All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Yamaha vox

(30 Produkte verfügbar)

Über yamaha vox

Typen von Yamaha Vox

Yamaha Vox ist eine Scooter-Marke, die auf dem Markt beliebt ist. Sie bietet verschiedene Modelle an, die auf unterschiedliche Kundentypen abzielen. Hier sind einige davon:

  • Yamaha VMAX:

    Dies ist ein leistungsstarker Sportroller mit einem V4-Motor. Der Motor ist kraftvoll und verleiht dem Roller viel Power. Der Roller ist für Geschwindigkeit ausgelegt und verfügt über viele Funktionen, die ihn schnell machen.

  • Yamaha Vino:

    Yamaha Vino ist ein klassischer und retro-inspirierter Scooter. Er wurde mit Eleganz und Raffinesse im Hinterkopf entworfen. Der Scooter ist bei Jugendlichen und älteren Erwachsenen beliebt, die eine stilvolle und elegante Fahrt wünschen.

  • Yamaha Virago:

    Yamaha Virago ist ein Cruiser-Roller. Er hat einen V-Twin-Motor, der ihm viel Drehmoment verleiht. Der Roller ist für langsame Fahrten konzipiert und bietet eine komfortable Sitzposition. Die Yamaha Virago ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die einen klassisch gestalteten Cruiser wünschen.

  • Yamaha V-Star:

    Die Yamaha V-Star ist ein Cruiser-Roller, der auf dem Markt beliebt ist. Der Roller ist preisgünstig und hat moderne Funktionen, die viele Kunden anziehen. Die V-Star ist eine gute Wahl für diejenigen, die einen modern gestalteten Cruiser zu einem erschwinglichen Preis suchen.

  • Yamaha Vox:

    Yamaha Vox ist ein Scooter, der ein einzigartiges Design und besondere Merkmale aufweist. Der Scooter hat ein unkonventionelles Design, das Kunden anzieht. Er verfügt über einen leistungsstarken Motor, was ihn zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die eine stilvolle und kraftvolle Fahrt wünschen.

Technische Daten und Wartung des Yamaha Vox

Technische Daten

  • Motor:

    Der Yamaha VOX verfügt über einen 4-Takt, luftgekühlten Einzylinder-Motor. Der Motor hat einen Hubraum von etwa 110cc, was eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz bietet. Der Motor ist so konstruiert, dass er eine reibungslose und zuverlässige Leistung erbringt, was ihn ideal für den urbanen Pendelverkehr und kurze Strecken macht.

  • Getriebe:

    Der Yamaha VOX verfügt über ein V-Gurt-automatisches Getriebe (CVT). Das Getriebe sorgt für eine sanfte und nahtlose Beschleunigung, was das Fahren unter verschiedenen Verkehrsbedingungen erleichtert. Das CVT-Getriebe verbessert zudem die Kraftstoffeffizienz und reduziert den Wartungsaufwand.

  • Chassis und Abmessungen:

    Der Yamaha VOX hat ein kompaktes und leichtes Chassis, was ihn wendig und manövrierfähig im Stadtverkehr macht. Die Gesamtlänge des VOX beträgt etwa 1.860 mm, und die Breite liegt bei etwa 685 mm. Der Scooter hat einen Radstand von etwa 1.270 mm, der Stabilität und Komfort bietet. Die Sitzhöhe des Yamaha VOX beträgt etwa 770 mm, was für Fahrer unterschiedlicher Größen geeignet ist.

  • Bremssystem:

    Der Yamaha VOX ist mit Bremsanlagen vorne und hinten ausgestattet. Die Vorderbremse verwendet eine Scheibenbremse, während die Hinterbremse eine Trommelbremse verwendet. Das Bremssystem sorgt für zuverlässige Bremskraft und gewährleistet die Sicherheit des Fahrers.

  • Aufhängung:

    Der Yamaha VOX hat vordere und hintere Aufhängungssysteme. Die vordere Aufhängung verwendet Teleskopgabeln, während die hintere Aufhängung zwei Stoßdämpfer verwendet. Das Aufhängungssystem absorbiert Unebenheiten und sorgt für eine sanfte Fahrerfahrung.

  • Reifen:

    Der Yamaha VOX ist mit speziell entworfenen Reifen ausgestattet, die guten Grip und Stabilität bieten. Die Reifengröße kann je nach spezifischem Modell variieren, ist aber normalerweise für städtische Straßen und allgemeine Fahrbedingungen geeignet.

  • Kraftstofftankvolumen:

    Der Yamaha VOX verfügt über einen relativ großen Kraftstofftank für seine Größe mit einem Volumen von etwa 6 Litern. Dieser größere Kraftstofftank ermöglicht längere Fahrten zwischen dem Tanken, was für Fahrer bequem ist.

  • Elektrischer Anlasser:

    Der Yamaha VOX ist mit einem elektrischen Anlasser ausgestattet, der es einfach macht, den Motor auf Knopfdruck zu starten. Dieses Merkmal erhöht den Nutzungskomfort.

Wartung

  • Motoröl:

    Überprüfen Sie regelmäßig den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf nach. Ändern Sie das Motoröl und den Ölfilter gemäß dem empfohlenen Wartungsplan von Yamaha, um einen reibungslosen Motorbetrieb zu gewährleisten und die internen Komponenten zu schützen.

  • Luftfilter:

    Überprüfen Sie regelmäßig den Luftfilter und reinigen Sie ihn oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Ein sauberer Luftfilter gewährleistet eine optimale Motorleistung und Kraftstoffeffizienz, indem er verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in den Motor gelangen.

  • Kraftstoffsystem:

    Verwenden Sie hochwertiges Benzin, das von Yamaha empfohlen wird, für optimale Motorleistung. Reinigen Sie die Komponenten des Kraftstoffsystems, wie Kraftstoffleitungen und Einspritzdüsen, regelmäßig, um die Effizienz der Kraftstoffzufuhr aufrechtzuerhalten.

  • Kühlsystem:

    Überprüfen Sie das Kühlsystem, einschließlich des Kühlmittelstands und der Schläuche, auf Undichtigkeiten oder Schäden. Ersetzen Sie das Kühlmittel gemäß dem Wartungsplan von Yamaha, um eine effektive Kühlung des Motors sicherzustellen und Überhitzung zu vermeiden.

  • Elektrisches System:

    Überprüfen Sie das elektrische System, einschließlich der Batterie, der Verkabelung und der Anschlüsse, auf Abnutzung oder Beschädigungen. Reinigen Sie die Batterieklemmen und stellen Sie die richtige Batteriewartung sicher, um einen zuverlässigen Start und eine optimale Leistung des elektrischen Systems zu gewährleisten.

  • Reifen:

    Überprüfen Sie den Reifendruck und passen Sie ihn auf die empfohlenen Werte an. Überprüfen Sie die Reifen auf Abnutzung, Risse oder Beschädigungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Eine angemessene Reifenwartung gewährleistet guten Grip, Stabilität und Sicherheit.

  • Bremssystem:

    Überprüfen Sie die Bremsbeläge und Bremsscheiben auf Abnutzung und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Überprüfen Sie die Bremsleitungen und den Bremsflüssigkeitsstand, um eine ordnungsgemäße Leistung des Bremssystems sicherzustellen. Entlüften Sie das Bremssystem und ersetzen Sie die Bremsflüssigkeit gemäß dem Wartungsplan von Yamaha.

  • Aufhängung:

    Überprüfen Sie die vorderen und hinteren Aufhängungskomponenten auf Abnutzung oder Schäden. Passen Sie die Einstellungen der Aufhängung nach Bedarf an, um eine komfortable Fahrt und Stabilität zu gewährleisten.

  • Karosserie und Rahmen:

    Reinigen Sie regelmäßig die Karosserie und den Rahmen des Yamaha VOX, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Überprüfen Sie die Karosserie und den Rahmen auf Schäden oder Rost und führen Sie gegebenenfalls Reparaturen oder Ausbesserungen durch, um das Aussehen und die Haltbarkeit zu erhalten.

  • Elektrische Zubehörteile:

    Wenn zusätzliche elektrische Zubehörteile oder Geräte am Yamaha VOX installiert sind, überprüfen Sie regelmäßig deren Anschlüsse und Leistung. Stellen Sie einen ordnungsgemäßen Betrieb sicher und führen Sie gegebenenfalls Reparaturen oder Ersatz durch.

Wie man Yamaha Vox auswählt

Bei der Anschaffung eines Yamaha Vox zum Weiterverkauf sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen:

  • Marktnachfrage

    Untersuchen Sie den Zielmarkt und die Nachfrage nach E-Rollern. In städtischen Gebieten mit Verkehrsstaus und einer jüngeren Bevölkerung kann die Nachfrage höher sein.

  • Modellvariationen

    Erwägen Sie den Kauf verschiedener Modelle mit unterschiedlichen Spezifikationen. Dies wird eine größere Kundenbasis anziehen.

  • Zustand

    Neue Roller haben einen höheren Preis als gebrauchte Roller. Allerdings erfordern gebrauchte Roller möglicherweise Reparaturen, die die Gesamtkosten erhöhen können. Bewerten Sie den Zustand des Rollers, um festzustellen, ob es sich um ein gutes Angebot handelt.

  • Rechtskonformität

    Überprüfen Sie, ob der Roller den Vorschriften des Landes entspricht. Dazu gehört die Überprüfung, ob der Roller über die erforderliche Ausrüstung wie Lichter und Blinker verfügt, die gesetzlich vorgeschrieben sind.

  • Garantie

    Berücksichtigen Sie die vom Anbieter angebotene Garantie. Einige Anbieter bieten After-Sales-Services wie technische Unterstützung und Ersatzteile an. Dies kann helfen, die Wartungskosten zu senken und die Investition rentabler zu gestalten.

  • Markenreputation

    Wählen Sie seriöse Anbieter mit positiven Bewertungen. Dies stellt sicher, dass die Fahrzeuge im erwarteten Zustand ankommen und reduziert das Risiko von Betrug.

Wie man Yamaha VOX selbst repariert und Teile ersetzt

Obwohl Yamaha Vox Scooter leicht zu warten sind, sollten die Benutzer ein grundlegendes Verständnis der mechanischen Komponenten und der Wartung haben. Hier sind einige Schritte, wie man selbst Teile des Yamaha Vox ersetzt.

  • Um den Luftfilter zu wechseln: Zuerst sollten die Benutzer den Sitz öffnen und die Abdeckung des Luftfilters anheben. Entfernen Sie den alten Luftfilter und reinigen Sie das Gehäuse des Luftfilters. Installieren Sie dann einen neuen Luftfilter und stellen Sie sicher, dass die Abdeckung fest geschlossen ist.
  • Um die Zündkerzen zu wechseln: Lokalisieren Sie die Zündkerze und verwenden Sie einen Schlüssel, um sie zu entfernen. Danach sollte eine neue Zündkerze festgezogen und mit der Zündung verbunden werden.
  • Ölwechsel: Die Benutzer sollten ihr Vox mit dem vom Hersteller angegebenen Standardöl fahren. Sie sollten die Ölablassschraube unter dem Motor lokalisieren und entfernen. Danach neues Öl in die oben am Motor befindliche Öleinfüllschraube gießen.
  • Um die Bremsbeläge zu wechseln: Die Benutzer sollten die Räder lösen und die alten Bremsbeläge entfernen. Danach sollten sie neue Bremsbeläge installieren und sicherstellen, dass die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren.

Bei mechanischen Problemen, die über die routinemäßige Wartung hinausgehen, sollten sich die Benutzer an das Yamaha-Servicehandbuch wenden oder einen professionellen Mechaniker um Hilfe bitten.

Fragen und Antworten

Q1: Wie schnell fährt die Yamaha Vox?

A1: Die Yamaha Vox hat eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, die für den urbanen und städtischen Pendelverkehr geeignet ist.

Q2: Ist die Yamaha Vox gut für Anfänger?

A2: Ja! Die Yamaha Vox ist gut für Anfänger. Ihre niedrige Geschwindigkeit und sanfte Handhabung machen sie ideal für neue Fahrer.

Q3: Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der Yamaha Vox?

A3: Die Yamaha Vox hat einen ausgezeichneten Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich 100 mpg, was sie wirtschaftlich für den häufigen Gebrauch macht.

Q4: Hat die Yamaha Vox genug Leistung für Fahrten auf der Autobahn?

A4: Obwohl die Yamaha Vox einige Autobahnstrecken bewältigen kann, ist sie nicht für dauerhaftes Fahren bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn ausgelegt.

Q5: Ist die Yamaha Vox für Offroad-Fahrten geeignet?

A5: Die Yamaha Vox ist nicht für Offroad-Fahrten konzipiert, kann jedoch mit Vorsicht auf Schotter- und Feldwegen fahren.