Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Leere container verkäufe

(29616 Produkte verfügbar)

Über leere container verkäufe

Arten von Verkäufen leerer Container

Es gibt verschiedene Arten von leeren Containern, die zum Verkauf angeboten werden, darunter:

  • Leere Versandcontainer:

    Versandcontainer sind eine Art leerer Container, die ursprünglich für den Versand konzipiert wurden. Sie dienen dem Transport von Fracht über internationale Grenzen. Die Container sind in verschiedenen Größen und Typen erhältlich, wie zum Beispiel:

    - 20-Fuß-Container (20ft): Dies ist die gängigste Art von Container, die für den Transport verwendet wird. Er ist stark und langlebig, was ihn ideal für den Versand verschiedener Waren macht. Der Container hat eine Länge von 6,06 m, eine Breite von 2,44 m und eine Höhe von 2,59 m. Seine Innenmaße betragen 5,9 m in der Länge, 2,35 m in der Breite und 2,39 m in der Höhe.

    - 40-Fuß-Container (40ft): Auch dieser Container ist üblich für den Transport. Der Container hat eine Länge von 12,03 m, eine Breite von 2,44 m und eine Höhe von 2,59 m. Seine Innenmaße betragen 12,03 m in der Länge, 2,44 m in der Breite und 2,55 m in der Höhe.

    - 40-Fuß-Hochcube-Container: Dieser Container ähnelt dem 40ft-Container. Der einzige Unterschied besteht darin, dass er eine höhere Höhe von 2,89 m hat.

    - 45-Fuß-Hochcube-Container: Dies ist der größte Versandcontainer. Er hat eine Länge von 13,72 m, eine Breite von 2,44 m und eine Höhe von 2,89 m.

  • ISO-Tanks:

    Dies sind Tankcontainer, die zum Transport von Flüssigkeiten verwendet werden. ISO-Tanks sind gemäß den Standards der Internationalen Normungsorganisation (ISO) konzipiert. Die Tanks haben eine robuste und langlebige Bauweise, was sie für den Transport von gefährlichen Materialien geeignet macht. Die Tankcontainer sind in verschiedenen Größen erhältlich, wie z. B. 20-Fuß- und 30-Fuß-Container.

  • Kühlcontainer:

    Dies sind gekühlte Container, die zum Transport temperaturkritischer Fracht verwendet werden. Kühlcontainer werden für den Transport von Waren eingesetzt, die während des Transports eine bestimmte Temperatur erfordern, wie Früchte, Gemüse und Fleisch. Genau wie die ISO-Tanks sind auch Kühlcontainer nach ISO-Standards gestaltet. Sie sind ebenfalls in 20-Fuß- und 40-Fuß-Größen erhältlich.

  • Leere Lagercontainer:

    Diese Container werden für die Lagerung verwendet und kommen hauptsächlich zum Einsatz, wenn jemand Waren für längere Zeit lagern muss. Leere Lagercontainer sind in verschiedenen Größen erhältlich, zum Beispiel in 10-Fuß-, 20-Fuß- und 40-Fuß-Größen. Die Container sind so konstruiert, dass sie wasserdicht und wetterbeständig sind, was sicherstellt, dass die gelagerten Waren sicher sind.

  • Tankcontainer:

    Diese Container werden zum Transport von Flüssigkeiten in Bulk verwendet. Tankcontainer sind darauf ausgelegt, Flüssigkeiten zu transportieren, die nicht gefährlich sind und keine besonderen Bedingungen während des Transports erfordern. Sie sind kostengünstiger und haben niedrigere Betriebskosten im Vergleich zu anderen Arten von Flüssigkeitstransportcontainern.

Spezifikationen und Wartung von Verkäufen leerer Container

Hier sind die Spezifikationen und Wartungsanforderungen für leere Container:

  • Spezifikation

    Die Spezifikationen von Containern zum Verkauf variieren je nach Typ und Zweck. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen:

    1. Größe und Abmessungen: Container gibt es in verschiedenen Größen und Abmessungen, um verschiedenen Zwecken gerecht zu werden. Die gängigsten Größen sind 20-Fuß- und 40-Fuß-Container, mit Breiten von 8 Fuß und Höhen von 8,5 Fuß. Der 40-Fuß-Hochcube-Container hat eine Länge von 40 Fuß und eine Höhe von 9,6 Fuß. Weitere Größen sind 10 Fuß, 45 Fuß und 53 Fuß. Der 53-Fuß-Container wird hauptsächlich für den Versand in Nordamerika verwendet, da er höher und breiter ist als andere Container.

    2. Gewicht: Das Gewicht eines Containers wirkt sich auf die Transportkosten und das strukturelle Design aus. Schwerere Container sind teurer im Transport. Das Gewicht eines leeren 20-Fuß-Containers beträgt 1.800 kg, während der 40-Fuß-Container 3.800 kg wiegt. Schwerere Container haben dickere Wände und robustere Ecken.

    3. Bau-Material: Versandcontainer bestehen aus starken Materialien, um rauen Wetterbedingungen und schweren Lasten standzuhalten. Stahl ist das gebräuchlichste Baumaterial, da es langlebig und stark ist. Weitere Materialien sind Aluminium und Sperrholz.

    4. Sicherheitsmerkmale: Container verfügen über verschiedene Sicherheitsmerkmale, um unbefugten Zugang und Diebstahl zu verhindern. Zu diesen Merkmalen gehören Schließsysteme, Bolzenstangen, Sicherheitsverriegelungen und Diebstahlsicherungssysteme. Das Schließsystem besteht aus robusten Schlössern und Verriegelungsstangen, die sich an den Türen des Containers befinden. Bolzenstangen verstärken die Tür und die Containerwände.

    5. Belüftung und Isolation: Einige Container verfügen über Isolations- und Belüftungsmerkmale. Die Isolation hilft, die Temperatur im Container aufrechtzuerhalten. Die Belüftung ermöglicht die Luftzirkulation und verhindert Feuchtigkeit im Container. Diese Merkmale sind wichtig für Container, die für verderbliche Waren verwendet werden.

    6. Qualität und Zustand: Qualität und Zustand beeinflussen die Leistung und Langlebigkeit des Containers. Hochwertige und gut gewartete Container bieten eine bessere Leistung und längere Lebensdauer. Die Qualität wird durch das Bau-Material des Containers und Merkmale wie Wasserdichtigkeit und Belüftung bestimmt. Der Zustand eines gebrauchten Containers wird bewertet, wobei G1 der beste und G5 der schlechteste Zustand ist. G5-Container sind beschädigt, verrostet oder haben Löcher.

  • Wartung

    Die Wartungsanforderungen für Container variieren je nach Typ und Zweck. Hier sind einige allgemeine Wartungsanforderungen:

    1. Reinigung: Container sollten regelmäßig gereinigt werden, um ihre Qualität und ihr Aussehen zu erhalten. Die Reinigung hilft, Schmutz, Staub und Flecken zu entfernen. Die Reinigung kann manuell oder mit Reinigungsmaschinen erfolgen. Die manuelle Reinigung umfasst die Verwendung von Tüchern und Bürsten. Reinigungsmaschinen haben Hochdruckdüsen, die Schmutz und Staub von der Oberfläche des Containers entfernen.

    2. Inspektion: Container sollten regelmäßig auf Schäden und Abnutzung überprüft werden. Inspektionen helfen dabei, Wartungsbedarf zu erkennen. Inspektionen erfolgen visuell oder durch Messwerkzeuge und Inspektionsgeräte.

    3. Reparaturen: Schäden und Abnutzungen an Containern sollten sofort repariert werden, um weitere Schäden zu vermeiden und die strukturelle Integrität des Containers zu erhalten. Reparaturen werden durch Schweißen, Kleben und mechanische Verbindungselemente durchgeführt.

    4. Rostschutz: Leere Container zum Verkauf sollten rostfrei gehalten werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Rostschutzmaßnahmen umfassen das Auftragen von Rostschutzfarbe und -beschichtungen, regelmäßige Reinigung und Inspektion sowie zeitnahe Reparaturen.

    5. Lastenkontrolle: Container sollten gemäß den Lastspezifikationen des Herstellers beladen werden. Überladung oder Unterladung können Schäden verursachen und die Leistung des Containers beeinträchtigen. Überladung beeinträchtigt die Stabilität des Containers, während Unterladung zu einer Verschiebung der Last führt.

    6. Stapeln und Lagern: Container sollten entsprechend den Empfehlungen des Herstellers gelagert und gestapelt werden. Unsachgemäßes Stapeln und Lagern kann Schäden verursachen und die Leistung des Containers beeinträchtigen. Container sollten auf einer ebenen Fläche ohne Hindernisse und Gefahren gelagert werden.

Wie man Verkaufs leere Container auswählt

Hier sind einige Dinge, die bei der Auswahl eines leeren Containers zum Verkauf zu beachten sind:

  • Zweck:

    Geschäftsinhaber sollten zunächst überlegen, wie sie den leeren Container nutzen möchten, bevor sie ihn mieten oder kaufen. Dies hilft ihnen, die richtige Größe und Art von Container auszuwählen. Verschiedene Container sind für unterschiedliche Zwecke geeignet. Ein Beispiel: Eine Familie, die in ein anderes Land umzieht, kann einen Verkaufscontainer verwenden, um ihre Waren zu packen und zu transportieren. Der Container wird für den Versand über weite Strecken notwendig sein. Im Gegensatz dazu kann ein Bauunternehmen den Container für Lagerzwecke verwenden.

  • Standort:

    Geschäftsinhaber sollten einen Versandcontainer auswählen, der von ihrem Zuhause oder Geschäft leicht zugänglich ist. Die Zugänglichkeit erleichtert die Lagerung und Abholung von Waren. Darüber hinaus sollte der Standort, an dem sie den Container platzieren, eben und frei von Hindernissen sein. Dies bietet eine sichere Umgebung für das Laden und Entladen von Waren.

  • Sicherheit:

    Sicherheit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines leeren Containers zum Verkauf. Geschäftsinhaber sollten Container wählen, die mit Sicherheitsmerkmalen wie Schließsystemen ausgestattet sind, um unbefugten Zugang zu verhindern. Sie sollten auch den Standort in Betracht ziehen, an dem sie den Container platzieren. Der Standort sollte sicher und geschützt sein, um Diebstahl und Vandalismus zu vermeiden.

  • Wetterbeständigkeit:

    Geschäftsinhaber sollten Container wählen, die aus wetterbeständigen Materialien gefertigt sind. Die Container sollten rost- und korrosionsbeständig sein. Darüber hinaus sollte der Standort, an dem sie den Container aufstellen, frei von extremen Wetterbedingungen wie starken Stürmen und Überschwemmungen sein.

  • Budget:

    Geschäftsinhaber sollten ihr Budget bei der Auswahl eines leeren Containers zum Verkauf berücksichtigen. Sie sollten die Preise verschiedener Anbieter vergleichen und einen Container wählen, der ihrem Budget entspricht. Außerdem sollten sie die Kosten für Transport, Installation und Wartung berücksichtigen.

  • Zustand des Containers:

    Geschäftsinhaber sollten den Container gründlich inspizieren und auf Schäden und Rost überprüfen, bevor sie einen auswählen. Auch das Alter des Containers sowie Gebrauchsspuren sind zu berücksichtigen.

  • Zugänglichkeit:

    Zugänglichkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Versandcontainers. Geschäftsinhaber sollten Container wählen, die für das Laden und Entladen von Waren leicht zugänglich sind. Sie sollten auch den Standort, an dem sie den Container platzieren, in Betracht ziehen. Dieser sollte frei von Hindernissen sein, um einen einfachen Zugang zu gewährleisten.

Wie man leere Container verkauft und ersetzt

Hier ist, wie man leere Container ersetzt und verkauft:

  • Vorhandenes Inventar bewerten

    Geschäftsinhaber sollten alle verfügbaren Lagercontainer und deren Zustand kennen. Dazu gehört die Überprüfung auf Schäden, Sauberkeit und Eignung für verschiedene Warenarten. Sobald dies erledigt ist, wird es einfacher zu bestimmen, welche Container verkauft werden können, welche repariert werden müssen und welche für die Lagerung geeignet sind.

  • Verkaufsstrategie festlegen

    Finden Sie die aktuellen Markttrends und -nachfragen heraus. Dies hilft bei der Preisfindung und den Werbeangeboten. Geschäftsinhaber können auch Online-Plattformen und soziale Medien nutzen, um potenzielle Kunden zu erreichen. Zudem können sie mit Speditionen zusammenarbeiten, um mehr Kunden zu gewinnen.

  • Containeranpassungen

    Je nach den Bedürfnissen des Kunden können einige Container Anpassungen wie das Hinzufügen von Belüftung, Fenstern oder Regalen benötigen. Finden Sie qualifizierte Fachleute, um erforderliche Anpassungen durchzuführen. Diese stellen sicher, dass die Container gemäß den Spezifikationen des Kunden modifiziert werden.

  • Rechtliche Anforderungen

    Überprüfen Sie bei den lokalen Behörden, welche Vorschriften für den Verkauf von Containern gelten. Dazu gehören möglicherweise Genehmigungen, Umweltvorschriften und Zonengesetze. Stellen Sie sicher, dass alle verkauften Container den internationalen Versandstandards entsprechen.

  • Marketing und Werbung

    Sobald alle Vorbereitungen getroffen sind, ist es Zeit, die Container zu vermarkten. Bewerben Sie deren Eigenschaften, Vorteile und wettbewerbsfähige Preise. Netzwerk mit Unternehmen, die Container benötigen, und bieten Sie ihnen attraktive Angebote an.

  • Optimierter Verkaufsprozess

    Geschäftsinhaber sollten den Kaufprozess von Containern so einfach wie möglich gestalten. Dazu können flexible Zahlungsoptionen, schnelle Lieferdienste und exzellenter Kundenservice gehören. Sie sollten auch eine Online-Plattform einrichten, auf der Kunden nahtlos Bestellungen aufgeben können.

Fragen & Antworten

Q1: Gibt es Einschränkungen, wo leere Container verkauft werden können?

A1: In der Regel gibt es keine Einschränkungen beim Verkauf leerer Container, aber lokale Vorschriften bezüglich Containerverkäufen und -nutzungen müssen beachtet werden.

Q2: Kann ich einen leeren Container nach dem Kauf modifizieren?

A2: Ja, Modifikationen sind erlaubt. Der Container kann an spezifische Bedürfnisse oder Vorlieben angepasst werden, wie z. B. das Hinzufügen von Isolation.

Q3: Welche Zahlungsmethoden gibt es für den Kauf eines leeren Containers?

A3: Es stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter Banküberweisungen, Kreditkartenzahlungen und Zahlungsdienstleister. Käufer können die Methode wählen, die für sie am bequemsten und sichersten ist.