All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über medizinischer o2 kompressor

Arten von medizinischen Sauerstoffkompressoren

Ein medizinischer Sauerstoffkompressor nutzt eine elektrische Stromquelle, um Umgebungsluft in Sauerstoff zu komprimieren. Es gibt zwei Haupttypen von Sauerstoffkompressoren:

  • Kolben-Sauerstoffpumpen: Eine kolbengesteuerte Pumpe saugt Umgebungsluft an, indem sie durch eine Kolbenbewegung ein Vakuum erzeugt. Anschließend komprimiert die Pumpe die Luft und drückt sie in den Vorratsbehälter, wo sie gelagert wird. Ihre gebundene elektrische Stromquelle ermöglicht ein kontrolliertes Funktionieren. Dies ist die häufigste Art von Sauerstoffkompressor. Hier erfahren Sie mehr über den Arbeitsprozess von Kolben-Sauerstoffpumpen:
    • Einlass: Der Kompressor nutzt einen Kolben, um im Inneren der Kammer einen niedrigeren Druckbereich zu erzeugen. Der niedrigere Druck zieht Umgebungsluft durch ein Einlassventil an.
    • Kompression: Der Kompressor drückt die Luft nach dem Zurückbewegen des Kolbens mit Hilfe der elektrischen Stromquelle. Das Volumen der Kammer wird reduziert, wodurch der Druck der Luft erhöht wird.
    • Lagerung: Das Ventil ermöglichte nach der Kompression einen Austritt der komprimierten Luft in den Vorratsbehälter oder die Pipeline.
    • Wiederholung: Dieser Prozess wiederholt sich kontinuierlich, solange die Maschine funktioniert und die elektrische Stromquelle vorhanden ist.
  • Membran-Sauerstoffkompressor: Die Funktion dieser Art von Pumpen-Sauerstoffkompressor ähnelt der von Kolbenpumpen. Anstelle eines hin- und herbewegenden Kolbens verändert eine flexible Membran das Volumen der Kammer. Umgebungsluft gelangt in die Kammer, wird dann gepumpt und durch die Bewegung der Membran nach außen gedrückt. Kompressoren, die eine Membran verwenden, sind haltbarer als Kolbenpumpen. Sie sind geräuschlos und bieten den Patienten ein besseres Erlebnis. Allerdings sind sie teurer. Einige Modelle verfügen über einen integrierten Befeuchter, der für die Inhalation bei Kindern und Kleinkindern verwendet werden kann.

Spezifikationen und Wartung von medizinischen O2-Kompressoren

Die Details eines Sauerstoffpumpenkompressors umfassen das eigentliche Sauerstoffzufuhrsystem. Die Durchflussrate ist der wichtigste Aspekt, da die Maschine genügend komprimierten Sauerstoff liefern muss, um den Bedarf des Patienten zu decken. Die Einstellung der Einstellungen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Patient den notwendigen Sauerstoff erhält. Der Bereich, den der Kompressor liefern sollte, liegt zwischen einem und 25 Litern pro Minute.

Die zweite Anforderung besteht darin, den Druck zwischen 10 und 50 psi (Pfund pro Quadratzoll) einzustellen. Der Druck muss möglicherweise höher sein für Patienten mit schweren Atemwegsproblemen, die einen höheren Sauerstoffanteil benötigen. Der Druck muss sorgfältig überwacht und die Einstellungen angepasst werden, um jegliche Risiken für die Sicherheit des Patienten zu vermeiden.

Ein weiteres wichtiges Merkmal eines Kompressors ist seine Fähigkeit, den Sauerstoff, den er liefert, zu reinigen. Filter sind in die Maschine integriert, um alle Verunreinigungen aus der Luft zu entfernen, bevor sie komprimiert und abgegeben wird. Es gibt zwei Arten von Filtern: Inline- und Kanülenfilter. Inline-Filter liefern gereinigten Sauerstoff an die Maschine. Kanülenfilter reinigen die durch die Nasenkanüle gelieferte Luft zusätzlich. Der Sauerstoff ist typischerweise zu 85 % bis 95 % rein.

Diese Geräte werden in der Regel an eine normale Steckdose angeschlossen, aber die Batterieversorgung ist für die Portabilität unerlässlich. So kann die Maschine auch ausserhalb des Hauses oder bei Stromausfall eingesetzt werden. Einige tragbare Kompressoren können einem Patienten 10 bis 12 Stunden lang Sauerstoff liefern, was wichtig ist, wenn die Person mobil ist und die Maschine ausserhalb des Hauses mitnehmen muss.

Diese Geräte müssen regelmässig gereinigt und gewartet werden. Die Aussenseite sollte vorsichtig mit einem weichen Tuch und einer milden Reinigungslösung gereinigt werden. Es ist wichtig, das Gerät niemals in Wasser zu tauchen oder ihm Wasser auszusetzen, da dies die elektrischen Komponenten beschädigen kann.

Es ist auch wichtig, niemals zu schmieren, da Öl oder andere Schmiermittel entflammbar sind und sich bei der Verwendung von Druckluft entzünden können. Es ist wichtig, die Filter im Gerät frei von Staub und Schmutz zu halten, damit es leise arbeitet, ohne ungewöhnliche Geräusche zu machen. Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Filter zu lösen und zu reinigen. Überprüfen Sie die Kanüle regelmässig auf Löcher oder Risse. Ist sie beschädigt, sollte der Benutzer sie durch eine neue ersetzen. Stellen Sie sicher, dass die Sauerstoffeinstellungen regelmässig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie im Bereich liegen.

Einsatzszenarien für medizinische O2-Kompressoren

  • Krankenhäuser und Kliniken

    Medizinische CO2-Kompressoren sind unverzichtbare Geräte, die in Krankenhäusern und Kliniken eingesetzt werden. Sie liefern einen konstanten und gleichmässigen Sauerstoffstrom an Patienten, die Atembeschwerden haben oder zusätzliche Sauerstoffzufuhr benötigen. Der Kompressor ist mit einem Sauerstofftank verbunden, und der komprimierte Sauerstoff wird über eine Nasenkanüle oder Gesichtsmaske zugeführt. O2-Kompressoren sind auch für die Betäubung von Patienten während Operationen und die Gewährleistung eines sicheren und stabilen Kohlenstoffdioxidstroms von entscheidender Bedeutung.

  • Hauspflege

    Kunden im Bereich der Hauspflege sind auf tragbare medizinische O2-Kompressoren angewiesen, um die Sauerstofftherapie zu Hause zu gewährleisten. Diese Geräte bieten Mobilität und Unabhängigkeit, da Patienten sie in ihren Wohnungen oder sogar im Freien transportieren können. Komprimierte Druckluftspeicher (CAES) Systeme sind in der Regel leise, einfach zu bedienen und ermöglichen es den Patienten, ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen, während sie die notwendige medizinische Behandlung erhalten.

  • Rettungsdienst (EMS)

    Der Rettungsdienst (EMS) verlässt sich auf medizinische O2-Kompressoren, um Patienten, die wir in Notfällen behandeln, Sauerstofftherapie zu ermöglichen. Ersthelfer und Rettungswagenpersonal setzen diese Kompressoren ein, um Patienten mit Atemnot, Trauma oder Herzstillstand zu stabilisieren. In kritischen Situationen wird den Patienten mit Hilfe von tragbaren Kompressoren schnell und kontinuierlich Sauerstoff zugeführt.

  • Langzeitpflegeeinrichtungen

    Langzeitpflegeeinrichtungen wie Pflegeheime und Betreutes Wohnen verwenden ebenfalls medizinische O2-Kompressoren. Diese Kompressoren stellen sicher, dass Bewohner mit chronischen Lungenerkrankungen, wie z. B. COPD oder Emphysem, einen konstanten und gleichmässigen Sauerstoffstrom erhalten. Darüber hinaus verbessern 2 Kompressoren die Lebensqualität von Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Menschen, die an Demenz oder anderen kognitiven Erkrankungen leiden.

  • Reisen und Abenteuer-Gesundheitswesen

    Liebhaber von Reisen und Abenteuern haben es mit Gesundheits-Sauerstoffkompressoren zu tun. Tragbare Kompressoren sind kompakt und leicht, so dass Patienten leichter reisen können, ohne sich Sorgen um ihre Sauerstoffversorgung machen zu müssen. Sie sind auch nützlich für Reisen in grossen Höhen, wo die Gefahr einer Höhenkrankheit besteht. In grossen Höhen hat die Luft eine geringe Sauerstoffkonzentration und Patienten können Atembeschwerden verspüren. Medizinische Kompressoren bieten in solchen Situationen sofortige Linderung.

So wählen Sie medizinische O2-Kompressoren

  • Durchflussrate:

    Gesundheitshändler sollten Sauerstoffkompressoren wählen, die die benötigten Durchflussraten erzeugen können. Der Bedarf der Patienten kann je nach ihrer Erkrankung und den Behandlungsverfahren variieren. Es ist ratsam, eine Auswahl an Maschinen mit verschiedenen Durchflussraten anzubieten, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Sauerstoffkonzentration:

    Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Kompressor Sauerstoff mit der vorgeschriebenen Konzentration erzeugen kann. Reinsauerstoff ist für eine effektive Therapie unerlässlich. Bieten Sie Geräte mit einer Konzentration von 87 % bis 97 % (abhängig von den Einstellungen und der Umgebung) an, um unterschiedliche Bedürfnisse im Gesundheitswesen zu erfüllen.

  • Schallpegel:

    Für Kunden, die Kompressoren für den Heimgebrauch von Patienten kaufen, ist es wichtig, Geräte mit niedrigem Geräuschpegel zu wählen. Kompressoren, die leise arbeiten, können die Lärmbelastung reduzieren und die Schlafqualität und Lebensqualität der Patienten verbessern. Erwägen Sie Geräte mit einem Geräuschpegel unter 50 Dezibel und die Konstruktion des Kompressors und mehr.

  • Investitions- und Wartungskosten:

    Ein Käufer einer medizinischen Einrichtung muss die Anschaffungs- und Wartungskosten des Kompressors berücksichtigen. Medizinische Einrichtungen sollten sich für robuste Kompressoren mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz entscheiden, um die Notwendigkeit häufiger Wartung und Reparaturen zu minimieren. Es ist auch notwendig sicherzustellen, dass die ausgewählten Geräte einfach zu desinfizieren sind und über benutzerfreundliche Schnittstellen verfügen.

Häufig gestellte Fragen zu medizinischen O2-Kompressoren

F1: Können Menschen einen Verneblerkompressor hören?

A1: Manche Menschen können einen Verneblerkompressor hören, da das Gerät etwas Lärm macht. Der Verneblerkompressor kann leise summen oder brummen wie andere Geräte. Der Lärm kann etwas lauter werden, wenn die austretende Luft stärker wird.

F2: Wie lange kann ein Patient einen Luftkompressor benutzen?

A2: Experten zufolge kann der Luftkompressor 3 bis 6 Stunden lang ununterbrochen betrieben werden. Benutzer können nach einigen Stunden eine Pause mit dem Kompressor einlegen. Die Nutzungsdauer kann jedoch je nach Art des Luftkompressors variieren.

F3: Sind ein Vernebler und ein Kompressor dasselbe?

A3: Ein Vernebler ist ein Gerät, das flüssige Medikamente in Aerosol (Nebel) umwandelt, das eingeatmet werden kann. Ein Vernebler benötigt einen Kompressor, um die Hochdruckluft zu liefern, die erforderlich ist, um flüssige Medikamente in einen feinen Nebel zu verwandeln. Der Kompressor wird manchmal auch als Verneblerkompressor bezeichnet.

F4: Wird Sauerstoff von einem Kompressor erzeugt?

A4: Ein Sauerstoffkonzentrator verwendet einen Kompressor, um Umgebungsluft anzusaugen. Die Luft besteht zu etwa 78 % aus Stickstoff und zu 21 % aus Sauerstoff sowie zu geringen Mengen aus anderen Gasen. Der Konzentrator trennt dann den Sauerstoff mit Hilfe einer Reihe von Filtern von den anderen Gasen.

null