Tank diesel filter

(2123 Produkte verfügbar)

Über tank diesel filter

Arten von Dieseltankfiltern

Ein Dieseltankfilter reinigt den Dieselkraftstoff, bevor er in das Kraftstoffeinspritzsystem gelangt, und entfernt Verunreinigungen wie Staub, Schmutz und Ablagerungen. Zu den Arten von Dieseltankfiltern gehören:

  • Vorfilter

    Diese befinden sich in den Kraftstoffleitungen vor den Kraftstoffeinspritzdüsen. Sie filtern große Partikel und Ablagerungen aus dem Dieselkraftstoff, bevor er in die Kraftstoffeinspritzdüsen gelangt. In der Regel entfernen sie 80 % der Verunreinigungen aus dem Dieselkraftstoff.

  • Sekundäre Dieselkraftstofffilter

    Diese Filter sind in den Kraftstoffleitungen direkt vor dem Dieselmotor eingebaut. Ihre Aufgabe ist es, alle verbleibenden Verunreinigungen abzufangen, die dem Vorfilter entkommen sind. Sie entfernen auch feinere Partikel und Wasser aus dem Dieselkraftstoff. Sekundäre Dieseltankfilter verbessern die Motorleistung und verlängern die Lebensdauer der Einspritzdüsen.

  • Wasserabscheiderfilter

    Wasserabscheiderfilter entfernen Wasser aus dem Dieselkraftstoff. Zu viel Wasser im Dieselkraftstoff kann zu Startproblemen führen und den Motor beschädigen. Diese Filter verwenden koaleszierende Elemente, um Wassertröpfchen einzufangen. Das Wasser sammelt sich am Boden des Filters, wo es abgelassen werden kann. Einige Wasserabscheiderfilter dienen auch als Vorfilter oder Sekundärfilter.

  • Spin-on-Kraftstofffilter

    Diese Dieseltankfilter werden an einen Montagefuß am Kraftstoffsystem des Fahrzeugs geschraubt. Sie sind einfach zu entfernen und zu ersetzen. Die Wartung ist in der Regel schnell und kostengünstig. Mechanikerwerkstätten entfernen einfach den alten Filter vom Fuß und installieren einen neuen. Es werden keine komplexen Verrohrungen oder zusätzlichen Armaturen benötigt.

  • Kraftstofffiltergehäuse

    Dies sind spezielle Füße, die den Kraftstofffilter an seinem Platz halten. Sie verbinden den Filter mit den Kraftstoffleitungen. Das Gehäuse dichtet das System ab, sodass der Dieselkraftstoff ohne Lecks durch den Filter fließt. Einige Filtergehäuse sind mit Wasserablassventilen ausgestattet. So können Fahrzeugbesitzer angesammeltes Wasser aus dem Filter entfernen.

  • Mehrfunktions-Kraftstofffilter

    Diese Dieseltankfilter vereinen alle Filter- und Wasserabscheidefunktionen in einem Gerät. Sie fangen Schmutz, Staub, Partikel und Wasser aus dem Dieselkraftstoff ab. Die Filter verhindern außerdem Rost und Schäden durch Mikroben. Mehrfunktionsfilter verbessern die Kraftstoffqualität und schützen das gesamte Dieselmotorsystem. Sie reduzieren den Bedarf an mehreren separaten Filtern.

Spezifikationen und Wartung des Dieseltankfilters

Ein Dieseltankfilter ist ein wichtiger Bestandteil von Dieselmotoren. Es ist wichtig, seine Spezifikationen zu kennen, um seine Bedeutung besser zu verstehen.

  • Mikron-Bewertung

    Die Mikron-Bewertung eines Dieseltankfilters zeigt, wie kleine Partikel er herausfiltern kann. Im Allgemeinen liegt die Bewertung zwischen 2 und 30 Mikron. Einige Filter mit höherer Bewertung haben bis zu 100 Mikron. Je höher die Bewertung, desto größere Partikel kann der Filter passieren lassen.

  • Durchflussrate

    Die Durchflussrate gibt an, wie viel Dieselkraftstoff der Filter pro Minute passieren lassen kann. Die Rate liegt zwischen 30 und 200 Litern pro Minute, abhängig von der Größe und dem Modell. Die Durchflussrate ist wichtig, da sie zeigt, wie viel der Filter passieren lassen kann, ohne zu verstopfen.

  • Betriebsdruck

    Der Betriebsdruck ist der Druck, den der Filter beim Pumpen von Dieselkraftstoff durch ihn aushalten kann. Der Druck liegt zwischen 3 und 10 bar, abhängig von der Größe und dem Modell. Der Filter hat auch einen maximalen Druck, den er aushalten kann, bevor er platzt oder undicht wird.

  • Wassertrennungseffizienz

    Die Wassertrennungseffizienz ist die Wirksamkeit des Filters bei der Trennung von Wasser aus dem Dieselkraftstoff. Die Effizienz liegt zwischen 80 und 95 Prozent, abhängig von der Größe und dem Modell. Einige Dieseltankfilter verfügen über einen Wasserabscheider, mit dem der Benutzer das nach der Trennung abgetrennte Wasser ablassen kann.

  • Kompatibilität

    Einige Dieselkraftstofffilter sind für bestimmte Fahrzeuge oder Motoren ausgelegt. Die Kompatibilität basiert auf der Marke, dem Modell und dem Baujahr des Fahrzeugs. Ein Dieseltankfilter für einen Ford F-250 Super Duty aus dem Jahr 2018 ist möglicherweise nicht kompatibel mit einem Toyota Hilux aus dem Jahr 2010.

  • Größe und Abmessungen

    Die Größe und die Abmessungen von Dieseltankfiltern variieren je nach Modell und Hersteller. Typischerweise messen sie etwa 15 bis 25 Zentimeter in der Länge und 5 bis 10 Zentimeter im Durchmesser. Das Gewicht liegt ebenfalls zwischen 200 und 500 Gramm. Die Größe und die Abmessungen des Filters beeinflussen seine Leistung und Kompatibilität.

Dieseltankfilter haben einzigartige Spezifikationen, die es ihnen ermöglichen, ihre Aufgabe gut zu erfüllen. Wie jedes andere Gerät benötigen sie jedoch Wartung, um ihre Lebensdauer und Wirksamkeit zu verlängern. Hier sind einige Wartungshinweise für Dieseltankfilter:

  • Dieseltankfilter werden hauptsächlich verwendet, um Schmutz aus Dieselkraftstoff zu filtern. Daher neigen sie dazu, leicht zu verstopfen. Daher ist es wichtig, den Filter regelmäßig auf Anzeichen von Verstopfung zu überprüfen. Einige Anzeichen sind ein verringerter Kraftstoffverbrauch, ein rauer Motorlauf und Warnzeichen. Tauschen Sie den Filter sofort aus, wenn er verstopft ist.
  • Verwenden Sie die empfohlenen Werkzeuge und Geräte beim Auswechseln des Dieseltankfilters. Die Verwendung der falschen Werkzeuge kann den Filter oder andere Komponenten des Fahrzeugmotors beschädigen.
  • Stellen Sie sicher, dass der neue Dieseltankfilter sauber und frei von Verunreinigungen ist, bevor Sie ihn einbauen. Verunreinigungen aus dem neuen Filter können das Verstopfungsproblem verschlimmern.
  • Überprüfen Sie den Dieseltankfilter nach dem Einbau auf Lecks. Wenn Lecks vorhanden sind, entfernen Sie den Filter und überprüfen Sie die O-Ringe und Dichtungen. Ersetzen Sie sie gegebenenfalls und überprüfen Sie erneut auf Lecks.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers beim Einbau eines neuen Dieseltankfilters. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen erfahrenen Mechaniker.
  • Entleeren Sie den Wasserabscheider (falls vorhanden) gelegentlich, um das vom Dieselkraftstoff abgetrennte Wasser zu entfernen.
  • Reinigen Sie den Dieseltankfilter gelegentlich mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einbauen.
  • Lagern Sie Dieseltankfilter an einem sauberen, trockenen Ort, fern von Sonnenlicht und extremen Temperaturen.

So wählen Sie Dieseltankfilter aus

Die Auswahl des richtigen Dieseltankfilters für ein bestimmtes Fahrzeug erfordert die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren. Hier sind einige davon:

  • Kompatibilität mit dem Dieselmotor

    Es ist wichtig, die Art des Dieselmotors zu berücksichtigen, wenn Sie einen Dieseltankfilter auswählen. Denn verschiedene Dieselmotoren haben unterschiedliche Anforderungen an die Kraftstofffiltration. Zum Beispiel benötigt ein großer Lkw, der seinen Motor mit Dieselkraftstoff betreibt, ein robusteres Filtersystem als ein kleineres Auto.

  • Qualität des Dieselkraftstoffs

    Die Qualität des Dieselkraftstoffs beeinflusst auch die Wahl der Dieseltankfilter. Wenn der Dieselkraftstoff eine hohe Konzentration an Verunreinigungen aufweist, ist ein Filter mit einer feineren Filterstufe ideal, um alle Partikel abzufangen, bevor sie in den Motor gelangen und Schäden verursachen.

  • Wartungsfrequenz

    Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen des Dieseltankfilters. Einige Filter müssen regelmäßig ihre Filterelemente ausgetauscht werden, während andere so konzipiert sind, dass sie mehrmals gereinigt und wiederverwendet werden können (was weniger häufig vorkommt). Wenn Sie die Wartung nicht bevorzugen, wählen Sie einen Filter, der gereinigt, entfernt und wiederverwendet werden muss.

  • Kosten

    Unterschiedliche Dieseltankfilter haben unterschiedliche Preise. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die günstigste Option nicht unbedingt die beste in Bezug auf die Qualität ist. Wählen Sie daher einen Dieseltankfilter, der sich in Ihrem Budget bewegt, aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

So können Sie den Dieseltankfilter selbst ausbauen und ersetzen

Das Auswechseln eines Dieseltankfilters ist ein einfacher Vorgang, der mit grundlegenden mechanischen Fähigkeiten durchgeführt werden kann. Befolgen Sie diese Schritte:

  • Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge und Materialien

    Neuer Dieseltankkraftstofffilter, Schraubenschlüssel-Satz, Zange, Schraubendreher, Auffangwanne, saubere Lappen, Schutzbrille und Handschuhe.

  • Bereiten Sie das Fahrzeug vor

    Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und ziehen Sie die Feststellbremse an. Entlasten Sie den Kraftstoffsystemdruck, indem Sie das Kraftstoffpumpenrelais im Sicherungskasten suchen und entfernen. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen, bis er abgewürgt ist. Dadurch wird der Kraftstoff aus den Leitungen abgelassen und der Druck reduziert. Schalten Sie die Zündung aus und trennen Sie die Batterie an der Minus-Klemme ab.

  • Suchen Sie den Kraftstofffilter

    Verwenden Sie das Servicehandbuch des Fahrzeugs, um den Standort des Kraftstofffilters zu ermitteln. Er befindet sich in der Regel an der Kraftstoffleitung unter dem Fahrzeug in der Nähe des Kraftstofftanks.

  • Entfernen Sie den alten Kraftstofffilter

    Lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Schrauben, die den Filter halten. Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Filter, um auslaufenden Kraftstoff aufzufangen. Entfernen Sie die Kraftstoffleitungen vom Filter mit einer Zange. Sie können Federklammern haben oder mit Schlauchschellen befestigt sein. Lassen Sie den restlichen Kraftstoff aus den Leitungen ablaufen.

  • Installieren Sie den neuen Kraftstofffilter

    Bringen Sie den neuen Dieseltankkraftstofffilter in der gleichen Ausrichtung wie den alten an. Ziehen Sie die Schrauben fest. Verbinden Sie die Kraftstoffleitungen wieder mit den entsprechenden Klammern oder Federklammern. Stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen, um Lecks zu vermeiden.

  • Schließen Sie wieder an und testen Sie

    Schließen Sie die Minus-Klemme der Batterie wieder an. Setzen Sie das Kraftstoffpumpenrelais wieder ein und schalten Sie die Zündung ein, ohne den Motor zu starten. Dadurch wird das Kraftstoffsystem entlüftet. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Lecks. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten lang laufen. Geben Sie dem Motor Gas und achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche. Stellen Sie sicher, dass er reibungslos läuft.

Fragen und Antworten

F1: Wie oft sollte der Dieseltankfilter gewechselt werden?

A1: Im Allgemeinen wird empfohlen, den Dieseltankfilter alle 20.000 bis 30.000 Meilen zu wechseln. Das Austauschintervall kann jedoch je nach Kraftstoffqualität, Fahrbedingungen und Fahrzeugempfehlungen variieren.

F2: Was sind die Symptome eines verstopften Dieseltankfilters?

A2: Ein verstopfter Dieseltankfilter kann zu einem langsamen Motorlauf, Startproblemen, einer reduzierten Beschleunigung, einem Motorstottern und einem schlechten Kraftstoffverbrauch führen. Wenn diese Symptome auftreten, überprüfen Sie den Tankfilter.

F3: Können Benutzer die Dieseltankfilter reinigen?

A3: Obwohl einige Arten von Dieseltankfiltern technisch gesehen reinigbar sind, empfehlen die meisten Hersteller einen Austausch als beste Möglichkeit, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten. Die Reinigung kann auch das Risiko einer Beschädigung des Filters bergen.

F4: Verbessert ein größerer Dieseltankfilter die Leistung?

A4: Ein größerer Dieseltankfilter verbessert nicht unbedingt die Leistung. Es ist wichtig, einen Filter zu verwenden, der die Spezifikationen des Herstellers für eine ausreichende Filtration erfüllt, ohne den Kraftstofffluss zu beeinträchtigen.

F5: Sind Aftermarket-Dieseltankfilter gut?

A5: Aftermarket-Dieseltankfilter können von hoher Qualität sein, aber es ist wichtig, renommierte Hersteller zu wählen. Stellen Sie sicher, dass die Filter den Industriestandards entsprechen und mit dem Fahrzeug kompatibel sind.

X