Elektrische pinne grubber

(6141 Produkte verfügbar)

Elektrische <span class=keywords><strong>tiller</strong></span> grubber

Elektrische tiller grubber

386,27 - 1.448,50 €
Mindestbestellmenge: 20 Einheiten
15 yrsCNAnbieter
1400w Elektrische leistungs starke Pinne und Grubber

1400w Elektrische leistungs starke Pinne und Grubber

59,88 - 63,74 €
Mindestbestellmenge: 500 Stück
verify5 yrsCNAnbieter
China JC-170F benzinbetriebene elektrische Fräse und manueller Fräsefräse-Grower

China JC-170F benzinbetriebene elektrische Fräse und manueller Fräsefräse-Grower

182,51 - 207,62 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 254,34 €
4 yrsCNAnbieter
Mini-Elektrofräse Grubber Rotations-Weidenmaschine Landmaschinenzubehör Gartengrubber kleine Grubmaschine

Mini-Elektrofräse Grubber Rotations-Weidenmaschine Landmaschinenzubehör Gartengrubber kleine Grubmaschine

Sofort lieferbar
115,88 - 142,92 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 361,21 €
2 yrsCNAnbieter
Chinesische 9 PS diesel elektrische Schnitter Anbaugeräte Power Pinne Grubber

Chinesische 9 PS diesel elektrische Schnitter Anbaugeräte Power Pinne Grubber

Sofort lieferbar
337,99 - 579,40 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 1.812,55 €
5 yrsCNAnbieter
LARIX 750W Elektrische Boden bearbeitungs maschine Hand Push Garden Pinne Grubber mit hoher Qualität zum Verkauf

LARIX 750W Elektrische Boden bearbeitungs maschine Hand Push Garden Pinne Grubber mit hoher Qualität zum Verkauf

Sofort lieferbar
38,63 - 42,49 €
Mindestbestellmenge: 50 Sätze
Versand pro Stück: 13,85 €
3 yrsCNAnbieter

Über elektrische pinne grubber

Arten von elektrischen Bodenfräsen

Eine elektrische Bodenfräse ist ein Gartengerät, das hilft, den Boden aufzubrechen und für die Bepflanzung vorzubereiten. Elektrische Bodenfräsen sind kleinere Gartengeräte, die zum Aufgraben von Bereichen verwendet werden können, die einer Kultivierung bedürfen, ohne dass der Benutzer zu viel körperliche Anstrengung aufwenden muss. Sie eignen sich ideal für den Hausgebrauch, wo der Garten nicht zu groß ist und das Fehlen von frischer Luft Ruhe fördert.

Eine elektrische Bodenfräse ähnelt in ihrem Aussehen einer benzinbetriebenen Bodenfräse. Der Hauptunterschied besteht darin, dass elektrische Bodenfräsen kein Benzin benötigen, daher viel weniger Lärm erzeugen als ihre Gegenstücke. In vielen Fällen ist das Netzkabel lang genug, um alle Ecken des Gartens zu erreichen. Wenn die zu bearbeitende Fläche umfangreich ist, kann eine kabellose Bodenfräse mit Akku erforderlich sein.

Elektrische Bodenfräsen lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen, die sich nach ihrer Hauptfunktion unterscheiden:

  • Gartenfräse: Eine Gartenfräse ist ein elektrisches Gartengerät, das in erster Linie dazu bestimmt ist, die Erde aufzubrechen und für die Bepflanzung vorzubereiten. Dies geschieht durch die Bildung von Mulch mit unterschiedlichen Bodengrößen, um die Topografie der Erde zu verbessern und die Drainage sowie die Nährstoffaufnahme zu optimieren.
  • Gartenkultivator: Kultivatoren werden verwendet, um flache Bodenschichten oder leicht verdichtetes Erdreich aufzulockern. Ein elektrischer Kultivator funktioniert ähnlich wie eine Fräse, aber seine Zähne sind dichter beieinander, sodass er den Boden schonender aufbrechen kann. Kultivatoren eignen sich am besten für Bereiche, die nicht erfordern, dass die oberste Bodenschicht umgedreht wird.

Für viele Hausgärtner gilt die elektrische Gartenfräse als das ideale Werkzeug, da sie leicht, einfach zu bedienen und umweltfreundlich sind, da sie kein Benzin benötigen. Viele Modelle lassen sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen und sind sehr erschwinglich.

Spezifikation und Wartung der elektrischen Bodenfräse

Spezifikation

  • Arbeitsbreite: Die Fräsenbreite beträgt in der Regel zwischen 10 und 20 Zoll. Eine größere Spannweite bedeutet eine größere Flächenabdeckung bei jedem einzelnen Fräsvorgang.
  • Tiefenkontrolle: Elektrische Bodenfräsen ermöglichen es den Benutzern, die Frästiefe zwischen 4 und 12 Zoll zu steuern. Dieser Parameter ist besonders wichtig, wenn es darum geht, Bereiche mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen zu kultivieren.
  • U/min: Umdrehungen pro Minute (U/min) geben die Geschwindigkeit an, mit der die Fräszinken sich drehen. Elektrische Bodenfräsen haben in der Regel Umdrehungen pro Minute von 100 bis 300. Höhere Umdrehungen pro Minute ermöglichen eine gründlichere Bodenmischung und eine schnellere Fräsgeschwindigkeit.
  • Leistung: Elektrische Bodenfräsen beziehen ihre Energie von Elektromotoren, die in PS (Pferdestärken) oder Watt gemessen werden. Die Leistungsangaben für Haushaltsfräsen reichen von 0,5 PS bis 5 PS. Benzinbetriebene Bodenfräsen sind viel leistungsstärker und werden in größeren Landwirtschaftsflächen eingesetzt.
  • Zinkenart: Es gibt zwei Haupttypen von Zinken, die in elektrischen Bodenfräsen verwendet werden. Dazu gehören "gebogene Zinken", die den Boden kratzen und anheben, und "spiralförmige Zinken", die den Boden effizient mischen und belüften.
  • Anzahl der Zinken: Zinken sind die rotierenden Stäbe mit Krallen, die sich in die Erde graben. Elektrische Bodenfräsen haben in der Regel zwischen 4 und 12 Zinken pro Achse, und die Anzahl der Zinken beeinflusst die Bodenstörung und die Abdeckungsbreite.
  • Gewicht: Dies bezieht sich auf das Gesamtgewicht der Fräse. Elektrische Bodenfräsen wiegen in der Regel zwischen 20 und 80 Pfund. Leichte Fräsen sind einfacher zu manövrieren, während schwere Modelle mehr Stabilität bieten.

Wartung

  • Fräse reinigen: Elektrische Bodenfräsen sind meist Schmutz und Staub ausgesetzt. Landwirtschaftsabfälle und Schmutzablagerungen können den Fräsapparat behindern. Daher ist es wichtig, ihn ständig zu reinigen. Nach jedem Gebrauch sollte eine elektrische Bodenfräse mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Anschließend sollte die Fräse vollständig trocknen, bevor sie verstaut wird.
  • Zinken überprüfen: Ein Kultivator für elektrische Bodenfräsen funktioniert einwandfrei, wenn die Zinken in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie die Zinken regelmäßig und achten Sie auf verbogene oder gebrochene Teile. Alle abgenutzten oder beschädigten Zinken sollten sofort ausgetauscht werden.
  • Elektrische Komponenten trocken halten: Wasser und Elektrizität vertragen sich nicht. In der Praxis sind Elektrowerkzeuge sehr anfällig für Risiken und Gefahren, die aus Wassereinwirkung resultieren. Es ist sehr wichtig, die elektrischen Komponenten der Fräse jederzeit trocken zu halten.
  • Reifendruck überprüfen: Elektrische Bodenfräsen mit Reifen erfordern regelmäßige Druckkontrollen. Der richtige Reifendruck sorgt für hervorragende Traktion und einen reibungslosen Fräsvorgang. Wenn der Reifendruck zu niedrig ist, sollte er auf den vom Hersteller empfohlenen Wert aufgepumpt werden.
  • Routinewartung durchführen: Dazu gehört die Reinigung, Schmierung und die regelmäßige Einstellung der Fräse. Dazu gehört auch der Austausch von abgenutzten Komponenten durch neue und frische Ersatzteile für elektrische Bodenfräsen.
  • Installieren Sie die Fräse an einem überdachten und schattigen Ort, der nicht direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee ausgesetzt ist, um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen.

Anwendungen von elektrischen Bodenfräsen

Elektrische Bodenfräsen sind praktische Gartengeräte, die verschiedene Einsatzmöglichkeiten bieten. Im Folgenden finden Sie einige gängige Einsatzmöglichkeiten einer elektrischen Bodenfräse:

  • Vorbereitung von Gartenbeeten: Eine elektrische Bodenfräse bereitet Gartenbeete effektiv vor. Sie zerkleinert Grasnarbe und Boden, um einen Pflanzbereich zu bilden. Die Verwendung der Fräse zur Schaffung einer Ausbreitung von lockerem Boden fördert die Drainage, Keimung und das Wurzelwachstum.
  • Mischen von Kompost und Dünger: Elektrische Bodenfräsen können helfen, organische Materialien wie Kompost oder Mist in den Boden zu integrieren. Das Mischen dieser Materialien verbessert die Bodennährstoffe und verbessert die Struktur.
  • Unkrautbekämpfung: Das Fräsen des Bodens kann etabliertes Unkraut und seine Wurzeln entwurzeln. Dies reduziert den Wettbewerb um gewünschte Pflanzen und verbessert die Unkrautbekämpfung.
  • Landwiederherstellung: Kultivatoren helfen bei der Wiederherstellung degradierter Böden durch das Fräsen des Bodens. Dies kann die Struktur, Drainage und den Nährstoffgehalt des Bodens verbessern und so die Etablierung von Vegetation ermöglichen.
  • Pflanzen von Gras oder Blumenzwiebeln: Elektrische Bodenfräsen bereiten den Boden vor dem Pflanzen von Gras oder Blumenzwiebeln vor. Sie schaffen ein ideales Pflanzmedium, das für die Keimung und das Wachstum optimale Bodenverhältnisse gewährleistet.
  • Bodenbearbeitung in eingegrenzten Gärten: Städtische Gärtner können elektrische Bodenfräsen verwenden, um Gärten in eingegrenzten Bereichen zu pflegen. Die Fräsen sind kompakt, so dass sie sich leicht durch schmale Pfade und enge Bereiche bewegen lassen, um den Boden zu kultivieren.
  • Renovierung von Rasenflächen: Fräsen kann helfen, die Verdichtung von Rasenflächen zu beseitigen, wenn es darum geht, eine Rasenflächenrenovierung zu fördern. Es kann auch die Einarbeitung von Oberboden oder Sand ermöglichen, um die Qualität der Rasenfläche zu verbessern.
  • Pflege von Terrassen oder Einfahrten: Wenn man eine elektrische Bodenfräse mit einer bemerkenswerten Größe bekommen hat, kann sie hilfreich sein, um Terrassen oder Einfahrten zu bewältigen. Das Fräsen der überwachsenen Bereiche hilft, verdichteten Boden oder Kies zu zerkleinern, was die Drainage verbessert.
  • Hobby-Landwirtschaft und Kleinlandwirtschaft: Kleinbauern können elektrische Bodenfräsen in verschiedenen landwirtschaftlichen Tätigkeiten einsetzen, z. B. bei der Vorbereitung von Pflanzflächen, der Zwischenreihenkultivierung und der Bewirtschaftung von Zwischenfrüchten.

So wählen Sie eine elektrische Bodenfräse

Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl einer Gartenfräse berücksichtigen sollten:

  • Größe des Gartens:

    Die Größe des Gartens oder des Landes, das kultiviert oder gefräst werden soll, ist ein wichtiger Faktor, der die Wahl des elektrischen Kultivators beeinflusst.

  • Pferdestärken:

    Die Leistung oder Leistungsausgabe beeinflusst die Leistung des Kultivators stark. Elektrische Bodenfräsen haben in der Regel unterschiedliche Leistungsangaben. Es ist wichtig, eine Leistungsstufe zu wählen, die für die Kultivierungsbedürfnisse geeignet ist.

  • Einstellbare Zinken:

    Es ist besser, eine elektrische Bodenfräse mit einstellbaren Zinken zu wählen. Die einstellbare Zinkenbreite und -tiefe kann an die spezifischen Kultivierungsanforderungen angepasst werden.

  • Benutzerfreundlichkeit:

    Berücksichtigen Sie die Benutzerfreundlichkeit der Fräse. Details wie Ergonomie, Gewichtsverteilung und Bedienfeldlayout tragen alle zur Benutzerfreundlichkeit von elektrischen Bodenfräsen bei. Darüber hinaus sind einige Stromkultivatoren selbstfahrend, was den Fräsenbediener von manuellem Schieben entlastet. Solche Kultivatoren glätten auch unebenes Gelände mit Leichtigkeit.

  • Wartung:

    Regelmäßige Wartung sorgt für die ordnungsgemäße Funktion des Kultivators. Daher sollten Sie die Wartungsanforderungen des Kultivators berücksichtigen, bevor Sie sich für einen entscheiden. Elektrische Bodenfräsen, sowohl mit Kabel als auch kabellos, müssen den Verschleiß ihrer Teile bewältigen. Schauen Sie sich die Wartungsanforderungen und -empfehlungen an, bevor Sie sich für eine elektrische Bodenfräse entscheiden.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der elektrischen Bodenfräse die Sicherheitsmerkmale, die sie bietet.

  • Preis und Garantie:

    Schließlich sind der Preis und die Garantie der elektrischen Bodenfräse wichtige Faktoren. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Marken und Modelle, um eine kostengünstige Option zu finden. Überprüfen Sie außerdem die Garantiezeit und die Bedingungen, die der Hersteller anbietet.

Elektrische Bodenfräse - Fragen und Antworten

F1: Ist die elektrische Bodenfräse leistungsstark genug, um Neuland zu erschließen?

A1: Ein elektrischer Kultivator hat genügend Leistung, um zuvor gefrästen Boden aufzubrechen. Seine Wirksamkeit auf Neuland hängt von seiner Kraft und der Härte des Geländes ab.

F2: Kann ein elektrischer Kultivator Unkraut und Gras bewältigen?

A2: Ja, eine elektrische Bodenfräse ist geeignet, um Unkraut zu jäten und grasbewachsene Flächen zu bearbeiten. Es wird jedoch empfohlen, am Rande zu beginnen und dann nach hinten zu fahren, um ein Nachwachsen durch Fräslöcher zu vermeiden.

F3: Welche Art von Verlängerungskabel wird für eine elektrische Bodenfräse benötigt?

A3: Ein 14-Gauge-Verlängerungskabel für den Außenbereich ist geeignet, um die elektrische Bodenfräse mit Strom zu versorgen.

F4: Ist eine elektrische Bodenfräse wirklich notwendig?

A4: Die Fräse kann helfen, ein sauberes, lockeres Saatbett zu erhalten, Reihen- und Zwischenreihenbereiche wiederherzustellen und Zwischenfrüchte und Pflanzenreste einzubringen. Sie kann auch helfen, die Bodengesundheit zu verbessern, indem sie die Porosität erhöht und die Verdichtung reduziert.

X