Elektrische industrie trockner

(64469 Produkte verfügbar)

Industrieller elektrischer Trocken ofen Sand trockner

Industrieller elektrischer Trocken ofen Sand trockner

771,57 - 868,13 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 328,75 €
14 yrsCNAnbieter
80 Schicht 4-Fach Industrie SS <span class=keywords><strong>Electric</strong></span> Food Dehydrator Maschine Gemüse Dehydrator Trockner

80 Schicht 4-Fach Industrie SS Electric Food Dehydrator Maschine Gemüse Dehydrator Trockner

Sofort lieferbar
680,80 - 724,25 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 524,61 €
verify7 yrsCNAnbieter
Kommerzieller elektrischer Gefriert rockner Instant kaffee industrieller Gefriert rockner für Fleisch

Kommerzieller elektrischer Gefriert rockner Instant kaffee industrieller Gefriert rockner für Fleisch

Sofort lieferbar
1.738,19 - 1.834,76 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 1.901,39 €
verify10 yrsCNAnbieter
Brandneues industrielles Obst gemüse tragbar für elektrischen Gemüse trockner

Brandneues industrielles Obst gemüse tragbar für elektrischen Gemüse trockner

Sofort lieferbar
202,79 - 347,64 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 361,14 €
4 yrsCNAnbieter

Über elektrische industrie trockner

Arten von Elektrotrocknern in der Industrie

Ein Trockner ist ein wichtiges Maschinenelement in verschiedenen Fertigungsprozessen. Der **Elektro-Industrietrockner** gibt es in vielen Modellen und Typen, wobei jeder für einen anderen Verwendungszweck bestimmt ist.

  • Bandtrockner

    Die zu trocknenden Materialien werden auf einem horizontalen, beweglichen Band verteilt. Die Oberseite des Bandtrockners ist eine Heißluftblaskammer und die Unterseite eine Kühlkammer. Heißluft strömt durch die Kammer und entzieht dem Material Feuchtigkeit. Wenn das feuchte Material in die Kühlkammer wandert, verdampft die Feuchtigkeit in die gekühlte Luft. Der Bandtrockner ist in der Lebensmittel- und Chemieindustrie weit verbreitet.

  • Bandfördertrockner

    Ein Bandfördertrockner ist für kleine Teile geeignet. Er hat eine einfache Konstruktion und ist einfach zu bedienen und zu warten. Edelstahl wird häufig verwendet, da er langlebig ist und den Geschmack von Lebensmitteln nicht beeinträchtigt. Die Materialien werden in der Regel von einem Netzband transportiert, und Heißluft strömt durch einen Ventilator oder eine Heizung.

  • Band-Mesh-Trockner

    Der Band-Mesh-Trockner verwendet ein Band aus kleinen Edelstahlstreifen, die viele winzige Löcher aufweisen. Feuchtes Material wird auf das Band gelegt, und Heißluft strömt durch die Löcher, um Feuchtigkeit zu entfernen. Er kann zum Trocknen von Lebensmitteln wie Fleisch oder Obst verwendet werden. In Chemiefabriken trocknet er Materialien wie Kunststoff.

  • Rotations-Trommeltrockner

    Rotations-Trommeltrockner arbeiten, indem sie eine Trommel langsam drehen, während Heißluft durch sie strömt. Das Material wird beim Herunterfallen in der Trommel getrocknet. Die Trommelformen umfassen zylindrische, dreifachzylindrische und ovale Formen. Transport- und Baustellen verwenden diesen Trockner zum Trocknen von Sand, Ton und anderen Baumaterialien.

Spezifikation und Wartung von Elektro-Industrietrocknern

Spezifikation

  • Trocknungskapazität: Die Trocknungskapazität eines Trockners gibt die Menge an Material an, die in einem bestimmten Zeitraum verarbeitet werden kann. Sie wird in der Regel in Gewicht (z. B. Kilogramm oder Tonnen) oder Volumen (z. B. Kubikmeter) pro Stunde oder pro Tag gemessen. Beispielsweise kann ein Holzpellett-Elektro-Industrietrockner mit einer Trocknungskapazität von 500 kg/h 500 Kilogramm feuchte Holzpellets pro Stunde verarbeiten.
  • Trocknungstemperatur: Die Trocknungstemperatur bezieht sich auf den Betriebstemperaturbereich des Trockners. Verschiedene Materialien und Trocknungsprozesse erfordern unterschiedliche Trocknungstemperaturen. Beispielsweise kann ein Hochtemperatur-Elektro-Industrietrockner eine Temperatur von 200 Grad Celsius erreichen, was es ermöglicht, wärmeempfindliche Materialien wie Lebensmittel, Chemikalien und Pharmazeutika schnell und effizient zu trocknen.
  • Energieverbrauch: Der Energieverbrauch ist die Menge an Strom, die ein industrieller Elektro-Trockner während des Trocknungsprozesses verbraucht. Er wird in der Regel in Kilowattstunden (kWh) oder in Bezug auf den Energieverbrauch pro Trocknungseinheit (z. B. kWh/Tonne) gemessen. Beispielsweise beträgt der Energieverbrauch eines industriellen Elektro-Trockners 300 kWh pro Tonne getrocknetes Material, d. h. er verbraucht 300 kWh Strom, um eine Tonne getrocknetes Material zu produzieren.

Diese Spezifikationen dienen nur als Referenz und können je nach individuellem Elektro-Trocknerprodukt variieren. Unternehmen können den geeigneten Elektro-Trockner nach ihren eigenen Bedürfnissen und der spezifischen Situation der Materialien auswählen.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Planen Sie regelmäßige Inspektionen des Trockners ein. Überprüfen Sie den Gesamtzustand, z. B. ob Schäden, Lockerungen oder Abweichungen an den Bauteilen vorhanden sind, und reparieren oder stellen Sie diese bei Bedarf rechtzeitig ein.
  • Reinigung: Reinigen Sie den Elektro-Trockner regelmäßig innen und außen. Entfernen Sie Staub, Schmutz oder Ablagerungen, um eine ausreichende Belüftung und Wärmeableitung zu gewährleisten. Achten Sie auf die Reinigung von Luftkanälen und Filtern, um Verstopfungen und Überhitzung zu vermeiden.
  • Schmierung: Erhalten Sie den ordnungsgemäßen Betriebszustand, indem Sie die beweglichen Teile des Elektro-Trockners regelmäßig schmieren, z. B. Lager und Zahnräder. Verwenden Sie das geeignete Schmiermittel gemäß der Bedienungsanleitung und sorgen Sie für eine gleichmäßige Anwendung.
  • Elektrische Wartung: Überprüfen Sie das elektrische System des industriellen Elektro-Trockners in regelmäßigen Abständen, einschließlich der Anschlüsse, Schalter und Stromkreise. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fest und zuverlässig sind, und vermeiden Sie elektrische Fehler, indem Sie alle Probleme umgehend beheben.
  • Temperaturregelung: Achten Sie auf die Überwachung und Steuerung der Temperatur während des Trocknungsprozesses. Halten Sie die geeignete Temperatur gemäß den Eigenschaften und Anforderungen des Materials ein. Vermeiden Sie Schäden oder Qualitätsverschlechterung des getrockneten Materials durch Überhitzung oder Übertrocknung.
  • Sicherheitsüberprüfungen: Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsvorrichtungen des industriellen Elektro-Trockners, z. B. den Überlastschutz, den Not-Aus-Schalter usw. Stellen Sie sicher, dass sie einwandfrei funktionieren, und vermeiden Sie potenzielle Sicherheitsrisiken.

Branchenszenarien für Elektrotrockner

  • Textil und Bekleidung:

    Elektro-Kleidungstrockner werden in der Textil- und Bekleidungsindustrie häufig für Stoffe, Textilien und Kleidungsstücke verwendet. Sie können fertige Kleidungsstücke, Stoffe und andere Textilprodukte trocknen. Der Vorteil von Elektrotrocknern liegt darin, dass sie eine hochwertige Trocknung bei stabilen Temperaturen gewährleisten können. Darüber hinaus reduzieren die Elektrotrockner das Risiko von Brandgefahren, die durch die Verwendung von Dampf oder Gas entstehen können.

  • Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung:

    In der Lebensmittelverarbeitungsindustrie können Elektrotrockner zum Trocknen von Obst, Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchten sowie anderen Lebensmittelprodukten verwendet werden. Sie können auch zur Verarbeitung von Getreide, Bohnen, Kräutern, traditioneller chinesischer Medizin und Gewürzen verwendet werden. Die Lebensmittelindustrie hat strenge hygienische und sanitäre Anforderungen. Elektro-Trockner für die Lebensmittelindustrie erfüllen die Lebensmittelstandards und reduzieren die Kontamination während des Trocknungsprozesses.

  • Elektronik und Elektrotechnik:

    Die Elektronik- und Elektrotechnikindustrie erfordert eine präzise Kontrolle von Feuchtigkeit und Temperatur; Elektrotrockner können diese Anforderung erfüllen. Sie werden verwendet, um Feuchtigkeit aus elektronischen Bauteilen wie Leiterplatten, Chips und Halbleitern zu entfernen. Eine Reduzierung der Feuchtigkeit verbessert die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte.

  • Industrielle Fertigung:

    Elektrotrockner werden in verschiedenen industriellen Fertigungsbereichen eingesetzt, darunter Baustoffe, chemische Produktion, Pharmazeutika und mehr. Beispielsweise können Elektrotrockner in der Baustoffindustrie Materialien wie Keramik, Porzellan, Gips und mehr trocknen. In der chemischen Industrie können Elektrotrockner zur Behandlung von Chemikalien, pharmazeutischen Produkten und chemischen Reagenzien verwendet werden. Je nach den unterschiedlichen Produktionsprozessen und Anforderungen können Hersteller verschiedene Typen und Modelle von Elektrotrocknern wählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

So wählen Sie Elektro-Industrietrockner aus

Geschäftskunden sollten bei der Auswahl von industriellen Elektrotrocknern die folgenden Tipps beachten:

  • Materialverträglichkeit

    Wählen Sie einen Trockner, der für das jeweilige Material ausgelegt ist. Verschiedene Materialien erfordern einzigartige Trocknungsbedingungen, um die Integrität und Qualität zu erhalten. Wählen Sie einen Trockner, der für die Temperaturempfindlichkeit, Bruchfestigkeit und den Feuchtigkeitsgehalt des Materials ausgelegt ist.

  • Produktionskapazität

    Bestimmen Sie die benötigte Produktionskapazität basierend auf der Materialmenge, die getrocknet werden muss. Berücksichtigen Sie die Einlass- und Auslassmaße des Trockners sowie Engstellen im Produktionsprozess. Stellen Sie sicher, dass diese Abmessungen mit der gewünschten Produktionskapazität übereinstimmen, um den Materialfluss zu gewährleisten.

  • Energieeffizienz

    Wählen Sie einen Elektro-Industrietrockner, der Energieeffizienz priorisiert. Suchen Sie nach Merkmalen wie Isolierung, Wärmerückgewinnungssystemen und Drehzahlregelventilatoren, um den Energieverbrauch zu minimieren. Berücksichtigen Sie die Auswirkungen des Energieverbrauchs auf die Betriebskosten und die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Prozessregelung und Automatisierung

    Wählen Sie einen Trockner mit fortschrittlichen Prozessregelungsmöglichkeiten und Automatisierungsfunktionen, die die spezifischen betrieblichen Anforderungen erfüllen. Diese Technologien ermöglichen eine präzise Überwachung und Steuerung der Trocknungsparameter, verbessern die Konsistenz und optimieren den Trocknungsprozess.

  • Platzbedarf

    Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz für die Installation. Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen des gewählten Trockners in den vorgesehenen Bereich passen, ohne Einschränkungen oder betriebliche Einschränkungen zu verursachen. Eine optimale Platznutzung ist für eine effiziente Installation und Integration unerlässlich.

  • Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

    Priorisieren Sie Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, indem Sie einen Trockner wählen, der die relevanten Industriestandards und -richtlinien erfüllt. Stellen Sie sicher, dass er über die notwendigen Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Systeme und Wärmeschutz verfügt, um potenzielle Risiken und Gefahren zu minimieren.

Q&A

F: Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Industrietrockners?

A: Ein Industrietrockner bietet die gleichen Vorteile wie ein normaler Trockner, jedoch in größerem Maßstab. Er nimmt Materialien mit hohem Feuchtigkeitsgehalt auf und reduziert diesen, um sie nützlicher zu machen. Dies verbessert auch die Haltbarkeit. Ein Industrietrockner spart auch Zeit, da der Trocknungsprozess schneller ist als das Lufttrocknen.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Flash-Trockner und einem Bandtrockner?

A: Ein Flash-Trockner ist ein Stoßkrafttrockner, d. h. er verwendet die Kraft der bewegten Luft, um das Material zu trocknen. Im Gegensatz dazu ist ein Bandtrockner ein indirekter Wärmetrockner, der Heißluft verwendet, um das Material auf einem Band über mehrere Abteile hinweg zu trocknen.

F: Was ist ein Flash-Trockner?

A: Ein Flash-Trockner ist ein indirekter Wärmetrockner, der Heißluft verwendet, um Materialien schnell zu trocknen. Er ist für die Verarbeitung von kleinen bis mittelgroßen Partikeln geeignet. Er kann auch Materialien trocknen, die einen durchschnittlichen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 5 % haben.

F: Was ist ein Vakuumtrockner?

A: Ein Vakuumtrockner ist ein indirekter Wärmetrockner, der Wärme unter Vakuumbedingungen verwendet, um Materialien zu trocknen. Er ist für Materialien geeignet, die wärmeempfindlich sind und einen hohen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 60-90 % haben.

F: Welche Elektro-Industrietrockner sind am energieeffizientesten?

A: Spin-Flash-Trockner gehören zu den energieeffizientesten Trocknern. Dies liegt vor allem daran, dass die Feuchtigkeit aus dem Material Wärme abgibt, die recycelt wird, um den Trocknungsprozess fortzusetzen.

F: Welcher Industrietrockner sollte wegen seiner Energieeffizienz vermieden werden?

A: Schalen-Trockner sind die am wenigsten energieeffizienten, da sie statisch bleiben und die Wärmeübertragung gering ist. Außerdem wird nicht die gesamte Oberfläche jeder Schale genutzt. Darüber hinaus läuft ein industrieller Schalen-Trockner, sofern nicht anders angegeben, weiter, auch wenn das Material getrocknet ist.

X