Arten von Rohrbiegemaschinen
Die Rohrbiegemaschine ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und dient zum Biegen von Rohren in verschiedenen Formen. Einige davon sind wie folgt:
-
Rollbiegemaschine
Diese Maschine verwendet drei Walzen (zwei unten und eine oben), um Rohre in Abschnitte mit einem festen Radius zu biegen. Das zu biegende Rohr wird zuerst zwischen den Walzen eingespannt. Die unteren Walzen üben Druck aus und drücken das Rohr gegen die obere Walze. Das Rohr wird dann in Abschnitte gebogen, während sich die Walzen drehen.
-
Mandrel-Rohrbiegemaschine
Diese Maschine kann Rohre in Kurven mit demselben Radius biegen, ohne dass sich Falten am Rohr bilden. Dazu wird vor dem Biegevorgang ein Dorn (ein massiver Gegenstand) in das Rohr eingeführt. Neben der Verbesserung der Biegequalität stützt der Dorn das Rohr auch während des Prozesses.
-
Profilbiegemaschine
Diese Maschine, auch bekannt als Träger- und Rollbiegemaschine, kann große Profilquerschnitte präzise in Kreise oder Bögen mit der gewünschten Geometrie biegen. Zu diesen Querschnitten gehören in der Regel breite Flansche, Träger und T-Profile. Die Maschine verwendet drei Walzen, die in verschiedenen Konfigurationen angeordnet sind, um das Biegen von Kohlenstoffstahl, Edelstahl und anderen Legierungen zu ermöglichen.
-
Hybrid-Biegemaschine
Der technologische Fortschritt hat es ermöglicht, die Vorteile verschiedener Biegetechniken zu kombinieren. Maschinen, die hydraulische, elektromechanische und CNC-Technologie verwenden, um die Effizienz und Präzision zu verbessern, werden als Hybrid-Biegemaschinen bezeichnet.
Wartung
Eine gut gewartete Maschine arbeitet immer effektiv. Die Rohrbiegemaschine benötigt dank ihrer robusten Konstruktion nur minimale Wartung. Regelmäßige Inspektionen und kleine Wartungsarbeiten gewährleisten jedoch, dass die Anlage über einen langen Zeitraum in gutem Zustand bleibt.
- Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig auf lose Teile, beschädigte Abschnitte und Verschleißspuren. Überprüfen Sie das Hydrauliksystem auf Undichtigkeiten. Untersuchen Sie die Walzen und den Biegemechanismus auf Fehler.
- Ziehen Sie alle losen Teile fest, um zu verhindern, dass sie beschädigt werden. Lose Bauteile können schnell verschleißen. Verschleißteile können sich lösen und unsichere Betriebsbedingungen schaffen.
- Tragen Sie Fett auf die beweglichen Teile der Rohrbiegemaschine auf. Schmieren Sie die Wälzlager, Drehpunkte und Zahnräder. Dies minimiert die Reibung und verlängert die Lebensdauer der Teile.
- Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile sofort, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Untersuchen Sie die Walzen auf Verschleißspuren. Beschädigte Teile können die Effizienz der Maschine verringern und Sicherheitsrisiken verursachen.
- Halten Sie die Maschine sauber, indem Sie Staub und Schmutz entfernen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger, um die Anlage gründlich zu reinigen. Die Reinigung verbessert die Leistung und ermöglicht die schnelle Erkennung von Schäden.
- Lagern Sie die Rohrbiegemaschine an einem trockenen Ort, geschützt vor rauen Umwelteinflüssen. Stellen Sie sie nach Möglichkeit unter einen Unterstand, um sie vor Regen und Feuchtigkeit zu schützen, die zur Rostbildung führen könnten.
Anwendungsszenarien von Rohrbiegemaschinen
Der Betrieb einer effizienten und effektiven Rohrbiegemaschine in der Werkstatt hilft, Rohre präzise zu biegen, die in verschiedenen Bauprojekten verwendet werden. Mit den ständigen Innovationen bei Rohrbiegemaschinen ist es heute ganz einfach, architektonische Wunderwerke zu schaffen.
Die folgenden Industrien und Bauprojekte verwenden häufig eine Rohrbiegemaschine:
- Automobilindustrie: Die Automobilindustrie setzt die CNC-Biegemaschine sehr umfangreich ein. Sie stellt verschiedene Automobilteile wie Fahrgestelle, Rahmen, Käfige, Abgassysteme usw. her. Rohrbiegemaschinen helfen, diese Teile präzise und in großen Stückzahlen herzustellen.
- Möbelindustrie: In der Möbelindustrie biegt die Maschine Rohre, um verschiedene Arten von Metallmöbeln, Dekorationsartikeln und Sportgeräten herzustellen. Zu den Produkten gehören Tische, Regale, Schränke, Zäune, Basketballständer usw. Diese Artikel werden mit Präzision gefertigt und sind sehr langlebig.
- Werbetafeln und Displays: Werbetafeln müssen präzise und gut geformt sein. Eine Rohrbiegemaschine formt die Werbetafeln, Werbedisplays und Werberohre. Alle diese Artikel sehen gut aus und sind aus der Ferne gut lesbar.
- Bauindustrie: Die Bauindustrie verwendet die Maschine, um Rahmen, Bögen, Fachwerke, Geländer, Handgriffe usw. herzustellen. Die Rahmen, Bögen und andere Verriegelungssysteme werden präzise gefertigt. Darüber hinaus dienen sie der Verbesserung und Unterstützung des Hauptbauprojekts.
- Massenverkehr: Die Biegemaschine stellt Rohrleitungen und Rahmen her, die in Bahnsystemen, Kraftfahrzeugen und Luftfahrtsystemen verwendet werden. Diese Verkehrssysteme ermöglichen eine einfache Fortbewegung von einem Ort zum anderen.
So wählen Sie eine Rohrbiegemaschine aus
Beim Kauf einer Rohrbiegemaschine gibt es unzählige Optionen. Um den Kauf zu erleichtern, sollten Sie bei der Auswahl einer zum Verkauf stehenden Rohrbiegemaschine einige Faktoren berücksichtigen:
- Maschinennutzung: Überlegen Sie, welche Art von Maschine für die jeweilige Aufgabe benötigt wird. Die Maschine erledigt verschiedene Aufgaben perfekt. Daher hilft das Wissen um die Art der benötigten Biegung bei der Entscheidung, welche Maschine gekauft werden soll. Wenn Sie vorhaben, Rohre mit unterschiedlichen Größen und Dicken zu biegen, ist eine CNC-Rohrbiegemaschine die beste Option.
- Maschinenkapazität: Erfahren Sie, welche Kapazität die Maschine benötigt. Die Kapazität, mit der eine Rohrbiegemaschine arbeitet, ist unterschiedlich. Einige sind klein, andere groß. Recherchieren Sie, welche Kapazität benötigt wird. Wenn Sie beispielsweise Rohre mit großem Durchmesser biegen möchten, benötigen Sie eine Biegemaschine mit großer Kapazität.
- Merkmale der Maschine: Aufgrund der vielen Merkmale einer Rohrbiegemaschine kann die Auswahl verwirrend sein. Erstellen Sie am besten eine Checkliste der Merkmale, die unbedingt erforderlich sind, und der optionalen Merkmale. Eines der Merkmale, auf das der Käufer achten muss, ist beispielsweise, ob die Maschine über eine digitale Anzeige verfügt oder nicht. Eine digitale Anzeige sorgt für Genauigkeit bei den Biegewinkeln. Zu den weiteren Merkmalen gehören das Material und die Frage, ob es sich um eine manuelle oder eine hydraulische Maschine handelt.
- Platz: Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz für die Maschine, da Rohrbiegemaschinen unterschiedliche Abmessungen haben. Wenn Sie mit einer Maschine arbeiten, die bewegt werden muss, ist es am besten, eine tragbare Maschine zu suchen, um Unfälle zu vermeiden.
Rohrbiegemaschine Q&A
F: Welche Haupttypen von Rohrbiegemaschinen gibt es?
A: Die gebräuchlichsten Maschinentypen sind die Radialbodenbiegemaschine, die eingeprägte Scheibenrohrbiegemaschine, die Dreirollenbiegemaschine und die elliptische Rohrbiegemaschine, unter anderem.
F: Wie kann man eine Biegemaschine sicher bedienen?
A: Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung, die der Maschine beiliegt. Tragen Sie jederzeit geeignete persönliche Schutzausrüstung und entfernen Sie niemals die Sicherheitsvorrichtungen der Maschine.
F: Was bedeutet die Kapazität einer Rohrbiegemaschine?
A: Die Kapazität einer Rohrbiegemaschine bezieht sich auf die maximale Größe und Dicke des Rohrs, das gebogen werden kann.
F: Gibt es Zubehör für Rohrbiegemaschinen?
A: Ja. Es gibt verschiedene Zubehörteile, die die Leistung der Maschine verbessern. Dazu gehören Kühlventilatoren, Hydrauliköltanks und Staubfänger, unter anderem.