(237 Produkte verfügbar)
Einige gängige Arten von runden Leuchtstoffröhren, auf die Käufer stoßen, sind wie folgt:
Standard-runde Leuchtstoffröhren
Sie werden manchmal auch als ""Circline""-Lampen bezeichnet. Dies sind die gebräuchlichsten Typen mit einer kreisförmigen oder runden Form. Sie werden typischerweise in Wand- und Deckenleuchten verwendet. Diese Glühbirnen gibt es in verschiedenen Größen und sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt.
Halbrunde Leuchtstoffröhren
Dies sind längliche Versionen von Standard-runden Leuchtstoffröhren. Sie haben eine halbkreisförmige Form und werden typischerweise in Leuchten mit reflektierendem Design installiert. Das Design der Lampen maximiert die Lichtausbeute.
Vierfachröhren
Wie der Name schon sagt, haben diese Lampen vier Röhren, die in einem quadratischen oder rechteckigen Layout angeordnet sind. Das Design bietet im Vergleich zu Standard-runden Leuchtstoffröhren eine höhere Lichtausbeute und Effizienz. Sie werden hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Helligkeit erfordern.
Duo-Röhren
Diese Lampen haben zwei Röhren, die sich nebeneinander in einer einzigen Lampe befinden. Ihr Design bietet im Vergleich zu Standard-runden Leuchtstoffröhren eine verbesserte Lichtqualität und Effizienz. Sie werden häufig in Anwendungen mit allgemeinen Beleuchtungsbedürfnissen eingesetzt.
Dreifachröhren-Lampen
Diese Lampen haben drei Röhren, die in einem dreieckigen oder engen Cluster angeordnet sind. Das Design verbessert den Lumen-Ausstoß und die Energieeffizienz. Sie werden hauptsächlich in kompakten Leuchten oder Anwendungen eingesetzt, bei denen der Platz begrenzt ist.
Hochleistungs-Leuchtstoffröhren
Dies sind spezielle Lampen, die für eine hohe Lichtausbeute ausgelegt sind. Sie werden in Anwendungen eingesetzt, die eine hochintensive Beleuchtung erfordern, z. B. in Industrieanlagen und gewerblichen Räumen.
Die Hersteller von runden Leuchtstoffröhren haben verschiedene Spezifikationen integriert, um die unterschiedlichen Beleuchtungsbedürfnisse zu erfüllen. Die Spezifikationen erleichtern es den Käufern auch, die richtige Glühbirne für ihren Verwendungszweck auszuwählen.
Größe
Runde Leuchtstoffröhren gibt es in verschiedenen Größen. Sie umfassen 12, 16, 20, 24 und 30 Zoll. Der Durchmesser der Lampe in Millimetern wird durch die ersten beiden Ziffern des Codes angegeben. Eine Lampe mit dem Code R20 hat beispielsweise einen Durchmesser von 20 mm und einen Radius von 10 mm.
Wattzahl
Die Wattzahl von runden Leuchtstoffröhren reicht von 10 W bis 50 W. Lampen mit höherer Wattzahl erzeugen mehr Licht und sind für größere Räume geeignet. Lampen mit niedrigerer Wattzahl eignen sich ideal für kleinere Räume oder Umgebungsbeleuchtung.
Lumen
Die Helligkeit ist eine wichtige Spezifikation für fluoreszierende Kreisleuchten. Lumen reichen von 500 bis 5000. Lampen mit 500 bis 1000 Lumen eignen sich zum Lesen oder konzentrierten Arbeiten. 1000 bis 2000 Lumen sind ideal für Wohnzimmer, während 2000 bis 3000 Lumen perfekt für Küchen und helle Beleuchtung sind. Für die Außenbeleuchtung sind runde Lampen mit mehr als 3000 Lumen geeignet.
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur von runden Leuchtstoffröhren liegt in Kelvin (K). Die Lampen reichen von 2700 K bis 6500 K. Lampen mit 2700 K bis 3000 K strahlen ein warmweißes Licht ab, das sich für Wohnungen eignet. Lampen mit 3500 K haben eine neutralweiße Farbe. Für den gewerblichen Gebrauch sind Lampen mit 4000 K bis 6500 K ideal, da sie ein kühles Tageslichtweiß abgeben.
CRI
CRI steht für Color Rendering Index (Farbwiedergabeindex). Er misst, wie genau eine Lichtquelle Farben im Vergleich zu natürlichem Licht darstellt. Runde Leuchtstoffröhren haben einen CRI von 70 bis 90. Eine Lampe mit 90 CRI gibt Farben genauer wieder als eine Lampe mit 70 CRI.
Sockeltyp
Fluoreszierende runde Leuchtstoffröhren haben verschiedene Sockeltypen. Die gebräuchlichsten sind G24 und G5 Sockel. G24 Sockel haben 2 oder 4 Stifte, die in einer rechteckigen oder quadratischen Form angeordnet sind. Sie eignen sich für Kompakt-Leuchtstofflampen. G5 Sockel haben 2 Stifte, die 5 mm voneinander entfernt sind. Sie werden hauptsächlich für runde Leuchtstoffröhren verwendet.
Runde Leuchtstoffröhren haben verschiedene Empfehlungen für die Wartung, um sicherzustellen, dass sie länger halten und besser funktionieren. Sie sind wie folgt:
Die Wahl der richtigen runden Leuchtstoffröhren für jedes Projekt, egal ob gewerblich oder privat, erfordert die sorgfältige Berücksichtigung einer Reihe von Faktoren. Dazu gehören die Größe der Lampen, die Art des Vorschaltgeräts, die Farbwiedergabe und die Farbtemperatur:
Größe
Runde Leuchtstoffröhren sind in verschiedenen Größen erhältlich. Ihre Maße sind in Zoll angegeben und stellen den Durchmesser der Lampe dar. R14 Lampen haben beispielsweise einen Durchmesser von 1,75 Zoll, während R40 Lampen 4,75 Zoll breit sind. Berücksichtigen Sie den Beleuchtungsbedarf und die Größe der Leuchte, bevor Sie eine bestimmte Größe auswählen.
Vorschaltgerättyp
Einige Leuchtstoffröhren benötigen ein Vorschaltgerät, um zu funktionieren. Dies ist eine elektrische Komponente, die den Stromfluss durch die Lampe reguliert. Es gibt zwei Arten von Vorschaltgeräten: elektronische Vorschaltgeräte und magnetische Vorschaltgeräte. Elektronische Vorschaltgeräte sind heute üblicher. Sie sind energieeffizient, liefern sofort Licht und sind leiser als ihre magnetischen Gegenstücke.
Farbwiedergabeindex (CRI)
Der Farbwiedergabeindex misst, wie eine Lichtquelle die Farben von Objekten beeinflusst, die sie beleuchtet. Er reicht von 0-100. Eine Lampe mit einem CRI von 90 und höher ist ausgezeichnet, da sie Farben genau darstellt und sie so lebendig erscheinen lässt. Solche Lampen sind ideal für Umgebungen, in denen eine genaue Farbdarstellung wichtig ist, z. B. in Kunststudios.
Farbtemperatur
Runde Leuchtstoffröhren emittieren je nach Typ unterschiedliche Farbtemperaturen. Sie reichen von warmweiß (2700 K-3000 K) über kaltweiß (5000 K-6500 K) bis hin zu Tageslicht (6500 K und höher). Die Wahl hängt von der Atmosphäre ab, die man schaffen möchte. Tageslichtlampen sind ideal für die Arbeitsbeleuchtung, während warmweiße Lampen für gemütliche Umgebungen geeignet sind.
Das Auswechseln alter Leuchtstoffröhren und das Installieren neuer ist eine einfache Heimwerkeraktivität, die jeder ausführen kann. Der Vorgang ist sicher, solange die Richtlinien des Herstellers und die Sicherheitshinweise befolgt werden. Hier ist eine schrittweise Anleitung zum Austauschen runder Leuchtstoffröhren:
Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, sollten Sie die neue Leuchtstoffröhre griffbereit haben. Schalten Sie die Stromversorgung der Leuchte aus. Dies kann durch Ausschalten des Lichtschalters oder, zur zusätzlichen Sicherheit, durch Ausschalten des Leistungsschalters erfolgen. Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe, um Augen und Hände vor möglichen Bruchgefahren zu schützen.
Entfernung der alten Lampe
Beginnen Sie damit, die alte runde Leuchtstoffröhre vorsichtig zu drehen, bis sie mit den Montagepunkten fluchtet. Dies beinhaltet in der Regel eine Drehung der Lampe um eine Vierteldrehung. Senken Sie die Lampe vorsichtig ab, während Sie sie stützen, und ziehen Sie sie aus den Fassungen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, da alte Lampen zerbrechlich sein können und beim starken Hantieren zerbrechen können.
Reinigung
Nachdem die alte Lampe entfernt wurde, wischen Sie die Leuchte und die Umgebung mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Dies ist eine gute Gelegenheit, um Staub oder Schmutz zu entfernen, der sich angesammelt hat.
Installation der neuen Lampe
Nehmen Sie die neue runde Leuchtstoffröhre und richten Sie ihre Stifte an den Fassungen in der Leuchte aus. Drücken Sie die Lampe vorsichtig in die Fassungen und drehen Sie sie leicht, bis sie fest sitzt. Die Montagepunkte sollten ausgerichtet sein und die Lampe sollte sich stabil anfühlen.
Wiederherstellung der Stromversorgung
Sobald die neue Lampe installiert ist, schalten Sie die Stromversorgung der Leuchte ein. Dies kann durch Einschalten des Lichtschalters oder, falls der Leistungsschalter ausgeschaltet war, durch Zurücksetzen erfolgen. Stellen Sie sicher, dass die Lampe einwandfrei funktioniert und die gewünschte Helligkeit liefert.
F: Werden runde Leuchtstoffröhren auslaufen?
A: Es gibt keine Pläne, die runden Leuchtstoffröhren auslaufen zu lassen. Die langfristige Nachhaltigkeit von runden und anderen Leuchtstoffröhren wird jedoch in Frage gestellt.
F: Sind runde Leuchtstoffröhren energieeffizient?
A: Im Vergleich zu traditionellen Glühbirnen sind runde Leuchtstoffröhren energieeffizient. Sie verbrauchen 66 % weniger Energie als ihre Vorgänger. Sie hinken jedoch hinter LEDs her, die effizienter sind als alle anderen Beleuchtungsoptionen.
F: Kann ich eine runde Leuchtstoffröhre durch eine LED ersetzen?
A: Ja, das ist möglich. Die LED-Technologie hat sich weiterentwickelt, und es gibt jetzt LED-Lampen, die in die gleichen Leuchten wie runde Leuchtstoffröhren passen. Diese LEDs können eine ähnliche oder bessere Lichtqualität bieten und gleichzeitig energieeffizienter sein.