Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Voll automatische ton block maschine

(7088 Produkte verfügbar)

Über voll automatische ton block maschine

Arten von vollautomatischen Tonblockmaschinen

Eine **vollautomatische Tonblockmaschine** gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Produktionsmethode. Hier sind einige der beliebtesten Arten von vollautomatischen Tonblockmaschinen:

  • Vollautomatische Extrusionspresse: Diese Maschine verwendet eine Schneckenförderer, um Ton nach dem Mischen und Belüften durch eine Matrize zu drücken. Die Matrize formt das Material zu langen Säulen, die von den Bedienern in einzelne Blöcke geschnitten werden. Nach dem Schneiden und Trocknen ist das Material bereit zum Brennen in einem Ofen.
  • Vollautomatischer Tunnelbrandofen: Ein Tunnelbrandofen ist ein System, das Tonprodukte in einer kontrollierten Atmosphäre schrittweise brennt. Diese Art von Ofen hält im gesamten Tunnel eine konstante Temperatur aufrecht, um eine gleichmäßige und konstante Blockqualität zu erzielen. Die Blöcke werden in den Tunnel geladen, der sie automatisch durch verschiedene Heizzonen, Brennen, Abkühlen und Entladen bewegt.
  • Vollautomatische hydraulische Presse: Automatische hydraulische Pressen verwenden ein pumpengetriebenes Hydrauliksystem, um Druck auf das Material auszuüben. Sie pressen den Ton, nachdem ein qualifizierter Bediener ihn in die Form gelegt hat. Der Druck formt ihn in die gewünschte Blockform. Hydraulische Pressen erzeugen präzise und gleichmäßige Blöcke aufgrund ihrer gleichmäßigen Formgebung und hohen Steuermöglichkeiten.
  • Vollautomatische Vibrationspresse: Das System dieser Maschine verwendet Vibrationen, um Ton zu pressen und zu Blöcken zu formen. Sie hat eine vibrierende Wanne, die den Ton gleichmäßig verteilt. Sobald sich der Ton gesetzt hat, vibriert die Maschine ihn während des Verdichtungsprozesses. Vibrationspressen können viele Materialien verarbeiten und qualitativ hochwertige Blöcke mit guter Maßhaltigkeit und glatten Oberflächen herstellen.

Spezifikationen und Wartung von vollautomatischen Tonblockmaschinen

Spezifikationen

  • Produktionskapazität: Die Produktionskapazität einer vollautomatischen Tonblockmaschine kann je nach Maschinenmodell stark variieren und die Maschine kann zwischen 1.000 und 5.000 Blöcke pro Stunde produzieren.
  • Steuerungssystem: Vollautomatische Tonblockmaschinen verfügen in der Regel über ein SPS-Steuerungssystem (Programmable Logic Controller). Dies ermöglicht eine präzise Steuerung des Blockherstellungsprozesses und die Automatisierung verschiedener Maschinenfunktionen. Die Maschine kann über ein Touchscreen-Bedienfeld verfügen, über das der Bediener die Blockherstellungsparameter einstellen, den Maschinenstatus überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen kann.
  • Stromquelle: Vollautomatische Tonblockmaschinen werden oft mit Strom betrieben und benötigen möglicherweise eine Drehstromversorgung mit einer bestimmten Spannung und Leistung.
  • Hydrauliksystem: Das Hydrauliksystem einer vollautomatischen Tonblockmaschine spielt eine entscheidende Rolle bei der Formgebung und Formung von Blöcken, indem es hydraulischen Druck erzeugt. Dieser Druck ist für die Verdichtung von Ton oder anderen Rohstoffen verantwortlich, um stabile und dauerhafte Blöcke zu schaffen. Zu den Komponenten des Hydrauliksystems gehören eine Hydraulikpumpe, Zylinder und Ventile.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Führen Sie regelmäßige Inspektionen an der vollautomatischen Tonblockmaschine durch, um nach Anzeichen von Verschleiß, Beschädigungen oder Lockerung von Teilen zu suchen.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile der Maschine, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Reibung zu reduzieren. Dazu gehören Lager, Ketten und Zahnräder.
  • Wartung des Hydrauliksystems: Überprüfen Sie regelmäßig den Hydraulikflüssigkeitsstand und die Qualität und stellen Sie sicher, dass er sich innerhalb des vorgegebenen Bereichs befindet und in gutem Zustand ist. Untersuchen Sie außerdem Hydraulikleitungen, Ventile und Zylinder auf Lecks oder Beschädigungen.
  • Wartung des elektrischen Systems: Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Anschlüsse der Maschine und stellen Sie sicher, dass sie sicher sind und keine Korrosion oder Beschädigungen aufweisen. Überprüfen Sie durchgebrannte Sicherungen oder Glühbirnen und ersetzen Sie sie.
  • Reinigung und Beseitigung von Verstopfungen: Reinigen Sie die Oberflächen und Spalte der Maschine, um Tonreste und Ablagerungen zu entfernen. Achten Sie besonders auf die Kühlöffnungen und die Entwässerung, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • Ersatzteile: Ersetzen Sie beschädigte oder stark abgenutzte Teile wie Formen, Förderer und Hydraulikdichtungen, um die Stabilität der Maschine und die Blockqualität zu gewährleisten.
  • Bedienerschulung: Stellen Sie sicher, dass der Bediener der vollautomatischen Tonblockmaschine ordnungsgemäß geschult ist und mit den Wartungsanforderungen und Betriebsverfahren der Maschine vertraut ist.

Szenarien

Branchen, die sich mit Bau, Architektur und Stadtentwicklung befassen, verlassen sich stark auf vollautomatische Tonblockmaschinen. Obwohl dies die Hauptsektoren sind, die die Maschinen einsetzen, nutzen auch einige andere Sektoren vollautomatische Tonblockmaschinen direkt oder indirekt.

  • Bauindustrie,

    Es überrascht nicht, dass die Bauindustrie vollautomatische Tonblockmaschinen vollumfänglich nutzt. Die Maschinen unterstützen die hohe Produktion von Tonblöcken, die von vielen Bauunternehmen aufgrund ihrer Langlebigkeit, Wärmedämmung, Feuerbeständigkeit und Schalldämmungsqualität bevorzugt werden.

  • Immobilienentwicklung,

    Immobilienentwickler verlassen sich stark auf vollautomatische Tonblockmaschinen, um große Wohnprojekte, Gewerbeimmobilien und gemischt genutzte Entwicklungen zu bauen. Die Maschinen ermöglichen es den Entwicklern, schnell große Mengen an Tonblöcken zu produzieren, die den Anforderungen ihrer Projekte bei engen Zeitplänen gerecht werden.

  • Urbane Infrastruktur,

    Urbane Infrastruktur umfasst die Systeme und Dienstleistungen, die die Wirtschaft und Lebensweise einer Stadt unterstützen. Urbane Infrastruktur hat keine einheitliche Definition, sondern bezieht sich meist auf die grundlegenden physischen Systeme und Strukturen, die eine Gesellschaft und Wirtschaft unterstützen, wie z. B. Transport-, Kommunikations-, Energie-, Wasser- und Abfallmanagementsysteme. Die Stadtentwicklung und -infrastruktur in Städten erfordert oft vollautomatische Tonblockmaschinen, um Wände, Tunnel und andere Strukturen zu bauen.

  • Landwirtschaft,

    Interessanterweise finden automatisierte Tonblockmaschinen auch in der Landwirtschaft Anwendung. Diese Maschinen produzieren schnell und effizient große Mengen an Tonblöcken, die zum Bau von Gewächshäusern, landwirtschaftlichen Lagereinrichtungen und landwirtschaftlicher Infrastruktur verwendet werden.

  • Bildungseinrichtungen,

    Bildungseinrichtungen würden von vollautomatischen Tonblockmaschinen profitieren, um Tonblöcke für Schülerprojekte, experimentelles Lernen und praxisnahe Ausbildungen zu produzieren. Technische und berufsbildende Schulen, die sich auf Bau, Architektur oder Ingenieurwesen spezialisiert haben, können diese Maschinen als Teil ihres Lehrplans verwenden, um Schülern den Prozess der Tonblockproduktion und den Betrieb von automatisierten Geräten beizubringen.

So wählen Sie vollautomatische Tonblockmaschinen aus

Beim Kauf einer vollautomatischen Maschine ist es wichtig, die Effizienz, die Produktionskapazität, die Qualität, das Steuerungssystem, die Größe und Dichte der Blöcke, den Energieverbrauch, die Sicherheitsmerkmale und den Kundendienst der Maschine zu berücksichtigen.

Die Liefer- und Produktionsgeschwindigkeit von Muschelblöcken wird maßgeblich von der Presskapazität und der im Gerät verwendeten Heizmethode beeinflusst. Im Allgemeinen produzieren Blockmaschinen mit einem höheren Druck Blöcke von besserer Qualität, auch wenn die Produktionsgeschwindigkeit langsamer ist. Es kann auch sinnvoll sein, sich für eine Maschine zu entscheiden, die in der Lage ist, verschiedene Arten von Blöcken zu produzieren, wie z. B. Ton- und Flugascheblöcke.

Die Blockqualität beeinflusst das gesamte Projekt, den Ruf und die Ausgaben. Überlegene Blöcke tragen zur Kundenzufriedenheit bei und benötigen weniger Reparaturen. Zu den Indikatoren für die Blockqualität gehören Druckfestigkeit, gleichmäßige Dichte, Ausdehnungskoeffizient und Wasseraufnahme. Berücksichtigen Sie das Steuerungssystem der Maschine beim Kauf einer automatischen Blockmaschine. Maschinen mit fortschrittlicheren Steuerungssystemen sind in der Regel teurer, daher ist es wichtig, den Grad der Ausgereiftheit des Steuerungssystems mit dem Projektbudget in Einklang zu bringen.

Die Projektanforderungen sollten die Größe und Dichte der Tonblöcke bestimmen, die die Maschine produziert. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Maschine die Anforderungen des Projekts erfüllen kann. Wählen Sie Maschinen, die weniger Energie verbrauchen, um die Kosten während der Produktion zu senken. Berücksichtigen Sie die Sicherheitsmerkmale, um die Arbeiter zu schützen.

Es ist eine gute Idee, sich zu informieren, ob der Lieferant einen After-Sales-Support und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bietet. Sie sind entscheidend für den langfristigen Erfolg der Maschine und eine schnelle Wartung, wenn irgendwann etwas schief geht. Lesen Sie außerdem Rezensionen von früheren Kunden, um ihre Erfahrungen mit der Maschine und dem Lieferanten einzuschätzen.

FAQ

F1: Welche Rohstoffe verwendet die automatische Tonblockmaschine?

A1: Das Rohmaterial und die Rezeptur der vollautomatischen Tonblockmaschine können angepasst werden und umfassen in der Regel Ton, Schiefer, Kohlemittel, Flugasche, Kalziumkarbidrückstände, Kalk, Sand, Mittel, etc.

F2: Welche Energiequellen hat die vollautomatische Tonblockmaschine zum Backen?

A2: Vollautomatische Tonblockmaschinen können je nach Maschinenmodell und Konfiguration verschiedene Energiequellen zum Backen verwenden, wie z. B. Kohle, Strom, Erdgas, Propan, Brennstoff, Sonnenenergie usw.

F3: Wie hoch ist der Automatisierungsgrad der vollautomatischen Tonblockmaschine?

A3: Die vollautomatische Tonblockmaschine hat einen hohen Automatisierungsgrad, der automatische Zufuhr-, Formgebungs-, Stapel-, Trocknungs-, Back- und Steinblockentladeprozesse realisieren kann, wodurch der manuelle Betrieb reduziert wird.

F4: Benötigt die vollautomatische Tonblockmaschine einen Spezialtechniker für den Betrieb?

A4: Mit einem hohen Automatisierungsgrad benötigen vollautomatische Tonblockmaschinen in der Regel keine Spezialtechniker und -bediener. Bediener müssen jedoch möglicherweise die Grundprinzipien und Einstellungen der Maschine verstehen und eine gewisse Ausbildung erhalten.