt?

    A: Ziehen Sie nicht daran. Das könnte den Schlüssel brechen oder das Schloss beschädigen. Bringen Sie ihn zu einem Yamaha-Händler.

    Q: Sind Yamaha Schlüssel wasserdicht?

    A: Yamaha Schlüssel sind so konstruiert, dass sie den meisten Wetterbedingungen standhalten. Eine längere Einwirkung von Wasser oder extremen Bedingungen kann jedoch ihre Leistung beeinträchtigen.