Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Qtj4 24 block, der maschine herstellt

(1443 Produkte verfügbar)

Über qtj4 24 block, der maschine herstellt

Arten von QTJ4 24 Blockmaschinen

Blockmaschinen sind für die Herstellung großer Mengen von Blöcken für den Bau bestimmt und werden in der Regel in zwei Typen unterteilt, je nachdem, welche Energiequelle sie nutzen. Die QTJ4 24 Blockmaschine ist beispielsweise als vollautomatische oder halbautomatische Maschine erhältlich, die entweder mit Strom oder Diesel betrieben wird.

  • Automatisch vs. halbautomatisch

    Sowohl die automatische als auch die halbautomatische Version der QTJ4 24 Blockmaschine haben ähnliche Funktionen und arbeiten mit denselben Arten von Rohmaterialien und Prozessen. Sie unterscheiden sich jedoch darin, dass die automatische Version über eine vollautomatische SPS-Steuerung verfügt, die die Bedienung der Maschine vereinfacht.

  • Verschiedene Energieoptionen

    Während beide Maschinen fast immer über elektrische Energie als Hauptenergiequelle verfügen, die über ein dediziertes Bedienfeld fließt und die Blockmaschine und andere Hilfsmaschinen wie Zementmischer und Bandförderer speist, werden die dieselbetriebenen Optionen als separate Generatoren geliefert, die die Blockmaschine, den Zementmischer oder andere Geräte problemlos mit Energie versorgen. Dieselgeneratoren werden häufiger bei Blockmaschinen eingesetzt, die sich in Gebieten befinden, in denen eine stabile Stromversorgung nicht verfügbar ist.

  • Mobil und stationär

    Anstelle von vollautomatischer und halbautomatischer Mobilität sind Diesel und Elektrizität die primären und sekundären Transportmittel für Blockmaschinen. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Blockmaschinen, wie z. B. kleinere Maschinen, mobil oder tragbar sein können, was bedeutet, dass die gesamte Maschine so hergestellt wird, dass alle Komponenten mobil sind und leicht von einer Produktionsstätte zur anderen transportiert werden können.

    Im Allgemeinen werden Blockmaschinen in austauschbaren, trennbaren Einheiten hergestellt, was ein Standardverfahren in der industriellen Gerätefertigung ist. Dies gilt insbesondere für größere Maschinen wie die QTJ4 24, die in einer modulareren Form hergestellt werden und einen leichteren Transport durch Schiffscontainer ermöglichen.

  • QTJ4-Serie

    Neben den Unterschieden zwischen automatisch, halbautomatisch, mobil und stationär gibt es auch verschiedene andere Arten von QTJ-Blockmaschinen, darunter die Modelle QTJ4-25, QTJ4-26 und QTJ4-28. Obwohl alle diese Modelle in Design und Gesamterscheinung ähnlich sind, gibt es einige geringfügige Unterschiede, wie z. B. die Maschine produziert verschiedene Größen und Formen von Blöcken und sogar die maximale und minimale Leistung, die die Maschine erreichen kann.

Spezifikationen und Wartung der QTJ4-24 Blockmaschine

Der Kauf der richtigen Blockmaschine erfordert das Verständnis ihrer Spezifikationen. Außerdem muss die Maschine gewartet werden, um eine effiziente Leistung zu gewährleisten.

Hier sind die Spezifikationen der QJT4-24 Blockmaschine:

  • Abmessungen: Die Abmessungen der Maschine betragen etwa 2960 mm × 1570 mm × 2700 mm. Diese Größe nimmt genügend Platz in der Werkshalle ein und ermöglicht gleichzeitig die Herstellung großer Blöcke.
  • Gewicht: Das Gewicht dieser Maschine beträgt 2200 kg. Sie ist schwer genug, um beim Herstellen von Blöcken nicht zu vibrieren. Dieses Gewicht ist aber dennoch gut geeignet, um die Maschine in der Fabrik zu bewegen und an verschiedenen Stellen zu platzieren.
  • Produktionskapazität: Die Maschine kann pro Arbeitsstunde 8 Stück 400 mm × 200 mm × 200 mm Blöcke herstellen. Die Geschwindigkeit ermöglicht es der Fabrik, viele Betonblöcke zu produzieren, um die verschiedenen Bauanforderungen in kurzer Zeit zu erfüllen.
  • Leistung: Die Gesamtstromversorgung dieser Maschine beträgt 12,5 kW. Diese Leistung ist ausreichend, um viele Blöcke herzustellen und gleichzeitig Energie effizient zu nutzen. Mit dieser Leistung können Fabriken Blöcke herstellen, ohne viel Geld für Strom auszugeben.
  • Hauptelektrische Komponenten: Die Maschine verwendet Siemens und Schneider für ihre Hauptelektronik. Die Komponenten dieser bekannten Marken sind robust und langlebig. Der Einsatz dieser Komponenten trägt dazu bei, dass die Maschine zuverlässig funktioniert und Ausfälle minimiert werden.

Um die QTJ4-24 Blockmaschine in gutem Zustand zu halten, ist eine ordnungsgemäße Wartung unerlässlich. Regelmäßige Wartung kann dazu beitragen, Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Hier sind einige Tipps für die Pflege der Blockmaschine:

  • Reinigen Sie die gesamte Maschine regelmäßig, insbesondere den Vibrationsteil und den Materialtrichter. So wird verhindert, dass sich Blockreste ansammeln und die Funktionen der Maschine beeinträchtigen. Verwenden Sie außerdem die richtigen Schmiermittel, um alle beweglichen Teile der Maschine zu schmieren.
  • Überprüfen Sie immer die Festigkeit der elektrischen Teile und der Hydraulikleitungen der Blockmaschine. Dies trägt dazu bei, Probleme wie elektrische Lecks oder Hydraulikstörungen zu vermeiden. Planen Sie regelmäßige Inspektionen der Blockmaschine ein und beheben Sie alle kleineren Probleme, die auftreten, schnell, bevor sie zu größeren Ausfällen führen.
  • Achten Sie darauf, dass die Arbeitsumgebung der Blockmaschine sauber gehalten wird. Entfernen Sie alle Hindernisse in der Nähe der Maschine, um eine freie Luftzirkulation zu gewährleisten. So wird verhindert, dass die Maschine zu heiß wird und das Risiko von Brandgefahren verringert sich.

Einsatzszenarien von QTJ4-24 Blockmaschinen

Die vielseitige QTJ4-24 Blockmaschine kann neben dem Bau für verschiedene Blockherstellungsaufgaben in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden.

  • Städtebauprojekte

    Viele Stadtplaner und städtische Entwickler verwenden die Maschine, um verschiedene Arten von Betonblöcken, insbesondere Verbundsteine, zu geringen Kosten zu produzieren. Diese Planer, Entwickler und andere Behörden für öffentliche Arbeiten werden die Maschine wahrscheinlich für die Herstellung einer Vielzahl von Betonkonstruktionen verwenden, wie z. B. Parks, Straßen, Entwässerungssysteme und städtische Infrastruktur.

  • Mietgeschäft

    Dieses Blockherstellungsgerät ist im Mietbereich beliebt. Viele Kleinbauherren oder Heimwerker werden die Maschine wahrscheinlich mieten, wenn sie Betonblöcke für ein kleines Bauprojekt herstellen möchten. Diese Personen benötigen das Gerät möglicherweise nicht häufig; daher ist die Miete kostengünstiger.

  • Landschaftsbauprojekte

    Landschaftsgärtner verwenden die Blockherstellungsmaschine häufig, um Beton-Garten- oder Grundstückselemente wie Terrassen, Gehwege und Gartenbegrenzungen herzustellen. Die mit der Maschine hergestellten Blöcke können auf den individuellen Stil und die Vorlieben eines Hausbesitzers oder Grundstückseigentümers angepasst werden.

  • Soziale Infrastrukturinitiativen

    Die Maschine kann zu geringeren Kosten als bei der Verwendung von großflächigen automatisierten Produktionsanlagen soziale Infrastruktur wie Gemeindezentren, Schulen und Gesundheitseinrichtungen erzeugen. Die Erschwinglichkeit von lokal produzierten Blöcken wird verwendet, um soziale Initiativen zu unterstützen und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden zu verbessern.

  • Katastrophenhilfe und humanitäre Hilfe

    Kostengünstige Blockmaschinen können verwendet werden, um schnell Betonblöcke für Notunterkünfte, Notfalleinrichtungen und Infrastrukturreparaturen in Katastrophengebieten zu produzieren. Die lokale Produktion von Blöcken kann dazu beitragen, die Wiederherstellung zu beschleunigen und die Abhängigkeit von externer Hilfe zu verringern.

So wählen Sie eine QTJ4 24 Blockmaschine aus

Bei der Auswahl der QTJ4 24 Blockmaschine ist es wichtig, die Anforderungen des Projekts und die Parameter zu berücksichtigen.

  • Kapazität und Größe:

    Es ist wichtig, die benötigte Blockproduktionskapazität und die Größe der für das Projekt benötigten Blöcke zu berücksichtigen.

  • Automatisierung und Steuerungssystem:

    Diese können von manueller Bedienung bis hin zu vollautomatischen Maschinen mit ausgeklügelten Steuerungssystemen reichen. Der gewünschte Automatisierungsgrad und die Steuerung sollten in Bezug auf Effizienz, Präzision und Bedienkomfort berücksichtigt werden.

  • Rohstoffzuführsystem:

    Dies kann ein manuelles, halbautomatisches oder vollautomatisches System sein. Die bevorzugte Art hängt vom gewünschten Automatisierungsgrad und den Produktionsbedürfnissen ab.

  • Blockformen:

    Die Art und Anzahl der Blockformen können die Vielfalt und die Abmessungen der hergestellten Blöcke beeinflussen. Die Maschine sollte über die erforderlichen Formen verfügen, um den Projektanforderungen gerecht zu werden.

  • Schneidsystem:

    Dies kann Drahtschneiden, Sägeschneiden oder andere Methoden umfassen. Die bevorzugte Art und Genauigkeit hängt von den erforderlichen Blockabmessungen und der Oberflächenqualität ab.

  • Verdichtungssystem:

    Dies kann Vibration oder statische Druckverfahren umfassen, und die Maschine sollte die notwendige Verdichtungstechnik bieten, um die gewünschte Blockfestigkeit und -dichte zu erreichen.

  • Energieverbrauch und -effizienz:

    Berücksichtigen Sie den spezifischen Energiebedarf des Projekts und die gewünschte Energieeffizienz. Bewerten Sie den Energieverbrauch und die Effizienz der Maschine, um die Betriebskosten zu optimieren.

  • Wartung und Support:

    Es ist wichtig, die Wartungsanforderungen der Maschine und die Verfügbarkeit von technischem Support und Ersatzteilen zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass die Maschine zuverlässig ist, einfach zu warten ist und von einem Netzwerk von Dienstleistern unterstützt wird.

Fragen & Antworten

F1. Wie viele Personen sind für den Betrieb einer Blockmaschine erforderlich?

A1. Für den gesamten Blockherstellungsprozess werden in der Regel drei Personen benötigt. Eine Person muss die Maschine bedienen, während die andere das Material mischt und in die Maschine gießt. Die dritte Person entformt und stapelt die Blöcke.

F2. Wie viel Strom verbraucht eine Blockmaschine?

A2. Der Stromverbrauch hängt von der Größe der Maschine und der Produktionskapazität ab. Kleine manuell betriebene Maschinen verbrauchen etwa 1-5 Kilowatt pro Stunde, während größere halbautomatische Maschinen 5-15 Kilowatt pro Stunde verbrauchen. Vollautomatische Maschinen verbrauchen 15-30 Kilowatt pro Stunde.

F3. Wie lange dauert es, bis eine Blockmaschine einen Block produziert?

A3. Die Zeit, die für die Herstellung eines Blocks benötigt wird, hängt vom Automatisierungsgrad der Maschine ab. Manuelle Maschinen benötigen etwa 15 bis 20 Minuten pro Block. Halbautomatische Maschinen benötigen etwa 30 bis 60 Minuten pro Blockcharge. Vollautomatische Maschinen sind effizienter und produzieren Blöcke kontinuierlich.

F4. Welche Art von Brennstoff wird in Blockmaschinen verwendet?

A4. Es gibt verschiedene Arten von Blockmaschinen, und jede hat ihren geeigneten Brennstoff. Betonblockmaschinen nutzen Strom. Tonblockmaschinen nutzen Erdgas, Propan oder Heizöl für ihren Brennofen.

F5. Ist es rentabel, in eine Blockmaschine zu investieren?

A5. Die Investition in eine Blockmaschine kann je nach Nachfrage rentabel sein. Die großflächige Produktion von Blöcken für den Wohnungsbau erfordert eine große Investition. Die kleinvolumige Produktion von Blöcken für den lokalen Gebrauch ist erschwinglicher.