Gummis ohle spritz gieß maschine

(566 Produkte verfügbar)

Dual-Density gummi schuhsohle spritzgießmaschine

Dual-Density gummi schuhsohle spritzgießmaschine

15.863,42 - 16.824,84 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
10 yrsCNAnbieter
EVA/FRB Gartens chuhe Hausschuhe Schuhe Voll automatische Sohlen Spritz gieß maschine

EVA/FRB Gartens chuhe Hausschuhe Schuhe Voll automatische Sohlen Spritz gieß maschine

48.070,95 - 76.913,52 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 149,99 €
16 yrsCNAnbieter
KT-8584 4-Station-Gummisohle-Spritzgießmaschine

KT-8584 4-Station-Gummisohle-Spritzgießmaschine

48.070,95 - 89.411,97 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
3 yrsCNAnbieter
45T Vertikale Standard Schuh Gummis ohle Spritzguss Herstellung von Maschinen HM0174-10

45T Vertikale Standard Schuh Gummis ohle Spritzguss Herstellung von Maschinen HM0174-10

6.633,80 - 9.518,05 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 442,26 €
verify11 yrsCNAnbieter
vertikale arbeitsplatz schuhe spritzgießen kunststoff spritzgießmaschine für schuhsohlen

vertikale arbeitsplatz schuhe spritzgießen kunststoff spritzgießmaschine für schuhsohlen

10.575,61 - 43.263,86 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 2.201,92 €
3 yrsCNAnbieter

Über gummis ohle spritz gieß maschine

Arten von Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschinen

Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in der Technologie zur Herstellung der Gummisohlen und der Materialzufuhr zu den Formen unterscheiden.

  • Vertikale Spritzgussmaschinen für Gummisohlen

    Bei diesem Maschinentyp sind die festen und beweglichen Platten vertikal angeordnet, und das Materialspritzsystem ist in die Maschine integriert. Das Formteil ist so konzipiert, dass Gummisohlen präzise und effizient hergestellt werden können. Es bietet eine große Flexibilität bei der Gestaltung komplexer Sohlenformen und ermöglicht einen einfachen Zugang zum Formenmontagebereich von oben und unten. Vertikale Spritzgussmaschinen zeichnen sich außerdem durch eine hohe Präzision bei der Positionierung und Klemmung von Gummispritzformen aus. Daher können sie Gummisohlen mit komplexen Formen und hochpräzisen Bereichen herstellen.

  • Horizontale Spritzgussmaschinen für Gummisohlen

    Im Gegensatz dazu ermöglicht der horizontale Typ die seitliche Bewegung der Spritzeinheit. Das Gummimaterial wird horizontal in die Form gespritzt. Die Spritzeinheit verfügt über temperaturregelnde Funktionen. Dies ermöglicht das Einspritzen des Materials bei festen Temperaturen, was für die Erzielung gleichmäßiger und hochwertiger Gummisohlen unerlässlich ist. Diese Maschine unterstützt mehrere Formenarten, wie z. B. Mehrfach- und Einsatzformen. Die Formen können mehrere Gummisohlen gleichzeitig herstellen oder andere Komponenten in das Gummisohlendesign einarbeiten. Der Gummisohlenformbereich ist für die Reinigung und Wartung leichter zugänglich als bei vertikalen Spritzgussmaschinen. Horizontale Spritzgussmaschinen eignen sich besser für die Massenproduktion.

  • Hochgeschwindigkeitsspritzgussmaschinen für Gummisohlen

    Hochgeschwindigkeitsspritzgussmaschinen produzieren mehr Einheiten in kürzerer Zeit. Diese Maschinen ermöglichen es Geschäftskunden, Produktionsabläufe zu beschleunigen und die Kosten pro Einheit zu senken. Bei richtiger Einrichtung können Hochgeschwindigkeitsformen über 3 bis 4 Formen pro Stunde herstellen. Diese hohe Produktivität trägt dazu bei, große Aufträge zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erhalten. Energieeffizienz ist ein weiterer Vorteil der Hochgeschwindigkeitsspritzgussmaschine. Innovative Funktionen tragen dazu bei, Energie bei der Gummisohlenproduktion einzusparen. Der effiziente Energieverbrauch senkt die Produktionskosten deutlich. Unternehmen können diese Kosteneinsparungen in einer kostengünstigeren Weise an Kunden weitergeben. Die Formen sind außerdem einfach zu bedienen und benötigen wenig Bedienerintervention. Die Schulungszeit für das Personal ist kürzer, wodurch sich die Produktionskosten weiter reduzieren.

  • Vollelektrische Spritzgussmaschinen für Gummisohlen

    Die vollelektrische Spritzgussmaschine verwendet elektrische Servomotoren zum Antrieb ihrer beweglichen Teile. Dieses Verfahren bietet zahlreiche Vorteile für die Herstellung von Gummisohlen. Die Formmaschine ist präziser bei der Positionierung und Klemmung der Formen. Dies sorgt für ein hohes Maß an Konsistenz und Gleichmäßigkeit bei der Herstellung der Gummisohlen. Ein weiterer Pluspunkt sind die energiesparenden Funktionen. Die Elektromotoren verbrauchen während des Betriebs weniger Strom, was zu geringeren Kosten und geringeren Umweltauswirkungen führt.

Spezifikation und Wartung von Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschinen

Im Folgenden sind einige wichtige Spezifikationen von Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschinen zusammen mit ihren Wartungsanforderungen aufgeführt:

  • Maschinen-Tonnage

    Die richtige Schmierung und Nutzung der Tonnage zu gewährleisten, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und Ausfälle zu verhindern. Verwenden Sie das geeignete Schmieröl und überprüfen und tanken Sie das Öl, das zur Schmierung beweglicher Teile wie Führungsschienen, Gleitern, Lagern und anderer Teile verwendet wird, regelmäßig, um sie geschmeidig zu halten.

  • Klemmkraft

    Verhindern Sie Verschleiß am Klemm-System, das diese Kraft bereitstellt, indem Sie die für die jeweilige Gummisohle und Maschine erforderliche Kraft verwenden. Stellen Sie sicher, dass Klemmbleche, Zylinder und andere Komponenten frei von Ablagerungen sind, um eine ebene Klemmfläche zu gewährleisten, die die Klemmkraft vollständig ausübt.

  • Steuerungssystem

    Halten Sie die Steuerung, den Touchscreen und andere Komponenten des Steuerungssystems sauber und trocken und verhindern Sie, dass sie mit Wasser in Berührung kommen, damit sie nicht rosten. Prüfen Sie, ob die Verkabelung lose ist und ob die Strömungsteile der pneumatischen Komponenten undicht sind.

  • Heiz- und Kühlsystem

    Um eine Überhitzung des geschmolzenen Gummis bzw. eine übermäßige Abkühlung der Gummiformen zu verhindern, sollte die Heiz-/Kühltemperatur überwacht werden. Das Heiß-/Kaltwasser-Kreislaufsystem und die Thermostate oder Temperaturregler sollten auf Lecks oder Ausfälle überprüft werden. Versuchen Sie, plötzliche Temperaturänderungen in der Form zu vermeiden, um Beschädigungen des Formhohlraums zu verhindern.

  • Spritzeinheit

    Um ungleichmäßigen Spritzdruck und -geschwindigkeit sowie Fehler in der Qualität der Gummisohlen zu vermeiden, sollte das Spritzsystem regelmäßig inspiziert werden, z. B. ob Öl-Dichtungen und Flachventile undicht sind und diese geschmiert werden. Die geeignete Spritzgeschwindigkeit sollte entsprechend den Eigenschaften verschiedener Gummimaterialien gewählt werden, um ein schnelles Spritzen zu vermeiden, das zu einer Überhitzung des Materials oder einer Beschädigung des Spritzzylinders führen kann.

Szenarien von Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschinen

Die Anwendung der Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschine ist sehr vielfältig und umfasst verschiedene Industrien und Bereiche.

  • Schuhproduktion:

    Dies ist die offensichtlichste Anwendung der Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschine. Mithilfe dieser Maschine können Hersteller Gummisohlen verschiedener Typen und Designs produzieren, die zu verschiedenen Schuhmodellen passen. Dazu gehören unter anderem Sportschuhe, Freizeitschuhe, Arbeitsschuhe, Wanderschuhe und Outdoor-Sandalen.

  • Automobilindustrie:

    Die Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschine stellt hochwertige Gummidichtungsbauteile für Kraftfahrzeuge und Fahrzeuge her. Dazu gehören unter anderem Wetterschutzleisten, Türdichtungen, Fensterdichtungen und Stoßfänger. Solche Dichtungsbauteile tragen dazu bei, die Geräuschdämmung zu verbessern, das Eindringen von Wasser zu verhindern und einen Dämpfungseffekt zu erzielen.

    Mithilfe der Spritzgussmaschinen können Automobilhersteller Präzisionsdichtungen herstellen, die die gewünschten Spezifikationen und Normen erfüllen.

  • Industrielle Fertigung:

    Maschinen mit Gummisohlen werden zur elektrischen Isolierung verwendet. Spritzgussmaschinen tragen zur Herstellung von Gummiisolatoren bei, die Produktionsmaschinen und -geräte wie Motoren, Generatoren, Förderbänder und Transformatoren, um nur einige zu nennen, abstützen und elektrisch isolieren.

    Diese Maschinen können auch zur Herstellung von Maschinenteilen wie Ösen, Buchsen, Griffen und Stoßfängern eingesetzt werden.

  • Medizinische Geräte:

    Einige medizinische Geräte benötigen Gummibasen oder -dichtungen zur Unterstützung, Stabilität oder Benutzerfreundlichkeit. Die Spritzgussmaschine kann eingesetzt werden, um diese Komponenten präzise nach den gewünschten Spezifikationen zu erstellen.

  • Konsumelektronik:

    Kleine Gummibauteile wie Knöpfe, Dichtungen, Stoßfänger und Griffe sind wichtige Bestandteile von Konsumelektronikgeräten. Zu diesen Geräten gehören unter anderem Smartphones, Tablets, Fernbedienungen und Kameras. Die Spritzgussmaschine trägt dazu bei, diese Gummibauteile präzise und effizient zu erstellen.

So wählen Sie Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschinen aus

Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, um die für Unternehmen am besten geeigneten Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschinen zu finden.

  • Produktionsanforderungen

    Bewerten Sie die aktuellen Anforderungen. Das Hauptziel sollte es sein, die aktuellen und voraussichtlichen zukünftigen Kapazitäten zu erfüllen. Wählen Sie eine Maschine, die die Kapazität hat, die potenzielle zukünftige Expansion zu bewältigen.

  • Qualität der Form

    Die Qualitätskontrolle ist unerlässlich, um Schuhe mit Gummisohlen zu produzieren, die internationalen Standards entsprechen. Daher sollte die Spritzgussmaschine eine präzise Steuerung verschiedener Spritzparameter ermöglichen. Entscheiden Sie sich für Maschinen mit hochwertigen, langlebigen Formen, die eine gleichbleibende Produktqualität gewährleisten.

  • Maschinengröße

    Berücksichtigen Sie die Abmessungen und das Gewicht der Spritzgussmaschine. Passt die Maschine in die bestehende Produktionslinie? Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Stellfläche der Maschine, um festzustellen, ob sie einfach installiert und in die aktuelle Einrichtung integriert werden kann. Stellen Sie außerdem fest, ob die bestehenden Einrichtungen die zusätzliche Kapazität bewältigen können.

  • Betriebs- und Wartungskosten

    Die Spritzgussmaschine wird zu den teuersten Anlagen gehören, die Sie kaufen und betreiben. Daher ist es wichtig, den Kaufpreis, die Betriebskosten und die Anforderungen an die Anlagenwartung zu berücksichtigen. Wählen Sie Maschinen mit geringem Wartungsaufwand und geringen Betriebskosten durch energieeffiziente Konstruktionen. Vergleichen Sie die Gesamtbetriebskosten für verschiedene Optionen.

  • Energieeffizienz

    Aufgrund des hohen Energieverbrauchs haben Spritzgussmaschinen für Gummisohlen einen erheblichen Einfluss auf die Betriebskosten eines Unternehmens. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Maschine die energieeffizienten Funktionen. Dazu gehören unter anderem drehzahlgeregelte Hydraulikpumpen, Wärmerückgewinnungssysteme und effiziente Servomotoren.

Fragen und Antworten zu Gummi-Sohlen-Spritzgussmaschinen

F1: Welche Arten von Sohlen können mit einer Spritzgussmaschine hergestellt werden?

A1: Alle Arten von Schuhsohlen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf EVA-Sohlen, PVC-Sohlen, TPUR-Sohlen, Gummisohlen und andere kombinierte Materialsohlen, können mit dem Spritzgussverfahren geformt werden.

F2: Wie werden die Formen für den Spritzguss vorbereitet?

A2: Die Formen werden im Allgemeinen für den Spritzguss vorbereitet, indem sie auf eine geeignete Temperatur für das verwendete Material erhitzt werden. Manchmal werden sie auch beschichtet oder behandelt, um sicherzustellen, dass das Material beim Aushärten nicht an der Form kleben bleibt.

F3: Ist es möglich, eine Gummisohlen-Spritzgussform mit mehrfarbigen Schichten herzustellen?

A3: Ja, mit einem fortschrittlichen Spritzgussverfahren ist es möglich, Gummisohlen mit mehrfarbigen Schichten herzustellen. So kann beispielsweise ein abwechselndes Muster aus Rosa, Gelb und Blau erstellt werden.

F4: Welche Gummiarten werden am häufigsten für Schuhsohlen verwendet?

A4: Die häufigsten Gummiarten für Schuhsohlen sind Naturkautschuk, Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), Isoprenkautschuk, Butylkautschuk und Nitrilkautschuk.

X