Zentrifugal öl abscheider maschine

(9266 Produkte verfügbar)

Hochwertige Korbfilter-Ölabscheider-Zentrifugen maschine für die Fest-Flüssig-Trennung Hersteller

Hochwertige Korbfilter-Ölabscheider-Zentrifugen maschine für die Fest-Flüssig-Trennung Hersteller

Sofort lieferbar
4.882,71 - 5.656,21 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 945,10 €
verify8 yrsCNAnbieter
Ölzentrifuge Öltrennmaschine für Ölreiniger

Ölzentrifuge Öltrennmaschine für Ölreiniger

483,44 - 773,50 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
16 yrsCNAnbieter
Hochleistungs-Öl-Wasser-Zentrifugen-Abscheider

Hochleistungs-Öl-Wasser-Zentrifugen-Abscheider

14.309,73 - 16.243,47 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
4 yrsCNAnbieter
Labor Edelstahl Öl extraktor Ethanol Zentrifugen <span class=keywords><strong>Separator</strong></span> Maschine Abholung in den USA erhältlich

Labor Edelstahl Öl extraktor Ethanol Zentrifugen Separator Maschine Abholung in den USA erhältlich

4.834,37 - 6.961,49 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 410,38 €
verify13 yrsCNAnbieter
Zentrifugal destillation söl extraktor Zentrifugen abscheider maschine

Zentrifugal destillation söl extraktor Zentrifugen abscheider maschine

5.607,87 - 5.703,59 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 51,37 €
2 yrsCNAnbieter
Röhren zentrifugen abscheider aus Kokosöl

Röhren zentrifugen abscheider aus Kokosöl

5.607,87 - 5.801,24 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
12 yrsCNAnbieter
3-Phasen-Sonnenblumenöl-Dekanter-Zentrifugen-Trennmaschine

3-Phasen-Sonnenblumenöl-Dekanter-Zentrifugen-Trennmaschine

24.171,83 - 29.006,19 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify17 yrsCNAnbieter
Zentrifugal öl abscheider Diesel-Heizöl reiniger Altöl recycling maschine

Zentrifugal öl abscheider Diesel-Heizöl reiniger Altöl recycling maschine

41.382,17 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 203,81 €
verify18 yrsCNAnbieter

Über zentrifugal öl abscheider maschine

Arten von Zentrifugalölseparatoren

Eine Ölzentrifuge ist eine Maschine, die Öl in großen Mengen von anderen Stoffen mit Hilfe der Zentrifugalkraft trennt. Es gibt verschiedene Arten von Separatoren. Scheibenstapel-Ölzentrifugen sind die häufigsten industriellen Separatoren für Flüssigkeiten. Sie bestehen aus einer Grundsäule, Einlassöffnungen, einer Schüssel, Auslassöffnungen und Elektromaschinen.

  • Die Grundsäule beherbergt das Antriebssystem, das die Trennschüssel verbindet und antreibt.
  • Die Zufuhrzone hat eine Einlassöffnung, durch die die Zufuhr eingeführt wird. Die Zufuhrzone hat auch eine Verteilvorrichtung, die dazu beiträgt, die Zufuhr gleichmäßig in die Separator-Schüssel zu verteilen.
  • Die Trennzone ist der Schüsselteil, der mit Scheiben gefüllt ist. Die Scheiben erhöhen die Oberfläche des Separators und verbessern die Trennung feiner Flüssigkeiten.
  • Die Ablasszone hat Auslassöffnungen, durch die die getrennten Teile ausgestoßen werden.

Ölzentrifugen können auch nach ihrer Entwässerungsmethode klassifiziert werden. Schwerkraftentwässerungsseparatoren haben Auslässe an der Basis, die es der getrennten Flüssigkeit ermöglichen, durch die Kraft der Schwerkraft abzulaufen. Schwerkraftentwässerungsseparatoren sind relativ langsam und eignen sich für Materialien, die leicht unter Schwerkraft ablaufen können.

Druckentwässerungsölseparatoren haben ein Druck-System, das die getrennte Flüssigkeit herausdrückt. Sie sind schneller als Schwerkraftentwässerungsversionen und eignen sich für Materialien, die nicht leicht unter Schwerkraft fließen können.

Zentrifugalseparatoren können auch nach der Richtung ihrer Drehung klassifiziert werden. Scheibenstapel-Separatoren sind vertikale Separatoren. Horizontale Separatoren sehen aus wie Zylinder und sind kompakter als ihre vertikalen Gegenstücke. Manche Leute könnten argumentieren, dass horizontale Separatoren besser funktionieren als Scheibenstapel-Separatoren.

Separatoren können auch nach ihrem Automatisierungsprozess klassifiziert werden. Manuelle Separatoren erfordern, dass ein Techniker die Maschine an- und ausschaltet, um die getrennten Stoffe manuell zu entfernen. Halbautomatische Separatoren sind teilweise automatisiert, und der Techniker muss die Maschine nur gelegentlich manuell anhalten, um die getrennte Substanz zu entfernen. Automatisierte Separatoren sind vollautomatisiert und haben einen kontinuierlichen Zufuhrprozess. Sie eignen sich für Industrien, die einen konstanten Betrieb und eine hohe Trenneffizienz erfordern.

Spezifikation und Wartung der Zentrifugalölseparatoren

  • Separator-Kapazität:

    Die Kapazität der Ölzentrifuge gibt die Flüssigkeitsmenge an, die sie pro Stunde verarbeiten kann. Ölseparatoren haben unterschiedliche Kapazitäten, um den Anforderungen verschiedener Industrien gerecht zu werden. So können kleine Separatoren beispielsweise 100 bis 500 Liter pro Stunde verarbeiten, während größere industrielle Modelle mit 1.000 Litern pro Stunde oder mehr zurechtkommen.

  • Trennfaktoren:

    Dies gibt an, wie schnell die Flüssigkeiten im Separator geschleudert werden. Höhere Trennfaktoren bedeuten, dass der Separator schneller dreht, was zu einer besseren Trennung von Öl aus der Flüssigkeit führt. Der Trennfaktor zeigt den Benutzern, wie effizient der Separator sein wird.

  • Ölarten:

    Zentrifugalölseparatoren können mit verschiedenen Ölsorten arbeiten, wie z. B. tierischen Fetten, Pflanzenölen und Mineralölen. Jeder Separator ist so konzipiert, dass er bestimmte Ölarten trennt, daher sollten Benutzer den richtigen Separator für ihre Bedürfnisse wählen.

  • Temperaturbereich:

    Separatoren benötigen Flüssigkeiten innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs, um gut zu funktionieren. Dieser Bereich liegt in der Regel zwischen 30 und 100 Grad Celsius. Wenn die Flüssigkeit zu heiß oder zu kalt ist, funktioniert der Separator möglicherweise nicht richtig.

Wartung

Eine gute Pflege des Ölseparators ist sehr wichtig, damit er reibungslos läuft. Um Benutzern zu helfen, hier einige einfache Wartungstipps:

  • Regelmäßige Reinigung:

    Es ist wichtig, den Ölseparator häufig zu reinigen, um Schmutzablagerungen zu vermeiden. Die regelmäßige Reinigung verhindert Verstopfungen und sorgt für einen reibungslosen Flüssigkeitsfluss.

  • Häufige Ölwechsel:

    Der Ölwechsel in den Ölseparatoren hilft, die Leistung aufrechtzuerhalten. Neues Öl schmiert die Teile besser, reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Separators.

  • Auf Schäden prüfen:

    Es ist wichtig, den Separator auf Schäden oder Probleme zu überprüfen. Achten Sie auf Anzeichen von Schäden, lose Teile oder Fehler. Die frühzeitige Erkennung von Problemen ermöglicht rechtzeitige Reparaturen und verhindert weitere Schäden.

  • Regelmäßige Wartung:

    Die regelmäßige Wartung des Ölseparators sorgt für professionelle Pflege. Qualifizierte Techniker können den Separator gründlich prüfen und warten. Sie können auch Fehler beheben, die Benutzer bei der regelmäßigen Reinigung möglicherweise nicht bemerken.

Einsatzgebiete von Zentrifugalölseparatoren

Der Separator funktioniert für verschiedene Öltypen, da sie sich nicht mischen lassen, was zu unterschiedlichen Molekülen führt. Zentrifugalölseparatoren haben unzählige Verwendungsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Industrien. Sie sind nützlich in folgenden Bereichen:

  • Landwirtschaft: Zentrifugalölfilter werden in Traktoren und Generatoren eingesetzt, um ihren Betrieb durch die Reinigung des Öls zu verlängern. Indem sie das schmutzige Öl ablassen und das saubere Öl zurückhalten, sparen diese Maschinen Geld für die Wartung von LKWs.
  • Luftfahrt: In Flugzeugen muss jedes Teil jederzeit einwandfrei funktionieren. Daher verwenden einige von ihnen Zentrifugalseparatoren in ihren Motoren und Hydrauliksystemen, um sicherzustellen, dass das Öl nicht zerfällt oder verschmutzt. Dies hält das Flugzeug flugfähig, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass etwas durch Ölausfall kaputt geht.
  • Energie: Zentrifugalseparatoren helfen in jeder Phase, von der Bohrung bis zur Energiegewinnung auf Offshore- und Onshore-Wind-, Solar-, Gas-, Kohle- und Ölplattformen. Sie halten Hydraulikflüssigkeiten, Treibstoff, Schmieröle, Lagerbehälter und andere Ölsysteme sauber, so dass Anlagen Strom erzeugen können, ohne dass Maschinen aufgrund von verschmutzten Ölteilen, die ihre Arbeit über viele Jahre hinweg nicht richtig erledigen, ausfallen.
  • Seefahrt: Schiffe aller Art sind auf diese Maschinen angewiesen, da sie die beste Möglichkeit sind, Treibstoff, Schmiermittel, Bilgen- und Hydrauliköl sauber zu halten. Der Einsatz auf See für Monate bedeutet, dass jedes automatische System halten muss. Die Fähigkeit des Zentrifugalseparators, Schmutz aus wichtigen Schiffsteilen zu entfernen, hilft allen Arten von Booten - Frachtschiffen, Kreuzfahrtschiffen, Unterwasserbooten, Fähren, Militärbooten - richtig zu funktionieren, während sie sich weit entfernt vom Land befinden. Es reduziert die Reparaturkosten, Ausfallzeiten und den Bedarf an manueller Unterstützung der Mannschaft erheblich, nur durch die Reinhaltung des Öls im Einsatz.
  • Transport: Lastwagen, Busse, Autos und jede Straßenmaschine verwenden diese Filter im Motor. Der wirtschaftliche Separator ermöglicht es ihnen, lange Strecken zurückzulegen, ohne dass das Öl zerfällt oder jede Woche nachgefüllt werden muss, da schmutziges Öl diesen Filter nicht passieren kann. So können Fahrzeuge viel weiter fahren, bevor sie gewartet werden müssen, als wenn dieses hilfreiche Element nicht eingebaut wäre, insbesondere im Motor, wo Verschmutzung und Verschleiß so leicht auftreten können, wenn sie nicht kontrolliert werden.

So wählen Sie eine Zentrifugalölseparatoren

Bevor Sie viel Geld für einen Separator ausgeben, ist es wichtig zu recherchieren und herauszufinden, welche Faktoren den Preis und die Leistung des Ölseparators beeinflussen.

  • Trennfaktor:

    Die Größe des Separators beeinflusst seinen Preis erheblich. Größere Separatoren sind teurer als kleinere. Die Kapazität hängt jedoch nicht unbedingt mit der Größe des Separators zusammen. Der Separator ist so konzipiert, dass er bei der angegebenen Kapazität einwandfrei funktioniert.

  • Separator-Typ:

    Der Preis der Zentrifugalölseparatoren unterscheidet sich oft je nach Typ. Schwerkraftseparatoren sind weniger teuer als Zentrifugalseparatoren. Dies bedeutet nicht, dass Zentrifugalseparatoren von geringerer Qualität sind, sondern sie sind einfach fortschrittlicher und komplexer.

  • Materialqualität:

    Die Qualität des Ölseparators wird direkt von den Materialien beeinflusst, aus denen er hergestellt ist. Kohlenstoffstahl und Edelstahl sind die beiden wichtigsten Auswahlmöglichkeiten. Einige Teile werden aus Messing oder Aluminiumlegierungen hergestellt. Langlebige Materialien wie Edelstahl erhöhen die Lebensdauer.

  • Leistungsbedarf:

    Der Leistungsbedarf unterscheidet sich von Separator zu Separator. Zentrifugalseparatoren benötigen mehr Leistung als Schwerkraftseparatoren. Größere Separatoren benötigen ebenfalls mehr Leistung. Höherer Leistungsbedarf bedeutet in der Regel höhere Kosten.

  • Effizienz:

    Die Effizienz des Separators beim Trennen von Öl beeinflusst den Verkaufspreis. Einige Separatoren können bis zu 90% des extrahierten Rohmaterials verwenden, um ein Endprodukt zu erzeugen.

  • Zusätzliche Funktionen:

    Einige Separatoren verfügen über zusätzliche Funktionen, die mehr automatische Funktionen ermöglichen. Automatische Abschaltung und vorprogrammierte Einstellungen sind Beispiele für zusätzliche Funktionen, die den Preis eines Separators erhöhen könnten.

Zentrifugalölseparatoren: Fragen und Antworten

F1. Gibt es soziale oder ökologische Vorteile, die mit der Verwendung eines Zentrifugalölseparators verbunden sind?

A1. Der wichtigste Vorteil des Separators ist die Reduzierung der Umweltverschmutzung. Durch die Bereitstellung eines sauberen Abwassers, das frei von schädlichen Ölkomponenten ist, schützen Separatoren die Wasserressourcen und das Wasserleben. Dies ist besonders wichtig in der Nähe von sensiblen Standorten wie Trinkwassergewinnungsgebieten, Küstengewässern und wichtigen Erholungsgebieten. Sie ermöglichen auch die Wiederverwertung von Altöl. Wenn Abwasseremulsionen gefiltert werden, kann das Grundöl extrahiert und zur Wiederverwendung raffiniert werden. So wird verhindert, dass wertvolles Öl auf Deponien landet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ölaustritte aus mit Separatoren behandelten Entwässerungssystemen in der Regel weniger schwerwiegend sind, da die schädlichen Komponenten bereits entfernt wurden. Dies schützt den Ruf von Unternehmen, indem das Risiko von Zwischenfällen und damit verbundenen Kosten minimiert wird. Der soziale Nutzen ergibt sich aus der Reduzierung gefährlicher Stoffe in Gewässern, die sie für Menschen sicherer machen, die diese Gewässer für verschiedene Aktivitäten nutzen.

F2. Wie lange hält eine Zentrifugalölseparatoren?

A2. Bei guter Wartung kann ein Separator mindestens zehn Jahre lang halten. Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel zur Verlängerung seiner Lebensdauer. Diese sollte mindestens zweimal jährlich von einer qualifizierten Person durchgeführt werden. Bei der Wartung werden die Separator-Komponenten auf Verschleiß- oder Beschädigungsspuren untersucht. Der Techniker reinigt auch die inneren Teile ordnungsgemäß, um Ablagerungen zu vermeiden. Faktoren, die die Lebensdauer eines Ölseparators beeinflussen, sind: Separator-Typ. Jeder Separator hat spezifische Konstruktionseigenschaften, die seine maximale Lebensdauer bestimmen. Wie oft der Separator Öl verarbeitet, je häufiger der Zyklus, desto besser sind seine Komponenten. Das Öl, das in den Separator gelangt, sollte ebenfalls vorgefiltert werden. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es große Partikel enthalten, die den Separator beschädigen können. Auch die Zusammensetzung des Öls spielt eine Rolle; einige Ölsorten können die Separator-Teile schneller korrodieren oder abnutzen. Die Qualität des Wassers, in dem sich der Separator befindet, ist ein weiterer Faktor. Wasser mit einem hohen Mineralgehalt kann zu einer schnelleren Verschlechterung des Gehäuses führen. Separator-Design: Nicht alle Separatoren sind gleich widerstandsfähig gegen Faktoren wie Sedimentablagerungen oder Wasserversauerung.

F3. Kann eine Zentrifugalölseparatoren verschiedene Arten von Altöl verarbeiten?

A3. Nein, da verschiedene Öltypen unterschiedliche Separator-Designs erfordern. Öle wie mineralölbasierte Motoröle enthalten spezifische Additive und Stoffe, die aus dem Wasser entfernt werden müssen, um die Umweltverschmutzung zu vermeiden. Synthetische Öle und Speiseöle haben unterschiedliche chemische Strukturen, die mit dem Trennmechanismus des Separators interagieren können. Die Verwendung eines Ölseparators für alle Arten von Ölen kann zu einer ineffektiven Eliminierung von schädlichen Komponenten führen.

F4. Kann jeder eine Zentrifugalölseparatoren installieren?

A4. Nein, nur qualifizierte Fachleute, da eine unsachgemäße Installation die Trenneffizienz beeinträchtigen kann. Sie verstehen die hydraulischen Anforderungen, Abmessungen und Spezifikationen jedes Separator-Modells. Sie befolgen die Herstellerrichtlinien für die sichere Montage. Diese Fachleute führen auch Nachinstallationsüberprüfungen durch, um sicherzustellen, dass der Separator wie erwartet funktioniert. Ein falsch installierter Separator kann zu Druckverlusten im System führen oder den Austritt von unbehandeltem Öl ermöglichen.

X