(26597 Produkte verfügbar)
Die Teeverarbeitungsmaschine kann Teeblätter zu verschiedenen Teesorten mit einzigartigen Aromen verarbeiten. Jede Teesorte durchläuft eine bestimmte Abfolge von Welken, Rollen, Oxidation, Erhitzen, Fermentieren und Trocknen.
Schwarztee-Verarbeitungsmaschine:
Diese Maschine verfügt über große Welkrinnen für den Welkschritt. Die Rinnen sind aus Edelstahl gefertigt und haben eine Breite von etwa 100 cm. Anschließend werden die Blätter von einer speziellen Teerollmaschine gerollt. Einige Maschinen verfügen über einstellbare Zellen, um sich an verschiedene Teesorten und maximale Produktionskapazitäten anzupassen. Ein weiteres gängiges Gerät ist ein CTC-Brecher (Crush, Tear, Curl). Der vollständig oxidierte Tee wird in einem Heißlufttrockner oder einer Röstmaschine getrocknet. Moderne Schwarztee-Verarbeitungsmaschinen verwenden auch Öfen oder Trocknungstunnel, um den Schwarztee vollständig zu trocknen. Schließlich sortieren und verpacken die Separator- und Verpackungsmaschine den Schwarztee und verpacken ihn in einen Teebeutel.
Grüntee-Verarbeitungsmaschine:
Die Maschinen für die Grüntee-Produktion haben mehr Schritte zur Temperaturregelung. Sie beinhalten in der Regel eine Dampfmaschine oder eine Pfanne für die Fixierungsstufe. Nach der Fixierung werden die Teeblätter von einer Teerollmaschine gerollt, um die Zellwände zu brechen und Feuchtigkeit freizusetzen. Als Nächstes werden die Blätter mit einem Heißlufttrockner, einer Röstmaschine oder einem Trocknungstunnel getrocknet. Im Allgemeinen sind die Maschinen für Grüntee kleiner, da der Grüntee normalerweise zu pulverisiertem Tee wie Matcha verarbeitet wird.
Oolong-Tee-Verarbeitungsmaschine:
Diese Art von Teeverarbeitungsmaschine ähnelt der Maschine zur Schwarztee-Produktion. Aber mehr Maschinen haben eine präzisere Steuerung und Einstellung. So können die Welkrinnen größer sein, um die Blätter länger liegen zu lassen. Die Rollpressen rollen die Blätter wiederholt und quetschen sie. Es werden mehr Fixierungs- und Trockenmaschinen verwendet, um die Oxidation zu stoppen und den Tee vollständig zu trocknen. Da Oolong-Tee ein teilweise oxidierter Tee ist, muss er präzise verarbeitet werden, um ein erdiges, blumiges Aroma zu erhalten.
Weißtee-Verarbeitungsmaschine:
Weißtee wird weniger verarbeitet. Die Blätter werden einfach gewelkt und getrocknet, ohne dass sie gefeuert oder oxidiert werden. Daher umfasst die Weißtee-Verarbeitungsmaschine Welkrinnen und Heißlufttrockner.
Kräutertee-Produktionslinie:
Die Jinan-Teeverarbeitungsmaschine für Kräutertees ist so konzipiert, dass sie verschiedene Blumen- und Kräuterextrakte verarbeiten kann. Sie kann mehr Zusatzgeräte zum Hacken und Mischen der verschiedenen Komponenten haben.
Die Spezifikationen für Teeverarbeitungsmaschinen variieren je nach Typ und Modell. Dennoch sind die folgenden Details in der Regel für jede Maschine wichtig.
Kapazität
Dies bezieht sich auf die maximale Menge an Teeblättern, die die Maschine auf einmal verarbeiten kann. Beispielsweise kann ein Welktablett eine Kapazität von 100 kg Teeblättern haben. Die Kapazität variiert je nachdem, ob die Maschine für die Klein- oder Großproduktion bestimmt ist.
Abmessungen
Im Allgemeinen sind Teeverarbeitungsmaschinen groß und sperrig. Beispielsweise kann eine Fermentationskammer über 4000 mm lang und 2500 mm breit sein. Die Abmessungen variieren je nachdem, ob die Maschine kompakt, standfest oder an der Wand montiert ist.
Leistungsbedarf
Jede Maschine hat einen eigenen Leistungsbedarf. Beispielsweise kann eine Teetrocknungsmaschine 50 kW Leistung benötigen. Größere Maschinen verbrauchen mehr Leistung, und die Anforderungen unterscheiden sich auch zwischen elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Maschinen.
Material
Die meisten Maschinen bestehen aus Edelstahl, um Korrosion zu vermeiden. Dies liegt daran, dass die Teeblätter verschiedene Maschinen durchlaufen, und jede Verarbeitungsmaschine, die die Qualität der Teeblätter nicht beeinträchtigt, ist ideal.
Wartung
Die gesamte Teeverarbeitungsmaschine wird während der komplizierten, schnell ablaufenden Extraktions-, Verarbeitungs- und Extraktionsverdünnungszyklen wahrscheinlich ausfallen. Regelmäßige Wartung reduziert die Häufigkeit von Ausfällen. Regelmäßige Prüfungen sollten mindestens wöchentlich, wenn nicht sogar häufiger, durchgeführt werden.
Die Benutzer sollten elektrische Teile regelmäßig entstauben, gewickelte Flüssigkeitsleitungen trocknen und das Innere der Maschine entleeren. Weniger häufig, aber wichtig, sollten Benutzer alle beweglichen Teile sparsam mit Schmiermittel versehen. Verwenden Sie pulverförmiges oder Sprühschmiermittel, um das Aufhängen und Beschichten von Tee oder anderen Substanzen zu vermeiden.
Die jährliche Wartung umfasst einen Besuch eines qualifizierten Ingenieurs für Teeverarbeitungsmaschinen, der die Teeprozess-Extraktionsmaschine gründlich inspiziert. Während dieser jährlichen Wartung stellt der Fachmann die Riemen ein, um die richtige Spannung zu gewährleisten, prüft die Laufruhe der Laufräder und beweglichen Teile, prüft die Wasser- und Stromanschlüsse und führt alle anderen Arbeiten durch, die erforderlich sind, um den reibungslosen Betrieb der Maschine während des ganzen Jahres zu gewährleisten.
Der globale Markt für Teeverarbeitungsmaschinen verzeichnet ein exponentielles Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Tee weltweit, insbesondere von gesundheitsbewussten Verbrauchern. Der Markt wird voraussichtlich eine starke Aufwärtsentwicklung fortsetzen, da der Marktanteil von Tee weiter wächst. Die zunehmende Akzeptanz von automatisierten Teeverarbeitungsmaschinen ist ein wichtiger Beitrag zu diesem Wachstum.
Beim Kauf von Teeverarbeitungsmaschinen sollten Käufer auf einige wichtige Merkmale achten. Erstens müssen sie sicherstellen, dass die Maschine die gängigsten Phasen der Teeverarbeitung bewältigen kann. Je nach Gebiet erzielen bestimmte Teesorten einen besseren Preis. Beispielsweise ist Grüntee in China beliebt, und Käufer suchen nach Maschinen, die Grüntee effizient verarbeiten können.
Maschinen, die das Welken, Rollen, Oxidieren, Fermentieren, Trocknen, Sortieren und sogar Verpacken verarbeiten können, sind ideal. Eine Maschine, die mehrere Aufgaben ausführen kann, spart den Käufern Geld. Eine Maschine, die Tee welken, rollen, oxidieren und fermentieren kann, wird beispielsweise als schwer fassbarer „orthodoxer Fermenter“ oder „Fermentertrockner“ bezeichnet. Der orthodoxe Fermenter arbeitet nach dem Prinzip von sowohl Trocknern als auch Fermentern und spart den Käufern Kosten und wertvollen Platz.
Käufer sollten die Kapazität, Abmessungen und das Gewicht der Maschinen überprüfen. Die Kapazität verrät dem Käufer, wie viel verarbeiteten Tee die Maschine in einer bestimmten Stunde produzieren kann. Die Abmessungen und das Gewicht sind wichtig, da Ihre Fabrik genügend Bodenfläche benötigt, um die Ausrüstung unterzubringen.
Maschinen, die mit automatischen SPS-Steuerungen ausgestattet sind, sind effizienter als ältere zeitgesteuerte Technologien. Moderne Teerollmaschinen verwenden beispielsweise SPS-Steuerungen, um die genaue Reibung zu erzeugen, die erforderlich ist, um Enzyme aus den Teeblättern freizusetzen, ohne die Blätter zu beschädigen.
Automatisierung in Maschinen ist wichtig, da sie die manuelle Arbeit reduziert. Maschinen, die Teeblätter rollen, benötigen beispielsweise mindestens acht bis zehn Arbeiter, um die Teeblätter in die Rollmaschine hinein und aus ihr heraus zu bewegen. Automatisierte Rollmaschinen können den ganzen Tag über kontinuierlich rollen, ohne dass die Teeblätter ständig manuell bewegt werden müssen.
Moderne computergesteuerte Teeverarbeitungsmaschinen verfügen bei Bedarf über Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren. Genauere und detailliertere Sensoren ermöglichen eine bessere Kontrolle über die Teeverarbeitung und das Endprodukt.
Letztendlich ist der wichtigste Verkaufsargument die Energieeffizienz der Teeverarbeitungsmaschine. Käufer suchen jetzt nach Maschinen, die erneuerbare Energiequellen wie Sonnenenergie nutzen, da diese die Produktionskosten für Tee senken können.
Marken wollen wissen, ob die Teeverarbeitungsmaschine die erforderlichen internationalen Standards erfüllt. Gibt es Dokumentationszertifikate, die die sichere und effiziente Verwendung der Maschine beschreiben? Ist die Ersatzteilversorgung schnell und konform? Sind lokale Techniker geschult und zertifiziert, um die Maschine zu unterstützen?
F1: Welche Teile der Teeverarbeitungsmaschine können für besondere Anforderungen angepasst werden?
A1: Die meisten Anpassungen der Teeverarbeitungsmaschinen betreffen die Produktionslinie. Die Kapazität kann an die Aufnahme von frischen Teeblättern angepasst werden. Die Fördersysteme werden oft verändert, um verschiedene Arten von Teeblättern zu bewegen. Auch die Fermentationsbereiche können in Größe und Temperaturregelung modifiziert werden.
F2: Wie stellen Käufer sicher, dass die Teeverarbeitungsmaschine die richtige Größe für ihre Produktionslinie hat?
A2: Ein Experte hilft dem Käufer, indem er die Anzahl der Teeblätter berechnet, die verarbeitet werden sollen. Die Hauptbereiche des Welkens, Fermentierens, Rollens, Trocknens und Sortierens sollten umrissen werden, um zu sehen, welche Kapazitäten benötigt werden. Der Käufer wird auch später entscheiden, welche Art von Tee verarbeitet werden soll.
F3: Was sind die dominierenden Trends auf dem Markt für Teeverarbeitungsmaschinen?
A3: Die Zukunft der Teeverarbeitungsmaschine sind vollautomatisierte Produktionslinien. Derzeit erreichen Trocknungsmaschinen hohe Produktionszahlen. Neue KI-Technologie wird in die Fermentation, Sortierung und Verpackung eingeführt.
F4: Was sind die wichtigsten Aspekte der Qualität der Teeverarbeitungsmaschine, die bei der Beurteilung des Gesamtwerts bewertet werden?
A4: Zu den Hauptindikatoren für die Qualität gehören die Haltbarkeit von porösen Teeverarbeitungsmaschinen, wie z. B. Welken und Fermentieren. Die Effizienz des Energieverbrauchs ist besonders wichtig bei Trocknungsmaschinen. Die Fähigkeit, einheitliche Teepartien zu produzieren, ist unerlässlich und wird bei den heute hergestellten Maschinen meist automatisiert.