(383334 Produkte verfügbar)
Eine Siebmaschine ist ein Gerät, das große oder überdimensionale Partikel vom gewünschten Produkt trennt. Siebmaschinen werden in der Regel in Verbindung mit einer Mühle oder einem Mahlwerk verwendet. Siebmaschinen sind in verschiedenen Typen erhältlich.
Siebmaschinen werden hauptsächlich aus Aluminium und Edelstahl hergestellt. Die typischerweise verwendeten Maschenweiten und Öffnungen sind wie folgt:
Es ist notwendig, ein Material zu verwenden, das die Abriebfestigkeit aufweist und bei der Siebung von Schüttgütern Beschädigungen widersteht. Aluminiumstärke-Siebe sind in der Lebensmittelindustrie üblich, da sie leicht zu desinfizieren sind. So müssen beispielsweise Siebe zum Sieben von Mehl regelmäßig gereinigt werden und dürfen keine Rückstände von Chemikalien oder Substanzen aufweisen. Edelstahl ist in Industrien üblich, in denen die Möglichkeit chemischer Reaktionen mit Materialien besteht, die gesiebt werden müssen. Er lässt sich schnell desinfizieren und ist chemikalienbeständig.
Um die Siebmaschine zu warten, müssen sie regelmäßig gereinigt und in einigen Fällen desinfiziert werden, um Staub und Partikel zu entfernen. Wenn feines Material durch die Siebe geht, sammelt sich viel feiner Staub auf den Sieben an. Staub und andere Materialansammlungen an der Unterseite der Siebe müssen gereinigt werden, bevor das Material in die Prozessleitung gelangt. Wenn sie nicht gereinigt werden, kann ein Rückfluss auftreten und das Material wird mit unbekannten Substanzen kontaminiert.
Die Art des Reinigungsprozesses hängt von der Art des verwendeten Siebs und der Art des zu siebenenden Materials ab. In einigen Fällen kann ein einfaches Abblasen ausreichen, um die Unterseite der Siebe zu reinigen. In anderen Fällen kann ein Vakuumsystem erforderlich sein. Wenn größere Siebflächen verwendet werden, kann ein Reinigungsgerät erforderlich sein, das das Sieb während des Betriebs abkratzt, um es besser zu reinigen.
Viele Industrien nutzen den Siebprozess, um unerwünschte Materialien zu trennen. Nachfolgend finden Sie einige Branchen, in denen Siebmaschinen eingesetzt werden, sowie einige kreative Anwendungen von Sieben in verschiedenen Industrien.
Bei der Auswahl eines Lebensmittelsiebwerkzeugs für die jeweilige Lebensmittelaufgabe sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst muss man den Zweck des Siebwerkzeugs verstehen und welche Art und Größe von Partikeln es trennen soll. Unterschiedliche Materialien bieten einzigartige Vorteile. So bieten Edelstahlmodelle beispielsweise Langlebigkeit und eine große Auswahl an Maschenweiten. Kunststoff hingegen bietet Erschwinglichkeit und eignet sich für grobe Trennung mit größeren Maschenweiten.
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung für das Modell die Handhabungsmenge der Maschine. Sie wird durch das maximale Volumen und Gewicht des Materials angegeben, das sie pro Stunde sieben kann. Maschinen mit größeren Siebflächen und höheren Maschendichten verarbeiten in der Regel größere Mengen an Material pro Stunde. Auch der Energieverbrauch des Modells sollte berücksichtigt werden. Es ist wichtig, die Leistungsanforderungen der Maschine zu betrachten, da dies Auswirkungen auf die Stromkosten hat. Kompakte Modelle mit kleineren Siebflächen benötigen in der Regel weniger Leistung.
Achten Sie auf die Trenngenauigkeit der Maschine, da diese bestimmt, wie gut sie zwischen verschiedenen Partikelgrößen unterscheiden kann. Hochpräzisere Siebmodelle sind in der Regel teurer, daher sollten Sie sich auf die präzise Trennung konzentrieren, die für den jeweiligen Prozess wertvoll ist. Wählen Sie eine Maschine, die einfach zu warten ist und einfache und intuitive Bedienelemente bietet. Idealerweise sollte die Maschine mit Unterstützung durch den Kundendienst des Herstellers geliefert werden, der bei Ersatzteilen schnell helfen kann. Es lohnt sich auch, sich über die Erfahrungen anderer Käufer mit der Siebmaschine zu informieren.
F1: Warum wird es Sieb genannt?
A1: Wenn Vollkorn durch ein Getreide-Siebwerkzeug geleitet wird, fallen unerwünschte Materialien wie Insekten, Nagetierhaare und Staub durch das Sieb, während gewünschte Vollkörner oben bleiben.
F2: Was ist der Unterschied zwischen Sieben und Filtrieren?
A2: Sieben ist die Trennung von Schüttgut in verschiedene Fraktionen durch eine Siebmaschine. Filtrieren bezieht sich auf die Trennung von Material, meist Pulver, mit einem Sieb oder Netz.
F3: Müssen alle Materialien gesiebt werden?
A3: Die meisten Materialien, darunter Schüttgüter, Chemikalien, Lebensmittel, Minerale und Arzneimittel, müssen gesiebt werden, um die gewünschte Qualität zu erreichen. Für einige Materialien gibt es möglicherweise keine geeignete Siebmethode und sie könnten stattdessen von einem Zerkleinerungsprozess profitieren.
F4: Welche Maschenweiten gelten als fein?
A4: Feine Maschensiebe werden in der Regel als solche mit einer nominalen Lochgröße von weniger als einem Zoll klassifiziert. Zu den Anwendungen für feine Maschensiebe gehören 16 bis 20 für Zellstoff und Papier, 50 für Asphalt und Schüttgut sowie 140 für Kunststoffe und Polymere.
null