All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über schuhe obere spritz gieß maschine

Arten von Schuhoberflächen-Spritzgussmaschinen

Eine Schuhoberflächen-Spritzgussmaschine ist ein Spezialwerkzeug, das synthetische oder gummiartige Schuhoberflächen herstellt, indem geschmolzenes Material in eine Form gespritzt wird. Verschiedene Arten von Schuhoberflächen-Spritzgussmaschinen stehen zur Verfügung, um die vielfältigen Bedürfnisse der Schuhindustrie zu erfüllen.

  • Direktspritzmaschinen

    Direktspritzmaschinen ermöglichen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für Rohstoffe, Pilotproduktionssysteme und eine hervorragende Kontrolle über die Spritztemperatur und den Spritzdruck. Sie verfügen über Drehsysteme mit hohem Drehmoment und hoher Geschwindigkeit, die eine effiziente Klein- und Großserienproduktion mit flexiblen und schnellen Formenwechselsystemen ermöglichen.

  • Spritzgussmaschinen mit vorgeformten Einsätzen

    Spritzgussmaschinen mit vorgeformten Einsätzen sind komplexe und mehrschichtige Schuhprodukte, die Thermoplaste und Materialien verwenden, die eine spezifische Wärmebehandlung zur Aktivierung benötigen. Sie haben eine hohe Produktionskapazität.

  • Gegenspannungs-Spritzgussmaschinen

    Gegenspannungs-Spritzgussmaschinen zeichnen sich durch hohe Präzision, Flexibilität in der Produktion, Effizienz und eine hohe Auslastung der Formhohlräume von bis zu 90% aus. Sie sind kostengünstig und nachhaltig, reduzieren Materialabfall und Energieverbrauch.

  • Mehrkomponenten-Spritzgussmaschinen

    Mehrkomponenten-Spritzgussmaschinen sind mehrschichtige Obermaterialien mit komplexen Designmerkmalen und verbessern die Produktleistung und Funktionalität. Sie zeichnen sich durch hohe Kompatibilität, Präzision und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Materialien und Formulierungen aus.

Spezifikationen und Wartung von Schuhoberflächen-Spritzgussmaschinen

Die Spezifikationen von Schuhoberflächen-Spritzgussmaschinen unterscheiden sich je nach Typ, Modell und Marke. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Spezifikationen zum Verständnis.

  • Produktionskapazität

    Die Produktionskapazität der Schuhoberflächen-Spritzgussmaschine gibt die Menge an, die sie innerhalb einer bestimmten Zeit produzieren kann. Einige Maschinen können 60-120 Paar Schuhoberflächen pro Stunde produzieren.

  • Spritzeinlagevolumen

    Das Spritzeinlagevolumen gibt die maximale Kapazität an Kunststoffmaterialien an, die die Maschine in einem einzigen Zyklus spritzen kann. Es wird normalerweise in Kubikzentimetern (cm³) oder Millilitern (ml) angegeben. Das Spritzeinlagevolumen für die Schuhoberflächen-Spritzgussmaschine reicht von 600 cm³ bis 3500 cm³.

  • Schließkraft

    Die Schließkraft bezieht sich auf die Kraft, die verwendet wird, um die Form während des Spritzprozesses in der Spritzposition zu sichern. Die Oberkraft reicht von 4500 bis 18000 kN, abhängig von der Größe und dem Gewicht der zu formenden Oberseite.

  • Formtemperaturregelung

    Dies bezieht sich auf die Fähigkeit einer Maschine, die Formtemperatur während des Spritzgussprozesses zu regeln. Einige Maschinen werden mit einem Temperatursteuergerät geliefert, das einen Formtemperaturbereich von 180 °C hat.

  • Maschinenabmessungen und Gewicht

    Die Abmessungen und das Gewicht einer Spritzgussmaschine werden durch die Größe der Maschine, die Materialien, die bei ihrer Konstruktion verwendet werden, und ihr Design bestimmt. Eine typische Spritzgussmaschine wiegt über 11190 kg und hat eine Höhe von 3850 mm und eine Länge von 8430 mm.

Wartung

Eine ordnungsgemäße Wartung der Spritzgussmaschine verbessert ihre Leistung, verlängert die Lebensdauer und reduziert das Risiko eines Ausfalls. Hier sind einige praktische Wartungstipps:

  • Tägliche Maschineninspektion: Die Bediener sollten die Spritzgussmaschine täglich inspizieren, um festzustellen, ob Anzeichen von Beschädigungen, Verschleiß oder losen Teilen vorhanden sind. Sie sollten den Ölstand im Hydrauliksystem und den Kühlwasserfluss überprüfen. Alle festgestellten Probleme sollten sofort behoben werden, bevor sie sich verschlimmern und den Betrieb der Maschine beeinträchtigen.
  • Regelmäßige Schmierung: Die Schuhoberflächen-Spritzgussmaschine verfügt über mehrere bewegliche Teile, die regelmäßig geschmiert werden müssen. Das Schmieren der beweglichen Teile hilft, Reibung zu reduzieren und vorzeitigen Verschleiß zu verhindern.
  • Reinigen Sie die Maschine: Die Bediener sollten eine Routine entwickeln, um die Spritzgussmaschine ständig zu reinigen. Die Reinigung hilft, Schmutz oder Rückstände zu entfernen, die nach dem Formvorgang zurückbleiben. Dies trägt dazu bei, Ablagerungen zu vermeiden, die die Funktion der Formgussmaschine beeinträchtigen könnten.
  • Geplante Wartung und Reparaturen: Die Bediener sollten das Handbuch der Schuhoberflächen-Spritzgussmaschine beachten und die erforderlichen Wartungs- und Reparaturpläne durchführen. Die Einhaltung des Wartungs- und Reparaturplans stellt sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß funktioniert und dass Teile und Komponenten rechtzeitig ausgetauscht werden.
  • Halten Sie die richtigen Betriebsbedingungen ein: Stellen Sie sicher, dass die Betriebsbedingungen der Formgussmaschine immer ideal sind. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass die Temperatur und Feuchtigkeit der Umgebung innerhalb der empfohlenen Grenzen liegen. Dies trägt dazu bei, die Spritzgussmaschine vor Schäden zu schützen, die durch ungeeignete Betriebsbedingungen verursacht werden.

Einsatzszenarien für Schuhoberflächen-Spritzgussmaschinen

  • Produktion von Sportschuhen:

    Die Schuhoberflächen-Spritzgussmaschinen werden häufig bei der Herstellung von Sportschuhen mit unterschiedlichen Schuhoberflächen eingesetzt. Sie können Schuhoberflächen produzieren, die leichter, flexibler und hochwertiger sind, was die Leistung der Sportler verbessert.

  • Massenproduktion von Schuhoberflächen:

    Die Maschinen sind unerlässlich für die Automatisierung der Schuhoberflächenproduktion, was die Produktion steigert. Die schnelle Spritzguss-Technik ermöglicht die effiziente Produktion vieler Schuhoberflächen und erfüllt die hohe Nachfrage des Marktes.

  • Optimale Materialverwertung:

    Die effiziente Verwendung dieser Maschinen reduziert Materialabfall. Der präzise Formgebungsprozess sorgt für eine bessere Materialverwertung und verringert die Entsorgung von überschüssigem Material.

  • Individualisierung und Flexibilität:

    Schuhoberflächen-Spritzgussmaschinen ermöglichen eine Vielzahl von Schuhoberflächen-Designs. Kundenspezifische Formen können einzigartige Formen und Muster erstellen, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.

  • Leicht zu reinigende Oberflächen:

    Spritzgegossene Schuhoberflächen haben oft glatte Oberflächen, die die Reinigung erleichtern. Schmutz und Dreck lagern sich weniger leicht in den Mikrostrukturen des Materials fest, was den Schuhpflegeprozess vereinfacht.

  • Hochvolumenproduktion:

    Schuhoberflächen-Spritzgussmaschinen eignen sich hervorragend für die schnelle Produktion großer Mengen an Schuhoberflächen. Ihre hohen Produktionsraten ermöglichen effiziente Fertigungsprozesse, um die Volumenanforderungen zu erfüllen.

So wählen Sie Schuhoberflächen-Spritzgussmaschinen aus

Berücksichtigen Sie die folgenden Parameter bei der Auswahl der Schuhoberflächen-Spritzgussmaschine:

  • Produktionskapazität:

    Sie bezieht sich auf die Menge an Schuhformen, die die Maschine in einem bestimmten Zeitraum produzieren kann. Käufer müssen eine Maschine finden, deren Produktionsvolumen ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht. Ein großes Produktionsvolumen kann zu einer höheren Wirtschaftlichkeit und niedrigeren Stückkosten führen.

  • Maschinenspezifikationen:

    Sie beinhalten das Spritzeinlagevolumen und den Spritzdruck, die Schließkraft und die Kompatibilität der Formgröße. Das Spritzeinlagevolumen und der Spritzdruck sollten ausreichen, um die Oberseiten der verschiedenen Schuhmaterialien zu formen. Die Schließkraft der Maschine muss angemessen sein, um die Form während des Spritzprozesses sicher zu verriegeln. Darüber hinaus sollte die Maschine mit den Schuhformen kompatibel sein, die der Käufer derzeit verwendet oder verwenden möchte.

  • Automatisierung und Steuerung:

    Sie kann sich auf die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Maschine auswirken. Käufer sollten den Automatisierungsgrad berücksichtigen. Dies umfasst den Grad der Roboterunterstützung und den Typ des Steuerungssystems. Sie sollten nach Maschinen mit modernen Steuerungssystemen suchen, die einfach zu bedienen und zu überwachen sind, und Maschinen mit automatisierten Funktionen in Betracht ziehen, die den Arbeitsaufwand reduzieren und die Produktivität steigern können.

  • Formkompatibilität:

    Käufer sollten eine Formgussmaschine wählen, deren Formaufbau mit ihren bestehenden oder geplanten Formen kompatibel ist. Sie sollten sicherstellen, dass die Konstruktion der Formgussmaschine die Formen aufnehmen kann, in die sie weiter investieren wollen.

  • Energieeffizienz:

    Eine energieeffiziente Formgussmaschine kann die Betriebskosten und die Umweltbelastung senken. Dies ist ein wichtiges Anliegen für viele Unternehmen. Käufer sollten die Energieverwendung und -effizienz der Maschine berücksichtigen und solche auswählen, die energiesparende Technologien und Funktionen verwenden.

FAQ

F1: Mit welchen Materialien kann die Schuhoberflächen-Spritzgussmaschine arbeiten?

A1: Spritzgussmaschinen sind im Allgemeinen kompatibel mit den Materialien EVA, PVC, TPR, Gummi, PU und anderen Materialien, die zur Herstellung von Schuhoberflächen verwendet werden.

F2: Wie lange dauert es, bis die Schuhoberflächen-Spritzgussmaschine ein Paar Schuhe produziert?

A2: In den meisten Fällen kann die Maschine ein Schuh in 30 Sekunden bis 10 Minuten produzieren, abhängig von der Komplexität des Designs und der Effizienz der Maschine.

F3: Können die Bediener die Produktionsparameter der Schuhoberflächen-Spritzgussmaschine programmieren?

A3: Ja, die meisten modernen Maschinen verfügen über digitale Steuerungssysteme, mit denen die Bediener Temperatur, Druck, Zeit und andere Parameter einstellen und anpassen können.

F4: Verfügt die Spritzgussmaschine für Schuhoberflächen über automatische Funktionen?

A4: Ja, die Maschine kann über automatische Funktionen wie automatische Zuführung, Temperatursteuerung, Zeitschaltuhr und automatische Ausstoßung des geformten Teils verfügen.