(738 Produkte verfügbar)
Neue Suzuki 125 ccm Motorräder umfassen Zweiräder mit einem Suzuki 125 ccm Hubraum. Der Suzuki 125 ccm Motor leistet 10-15 PS, was ausreicht, um leichte Motorräder anzutreiben. Die Motorräder verfügen über ein Automatik- oder Schaltgetriebe, mit dem Fahrer die Gänge wechseln können. Nachfolgend sind die Arten von Suzuki 125 ccm Motorrädern aufgeführt:
Suzuki GSX-R125
Die Suzuki GSX-R125 ist ein Sportbike mit einer aggressiven Sitzposition und aerodynamischen Verkleidungen. Das Motorrad verfügt über einen 125 ccm Motor, der eine schnelle Beschleunigung ermöglicht. Die GSX-R125 hat einen leichten Rahmen, der es Fahrern ermöglicht, in Kurven leicht zu manövrieren. Das Motorrad verfügt über fortschrittliche Technologie, wie z. B. LED-Leuchten und ein digitales Display.
Suzuki GSR125
Die Suzuki GSR125 ist ein Standardmotorrad mit einer entspannten Sitzposition. Das GSR125 Motorrad ist für den urbanen Pendelverkehr ausgelegt. Das Motorrad verfügt über einen 125 ccm Motor, der schnelle Beschleunigung und Kraftstoffeffizienz bietet. Die GSR125 hat einen komfortablen Sitz, breitere Lenker und eine hohe Sitzposition.
Suzuki V-Strom 125
Die Suzuki V-Strom 125 ist ein Adventure-Touring-Motorrad. Die V-Strom 125 kommt mit einem 125 ccm Motor, der es Fahrern ermöglicht, mit Autobahntempo zu fahren. Die V-Strom 125 verfügt über eine Langfederung für Offroad-Fähigkeiten. Das Motorrad ist mit einer Windschutzscheibe und Gepäckträgern für Touren ausgestattet.
Suzuki Burgman 125
Die Suzuki Burgman 125 ist ein Roller, der über eine vollständig geschlossene Karosserie verfügt. Die Burgman 125 verfügt über einen 125 ccm Motor, der eine sanfte Beschleunigung und Kraftstoffeffizienz bietet. Der Burgman 125 Roller hat einen Durchstieg-Rahmen, der es Fahrern erleichtert, auf- und abzusteigen. Der Roller verfügt über reichlich Stauraum unter dem Sitz, eine Windschutzscheibe und einen komfortablen Sitz.
Suzuki Intruder 125
Die Suzuki Intruder 125 ist ein Cruiser-Motorrad. Die Intruder 125 verfügt über eine niedrige Sitzhöhe und eine entspannte Sitzposition. Das Motorrad hat einen 125 ccm Motor, der eine sanfte Kraftübertragung bietet. Das Intruder 125 Motorrad verfügt über klassisches Cruiser-Styling, wie z. B. einen tropfenförmigen Tank und Chrom-Akzente.
Nachfolgend finden Sie die Spezifikationen und Wartungsanforderungen für die neuen Suzuki 125 ccm Motorräder.
Motor
Die neuen Suzuki 125 ccm Motorräder haben Einzylinder-Luftgekühlte Motoren mit einer maximalen Leistung von 9,5 PS bei 7.500 U/min und einem maximalen Drehmoment von 9,5 Nm bei 6.000 U/min. Der Motor hat einen Hubraum von 124 ccm, einen Bohrung von 57 mm und einen Hub von 48,8 mm. Der Motor ist so konzipiert, dass er die Euro 5-Emissionsnormen erfüllt. Der Motor verwendet einen Elektrostarter und hat ein 5-Gang-Getriebe. Der Tankinhalt beträgt 13 Liter und der Reserve-Tankinhalt 2,5 Liter.
Fahrwerk und Abmessungen
Die neuen Suzuki 125 ccm Motorräder haben einen Diamantrahmen aus Stahl. Die Motorräder verfügen über ein Vorderradaufhängungssystem mit Teleskopgabeln mit 130 mm Federweg und ein Hinterradaufhängungssystem mit zwei Federbeinen. Das Vorderrad hat eine Scheibenbremse mit einem Durchmesser von 240 mm, während das Hinterrad eine Trommelbremse mit einem Durchmesser von 150 mm hat. Die Motorräder haben eine Länge von 2.030 mm, eine Breite von 735 mm, eine Höhe von 1.090 mm, einen Radstand von 1.350 mm, eine Bodenfreiheit von 150 mm und eine Sitzhöhe von 785 mm. Das Vorderrad hat einen Durchmesser von 17 Zoll, während das Hinterrad einen Durchmesser von 16 Zoll hat.
Elektrik
Die neuen Suzuki 125 ccm Motorräder sind mit 12-Volt-Elektroanlagen ausgestattet. Die Batterie hat eine Kapazität von 10 Ah, während der Generator eine Kapazität von 250 W bei 5.000 U/min hat. Der Scheinwerfer verwendet eine Halogenlampe mit einer Leistung von 35 W.
Wartungsanforderungen
Zu den Wartungsanforderungen für die neuen Suzuki 125 ccm Motorräder gehören die folgenden. Das Motoröl und der Ölfilter müssen alle 6.000 km gewechselt werden. Die Zündkerze muss alle 12.000 km kontrolliert und bei Bedarf ersetzt werden. Der Luftfilter sollte alle 6.000 km gereinigt und alle 24.000 km ersetzt werden. Das Ventilspiel sollte alle 12.000 km kontrolliert und eingestellt werden. Das Kraftstoffsystem muss alle 24.000 km gereinigt werden. Die Vorder- und Hinterradbremsbeläge sollten alle 12.000 km kontrolliert und bei Bedarf ersetzt werden. Die Vorder- und Hinterreifen müssen alle 12.000 km kontrolliert und bei Bedarf ersetzt werden. Die Batteriepole sollten gereinigt und die Batterie regelmäßig geladen werden.
Zweck:
Berücksichtigen Sie den Zweck des Motorrads. Ist es für den Pendelverkehr, die Stadtfahrt oder für Wochenendausflüge gedacht? Suzuki hat 125 ccm Motorräder, die für effizientes Pendeln konzipiert sind, und andere für sportliches oder abenteuerliches Fahren.
Stil:
Denken Sie über den Stil des Motorrads nach. Bevorzugen Käufer einen sportlichen Look, ein klassisches Gefühl oder ein modernes Design? Die 125 ccm Motorräder von Suzuki gibt es in verschiedenen Stilen, jeder mit seinem einzigartigen Charme und Erscheinungsbild.
Komfort:
Schätzen Sie ein, wie bequem der Fahrer sein wird. Setzen Sie sich in einem Showroom auf das Motorrad oder machen Sie eine kurze Probefahrt, um zu überprüfen, ob Sitz, Lenker und die Gesamtposition gut anfühlen. Suzuki konzipiert seine 125 ccm Motorräder mit Blick auf den Komfort des Fahrers, aber verschiedene Modelle passen möglicherweise besser für manche.
Ausstattung:
Berücksichtigen Sie wichtige Funktionen. Suchen Sie nach Dingen wie Kraftstoffeffizienz, Stauraum oder Sicherheitselementen wie ABS-Bremsen. Einige Suzuki 125 ccm Motorräder verfügen über zusätzliche Funktionen für Komfort und Sicherheit.
Technologie:
Entscheiden Sie, wie viel Technik Sie wollen. Einige Motorräder haben digitale Displays, die Geschwindigkeit und mehr anzeigen, während andere es einfach halten. Wählen Sie je nach dem Grad der Technologie, den Sie benötigen oder bevorzugen.
Budget:
Legen Sie das Budget für den Kauf und den Betrieb des Motorrads fest. Die 125 ccm Motorräder von Suzuki sind erschwinglich, aber die Kosten können je nach gewähltem Modell variieren.
Probefahrt:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Motorrad Sie wählen sollen, machen Sie eine Probefahrt mit ein paar Motorrädern. So können Sie spüren, wie sie sich fahren, wie sie beschleunigen und wie sie klingen. Eine Probefahrt vermittelt ein echtes Gefühl für den Charakter des Motorrads.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch und zur Reparatur von Suzuki-Motorrädern.
Vorbereitung
Lesen Sie die Betriebsanleitung, um die Mechanik und Funktionen des Motorrads zu verstehen. Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge für die Reparatur oder den Austausch. Dazu können Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Zangen, Drehmomentschlüssel, Steckschlüssel-Satz, Ölfilter-Schlüssel usw. gehören. Suchen Sie sich einen gut beleuchteten und belüfteten Arbeitsplatz mit ausreichend Platz, um am Motorrad zu arbeiten und sich zu bewegen.
Inspektion
Kontrollieren Sie das Motorrad, um zu wissen, welches Teil ersetzt werden muss. Überprüfen Sie den Zustand des zu ersetzenden Bauteils und stellen Sie sicher, dass ein passender Ersatz verfügbar ist.
Demontage
Demontieren Sie alle Karosserieteile oder Zubehörteile, die den Zugang zu dem zu ersetzenden Bauteil versperren. Verwenden Sie die entsprechenden Werkzeuge, um die Schrauben, Muttern oder Befestigungselemente zu entfernen. Notieren Sie sich die Demontage-Reihenfolge und bewahren Sie die Teile an einem sicheren Ort auf.
Montage
Montieren Sie das neue Suzuki 125 ccm Motorradteil an seinem Platz. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die korrekte Ausrichtung und Positionierung. Montieren Sie alle demontierten Karosserieteile oder Zubehörteile wieder und stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher befestigt sind.
Abschlusskontrolle
Nachdem der Austausch abgeschlossen ist, inspizieren Sie das Motorrad, um sicherzustellen, dass alles an seinem Platz ist und ordnungsgemäß funktioniert. Testen Sie alle ausgetauschten Komponenten, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren. Machen Sie eine Probefahrt, um sicherzustellen, dass das Motorrad einwandfrei funktioniert.
F1: Sind 125 ccm Motorräder gut für Anfänger?
A1: Ja, 125 ccm Motorräder gelten im Allgemeinen als gut für Anfänger. Sie bieten eine Balance aus Leistung und Handhabbarkeit, die für Anfänger geeignet ist.
F2: Wie schnell kann ein Suzuki 125 ccm Motorrad fahren?
A2: Suzuki 125 ccm Motorräder können unter idealen Bedingungen Geschwindigkeiten von etwa 96-113 km/h erreichen. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann jedoch je nach Faktoren wie Motorradmodell, Fahrergewicht und Umgebungsbedingungen variieren.
F3: Wie kraftstoffsparend sind Suzuki 125 ccm Motorräder?
A3: Suzuki 125 ccm Motorräder sind im Allgemeinen kraftstoffsparend und bieten je nach Modell und Fahrbedingungen einen durchschnittlichen Verbrauch von 60-90 Meilen pro Gallone (mpg).
F4: Können Beifahrer auf Suzuki 125 ccm Motorrädern mitfahren?
A4: Ja, aber nur, wenn das Motorrad für einen Beifahrer ausgelegt ist. Überprüfen Sie die Betriebsanleitung für das Motorradmodell, um die Gewichtsgrenze und die Sitzanordnung für den Beifahrer zu verstehen.
F5: Wie oft sollte das Öl von Suzuki 125 ccm Motorrädern gewechselt werden?
A5: Die Häufigkeit des Ölwechsels für Suzuki 125 ccm Motorräder variiert. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung für die Spezifikationen. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Öl alle 3.000 bis 5.000 Meilen oder alle sechs Monate zu wechseln, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.