Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Pke installieren remote-keyless-entry-system

(94 Produkte verfügbar)

Über pke installieren remote-keyless-entry-system

Arten von PKE-Einbau-Fernbedienungssystemen

Ein Fernbedienungssystem ist ein elektronisches Fahrzeugzugangssystem, mit dem ein Fahrer die Fahrzeugtüren mit einem tragbaren Schlüsselanhänger ferngesteuert öffnen und schließen kann. Das System besteht aus einem Schlüsselanhänger mit Niederfrequenz-Funksendern, einem Schlüssellosen-Einbaumodul und Türverriegelungsmotoren. Der Schlüsselanhänger verfügt über eine Verriegelungstaste, eine Schließtaste und in einigen Fällen eine Taste zum Entriegeln aller Türen. Wird die Taste gedrückt, sendet sie ein Signal an das schlüssellose Einbaumodul, das dann die Türverriegelungsmotoren aktiviert, um die Türen zu verriegeln oder zu entriegeln. Einige Schlüsselanhänger haben auch einen Panikknopf, der beim Drücken den Alarm des Fahrzeugs auslöst. Das schlüssellose Fernbedienungssystem erhöht die Sicherheit des Fahrzeugs, indem es nur autorisierten Benutzern Zugriff gewährt und einen bequemen Zugang zum Fahrzeug ermöglicht. Das System kann weiter in zwei Arten unterteilt werden: das Passive Entry Key System und das Remote Keyless Entry System.

  • Passives Entry Key System: Auch bekannt als passives schlüsselloses Einbausystem, ermöglicht es dem Fahrer, die Türen zu entriegeln und den Motor zu starten, ohne die Tasten des Schlüsselanhängers manuell zu drücken. Der Schlüsselanhänger sendet ständig ein Niederfrequenzsignal an das Fahrzeug, und wenn sich der Fahrer dem Fahrzeug nähert, erkennt das Schlüssellose-Einbaumodul das Signal und entriegelt die Türen automatisch. Das System ist sehr komfortabel, insbesondere wenn die Hände des Fahrers voll sind. Einige moderne Luxusfahrzeuge werden automatisch entriegelt, wenn sich der Fahrer dem Fahrzeug nähert und der Schlüsselanhänger erkannt wird. Das System verriegelt das Fahrzeug auch automatisch, wenn sich der Fahrer vom Fahrzeug entfernt, und kann so konfiguriert werden, dass es in bestimmten Entfernungen aktiviert wird.
  • Remote Keyless Entry System: Es ist das gängigste schlüssellose Einbausystem bei modernen Fahrzeugen. Das System verwendet einen Schlüsselanhänger mit einem Niederfrequenzsender. Wenn die Taste am Schlüsselanhänger gedrückt wird, sendet sie ein codiertes Signal an die schlüssellose Einbausteuereinheit, die das Signal dann interpretiert und die gewünschte Aktion ausführt. Der Schlüsselanhänger sendet ein Befehlssignal, um die Türen zu verriegeln oder zu entriegeln. Die Steuereinheit verfügt über einen Encoder und einen Decoder. Der Decoder empfängt das Signal vom Schlüsselanhänger, während der Encoder das Signal an die Türverriegelungsaktuatoren des Fahrzeugs sendet, um die Türen zu verriegeln oder zu entriegeln. Das Remote Keyless Entry System ist sowohl sicherheits- als auch komfortorientiert. Es ermöglicht die Fernsteuerung der Türverriegelung, den Kofferraumzugang und die Aktivierung des Panikknopfs.

Spezifikationen und Wartung des PKE-Einbau-Fernbedienungssystems

  • Empfängerempfindlichkeit

    Die Empfindlichkeit des Empfängers gibt an, wie gut er Signale vom Schlüsselanhänger aufnehmen kann. Eine höhere Empfindlichkeit bedeutet, dass er Signale aus größerer Entfernung erkennen kann, während eine geringere Empfindlichkeit bedeutet, dass das Signal näher sein muss.

  • Betriebsfrequenz

    Schlüssellose Fernbedienungssysteme arbeiten je nach Land auf unterschiedlichen Frequenzen. In den USA verwenden sie beispielsweise 315 MHz, während sie in Europa 433,92 MHz verwenden. Diese Frequenz ermöglicht die Kommunikation zwischen Schlüsselanhänger und Fahrzeug ohne Störungen.

  • Ausgangsleistung

    Die Ausgangsleistung bestimmt, wie stark das Signal vom Schlüsselanhänger ist. Sie liegt in der Regel zwischen 1 und 10 mW. Eine höhere Ausgangsleistung bedeutet, dass das Signal weiter reichen kann, wodurch es für das Fahrzeug einfacher ist, es zu empfangen.

  • Empfängerempfindlichkeit

    Die Empfindlichkeit des Empfängers gibt an, wie gut er Signale vom Schlüsselanhänger aufnehmen kann. Eine höhere Empfindlichkeit bedeutet, dass er Signale aus größerer Entfernung erkennen kann, während eine geringere Empfindlichkeit bedeutet, dass das Signal näher sein muss.

  • Geringer Stromverbrauch

    Schlüssellose Einbausysteme sind so konzipiert, dass sie nur minimalen Strom verbrauchen, damit die Fahrzeugbatterie länger hält. Dies ist besonders wichtig für Funktionen wie Keyless Go, bei denen der Schlüsselanhänger kontinuierlich erkannt werden muss.

  • Sicherheitsmerkmale

    Schlüssellose Einbausysteme beinhalten Sicherheitsmerkmale, um unbefugten Zugriff auf das Fahrzeug zu verhindern. Ein solches Merkmal sind rollende Codes, die den vom Schlüsselanhänger gesendeten Code bei jeder Verwendung ändern. So können selbst wenn jemand den Code abfangen würde, sie ihn später nicht mehr verwenden.

Um die einwandfreie Funktion des PKE-Fernbedienungssystems zu gewährleisten, befolgen Sie diese Tipps:

  • Batterie prüfen und austauschen: Der Schlüsselanhänger benötigt eine gute Batterie, um Signale zu senden. Wenn das Fahrzeug nicht auf das Drücken der Tasten am Schlüsselanhänger reagiert, ist die Batterie möglicherweise schwach. Öffnen Sie den Schlüsselanhänger und wechseln Sie die Batterie gegebenenfalls aus.
  • Empfänger und Schlüsselanhänger reinigen: Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit können Signale vom Schlüsselanhänger zum Empfänger blockieren. Wischen Sie beide vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um alles zu entfernen, was die Kommunikation zwischen ihnen beeinträchtigen könnte.
  • Verkabelung prüfen: Manchmal können lose oder beschädigte Kabel zwischen dem Empfänger und dem Rest des Fahrzeugs Probleme verursachen. Achten Sie auf sichtbare Probleme mit der Verkabelung und beheben Sie diese gegebenenfalls.
  • Software aktualisieren: Wie Computer benötigen auch Autos manchmal Softwareaktualisierungen. Prüfen Sie, ob es vom Fahrzeughersteller eine neuere Version für das schlüssellose Fernbedienungssystem gibt. Die Installation des Updates kann dazu beitragen, dass alles besser zusammenarbeitet.
  • Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten die meisten schlüssellosen Fernbedienungssysteme einwandfrei funktionieren. Wenn das System dennoch nicht funktioniert, bringen Sie es zu einem fachkundigen Mechaniker oder zu dem Händler, bei dem das Fahrzeug gekauft wurde. Diese verfügen über Spezialwerkzeuge und Kenntnisse, um komplexere Probleme zu finden und zu beheben, falls erforderlich.

So wählen Sie ein PKE-Einbau-Fernbedienungssystem

Bei der Auswahl eines PKE-Einbau-Fernbedienungssystems für Fahrzeuge sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Sicherheit

    In der heutigen Zeit ist Autodiebstahl weit verbreitet. Bei der Auswahl eines PKE-Systems sollten Käufer die Sicherheitsmerkmale berücksichtigen. Ein PKE-System mit hohem Sicherheitsniveau sollte Maßnahmen zur Abwehr von Angriffen wie Signalrelais-Angriffen und Verschlüsselung aufweisen. Mit der Verschlüsselung werden die Codes, die der Schlüsselanhänger an den Empfänger sendet, verschlüsselt. So können potentielle Diebe sie nicht entschlüsseln. Außerdem sollte das System über rollende Codes verfügen, die sich nach jeder Verwendung ändern. Das bedeutet, dass sich der Code, den der Schlüsselanhänger an den Empfänger sendet, bei jeder Verwendung ändert. Mit rollenden Codes können selbst wenn ein Dieb den Code während einer Übertragung abfangen würde, sie ihn nicht während der nächsten Übertragung verwenden, da er sich geändert hat.

  • Kompatibilität

    Geschäftskunden sollten sicherstellen, dass das PKE-System mit der Marke, dem Modell und dem Baujahr ihres Fahrzeugs kompatibel ist. Außerdem sollten sie die Spezifikationen und Installationsanforderungen prüfen, um sicherzustellen, dass das System in ihren Fahrzeugen ordnungsgemäß passt und funktioniert.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Das schlüssellose Fernbedienungssystem sollte einfach zu bedienen sein. Schlüsselanhänger mit wenigen Tasten sind einfach zu bedienen, und Systeme mit anpassbaren Optionen sind ebenfalls einfach zu bedienen. Außerdem sollten Käufer ein System mit einem Empfänger wählen, der einfach zu installieren und zu konfigurieren ist.

  • Haltbarkeit

    Käufer sollten ein PKE-System wählen, das aus robusten Materialien gefertigt ist. Außerdem sollten sie den Schlüsselanhänger, die Platine und andere Komponenten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie rauen Umgebungsbedingungen wie extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub standhalten können.

  • Funktionen

    Käufer sollten ein PKE-System wählen, das über nützliche Funktionen verfügt. So sollten sie beispielsweise ein System mit einem Panikknopf wählen, um einen Alarm auszulösen und das Fahrzeug auf einem überfüllten Parkplatz zu orten. Außerdem sollten sie ein System mit einer Kofferraumöffner-Taste wählen, um den Kofferraum ferngesteuert zu öffnen, und eine Zentralverriegelungsfunktion, um alle Türen gleichzeitig zu verriegeln.

  • Preis

    Geschäftskunden sollten ein Budget festlegen und die Preise verschiedener PKE-Systeme vergleichen. Sie sollten sich daran erinnern, dass das teuerste System nicht unbedingt das beste ist und ein kostengünstiges System möglicherweise nicht die gewünschten Funktionen oder die gewünschte Qualität bietet.

  • Garantie

    Käufer sollten die vom Hersteller angebotene Garantie berücksichtigen. Eine längere Garantiezeit ist ein Zeichen für das Vertrauen des Herstellers in die Qualität des Produkts. Außerdem schützt die Garantie die Käufer im Falle von Mängeln oder Ausfällen.

  • Kundenbewertungen

    Geschäftskunden sollten Kundenbewertungen und -bewertungen lesen, um mehr über die Erfahrungen anderer Kunden zu erfahren. Feedback und Bewertungen geben Einblicke in die realen Erfahrungen mit dem PKE-System und helfen Käufern, fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Technischer Support

    Käufer sollten die Verfügbarkeit des technischen Supports durch den Hersteller oder Lieferanten berücksichtigen. Ein guter technischer Support hilft bei der Installation, Fehlerbehebung und Wartung. Ein zeitnaher technischer Support hilft auch bei der schnellen Lösung von Problemen.

So bauen Sie ein PKE-Einbau-Fernbedienungssystem selbst ein und ersetzen es

Die Installation eines PKE-Einbau-Fernbedienungssystems ist ein DIY-freundliches Projekt, das in wenigen Stunden abgeschlossen werden kann. Mit einfachen Werkzeugen und elektrotechnischen Kenntnissen können Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung ein PKE-Einbausystem erfolgreich installieren und programmieren.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

  • Neuer PKE-Schlüsselanhänger
  • PKG-Schlüsselloses Einbaumodul
  • Kabelabisolierer und -verbinder
  • Isolierband
  • Schraubendrehersatz
  • Torx-Bits
  • Steckschlüssel

Installationsschritte

  • 1.Wählen Sie ein kompatibles PKE-Einbausystem: Stellen Sie sicher, dass das System für die Marke, das Modell und das Baujahr des Fahrzeugs ausgelegt ist.
  • 2.Schalten Sie die Zündung aus und trennen Sie die Batterie, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • 3.Entfernen Sie die Verkleidung von der Lenksäule, um Zugang zum Zündschloss zu erhalten.
  • 4.Entfernen Sie das Zündschloss und ersetzen Sie es durch das PKE-Modul.
  • 5.Verbinden Sie das PKE-Modul gemäß den Anweisungen des Herstellers mit dem Kabelbaum des Fahrzeugs.
  • 6.Montieren Sie die Schlüsselanhängerhalterung an einer geeigneten Stelle und verbinden Sie sie mit dem PKE-Modul.
  • 7.Montieren Sie die Verkleidung der Lenksäule und andere Bauteile wieder.
  • 8.Schließen Sie die Batterie wieder an und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um den Schlüsselanhänger zu programmieren.

Fragen und Antworten

F1. Kann man ein PKE-Einbau-Fernbedienungssystem in jedes Fahrzeugmodell einbauen?

A1. Es ist nicht möglich, PKE in jedes Fahrzeugmodell einzubauen. Einige Fahrzeugmodelle sind aufgrund ihrer elektrischen Systeme nicht mit dem Einbau von PKE kompatibel. Es ist jedoch ratsam, sich mit dem Techniker in Verbindung zu setzen, um zu erfahren, ob das Fahrzeug mit dem Einbau von PKE kompatibel ist.

F2. Benötigt das PKE-System regelmäßige Wartung?

A2. Das PKE-System benötigt keine regelmäßige Wartung. Wie bei jedem anderen System kann es jedoch gelegentlich einer Wartung bedürfen, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert.

F3. Wie lange dauert die Installation eines PKE-Einbau-Fernbedienungssystems in einem Fahrzeug?

A3. Die Zeit, die für die Installation eines PKE-Einbau-Fernbedienungssystems benötigt wird, hängt von dem zu installierenden System und dem Fahrzeugmodell ab. In der Regel kann die Installation zwischen 2 und 6 Stunden dauern. Die Installationszeit kann sich auch verlängern, wenn das Fahrzeug nicht mit PKE kompatibel ist.

F4. Muss man die Fahrzeugschlüssel ersetzen, wenn das PKE-System installiert ist?

A4. Nein, es ist nicht notwendig, die Fahrzeugschlüssel zu ersetzen, wenn das PKE-System installiert ist. Die vorhandenen Schlüssel können mit dem neuen System verwendet werden. In einigen Fällen ist jedoch möglicherweise ein Schlüsseltausch für das ordnungsgemäße Funktionieren erforderlich.