All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kunden spezifische motorräder 125cc

(2549 Produkte verfügbar)

Über kunden spezifische motorräder 125cc

Arten von Custom 125CC-Motorrädern

Custom 125cc Motorräder werden oft als 125cc Motorräder bezeichnet. Es handelt sich um Motorräder mit einem Hubraum von 125 Kubikzentimetern. Sie sind bei jüngeren Fahrern aufgrund ihres geringeren Gewichts, der niedrigeren Sitzhöhe und der einfacheren Handhabung beliebt. Dies macht sie auch ideal für den Offroad-Einsatz. In vielen Ländern, einschließlich des Vereinigten Königreichs, können Custom 125cc Motorräder mit Lernführerscheinen oder -lizenzen gefahren werden. Sie haben auch niedrigere Versicherungskosten und eine Kraftstoffeffizienz von bis zu 80 Meilen pro Gallone. Im Folgenden sind einige Arten von Custom 125cc Motorrädern aufgeführt:

  • Standard 125cc Motorräder

    Standard 125cc Motorräder sind auch als Naked Bikes bekannt. Sie sind einfach, vielseitig und anpassbar. Ihre Sitzposition ist aufrecht, was sie bequemer und einfacher zu kontrollieren macht. Standard 125cc Motorräder sind ideal für den täglichen Pendelverkehr, Touren und Stadtfahrten. Beispiele hierfür sind die Honda CB125F und Yamaha YS125.

  • Sport 125cc Motorräder

    Sport 125cc Motorräder sind für Geschwindigkeit-Enthusiasten konzipiert. Sie sind aerodynamisch gestaltet, verfügen über Verkleidungen, die den Luftwiderstand reduzieren, und sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet. Die Sitzposition ist aggressiv, mit tiefer gelegten Lenker und weiter hinten platzierten Fußrasten. Dies macht sie geeignet für Rennstreckenfahrten und sportliche Leistung. Zu den bekannten Sport 125cc Motorrädern gehören die Suzuki GSX-R125 und Yamaha YZF-R125.

  • Touring 125cc Motorräder

    Touring 125cc Motorräder sind maßgeschneiderte Bikes, die für Langstreckenreisen gedacht sind. Sie sind so gestaltet, dass sie komfortabel sind, mit einstellbaren Federungen, größeren Sitzen und Windschutzscheiben. Zudem haben sie große Kraftstofftanks, die eine hohe Kraftstoffeffizienz unterstützen, und Stauraum für Gepäck. Die Sitzposition ist entspannt, und die Motorräder sind mit GPS und anderen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Beispiele für Touring 125cc Motorräder sind die Kawasaki Z125 und Honda CB125.

  • Cruiser 125cc Motorräder

    Dies sind Custom 125cc Motorräder, die für Komfort ausgelegt sind. Sie haben eine entspannte Sitzposition, mit niedrigeren Sitzen, breiten Lenker und nach vorne platzierten Fußrasten. Cruiser 125cc Motorräder tendieren zu einem entspannten Tempo und sind geeignet für Langstreckenreisen. Sie sind mit bequemen Sitzen und großzügigem Stauraum ausgestattet. Die Motorräder können zum Pendeln und für Fahrten auf der Autobahn verwendet werden. Beispiele sind die Harley Davidson Street 750 und die Suzuki Intruder 125.

  • Adventure 125cc Motorräder

    Adventure 125cc Motorräder sind für den Offroad-Einsatz konzipiert. Sie haben ein robustes Design mit langer Federweg, höherer Bodenfreiheit und strapazierfähigen Karosserien. Die Sitzposition ist neutral, und die Bikes sind mit Features wie Dual-Sport-Reifen, Sturz- und Gepäckträgern ausgestattet. Adventure 125cc Motorräder sind für Touren sowohl auf der Straße als auch im Gelände geeignet. Einige Beispiele sind die BMW G310GS und die Honda CB500X.

Technische Daten & Wartung von Custom 125cc Motorrädern

  • Motor:

    Das 125cc Custom-Bike hat einen wasser- oder luftgekühlten Motor, der 10 bis 15 PS erzeugt und ein Drehmoment von 8 bis 12 Nm hat.

  • Rahmen:

    Diese Motorräder besitzen einen Stahl- oder Aluminiumrahmen, der zwischen 100 und 130 kg wiegt. Die Länge des Rahmens beträgt 1.350 mm, und die Breite beträgt 450 mm.

  • Räder:

    Die Custom Motorräder haben Alufelgen mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Sie verfügen außerdem über Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Verhältnis von 70.

  • Bremsen:

    Die Custom Motorräder haben hydraulische Scheibenbremsen mit einem Durchmesser von 300 mm für die Vorderräder und 240 mm für die Hinterräder.

  • Federung:

    Custom 125cc Motorräder haben vordere Federungen mit teleskopischen Gabeln. Die Gabeln haben einen Durchmesser von 40 mm und eine Länge von 120 mm. Die Hinterfederung ist ein Mono-Stoßdämpfer.

  • Sitzhöhe:

    Diese Motorräder haben eine Sitzhöhe von 750 bis 850 mm.

  • Kraftstofftank-Inhalt:

    Custom 125 Motorräder haben eine Kraftstofftankkapazität, die zwischen 10 und 15 Litern liegt.

  • Beleuchtung:

    Custom 125cc Motorräder haben LED-Beleuchtung für die Scheinwerfer, Rücklichter und Blinker.

  • Instrumentation:

    Diese Motorräder sind mit einem digitalen Geschwindigkeitsmesser, Kilometerzähler, Tageskilometerzähler, Kraftstoffanzeige und Drehzahlmesser ausgestattet.

Custom 125cc Motorräder benötigen regelmäßige Wartung, um reibungslos zu laufen. Hier sind einige Wartungstipps:

  • Motor warten: Befolgen Sie den Ölwechselplan des Motors und verwenden Sie das empfohlene Öl. Dies stellt sicher, dass das Öl reibungslos fließt und den gesamten Schmutz aufnimmt. Verwenden Sie immer das empfohlene Benzin für die Custom 125cc Motorräder.
  • Reifen warten: Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck auf dem angegebenen Niveau ist. Dies hilft, Reifenplatzer zu vermeiden und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Überprüfen Sie auch die Profiltiefe der Reifen und ersetzen Sie diese, wenn sie abgenutzt sind.
  • Bremsen warten: Überprüfen Sie regelmäßig die Bremsbeläge und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind. Überprüfen Sie auch die Bremsscheiben auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
  • Federung warten: Überprüfen Sie die Federungsgabeln und den hinteren Stoßdämpfer auf Lecks. Passen Sie die Federung auch an das Gewicht und den Fahrstil des Fahrers an.
  • Kette warten: Schmieren Sie die Kette regelmäßig und passen Sie die Kettenspannung gemäß den Herstellerspezifikationen an.
  • Elektroniksystem: Überprüfen Sie die Batterieklemmen und Kabel auf Korrosion und reinigen Sie diese gegebenenfalls. Ersetzen Sie auch die Zündkerzen und Luftfilter gemäß den Empfehlungen des Herstellers.

Wie man Custom 125cc Motorräder auswählt

Die Auswahl des richtigen Custom 125cc Motorrads kann eine Herausforderung sein, aber hier sind einige Tipps, um den Prozess zu erleichtern.

  • Der Fahrer

    Dies umfasst das Alter, das Erfahrungsniveau, die körperliche Größe und den Fahrstil des Fahrers. Zum Beispiel könnte ein Anfänger oder jemand mit einer kleineren Konstitution ein leichteres Motorrad bevorzugen, das einfach zu handhaben ist, während ein erfahrener Fahrer etwas Leistungsstärkeres mit fortschrittlichen Funktionen möchte.

  • Markenreputation

    Suche nach bekannten Marken, die zuverlässig sind und gute Kundenbewertungen haben. Beliebte Marken bieten in der Regel zuverlässige Bikes und sind für ihre Qualität bekannt.

  • Gesetzliche Anforderungen

    Es ist wichtig, die lokalen Vorschriften für 125cc Motorräder zu überprüfen. An einigen Orten kann es Einschränkungen oder spezifische Regeln geben, die beachtet werden müssen. Achten Sie außerdem darauf, dass das Motorrad die Sicherheitsstandards erfüllt und verkehrssicher gemäß den lokalen Gesetzen ist.

  • Kosten

    Eine Budgetplanung ist wichtig, da Custom Motorräder eine große Preisspanne haben können. Berücksichtigen Sie nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch Aspekte wie Kraftstoffeffizienz, Wartungsbedarfe und Versicherungskosten. Darüber hinaus sind Custom Motorräder mit hoher Kraftstoffeffizienz wirtschaftlich, während solche mit geringer Kraftstoffeffizienz teuer im Unterhalt sind.

  • Funktionen

    Berücksichtigen Sie wichtige Funktionen wie die Art der Bremsen, das Federungssystem und die Größe des Kraftstofftanks. Denken Sie auch an Zubehörteile, die den Komfort, die Sicherheit und die Benutzerfreundlichkeit verbessern, wie z.B. ABS (Anti-lock Brems-System), einen bequemen Sitz, gute Gepäckoptionen und moderne Technologien wie Bluetooth-Konnektivität oder ein digitales Display.

  • Zukünftige Bedürfnisse

    Custom 125cc Motorräder sind sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Bedürfnisse geeignet. Wenn ein Fahrer plant, sich weiterzuentwickeln und seine Fähigkeiten zu verbessern, kann es vorteilhaft sein, ein Motorrad auszuwählen, das Wachstum und Entwicklung ermöglicht. Darüber hinaus sind Custom Motorräder, die für unterschiedliche Wetterbedingungen und Straßentypen geeignet sind, ideal.

  • Händlerunterstützung

    Es ist wichtig, ein Motorrad von einer Marke zu wählen, die zuverlässige Unterstützung bietet. Suchen Sie nach nahegelegenen Händlern, die Reparaturen, Ersatzteile und Unterstützung bei Bedarf anbieten können.

  • Probefahrt

    Bevor Sie sich für ein Custom 125cc Motorrad entscheiden, ist es ratsam, wenn möglich, eine Probefahrt zu machen. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis dafür, wie sich das Motorrad anfühlt, wie komfortabel es ist und wie gut es verschiedene Situationen meistert.

Wie man Custom 125cc Motorräder selbst macht und ersetzt

Viele 125cc Motorrad-Enthusiasten sind sehr leidenschaftlich in Bezug auf ihre Bikes. Sie lieben den Nervenkitzel des Fahrens und genießen die gute Kraftstoffeffizienz, die mit kleineren, leichteren Motorrädern einhergeht. Die meisten von ihnen möchten oft ihre Fahrten personalisieren, um ihre Persönlichkeit und ihren Stil widerzuspiegeln. Wenn das nach Ihnen klingt, wird Ihnen dieser Leitfaden helfen, den Prozess der Anpassung eines 125cc Motorrads zu durchlaufen.

Custom 125cc Motorräder können auf verschiedene Arten ersetzt werden. Abhängig von dem Aspekt, der geändert werden muss, helfen die folgenden Schritte, den Prozess zu erleichtern.

  • Farbänderung: Die Änderung der Farbe eines Custom 125cc Motorrads kann durch Lackieren oder Vinylfolien erfolgen. Für das Lackieren ist ein professioneller Motorradmechaniker oder Custom-Lackierer erforderlich, um die gewünschte Farbe zu erreichen. Wenn das Budget niedrig ist, kann man sich für DIY-Lackierungen mit speziellen Lacken für Motorräder entscheiden. Bei Vinylfolien gibt es eine Vielzahl von Farben und Designs zur Auswahl. Die Anwendung kann von Fachleuten oder selbst mit den richtigen Werkzeugen und Techniken erfolgen.
  • Leistungssteigerung: Leistungssteigerungen können am Motor, am Auspuffsystem und am Ansaugsystem vorgenommen werden. Der Motor kann durch den Einbau von Leistungskits wie Hochleistungs-Luftfiltern, Auspuffrohren oder Tuningsets aufgerüstet werden. DIY-Installationsanleitungen sind verfügbar, die die Installation erleichtern. Wenn mechanische Fähigkeiten benötigt werden, können diese in Anspruch genommen werden, um Leistungsbauteile zu installieren.
  • Federung aufrüsten: Die Aufrüstung der Federung des Motorrads kann das gesamte Handling und den Komfort verbessern. Fahrer können neue Stoßdämpfer oder Gabelfedern installieren. DIY-Anleitungen sind verfügbar, um bei der Installation zu helfen. Wenn man sich in seinen mechanischen Fähigkeiten unsicher ist, kann man einen professionellen Mechaniker zu Rate ziehen.
  • Custom-Sitz und Zubehör: Sitze können neu bezogen oder ersetzt werden, um spezifische Vorlieben zu erfüllen. Materialien und Anleitungen für DIY-Polsterungen sind verfügbar, um das gewünschte Aussehen zu erreichen. Für maßgeschneiderte Sitze und Zubehör sollte man sich an Fachleute wenden.

Custom 125cc Motorräder werden auf verschiedene Arten ersetzt, abhängig von dem spezifischen Aspekt, der angepasst wird. Veränderungen in der Ästhetik, Leistung und dem Gesamterscheinungsbild können wie oben diskutiert auf verschiedene Weisen vorgenommen werden.

Mit den oben genannten Informationen wird deutlich, dass die Anpassung oder der Ersatz eines Custom 125cc Motorrads ein schrittweiser Prozess ist, der mit DIY-Fähigkeiten, professioneller Hilfe oder einer Kombination aus beiden erreicht werden kann.

Fragen und Antworten

Q1: Sind 125cc Motorräder geeignet für Langstreckenreisen?

A1: Während es möglich ist, 125cc Motorräder für Langstreckenreisen zu verwenden, sind diese Motorräder am besten für Kurzstrecken geeignet. Dies liegt daran, dass bei Langstreckenreisen die Höchstgeschwindigkeit und die Kraftstoffeffizienzen des Motorrads überschritten werden können.

Q2: Können 125cc Motorräder mit Offroad-Geländen umgehen?

A2: Custom 125cc Motorräder sind nicht speziell für Offroad-Gelände konzipiert. Einige Modelle sind jedoch mit Funktionen ausgestattet, die Offroad-Gelände bewältigen können. Diese Modelle verfügen über Merkmale wie robuste Reifen und einen leistungsstärkeren Motor.

Q3: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines 125cc Motorrads?

A3: Die durchschnittliche Lebensdauer eines 125cc Motorrads liegt bei 15 bis 20 Jahren. Diese Lebensdauer kann mit der richtigen Wartung und Pflege erreicht werden.

Q4: Sind 125cc Motorräder gut für Anfänger?

A4: Ja, Custom 125cc Motorräder sind gut für Anfänger. Dies liegt daran, dass sie leicht zu handhaben, einen leichten Körper und eine hohe Kraftstoffeffizienz besitzen.