(31 Produkte verfügbar)
Ein hydraulischer Gesteinsbrecher ist ein Anbaugerät für einen Bagger, das hauptsächlich zum Brechen von großen Gesteinsbrocken und Beton verwendet wird. Trotz ihrer Größe und Funktionalität funktionieren sie wie einfache Maschinen, die nach dem Prinzip der Kraftübertragung arbeiten. Ein **hydraulischer Gesteinsbrecher EX60**
Kasten-Schallgedämmt:
Sie verfügen über einen schallgedämmten Schallkasten, der die während des Betriebs erzeugten Geräusche absorbiert und den Brecher leiser macht. Dieses Modell wird hauptsächlich in städtischen Gebieten und Bergwerken eingesetzt.
Nass-Hydraulik-Brecher:
Anstelle von Öl wird Wasser zur Schmierung verwendet, wodurch sie in Steinbrüchen und Bergwerken nützlicher sind.
Offener hydraulischer Brecher:
Sie werden hauptsächlich in Baggern und Radladern eingesetzt, die über Schnellkupplungen zum Anschließen von Anbaugeräten verfügen.
Kompakte Hydraulik-Brecher:
Sie sind kleiner und leichter, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in einem Bagger mit geringerer Kapazität eignen.
Kasten- und Hüllen-Schallgedämmt:
Wie Kasten-Schalldämpfer verfügt der Brecher über eine spezielle Schalldämpfeinrichtung, die Geräusche absorbiert, um sie für den Einsatz in städtischen Gebieten ideal zu machen.
Offene Hydraulik-Brecher:
Der Brecher verfügt über einen Öltank und einen Zylinder, die als separate Einheit zerlegt sind. Sie brechen Gesteine und Beton effizienter, wenn sie in einen großen Bagger eingebaut werden.
Brecher mit Hubverstellung:
Der Brecher hat einen in kontrollierter Weise einstellbaren Hub, der von der Aufgabe oder den Eigenschaften des Gesteins/Betons abhängt. Sie sind flexibel und vielseitig einsetzbar mit einem hohen Schlagfrequenz für leichte Arbeiten und längeren Hüben für schwere Arbeiten.
Saatgut-Brecher:
Der hydraulische Brecher verfügt über einen Betonbrecher und -spalter. Sie sind effizienter bei der Bewältigung einer größeren Bandbreite an Aufgaben mit verschiedenen Gesteins- und Betonsorten.
Seitliche Druckluftbrecher:
Der Brecher wird in einem Bagger mit geringerer Kapazität eingesetzt und ist effizienter im Umgang mit schwierigen Aufgaben und Beton.
Die Spezifikationen eines hydraulischen Gesteinsbrechers für den Ex60 können je nach Marke und Modell stark variieren. Allgemeine Spezifikationen sind jedoch wie folgt.
Diese Spezifikationen können bei verschiedenen Typen und Modellen variieren. Um den passenden hydraulischen Gesteinsbrecher auszuwählen, sollten Benutzer die Spezifikationen berücksichtigen, die dem Hydraulikbagger entsprechen.
Einige Teile des hydraulischen Brechers müssen geschmiert werden, wie z. B. der Kolbenbolzen, der Meißel und die Meißelbuchse. Schmieren Sie diese regelmäßig. Die Schmierung der Brecherteile minimiert den Verschleiß und sorgt dafür, dass der hydraulische Brecher seinen Zweck länger erfüllt. Halten Sie den hydraulischen Brecher stets sauber und vor allem frei von Schlamm und Staub, die sich im Inneren des hydraulischen Brechers absetzen können.
Regelmäßiges Reinigen minimiert das Korrosionsrisiko. Insgesamt können die Kunden durch regelmäßige Wartung des hydraulischen Gesteinsbrechers viel profitieren. Dies hilft, kostspielige Reparaturen und unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden.
Hydraulische Gesteinsbrecher sind vielseitige Werkzeuge, die in vielen Anwendungen eingesetzt werden, vor allem in der Bau- und Bergbauindustrie. Hier sind einige ihrer häufigsten Einsatzszenarien.
Bei der Auswahl eines Brechhammers ist es wichtig, über die Funktionen des **hydraulischen Gesteinsbrechers EX60** als Anbaugerät und die Qualität des Gesteinsbrecher-Lkw nachzudenken. Prüfen Sie, ob der Brecher die Aufgaben des Brechens, Zerkleinerns und Eindringens ausführen kann und ob er sich gut mit der Maschine oder dem Fahrzeug verbindet, mit dem er verwendet wird. Ebenso wichtig ist es sicherzustellen, dass die Qualität des Gesteinsbrechers sehr hoch ist, damit er lange Zeit arbeiten kann, ohne Probleme zu verursachen oder repariert werden zu müssen.
Auch die Größe des Gesteinsbrechers ist wichtig, da er Gesteinsbrocken schnell und effizient brechen sollte, ohne sich selbst zu belasten oder zu überlasten. Vergessen Sie nicht, die Kosten verschiedener Arten von Gesteinsbrechern zu berücksichtigen, damit sie in ein vernünftiges Budget passen und gleichzeitig die notwendigen Arbeiten gut ausführen können. Der Vergleich von Preisen und Funktionen vor der Entscheidung ist immer eine gute Idee, um am Ende die beste Wahl zu treffen.
Es ist auch eine gute Idee, über die Marke und das Modell des Gesteinsbrechers nachzudenken, um sicherzustellen, dass sie von vielen Menschen bekannt und geschätzt werden. Der Kundenservice und die Hilfe, die nach dem Kauf des Brechers zur Verfügung stehen, sollten ebenfalls geprüft werden, falls später Fragen oder Probleme auftreten.
Wenn eine Person einen hydraulischen Gesteinsbrecher zum Verkauf kauft oder in eine große Anzahl für ein Unternehmen investieren möchte, ist es wichtig, Recherchen zu betreiben und Rezensionen zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Berücksichtigen Sie die Nachfrage nach den Maschinen auf dem Markt und welche Arten von Kunden diese möglicherweise kaufen möchten.
Letztendlich muss man über den Zweck des hydraulischen Gesteinsbrechers, seine Kompatibilität mit bestehenden Maschinen, die Qualität seiner Herstellung, seine Größe, die Kosten im Vergleich zu ähnlichen Modellen, die Marke und den angebotenen Service sowie die Gesamteffizienz der Maschine des hydraulischen Gesteinsbrechers nachdenken, bevor man eine endgültige Kaufentscheidung trifft.
F1: Wie funktioniert ein hydraulischer Gesteinsbrecher?
A1: Die Funktionsweise von hydraulischen Brechern hängt hauptsächlich von der Hydraulikleistung ab. Der Brecher befestigt sich an den Hydraulikleitungen und -ventilen des Baggers. Dann bringt der Bagger den Brecher in den Zielbereich. Durch den hydraulischen Flüssigkeitstransmissionsprozess erhält der Brecher Energie. Diese Energie bewirkt, dass der Kolben sich bewegt und mit großer Kraft auf den Zielbereich schlägt.
F2: Was sind die Teile eines hydraulischen Gesteinsbrechers?
A2: Ein typischer hydraulischer Brecher besteht aus folgenden Teilen: Zylinder, Kolben, Werkzeug, Akkumulator, Steuerventil, Montagebügel und Gasraum. Jedes dieser Bauteile hat eine bestimmte Funktion im Brecher.
F3: Welche Arten von hydraulischen Gesteinsbrechern gibt es?
A3: Es gibt zwei Haupttypen von hydraulischen Gesteinsbrechern: horizontale und vertikale Brecher. Vertikale Brecher werden weiter in normale vertikale Brecher und seitliche oder gekerbte Brecher unterteilt. Darüber hinaus gibt es auch halbgekerbte, Kreuz- und Gelenkbruchvarianten.
F4: Was sind die Vorteile von hydraulischen Gesteinsbrechern?
A4: Unternehmen können von folgenden Vorteilen profitieren, indem sie hydraulische Gesteinsbrecher einsetzen: Hydraulische Gesteinsbrecher sind kompakter als luftbetriebene Gesteinsbrecher; Diese Brecher können mehr Schläge pro Minute ausführen als pneumatische Modelle; Mit einem besseren Schlag-zu-Gewicht-Verhältnis können hydraulische Gesteinsbrecher Aufgaben schneller und effizienter erledigen.
null