Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Polyethylen-dach membran

(3170 Produkte verfügbar)

Über polyethylen-dach membran

Arten von Polyethylen-Dachmembranen

Eine Polyethylen-Dachmembran ist ein essentielles Material beim Bau von Dächern heute. Sie ist bei Bauherren beliebt, da sie kostengünstig ist, eine lange Lebensdauer hat und leicht ist. Eine Polyethylen-Dachmembran ist eine thermoplastische Membran, die zur Abdichtung verwendet wird. Sie wird hauptsächlich in gewerblichen Gebäuden eingesetzt, aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Bereitstellung einer langlebigen Abdichtung. Sie wird auch in einigen Wohngebäuden verwendet.

Die Polyethylen-Dachmembran kann für verschiedene Anwendungen und Umgebungen angepasst werden. Sie wird in flach geneigten Dächern sowie in einigen steil geneigten Dächern eingesetzt. Die Membran kommt in Gebäuden zum Einsatz, die leichte Dachmaterialien benötigen. Zudem wird sie in Bereichen verwendet, in denen Wasser erhalten werden muss, da sie eine effektive Abdichtmembran ist. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit ist die Polyethylen-Dachmembran ein bevorzugtes Dachmaterial.

Die Polyethylen-Dachmembran kann an spezifische Bedürfnisse angepasst werden. Sie ist in verschiedenen Typen erhältlich, die sich nach ihrer Verwendung unterscheiden. Dazu gehören:

  • LDPE - Niederdichtes Polyethylen (LDPE) ist ein thermoplastisches Polymer, das zur Herstellung verschiedener Produkte verwendet wird. Es wird in der Produktion von Behältern, Taschen und Flaschen verwendet. Es ist beliebt, weil es langlebig und chemikalienbeständig ist. Die LDPE-Dachmembran ist leicht und flexibel. Sie wird häufig beim Bau von Abdichtmembranen verwendet. Die Membran schafft eine Dampfsperre, die verhindert, dass Feuchtigkeit die Dächer beschädigt.
  • HDPE - Hochdichtes Polyethylen (HDPE) ist ein thermoplastisches Polymer, das unter Bauherren beliebt ist. Es wird zur Herstellung verschiedener Produkte wie Behältern, Spielzeugen und Plastikflaschen eingesetzt. Die Dachmembran ist wegen ihrer Stärke und Schlagfestigkeit beliebt. Sie hat eine hohe Zugfestigkeit und wird beim Bau von langlebigen Dächern verwendet. Die HDPE-Dachmembran wird auch in Deponien und Abwassersystemen eingesetzt.
  • LLDPE - Linear niedrigdichtes Polyethylen (LLDPE) ist ein thermoplastisches Polymer. Es wird produziert, indem Ethylen mit einem langkettigen Alpha-Olefin copolymerisiert wird. Die Membran hat eine bessere Schlag- und Durchstichfestigkeit als LDPE. Sie ist beliebt wegen ihrer Elastizität und Stärke. Sie wird häufig bei der Herstellung von Verpackungsmaterialien und Plastiktüten verwendet. Die LLDPE-Dachmembran wird auch bei der Abdichtung von Flachdächern eingesetzt.
  • PVC-Membran - Die Polyvinylchlorid (PVC) Membran ist eine thermoplastische Membran. Sie ist beliebt wegen ihrer Langlebigkeit und Erschwinglichkeit. Die Membran ist elastisch und vielseitig, was sie zu einer beliebten Wahl für Bauherren macht. Sie wird häufig in flach geneigten Dächern verwendet. Die PVC-Membran ist resistent gegen Feuer, Chemikalien und UV-Strahlen.
  • TPO-Membran - Die thermoplastische Polyolefin (TPO) Membran ist eine der am schnellsten wachsenden Dachmembranen. Sie ist beliebt, weil sie leicht ist und eine lange Lebensdauer hat. Die TPO-Membran wird häufig in gewerblichen Gebäuden verwendet. Sie ist beständig gegenüber Chemikalien, UV-Strahlen und Ozon. Die Membran ist recycelbar, was sie umweltfreundlich macht.

Funktion und Merkmale der Polyethylen-Dachmembran

  • Kosteneffektiv:

    Ethylen ist ein preiswertes Membranmaterial. Es ist günstiger als andere Membranmaterialien wie Ethylenvinylacetat (EVA) und thermoplastisches Polyolefin (TPO). Das macht Polyethylen-Membranen zu einer guten Wahl für budgetfreundliche Projekte. Menschen können sie zu niedrigeren Kosten auf ihren Dächern und Unterkünften installieren.

  • Leicht:

    Polyethylen-Membranen sind leicht. Dies hat viele Vorteile. Wenn ein Material leicht ist, lässt es sich einfach handhaben und transportieren. Es verringert auch die Gewichtsbelastung der Struktur. Ein leichtes Material wie Polyethylen ist großartig für Bauprojekte mit begrenzter Tragfähigkeit. Noch wichtiger ist, dass ihr geringes Gewicht die Kosten für die Unterstützungsstruktur senken kann.

  • Feuchtigkeitsbarriere:

    Polyethylen-Membranen sind in der Bauindustrie beliebt. Bauherren verwenden sie, um Barrieren zu erstellen, die Wasser und Feuchtigkeit stoppen. Diese Barrieren schützen Gebäude und Strukturen vor Wasserschäden und Fäulnis. Sie helfen, den Feuchtigkeitsgehalt zu kontrollieren.

  • Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit:

    Polyethylen-Dachmembranen sind stark. Sie können Schäden durch alltägliche Aktivitäten widerstehen. Zudem sind sie beständig gegen Wetterbedingungen wie UV-Strahlung, Regen und Schnee. Das bedeutet, dass sie sich nicht leicht durch Sonnenlicht oder schlechtes Wetter reißen, durchstechen oder abnutzen. Ihre Wetterbeständigkeit hält Dächer und Unterkünfte lange in gutem Zustand.

  • Thermische und akustische Isolierung:

    Einige Polyethylen-Membranen verfügen über besondere Eigenschaften. Sie bieten thermische Isolierung. Das bedeutet, dass sie helfen, die Temperaturen in Gebäuden zu kontrollieren und den Bedarf an Heiz- oder Kühlsystemen zu reduzieren. Andere Polyethylen-Membranen bieten akustische Isolierung. Diese Membranen reduzieren den Lärm von außen. Sie machen Gebäude ruhiger und komfortabler.

  • Einfache Installation und Reparatur:

    Die Installation und Reparatur von Polyethylen-Membranen ist einfach. Sie haben eine glatte Oberfläche. Dies hilft, dass Wasser und andere Flüssigkeiten leicht abfließen, ohne zu blockieren oder Unebenheiten zu erzeugen. Die Glätte ist auch leicht zu reinigen.

  • Vielseitigkeit:

    Polyethylen-Membranen sind flexibel. Sie können für verschiedene Projekte und Zwecke verwendet werden. Sie sind nicht nur auf Dächer beschränkt. Bauherren und Architekten verwenden sie für viele Anwendungen.

Anwendungsszenarien für Polyethylen-Dachmembranen

Es gibt mehrere Anwendungen von Polyethylen-Dachmembranen, darunter:

  • Wohngebäude

    Polyethylen-Dachmembranen werden in Wohnbauanwendungen eingesetzt. Die Membranen schaffen ein leichtes, kosteneffektives Dach. Zum Beispiel kann ein Polyethylen-Gewächshausdach in ein leichtes, energieeffizientes und wartungsfreundliches Wohnhausdach umgewandelt werden.

  • Gewerbliche und industrielle Gebäude

    Gewerbliche und industrielle Gebäude haben große Dachflächen. Daher profitieren sie von den niedrigen Kosten und der einfachen Installation von Polyethylen-Dachmembranen. Die Membranen eignen sich für Flachdächer oder flach geneigte Dächer. Sie bieten effektive Abdichtung und UV-Schutz für Lagerhäuser, Fabriken und Bürogebäude. Die großflächige Produktion von Polyethylen-Dachmaterialien macht sie auch wirtschaftlich für umfangreiche gewerbliche Anwendungen.

  • Landwirtschaftliche Gebäude

    Polyethylen-Dachmembranen sind in landwirtschaftlichen Gebäuden beliebt. Die Membranen werden verwendet, um Scheunen, Tierschutzunterkünfte und Geräteschuppen abzudecken. Die leichten und einfach zu installierenden Eigenschaften der Polyethylen-Dachmembranen reduzieren die Gesamtkosten des Gebäudes. Darüber hinaus bieten die Polyethylen-Dachmembranen eine gute natürliche Lichtdiffusion. Sie tragen dazu bei, eine gut beleuchtete Umgebung für die Tiere und Lagerstätten zu schaffen.

  • Gewächshäuser und Baumschulen

    Polyethylen-Dachmembranen werden umfassend in Gewächshäusern eingesetzt. Die Membranen schaffen eine kontrollierte Umgebung für das Pflanzenwachstum. Sie lassen Licht durch, während sie Wärmeverluste minimieren. Darüber hinaus bieten die Polyethylen-Dachmembranen Schutz vor UV-Strahlung. Dies hilft, Pflanzenschäden zu verhindern. Die leichte Eigenschaft der Membranen macht sie auch für andere Strukturen in Baumschulen, wie Kaltstellen und Pflanzvermehrungshäuser, geeignet.

  • Temporäre Strukturen

    Temporäre Strukturen, wie Veranstaltungszelte und Unterkünfte auf Baustellen, nutzen Polyethylen-Dachmembranen. Die Membranen sind leicht und einfach zu installieren. Dies macht sie für temporäre Aufbauten geeignet, die schnell montiert werden müssen. Die Polyethylen-Dachmembranen bieten ebenfalls Abdichtung und UV-Schutz. Dies hilft, eine sichere und komfortable Umgebung für Veranstaltungen oder temporäre Lagerung zu schaffen.

  • Küsten- und Meeresumgebungen

    Polyethylen-Dachmembranen werden in Küsten- und Meeresumgebungen eingesetzt. Zum Beispiel können sie verwendet werden, um Strandhütten und Küstenhäuser abzudecken. Diese Umgebungen haben raue Wetterbedingungen, wie starke Winde und Spritzwasser. Glücklicherweise sind Polyethylen-Dachmembranen korrosionsbeständig und haben eine gute UV-Stabilität. Das macht sie geeignet für Bereiche, die Sonnenlicht und Salzwasser ausgesetzt sind.

Wie man eine Polyethylen-Dachmembran auswählt

  • Berücksichtigen Sie den Membrantyp

    Es ist entscheidend, über den Typ der Polyethylen-Dachmembran nachzudenken, wenn Sie ein Dachreparaturprodukt zum Großhandel auswählen. Verschiedene Typen dienen unterschiedlichen Anwendungen, daher ist es wichtig, die richtige auszuwählen. Zum Beispiel ist eine Polyethylen-Geomembran geeignet für Projekte, die Wasser- und Feuchtigkeitskontrolle erfordern, während eine Polyethylen-Plastikfolie ideal für Dampfsperranwendungen ist. Eine PE-beschichtete Oberfläche kann ideal sein für Anwendungen, die eine kostengünstige und leichte Dachabdeckung benötigen. Berücksichtigen Sie den Typ der Membran und deren Eignung für die beabsichtigte Anwendung.

  • Berücksichtigen Sie die Dicke und Langlebigkeit

    Beim Kauf von Polyethylen-Dachmembranen ist es wichtig, auf qualitativ hochwertige Produkte mit langlebigen Dicken zu achten. Eine gute Membran sollte beträchtliche Dicke und Haltbarkeit haben, um den Witterungseinflüssen und der UV-Lichteinwirkung Stand zu halten. Denn eine langlebige Membran wird eine längere Lebensdauer haben und wenig Wartung erfordern. Berücksichtigen Sie die Dicke und Haltbarkeit beim Kauf von Dachmembranen, um sicherzustellen, dass der Kauf mit der beabsichtigten Anwendung und dem Budget übereinstimmt.

  • Berücksichtigen Sie die einfache Installation

    Es ist wichtig, die Benutzerfreundlichkeit der Montage von Membranen in Betracht zu ziehen, wenn Sie Dachprodukte in großen Mengen kaufen. Eine Dachmembran, die einfach zu installieren ist, spart den Auftragnehmern wertvolle Zeit, während komplexe Membranen zu kostspieligen Fehlern während der Installation führen können. Produkte mit einfachen Installationsanleitungen steigern die Kundenzufriedenheit und sind eine gute Wahl.

  • Berücksichtigen Sie Kundenbewertungen

    Beim Auswählen einer Dachmembran zum Verkauf ist es wichtig, die Bewertungen vorheriger Kunden zu überprüfen. Dies gibt Einblick in die Qualität der Membran und deren tatsächliche Leistung. Suchen Sie nach renommierten Marken mit positiven Bewertungen und Kommentaren. Während eine Marke mit ein paar negativen Bewertungen akzeptabel ist, vermeiden Sie Marken mit ständigen Beschwerden über Langlebigkeit und Qualität.

  • Berücksichtigen Sie die Kosten

    Großhandelskunden, die Dachmembranen in großen Mengen kaufen, sollten die Kosten berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Einkauf im Budgetrahmen bleibt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich mit minderwertigen Produkten zufrieden geben sollten. Membranen mit hoher Haltbarkeit und hervorragender Dicke können teurer sein, bieten jedoch langfristig einen hohen Wert.

Polyethylen-Dachmembran Q&A

Q1: Ist ein Flachdach der einzige Ort, an dem Membranen verwendet werden können?

A1: Nein. Dachmembranen funktionieren am besten auf Flachdächern, können jedoch auch auf geneigten Dächern eingesetzt werden. Membranen bieten zuverlässigen Schutz vor Wasser und Witterungseinflüssen.

Q2: Wie sollte eine Polyethylen-Dachmembran gewartet werden?

A2: Regelmäßige Inspektionen sollten durchgeführt werden. Ablagerungen sollten entfernt und eventuelle Durchstiche oder Schäden repariert werden. Professionelle Bewertungen sollten periodisch vorgenommen werden.

Q3: Wie verläuft der Installationsprozess?

A3: Die Vorbereitung umfasst das Reinigen und Sicherstellen einer glatten Oberfläche. Die Membran wird dann verlegt und je nach System mit Klebstoffen, Befestigungen oder Platten gesichert. Nahtschweißen oder Kleber können verwendet werden, um eine kontinuierliche, sichere Verbindung zu schaffen. Die Installation erfordert Fachkenntnisse für optimale Ergebnisse.

Q4: Was sind die Arten von Polyethylen-Dachmembranen?

A4: Es gibt drei Haupttypen: TPO, PVC und EPDM. Jede Membran hat einzigartige Eigenschaften und Vorteile.

Q5: Wie langlebig ist eine Polyethylen-Dachmembran?

A5: Eine ordnungsgemäß installierte und gewartete Polyethylen-Dachmembran kann 20-30 Jahre oder länger halten. Faktoren wie Klima, Dachbedingungen und Wartungspraktiken beeinflussen ihre Lebensdauer.