Form maschine für schuh

(12534 Produkte verfügbar)

CADDY Multifunktions-Hafenpflegemaschine Rückenteil-Gießmaschine für Leder-Schuhe Schuhmaschine

CADDY Multifunktions-Hafenpflegemaschine Rückenteil-Gießmaschine für Leder-Schuhe Schuhmaschine

482,53 - 530,79 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 195,31 €
3 yrsCNAnbieter
Zhejiang Form Schuh, Der Für Türkische Maschine

Zhejiang Form Schuh, Der Für Türkische Maschine

675,54 - 965,06 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
15 yrsCNAnbieter
Andere Schuhmacher maschinen Backpart Formform maschine Schuhe Fersen form maschine

Andere Schuhmacher maschinen Backpart Formform maschine Schuhe Fersen form maschine

Sofort lieferbar
3.569,74 - 3.859,26 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
5 yrsCNAnbieter

Über form maschine für schuh

Arten von Formmaschinen für Schuhe

Eine Formmaschine für Schuhe ist eine spezielle Industrieanlage, die im Schuhherstellungsprozess verwendet wird. Sie dient dazu, verschiedene Schuhkomponenten wie Innensohle, Außensohle und Obermaterial zu formen und zu produzieren. Je nach Art der Schuhproduktion lassen sich Formmaschinen für Schuhe in vier Typen unterteilen.

  • Direktvulkanisierende Formmaschine

    Die Formung der Außensohle erfolgt durch direktes Einlegen des Fußmodells in die Form. Anschließend wird das Fußmodell erhitzt und abgekühlt. Der Verarbeitungsprozess der Formmaschine ist vereinfacht. Es ist schneller, Schuhe mit einer vereinfachten Produktionslinie zu produzieren. Diese Vulkanisierformmaschine hat jedoch ihre Grenzen in Bezug auf Feinheit und Kapazität.

  • Spritzgießmaschine

    Bei dieser Art von Maschine werden die Materialien zunächst erhitzt und dann in die Formen gespritzt. Die Form der Form wird im Schuh nachgebildet, der mit dieser Methode hergestellt wird. Die Haltbarkeit und Leistung einer Spritzgießmaschine sind sehr gut, da die Verbindungen zwischen dem Material und der Form sehr fest sind. Diese Art von Schuhformmaschine erreicht Präzision und komplexe Schuhdesigns. Allerdings sind die Kosten für diese Maschine relativ hoch.

  • Blasformmaschinen

    Das Material wird zunächst erhitzt und in die Form gespritzt. Anschließend wird Druckluft zugeführt, um das Material so zu erweitern, dass es in die Form passt. Diese Art von Formmaschine für Schuhe wird häufig zur Herstellung von leichten und gepolsterten Schuhteilen verwendet. Teile wie Außensohlen und Zwischensohlen werden mit dieser Art von Maschine hergestellt. Die Präzision und Flexibilität einer Blasformmaschine sind sehr gut. Sie eignet sich jedoch nicht wirklich für die Herstellung von strapazierfähigen oder stark beanspruchten Teilen.

  • Pressformmaschinen

    PTFE-Material wird vorgeheizt und dann in die Form gelegt. Anschließend wird Druck ausgeübt, um das Material in den Hohlraum der Form zu formen. Diese Art von Pressformmaschine für Schuhe wird zur Herstellung von Teilen verwendet, die dicker und dichter sind. Strapazierfähige Materialien wie Gummi und Kunststoff werden häufig in dieser Art von Formmaschine verwendet. Die Produktivität der Pressformmaschine ist ebenfalls sehr hoch. Die Formmaschinen haben jedoch Grenzen, wenn es um Komplexität und Detailreichtum geht.

Spezifikation & Wartung

Moderne Schuhformmaschinen verfügen über verschiedene Spezifikationen, die den Typ und Stil der Schuhe definieren, die sie produzieren. Das Gleiche gilt für die Wartungsanforderungen der Schuhformmaschine.

  • Maschinenleistung

    Die Leistung der Formmaschine beeinflusst die Kapazität der Maschine. Die Leistung wird in der Regel in Kilowatt (kW) angegeben und beeinflusst die Menge an Futter, die die Maschine produzieren kann. Wie erwartet führt eine höhere Leistung zu einer höheren Kapazität. Unternehmen wählen eine Maschine mit größerer Kapazität, wenn sie eine größere Menge an Schuhen produzieren.

  • Heizsystem

    Formmaschinen können mit unterschiedlichen Heizsystemen ausgestattet sein. Ein gängiger Typ ist das elektrische Heizsystem, das elektrische Widerstände verwendet, um die Formen zu erwärmen. Elektrische Heizung ist schnell und effizient, erfordert aber ein funktionierendes Stromnetz. Ein anderes Heizsystem ist die Direktbefeuerung, bei der ein Gasbrenner die Form erwärmt. Die Flammenheizung kann für bestimmte Materialien besser geeignet sein, erfordert aber mehr Sicherheitsmaßnahmen, um Unfälle zu vermeiden.

  • Automatisierung

    Schuhformmaschinen können über automatisierte Funktionen verfügen, die die Funktionsweise der Maschine verändern. Der Automatisierungsgrad wird in der Regel in den Spezifikationen angegeben und gibt an, wie der Schuhproduktionsprozess automatisiert ist.

  • Die Hauptmaterialien

    Schuhformmaschinen verwenden verschiedene Materialien. Gängige Materialien sind Chrom, Edelstahl und Legierungen. In der Regel sind Legierungsmaterialien haltbarer. Bestimmte Arten von Materialien sind zuverlässiger, wenn sie eine höhere Haltbarkeit bieten.

Eine Schuhformmaschine kann je nach den oben beschriebenen Eigenschaften eine regelmäßige Wartung oder einen Ersatz von Ersatzteilen erfordern. Die Wartungsumläufe beinhalten in der Regel Folgendes:

  • Häufiges Reinigen und Formen der Schuhformmaschine. Der Bediener muss Abfallmaterial von der Maschine entfernen und sie reinigen, um einen reibungslosen Materialtransport zu gewährleisten.
  • Schmierung der beweglichen Teile der Schuhformmaschinen. Dies verlängert die Lebensdauer der Maschinenbauteile und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
  • Regelmäßige Inspektionen und Kalibrierungen, um jederzeit einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.
  • Ersatz bestimmter Teile im Laufe der Zeit, z. B. des Teils, auf dem die Formen platziert werden, der Antriebsriemen, Lager und anderer Teile, die einem ständigen Verschleiß unterliegen.
  • Betrachten Sie die Wartung durch einen Fachmann, um sicherzustellen, dass die Maschine funktionsfähig ist, insbesondere vor dem kommerziellen Einsatz.

Anwendungsszenarien für den Einsatz von Formmaschinen für Schuhe

Die Schuhformmaschine ist für verschiedene Industrien nützlich, die unterschiedliche Schuharten herstellen. Die Maschine ist unerlässlich für die folgenden Branchen:

  • Sportindustrie: Die Sport-Schuhformmaschine stellt strapazierfähige, bequeme und leistungsorientierte Sportschuhe her. Mit ihrer Effizienz kann die Maschine Trainingsschuhe, Basketballschuhe, Laufschuhe, Fußballschuhe usw. produzieren. Verschiedene Schuhmodelle können den Anforderungen der verschiedenen Sportkunden gerecht werden.
  • Schuhproduktionsstätten: Die Formmaschine formt die Schaft- und Sohlenbereiche des Schuhs aus verschiedenen Materialien wie Leder, Gummi, TPR, TPU, EVA, PVC und anderen. Die Maschinen haben die Kapazität, die Nachfrage und die Produktionsanforderungen von kommerziellen Schuhmarken zu erfüllen.
  • Kindermarkt: Formmaschinen, die weiche, flexible und bequeme Schuhe herstellen, sind unerlässlich für den Schuhmarkt für Kinder. Sie produzieren Sandalen, Turnschuhe und andere Schuhe, die Kinder leicht an- und ausziehen können.
  • Startups für maßgeschneiderte Schuhe: Einige Start-up-Schuhmarken, die ihren Kunden maßgeschneiderte und personalisierte Schuhe anbieten, suchen nach Maschinen, die außergewöhnliche Designs kreieren können. Diese Marken nutzen die Flexibilität der Schuhformmaschine, um ihren Kunden verschiedene Arten von Schuhen mit einzigartigen Farbgebungen, Mustern und Drucken anzubieten.
  • Nachhaltige Schuhmarken: Schuhmarken, die die Verwendung von recycelbaren Materialien in ihren Produkten einführen wollen, suchen nach Formmaschinen, die mit diesen kompatibel sind. Damit soll der Umwelteinfluss von Produktionsabfällen minimiert werden.

So wählen Sie eine Formmaschine für Schuhe aus

Geschäftskunden, die nach industriellen Schuhformmaschinen suchen, müssen verschiedene Parameter berücksichtigen, um Maschinen auszuwählen, die ihren Produktionsbedürfnissen optimal gerecht werden.

  • Produktionskapazität

    Die Produktionskapazität ist ein sehr wichtiger Parameter, den es zu berücksichtigen gilt. Sie gibt die Anzahl der Schuhe an, die die Maschine in einer bestimmten Zeit produzieren kann. Geschäftskunden sollten eine Maschine mit einer Produktionskapazität erwerben, die ihrem gewünschten Output entspricht. Es ist kontraproduktiv, eine Maschine mit einer geringen Produktionskapazität zu kaufen, da diese den festgelegten Bedarf nicht decken wird. Es wäre sehr kostspielig, eine Maschine mit einer sehr hohen Produktionskapazität zu erwerben, da diese mehr Energie verbraucht und möglicherweise mehr qualifizierte Arbeitskräfte für einen effizienten Betrieb benötigt.

  • Kompatibilität mit Schuhgröße und -stil

    Die Kompatibilität einer Maschine mit bestimmten Schuhgrößen und -stilen bestimmt, wie vielseitig sie ist. Maschinen, die nur einen bestimmten Schuhstil formen können, haben eine begrenzte Anwendung. Käufer sollten Formmaschinen in Betracht ziehen, die verschiedene Arten von Schuhen aufnehmen können. Dies ermöglicht Flexibilität bei der Fertigung, um auf sich ändernde Marktbedürfnisse zu reagieren.

  • Energieeffizienz

    Energieeffiziente Maschinen verbrauchen weniger Strom, um den gleichen Output zu erzielen. Dies hilft Unternehmen, die Produktionskosten zu senken und die Gewinnmargen zu erhöhen. Energieeffiziente Formmaschinen haben auch kürzere Heiz- und Kühlzyklen, wodurch die Produktionsgeschwindigkeit erhöht wird.

  • Automatisierung und Steuerung

    Berücksichtigen Sie beim Kauf einer Schuhformmaschine den Automatisierungsgrad und die Steuerungsmöglichkeiten, die sie bietet. Maschinen mit automatisierten Funktionen und fortschrittlichen Steuerungssystemen sind einfach zu bedienen und optimieren den Workflow. Sie reduzieren die Abhängigkeit von manueller Arbeit und liefern konsequent präzise geformte Produkte.

  • Wartungsanforderungen

    Die Wartungsanforderungen geben an, wie oft und wie einfach eine Maschine gewartet werden muss, um betriebsbereit zu bleiben. Häufig notwendige Wartungen können zu längeren Ausfallzeiten, geringerer Produktivität und zusätzlichen Wartungskosten führen. Käufer sollten sich für Formmaschinen mit minimalen Wartungsanforderungen entscheiden, damit die Produktionslinie jederzeit reibungslos, effizient und wirtschaftlich laufen kann.

F&A

F1 Was sind die neuesten Trends bei Schuhformmaschinen auf dem Markt?

A1 Die globalen Märkte haben aufgrund innovativer Technologien neue Trends festgestellt. Der Einsatz von Automatisierung in Produktionslinien nimmt zu. Ein Anstieg umweltfreundlicher Praktiken hat dazu geführt, dass Formmaschinen effizient eingesetzt werden, um Abfälle zu reduzieren. Auch kundenspezifische Formmaschinen zur Herstellung verschiedener Formen und Größen sind auf dem Markt beliebt.

F2 Welche Risiken bestehen beim Umgang mit einer Schuhformmaschine?

A2 Beim Umgang mit Formmaschinen können Risiken auftreten. Dazu gehören mechanische Gefahren durch rotierende Teile, Quetschstellen und Auswurfsmechanismen. Es gibt elektrische Gefahren durch Bauteile, die unter hoher Spannung stehen. Es besteht auch das Risiko von Verbrennungen durch heiße Formen und überhitzte elektrische Teile. Es gibt auch ergonomische Gefahren durch sich wiederholende Bewegungen und schlechte Körperhaltung.

F3 Welche Kapazitäten haben Schuhformmaschinen?

A3 Die Kapazitäten von Schuhformmaschinen variieren je nach Typ und Größe. Für die Kleinserienproduktion ist eine Kapazität von 1 bis 25 Paaren/Stunde typisch. Für die Mittelserienproduktion liegt die Kapazität im Bereich von 25 bis 500 Paaren/Stunde. Die hohen Kapazitäten sind für Großbetriebe geeignet. Die Formmaschinen haben die Kapazität, über 500 Paar in einer Stunde zu produzieren.

F4 Welche Altersgruppen tragen Schuhe, die mit Formmaschinen hergestellt werden?

A4 In der Regel tragen alle Altersgruppen Schuhe, die in Großbetrieben mit Formmaschinen hergestellt werden. Kinder tragen im Sommer geformte Schuhe wie Sandalen oder Wasserschuhe. Erwachsene tragen maßgefertigte geformte Schuhe. Das beschleunigte Produktionsverfahren hat geformte Schuhe für Menschen aller Altersgruppen erschwinglich gemacht.

X