(6750 Produkte verfügbar)
Krankenhauspflege-Betten für medizinische Patienten sind auch als Krankenhausbetten bekannt. Es handelt sich um verstellbare Betten, die für Patienten in Krankenhäusern oder in der häuslichen Pflege verwendet werden. Diese Betten wurden entwickelt, um Komfort, Unterstützung und Bequemlichkeit für Patienten und Pflegekräfte zu bieten. Im Folgenden sind die verschiedenen Arten von Krankenhauspflege-Betten aufgeführt:
Manuelle Krankenhausbetten
Manuelle Krankenhausbetten sind auch als Pflegebetten bekannt. Sie sind verstellbare Betten, die manuell eingestellt werden können. Sie verfügen über verstellbare Kopf- und Fußteile sowie eine Höhenverstellung. Diese Betten sind mit Handkurbeln ausgestattet, die zur Einstellung der Bettposition verwendet werden. Die Handkurbeln befinden sich am Fußende des Bettes. Manuelle Krankenhausbetten sind einfache und grundlegende Krankenhausbetten. Sie werden hauptsächlich in Haushalten oder in abgelegenen Gebieten ohne Strom verwendet. Manuelle Krankenhausbetten sind kostengünstig und haben geringe Wartungskosten.
Elektrische Krankenhausbetten
Elektrische Krankenhausbetten sind Betten, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind. Sie nutzen elektrische Energie zur Einstellung der Kopf- und Fußteile sowie der Höhe. Die Elektromotoren sorgen dafür, dass die verstellbaren Gelenke sanft und leise bewegt werden. Elektrische Krankenhausbetten sind einfach zu bedienen. Sie sind mit einer Fernbedienung ausgestattet, die Patienten verwenden können, um die Bettpositionen ohne Hilfe anzupassen. Diese Betten sind bequemer und komfortabler.
Semi-elektrische Krankenhausbetten
Semi-elektrische Krankenhausbetten sind eine Kombination aus manuellen und elektrischen Krankenhausbetten. Sie verfügen über Elektromotoren zur Einstellung der Kopf- und Fußteile. Sie haben auch manuelle Kurbeln zur Anpassung der Betthöhe. Diese Betten bieten den Komfort elektrischer Anpassungen, während manuelle Höhenanpassungen ermöglicht werden.
Intensivstation-Betten (ICU)
Intensivstation-Betten sind auch als Betten für die Intensivstation bekannt. Sie sind für Patienten in kritischen Zuständen konzipiert. Diese Betten verfügen über fortschrittliche Funktionen und Technologien. Sie haben Multifunktionen. Zum Beispiel können sie die Trendelenburg-Position, die Anti-Trendelenburg-Position und die Herz-Position unterstützen. Sie sind mit fortschrittlichen Druckentlastungssystemen ausgestattet. Die Betten bieten das höchste Maß an Pflege und Komfort.
Bariatrische Krankenhausbetten
Bariatrische Betten sind hochbelastbare Krankenhausbetten, die für größere Patienten konzipiert sind. Sie verfügen über breitere Rahmen und eine robustere Konstruktion. In der Regel sind sie verstellbar. Diese Betten haben verstärkte Stahlrahmen, eine hohe Gewichtskapazität und zusätzliche Unterstützung. Die meisten können bis zu 1000 Pfund tragen. Bariatrische Krankenhausbetten sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die mit denen von Standard-Elektrokrankenhausbetten vergleichbar sind.
Es gibt verschiedene Arten von Krankenhausbetten, die jeweils einzigartige Merkmale und Funktionen aufweisen. Hier sind einige allgemeine Merkmale und Funktionen von medizinischen Krankenhausbetten:
Verstellbare Positionen
Die meisten Krankenhausbetten haben verstellbare Positionen. Dazu gehören Kopf- und Fußanpassungen. Sie ermöglichen es, den Oberkörper und den Unterkörper anzuheben oder abzusenken. Diese Funktion wird über eine Fernbedienung gesteuert.
Elektronische oder manuelle Steuerung
Es gibt zwei Arten von Steuerungen für Patientenbetten in Krankenhäusern. Elektronische Steuerungen ermöglichen eine einfache und sanfte Anpassung der Bettpositionen. Manuelle Steuerungen erfordern, dass Pflegekräfte die Positionen mithilfe eines Hebels oder einer Kurbel einstellen.
Trendelenburg- und umgekehrte Trendelenburg-Positionen
Einige Krankenhausbetten ermöglichen spezifische Positionen. Bei der Trendelenburg-Position wird der Kopf des Bettes abgesenkt und die Füße angehoben. Die umgekehrte Trendelenburg-Position ist das Gegenteil der ersten Position. Hier wird der Kopf angehoben und die Füße abgesenkt. Diese Positionen helfen bei der kritischen Pflege.
Seitliche Schutzgeländer
Die meisten Krankenhausbetten verfügen über seitliche Geländer. Diese Seitenschutzgeländer fungieren als Sicherheitsbarrieren, um zu verhindern, dass Patienten aus dem Bett fallen. Sie helfen auch Patienten, aus dem Bett zu steigen oder sich aufzusetzen.
Höhenverstellung
Medizinische Betten erlauben Höhenanpassungen. Dies hilft, das Bett in Bodennähe abzusenken, um Verletzungen bei einem Sturz zu vermeiden. Das Absenken des Bettes erleichtert auch den Zugang für Pflegekräfte. Wenn das Bett höher angehoben wird, erleichtert das den Patienten das Ein- und Aussteigen.
Unterstützende Matratze
Die meisten Krankenhausbetten werden mit Krankenhausmatratzen geliefert. Diese Matratzen bieten den Patienten maximalen Halt und Komfort. Sie umfassen; Schaumstoff-, Gel-, Luft- und Spezialmatratzen. Spezialmatratzen verfügen über dynamische Überzüge, die bei der Druckentlastung helfen.
Gewichtskapazität
Jedes Krankenhausbett hat ein festgelegtes maximales Gewichtslimit. Dies gewährleistet die Sicherheit und den Komfort der Patienten. Die Gewichtskapazität variiert je nach Betttyp. Zum Beispiel können hochbelastbare Betten mehr Gewicht tragen als Standardbetten.
Notfallkurbel
Dieses Feature ist wichtig für elektrische Betten. Im Falle eines Stromausfalls oder eines elektrischen Fehlers kann eine manuelle Kurbel verwendet werden, um das Bett zu bedienen und einzustellen.
Akutpflege
Diese Betten sind für Patienten mit schweren Erkrankungen konzipiert, die einer engen Überwachung und Behandlung bedürfen. Sie bieten wesentliche Funktionen für die Patientenversorgung und den Komfort. Die verstellbaren Positionen helfen, Patienten zu unterstützen, die für Atemtherapien aufrecht sitzen oder ihre Beine hochlagern müssen. Fernbedienungen ermöglichen es Krankenschwestern, Anpassungen vorzunehmen, ohne den Patienten zu stören. Die meisten dieser Betten verfügen über integrierte Vitalzeichenmonitor, die Herzfrequenzen, Blutdruck und Sauerstoffspiegel überwachen. Sie haben auch druckentlastende Matratzen, die helfen, Druckgeschwüren vorzubeugen, bei Patienten, die möglicherweise bewegungsunfähig sind.
Chirurgie
Krankenhausbetten sind nützlich in der perioperativen Phase, also der Zeit vor und nach einer Operation. Sie helfen, Patienten auf chirurgische Eingriffe vorzubereiten. Die verstellbaren Positionen tragen dazu bei, Patienten vor dem Eintritt in den Operationssaal bequem und sicher zu positionieren. Sie unterstützen auch die postoperative Genesung. Merkmale wie Fernbedienungen ermöglichen es Pflegekräften, notwendige Anpassungen für den Komfort und die Pflege des Patienten nach der Operation vorzunehmen. Die druckentlastenden Matratzen sind entscheidend für postoperative Patienten, die möglicherweise eingeschränkte Mobilität haben.
Intensivstationen (ICUs)
Das Krankenhauspflegebett für medizinische Patienten ist für kritisch kranke Patienten, die ständige Überwachung und Unterstützung benötigen, unerlässlich. Sie bieten entscheidende lebensrettende Funktionen für Patienten in kritischem Zustand. Dazu gehören verstellbare Positionen, die helfen, eine ordnungsgemäße Körperausrichtung aufrechtzuerhalten und Druckpunkte zu entlasten. Fernbedienungen ermöglichen schnelle Anpassungen, was wichtig ist für Patienten, die sich nicht selbstständig bewegen können. Die meisten dieser Betten verfügen über integrierte Vitalzeichenmonitore, die kontinuierlich Herzfrequenzen, Blutdruck und andere Vitalzeichen verfolgen. Sie sind auch mit fortschrittlichen Matratzensystemen ausgestattet, die helfen, Druckgeschwüre vorzubeugen.
Langzeitpflege
Diese Betten sind speziell für Patienten konzipiert, die aufgrund chronischer Krankheiten oder Behinderungen eine fortlaufende Pflege benötigen. Sie bieten Komfort und Benutzerfreundlichkeit sowohl für Patienten als auch für Pflegekräfte. Für Patienten mit eingeschränkter Mobilität tragen sie dazu bei, die Unabhängigkeit zu erhalten. Die verstellbaren Positionen ermöglichen es Patienten, bequeme Positionen zum Lesen, Fernsehen oder Plaudern mit Besuchern zu finden. Dies ist besonders wichtig für Langzeitpatienten, die viel Zeit im Bett verbringen. Sie helfen auch, die körperliche Belastung für Pflegekräfte zu reduzieren. Fernbedienungen erleichtern es Pflegekräften, die Bettposition einzustellen, ohne manuell kurbeln zu müssen.
Es gibt einige Dinge, die man beachten sollte, wenn man ein Krankenhausbett im Großhandel kaufen möchte. Der Käufer sollte die Bedürfnisse der Patienten bewerten, die das Bett benutzen werden. Verschiedene Arten von medizinischen Betten haben einzigartige Funktionen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Patienten abgestimmt sind. Zum Beispiel könnte ein Käufer, der sich um Patienten mit chronischen Erkrankungen oder bettlägerige Patienten kümmert, von der Anschaffung eines elektrischen Krankenhausbettes profitieren. Diese Art von Bett hat verstellbare obere und untere Abschnitte, die es den Patienten erleichtern, eine bequeme Position zu finden.
Auf der anderen Seite sollte ein Käufer, dessen Kunden hauptsächlich Pflegekräfte und Familien von Patienten sind, die ein Krankenhausbett für eine kurze Zeit benötigen, nach einem Bett suchen, das einfach montierbar und demontierbar ist. Ein solches Bett ist praktisch für Mietdienste.
Der im Patientenzimmer verfügbare Platz ist ebenfalls von Bedeutung. Für kleine Räume sollte man ein faltbares Krankenhausbett oder ein kompaktes Design in Betracht ziehen, das nicht zu viel Platz einnimmt.
Die Sicherheitsmerkmale eines Krankenhausbettes sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Achten Sie auf ein Bett mit rutschfesten Funktionen, Schutzgeländern und einem Bremssystem. Diese verhindern, dass Patienten aus dem Bett fallen, und gewährleisten ihre Sicherheit während der Benutzung.
Krankenhausbetten haben unterschiedliche Gewichtslimits. Es ist wichtig, ein Bett mit einem Gewichtslimit zu wählen, das das Durchschnittsgewicht der Patienten, die es nutzen werden, tragen kann.
Beim Kauf von Krankenhausbetten im Großhandel ist es wichtig, nach langlebigen Produkten zu suchen, die häufigem Gebrauch standhalten können. Auch sollte man auf Betten achten, die leicht zu reinigen und zu pflegen sind.
Berücksichtigen Sie die Garantie und den Kundenservice des Herstellers. Eine gute Garantie deckt Reparaturen und Ersatzteile für einen bestimmten Zeitraum ab. Dies gibt dem Käufer Sicherheit, da er weiß, dass er im Falle von Problemen geschützt ist.
Q1: Wie lange hält ein Krankenhausbett?
A1: In der Regel halten Krankenhausbetten zwischen 5 und 10 Jahren. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie häufig das Bett genutzt wird und dem Wartungsgrad. Wenn ein Krankenhauspflegebett für medizinische Patienten gut gewartet und angemessen genutzt wird, kann es viele Jahre halten.
Q2: Können Patienten in einem Krankenhausbett sitzen?
A2: Ja, Patienten können in einem Krankenhausbett sitzen. Verstellbare Krankenhausbetten ermöglichen es den Patienten, bequem zu sitzen. Dies ist wichtig für Patienten, die aus medizinischen Gründen aufrecht sitzen, essen oder fernsehen müssen. Das ergonomische Design dieser Betten sorgt für maximalen Komfort und Unterstützung.
Q3: Brauchen Krankenhausbetten spezielle Matratzen?
A3: Nicht unbedingt. Krankenhausbetten können verschiedene Arten von Matratzen verwenden. Einige Krankenhausbetten, insbesondere solche mit fortschrittlichen Funktionen, funktionieren jedoch am besten mit spezifischen Matratzen. Zum Beispiel sind Luftdruckkrankenhausbetten mit Luftdruckmatratzen kompatibel.
Q4: Sind Krankenhausbetten laut beim Einstellen?
A4: Die meisten modernen Krankenhausbetten sind beim Einstellen nicht laut. Die Hersteller haben darauf geachtet, dass diese Betten so leise wie möglich arbeiten. Dies ist besonders wichtig, wenn das Bett in einem häuslichen Umfeld verwendet wird.
Q5: Kann ein normales Bett in ein Krankenhausbett umgewandelt werden?
A5: Es ist nicht ratsam, ein normales Bett in ein Krankenhausbett umzuwandeln. Krankenhausbetten verfügen über einzigartige Funktionen, die es ihnen ermöglichen, sich in verschiedene Positionen anzupassen. Sie verfügen auch über Sicherheitsmerkmale, die verhindern, dass Patienten fallen, darunter Bettgeländer und automatische Sensoren. Darüber hinaus sind Krankenhausbetten so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Patienten gerecht werden. Daher können sie auch andere medizinische Zubehörteile wie IV-Ständer und Atemgeräte aufnehmen.
null