Engel spritz gieß maschine

(192 Produkte verfügbar)

<span class=keywords><strong>Engel</strong></span> marke 300T 2-farbe gummi kunststoff spritzguss maschine

Engel marke 300T 2-farbe gummi kunststoff spritzguss maschine

Sofort lieferbar
17.818,02 - 51.893,77 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
6 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Engel</strong></span> Spritz gieß maschine

Engel Spritz gieß maschine

9.631,36 - 11.557,64 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify22 yrsCNAnbieter
Faser form maschine pneumatische Spritz gieß maschine

Faser form maschine pneumatische Spritz gieß maschine

13.483,91 - 17.336,45 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify16 yrsCNAnbieter
bakelit-formmaschine <span class=keywords><strong>engel</strong></span> kunststoff spritzgießmaschine

bakelit-formmaschine engel kunststoff spritzgießmaschine

33.228,20 - 34.672,90 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify5 yrsCNAnbieter
Gebraucht <span class=keywords><strong>Engel</strong></span> Spritz gieß maschine

Gebraucht Engel Spritz gieß maschine

14.447,04 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
4 yrsCNAnbieter
Usd Second Hand <span class=keywords><strong>Engel</strong></span> Spritz gieß maschine

Usd Second Hand Engel Spritz gieß maschine

19.262,72 - 48.156,80 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
16 yrsCNAnbieter
Europa <span class=keywords><strong>ENGEL</strong></span> 400T 900T Kunststoffs pritz guss maschinen Kunststoff form maschinen

Europa ENGEL 400T 900T Kunststoffs pritz guss maschinen Kunststoff form maschinen

Sofort lieferbar
17.818,02 - 51.893,77 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
6 yrsCNAnbieter
<strong>Engel</strong> <strong>Injection</strong> <strong>Molding</strong> <strong>Machine</strong>

Engel Injection Molding Machine

52.972,48 - 55.669,27 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify16 yrsCNAnbieter
Spritz gieß maschine

Spritz gieß maschine

Sofort lieferbar
5.778,82 - 6.741,96 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify5 yrsCNAnbieter

Über engel spritz gieß maschine

Arten von Engel Spritzgießmaschinen

  • Grundlegend/Standard: Grundlegende/Standard-Spritzgießmaschinen sind die einfachsten und kostengünstigsten Modelle, die erhältlich sind. Sie erledigen die Arbeit, aber ohne zusätzliche Funktionen oder Automatisierung, die sie für Bediener einfacher machen. Grundlegende Spritzgießmaschinen verfügen dennoch über alle wesentlichen Komponenten, die für die effiziente Herstellung von Kunststoffteilen im Spritzgießverfahren erforderlich sind. Standardmodelle sind in der Regel erschwinglichere Optionen im Vergleich zu High-End-Versionen, die über komplexere automatisierte Systeme verfügen. Während eine schlanke Maschine möglicherweise manuelle Arbeit erfordert, kann sie dennoch Kunststoff ebenso gut wie jede andere Art von Spritzgießmaschine spritzen, wenn sie ordnungsgemäß betrieben wird.
  • Vertikale Engel Spritzgießmaschinen: Vertikale Spritzgießmaschinen spritzen Kunststoff vertikal. Das bedeutet, dass das Werkzeug in vertikaler Position montiert ist, wobei geschmolzener Kunststoff von unten in den Hohlraum eingespritzt wird. Diese Maschinen ermöglichen größere Teile und einen besseren Zugang zum Werkzeugbereich für eine einfache Bedienung. Der Top-Down-Ansatz des vertikalen Spritzgießens ermöglicht auch komplexere Formteile mit Hinterschnitten, die mit horizontalen Spritzgießverfahren nur schwer zu erreichen wären. Vertikale Maschinen werden oft mit Drehtischen geliefert, die die Produktionseffizienz weiter optimieren können, indem sie es ständig ermöglichen, dass ein Teil des Werkzeugs abkühlt, während ein anderes aktiv im Heiz- und Kühlzyklus eingesetzt wird. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie aufgrund der vertikalen Anordnung aller Komponenten auf diesen Maschinentypen weniger Stellfläche benötigen als horizontale Spritzgießmaschinen.
  • 2-Schuss oder Mehrkomponenten: 2-Schuss- oder Mehrkomponenten-Spritzgießmaschinen haben mehr als ein Material, das in sie eingespritzt wird, was bedeutet, dass sie Teile aus mehreren Materialien gleichzeitig herstellen können. Dies geschieht durch einen automatischen Prozess, bei dem mehr als eine Spritzeinheit verwendet wird, um alle verschiedenen Arten von Materialien in ein einzelnes Werkzeug zu spritzen. Das Mehrmaterial-Formgießen bietet Designern mehr kreative Freiheit und kann dazu beitragen, den Montageprozess des Endprodukts zu vereinfachen, indem alle verschiedenen Teile, die aus vielen verschiedenen Teilen bestehen, von Anfang an in einer einzigen festen Einheit hergestellt werden. Diese Maschinen sind oft komplexer als ihre 2-Schuss- oder Ein-Schuss-Kollegen, da sie mehrere Materialien aufnehmen und alle gleichzeitig und zeitnah in das zu produzierende Produkt einspritzen können, weshalb einige möglicherweise mit einem drehbaren Plattformsystem ausgestattet sind, während andere möglicherweise ein Förderband haben.

Spezifikationen und Wartung von Engel Spritzgießmaschinen

Spezifikationen

  • Maschinengröße: Engel Spritzgießmaschinen haben eine Reihe von Maschinengrößen, Modellen und Schließkräften. Zum Beispiel hat die Engel e-line eine Schließkraft zwischen 600 kN und 5.000 kN und deckt eine Vielzahl von Modellen und Spezifikationen ab.
  • Spritzeinheiten: Engel Spritzgießmaschinen umfassen eine Reihe von Spritzeinheiten (z. B. die e-caps-Modelle mit spezifischer CapGuard-Technologie) mit unterschiedlichen Schneckendurchmessern und -typen, die für die Verarbeitung einer Vielzahl von thermoplastischen Materialien geeignet sind. Die Spritzvolumen (z. B. von 2.681 cm³ bis 35.249 cm³ für die Engel e-line) decken verschiedene Produktionsbedürfnisse ab.
  • Steuerungssystem: Engel Spritzgießmaschinen sind mit verschiedenen Steuerungssystemen ausgestattet, wie z. B. vollautomatischen Steuermodi und Mensch-Maschine-Interaktion, um eine flexible und präzise Steuerung des gesamten Spritzgießprozesses zu ermöglichen. Die Engel-Maschine verwendet ein Doppelschnecken-Design für die Extrudereinheit, mit einer tiefen Einspeiszone und einem großen L/D-Verhältnis (Länge zu Durchmesser), um ein homogenes Schmelzen und eine effektive Entgasung zu gewährleisten. Engel-Maschinen umfassen auch einen zentralen Handhabungsbereich, eine zentrale Steuereinheit und eine geschlossene Prozessregelung mit Regulierung aller wichtigen Betriebsparameter. Sie verfügen außerdem über eine Schließkraft von bis zu 7500 kN, eine horizontale Spritzeinheit, einen zentralen Bereich für die Steuereinheit, eine geschlossene Prozessregelung mit Regulierung aller wichtigen Betriebsparameter und einen servo-hydraulischen Hybridantrieb. Diese Eigenschaften gewährleisten Präzision und Wiederholbarkeit im Formgebungsprozess, reduzieren Abfallprodukte und verbessern die Produktionseffizienz.

Wartung

  • Tägliche Wartung: Tägliche Kontrolle: Eine tägliche Inspektion sollte durchgeführt werden, um Teile wie den Hydraulikölstand, den Kühlwasserkreislauf und den Elektro-Schrank zu inspizieren, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und potenzielle Sicherheitsrisiken zu beseitigen.
  • Wöchentliche Wartung: Inspektion und Reinigung wichtiger Teile: Wichtige Teile wie Düsen, Werkzeuge und Schnecken sollten auf Verschleiß geprüft werden. Die Bediener sollten sicherstellen, dass sich keine Verstopfungen in den Düsen befinden und die Werkzeuge sauber und frei von Ablagerungen für die nächste Verwendung sind. Diese Arbeit verbessert die Produktqualität und die Fertigungseffizienz.
  • Monatliche Wartung: Schmierung und Austausch von Teilen: Schmieren Sie die beweglichen Teile der Maschine, wie z. B. Führungen und Zahnräder, mit geeigneten Schmiermitteln, um einen flexiblen Betrieb und Stabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten die Bediener die Spritzgießmaschine auf Verschleiß- oder Ausfallerscheinungen prüfen, z. B. beschädigte Dichtungselemente, Filter und elektrische Komponenten, und diese rechtzeitig reparieren oder austauschen, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung zu gewährleisten.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Sicherheitsvorrichtungen verwenden und beim Reinigen und Warten ausschalten: Bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten an Spritzgießmaschinen sollten die Bediener stets die Sicherheitsrichtlinien befolgen. Verwenden Sie zum Beispiel geeignete Sicherheitsvorrichtungen, um unbeabsichtigten Kontakt mit beweglichen Teilen zu verhindern, und schalten Sie die Ausrüstung aus, um mögliche elektrische Gefahren zu vermeiden. Diese Vorsichtsmaßnahmen gewährleisten die Sicherheit der Mitarbeiter und reduzieren das Unfallrisiko.

ENGEL Spritzgießmaschinen Anwendungsszenarien

Die Anwendungsszenarien für die ENGEL Spritzgießmaschine sind zahlreich und sehr vielfältig in fast allen Branchen.

  • Automobilindustrie

    ENGEL Spritzgießmaschinen werden zur Herstellung von Innenverkleidungen, Armaturenbrettkomponenten, Türverkleidungen, Stoßfängern, Instrumententafeln, Scheinwerfergehäusen und verschiedenen anderen Automobilteilen verwendet.

  • Verpackungsindustrie

    ENGEL Spritzgießmaschinen können Produkte wie Behälter, Verschlüsse, Kisten, Behälter und andere Muttern herstellen. Diese Maschinen können leichte, stapelbare und leicht transportierbare Verpackungsprodukte herstellen.

  • Elektronik

    ENGEL Spritzgießmaschinen stellen Teile für Elektronik wie Gehäuse, Steckverbinder, Schalter, Buchsen, Stecker und andere Baugruppen elektronischer Komponenten her.

  • Medizin und Gesundheitswesen

    ENGEL Spritzgießmaschinen helfen bei der Herstellung von kunststoffbasierten Gesundheitsprodukten wie diagnostischen Testkits, Spritzenspitzen, Reagenzbehältern, PET-Flaschen, Abstrichtupfern und Komponenten für medizinische Geräte.

  • Bau und Möbel

    Im Bausektor formen ENGEL Spritzgießmaschinen Kunststoffbauteile wie Fenster, Türen, Dachziegel, Leuchten, Sanitärarmaturen und andere Bauzubehörteile. Was die Möbelindustrie betrifft, so helfen diese Maschinen bei der Herstellung von Haushaltsartikeln aus Kunststoff wie Stühlen, Tischen, Schränken, Aufbewahrungskisten und anderen Möbelprodukten, die zu Hause verwendet werden.

  • Spielzeug und Konsumgüter

    ENGEL Spritzgießmaschinen produzieren häufig Spielzeug und andere Konsumgüter aus Kunststoff.

  • Luft- und Raumfahrt und Militär

    Diese Maschinen stellen leichte Luft- und Raumfahrt- und Militärkomponenten her, wie z. B. Strukturteile, Gehäuse und Instrumententafeln.

So wählen Sie eine ENGEL Spritzgießmaschine aus

Bei der Auswahl einer ENGEL Spritzgießmaschine für den geschäftlichen Einsatz sollten einige wichtige Merkmale und Spezifikationen berücksichtigt werden.

  • Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Parameter: Die Auswahl geeigneter Parameter hilft, nur wichtige Maschinendetails zu erhalten. Grundlegende Spezifikationen wie der Schließkraftbereich, das Volumen der Spritzeinheit und das Steuerungssystem der Maschine müssen angegeben werden.
  • Schätzen Sie die benötigte Schließkraft: Produkte, die mit Spritzgießmaschinen hergestellt werden, werden direkt von der Schließkraft beeinflusst. Zu Beginn sollten sich Geschäftskäufer darauf konzentrieren, eine Maschine mit ausreichender Schließkraft für ihre geplanten Produkte auszuwählen. Dies wird letztendlich dazu beitragen, dass der Designer das Werkzeug während der gesamten Produktion festhält und sichert.
  • Denken Sie über Steuerungssysteme nach: Die Auswahl kann vereinfacht werden, indem mit Maschinen gearbeitet wird, die ähnliche Steuerungssystemtypen haben. Im Allgemeinen ist es einfacher und kostengünstiger, Ersatzkomponenten und Reparaturausbildung für Maschinen mit weit verbreiteten Standardsteuerungssystemen bereitzustellen.
  • Evaluieren Sie die Produktbedürfnisse für die Spritzeinheit: Spritzeinheiten unterscheiden sich voneinander, weil sie mit verschiedenen Arten von Kunststoffen und Produktdesigns arbeiten. Um eine geeignete Maschine zu erhalten, müssen Geschäftskäufer zuerst die Funktion der Spritzeinheit bei der Konstruktion ihres Produkts verstehen.
  • Ausgleich von Betriebsausgaben und elektromechanischen Systemen: Moderne Maschinen mit servo-hydraulischen Betriebssystemen sind in der Lage, die Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Hydrauliksystemen zu senken. Diese Systeme arbeiten elektromechanisch und bieten ein höheres Maß an Präzision und Zuverlässigkeit.
  • Sicherheitsmerkmale priorisieren: Die Sicherheitsmerkmale von Maschinen sollten idealerweise Vorrang haben, einschließlich Verriegelungs- und Markierungssteuerungen sowie geschützten Zugangspunkten. Die Auswahl von Maschinen mit solchen Sicherheitsaspekten kann eine kluge Investition sein, während gleichzeitig versucht wird, ihre Mitarbeiter zu schützen und das Risiko potenzieller Rechtsstreitigkeiten und damit verbundener Kosten zu reduzieren.

ENGEL Spritzgießmaschinen Fragen & Antworten

F1: Was ist eine Engel wincom Spritzgießmaschine?

A1: Eine ENGEL wincom Spritzgießmaschine ist eine Art Spritzgießmaschine der Marke ENGEL, die verwendet wird, um Kunststoffteile herzustellen, indem geschmolzener Kunststoff in ein Werkzeug eingespritzt wird.

F2: Was sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden Arten von Spritzgießmaschinen?

A2: Der Hauptunterschied zwischen den beiden Arten von Spritzgießmaschinen liegt in der Methode des Erhitzens und Zuführens des Kunststoffmaterials. Die EN elektrische Spritzgießmaschine bietet Energieeffizienz, gleichbleibende Qualität, präzise Steuerung und sauberen Betrieb, während die hydraulische Spritzgießmaschine eine stabile Leistung, starke Leistung, einfache Bedienung und lange Lebensdauer bietet.

F3: Was sind die drei Hauptphasen des Spritzgießens?

A3: Der Spritzgießprozess umfasst drei Hauptphasen: Spritzen, Halten und Abkühlen. Das geschmolzene Polymer wird während der Spritzphase in das Werkzeug eingespritzt. Das Material wird dann während der Haltephase eine Weile unter Druck im Werkzeug gehalten, damit das Material das Werkzeug vollständig ausfüllen und erstarren kann. Schließlich wird das neu geformte Teil während der Abkühlphase im Werkzeug abgekühlt, bis es vollständig erstarrt ist, bevor das Werkzeug geöffnet und das Teil ausgeworfen wird.

F4: Wie viel Material kann ein Spritzgusswerkzeug aufnehmen?

A4: Die Menge an Material, die ein Spritzgusswerkzeug aufnehmen kann, wird normalerweise als Werkzeugvolumen angegeben.

Im Allgemeinen hängt das Werkzeugvolumen von mehreren Faktoren ab, darunter den Abmessungen des Werkzeugs, der Dichte des Materials und der Geometrie des Teils. Als Referenz können Spritzgusswerkzeuge im Fall des industriellen Spritzgießens in der Regel zwischen 50 cm³ und 50.000 cm³ aufnehmen.

X