(10655 Produkte verfügbar)
Eine Fräse wird verwendet, um Boden in kleine Stücke zu zerkleinern und ein ebenes Feld zu schaffen, um den Pflanzvorgang zu unterstützen. Es gibt viele Arten von Fräsen, die verschiedene landwirtschaftliche Anforderungen erfüllen. Einige der gängigen Fräsen sind im Folgenden aufgeführt:
Rotationsfräse:
Eine Fräse ist ein Anbaugerät, das entweder von einem Traktor gezogen oder angetrieben wird, um das Land zu bearbeiten. Eine Rotationsfräse, auch bekannt als Cultipacker, wird verwendet, um Land für die Landwirtschaft oder Forstwirtschaft vor dem Pflanzen von Bäumen zu bearbeiten. Nach dem Ziehen einer Rotationsfräse hinterlässt sie eine grob bearbeitete Schicht von etwa zwei bis drei Zoll und eine glatt bearbeitete Schicht von etwa einem Zoll im Feld. Dieses Gerät besteht aus einem großen zylindrischen Rotor mit mehreren kleinen geflanschten Stahlscheiben, auf denen sich durchschnittlich vier bis sechs Flansche befinden. Der Rotor ist an einem Rahmen des Geräts montiert und wird durch die Kraft angetrieben, die vom Getriebe des Fahrzeugs geliefert wird, wenn sich das Fahrzeug bewegt. Die Rotationsfräse kann an die Dreipunkt-Anbauräume der Kategorie 1 und 2 angebracht werden.
Kraftfräse:
Eine Kraftfräse, auch bekannt als Gartenfräse, hat Griffe wie ein Fahrrad, und der Bediener schiebt sie, um den Boden zu bearbeiten. Diese Fräsen sind sehr nützlich für Hausgärtner und laufen daher meist mit Benzin. Kraftfräsen können auch als Heckfräsen und Frontfräsen bezeichnet werden. Bei Heckfräsen sind Motor und Getriebe vorne angebracht, während bei Frontfräsen Motor und Getriebe hinten angebracht sind. Im Allgemeinen sind die Antriebsräder viel größer als die Furchenräder.
Walzenfräse:
Eine Walzenfräse wird mit Gas betrieben oder kann elektrisch sein. Sie wird mit Hilfe des Lenkers gestartet und bedient. Diese Arten von Fräsen sind praktisch für Blumenbeete und um Bäume herum und sind eine wirtschaftliche Option für viele landwirtschaftliche Bedürfnisse.
Gartenfräse:
Eine Gartenfräse ist in der Regel ein kleineres, benzinbetriebenes Gerät, das zum Bearbeiten kleinerer Landflächen verwendet wird. Ein Gartenkultivator wird verwendet, um ihn zu unterscheiden, der kleiner ist und mit Strom oder Gas betrieben wird.
Pneumatische Fräse:
Eine Fräse, die keine Umdrehung und keinen Aufprall verwendet, um den Boden zu verlagern, wird als pneumatische Fräse bezeichnet. Bei einem solchen Gerät wird Luft unter hohem Druck verwendet, um den Boden zu inspizieren und seine Kruste zu brechen.
Hydraulische Fräse:
Eine hydraulische Fräse verwendet einen Zylinder und andere Schalungen, um das Land zu bearbeiten.
Laserfräse:
Eine Laserfräse ist eine fortschrittliche Form der Frästechnologie, die einen Laserstrahl verwendet, um den Boden zu inspizieren.
Arten von Fräsen
Ein Fräsgerät ist Teil einer hochentwickelten Landmaschine. Viele Hersteller haben ein rundes Zusammenspiel, einschließlich eines Motors, eines Kraftstofftanks, einer Antriebswelle und eines Getriebesystems, und machen es betriebsbereit. Wenn es an der Zeit ist, landwirtschaftliche Flächen zu säen oder neu zu bepflanzen, verfügt die Maschine über verschiedene Arten von Zinken, Klemmen und Rädern.
Energiequelle
Landwirtschaftskultivatorfräsen können netzunabhängig, mit Benzin, Strom oder Solarenergie betrieben werden. Netzunabhängige Energie bedeutet, dass Landwirte das Gerät verwenden können, ohne lange Strecken zurückzulegen, um an Stromleitungen anzuschließen.
Arbeitsbreiten
Breite bezieht sich darauf, wie breit die Fräse ist. Die handliche kann nur 300 bis 600 mm messen, während die in größeren Landmaschinen verwendeten bis zu 3.000 mm erreichen können. Breitere Kultivatoren ermöglichen ein schnelleres Fräsen, können aber Kompromisse in Bezug auf die Fixierung bei der Handhabung bedeuten.
Anzahl der Zinken/Messer
Fräsen funktionieren durch eine Anordnung von Messern oder Zinken. Die Anzahl der Zinken kann bei einem kleinen Kultivator von 4 bis 9 betragen. Ein größerer Kultivator kann etwa 80 bis 100 Messer haben. Je mehr Zinken oder Messer ein Kultivator hat, desto feiner ist die Fräsarbeit.
Wartung vor der Saison
Ein Blick auf das Werden eines echten Landwirts in der Nebensaison ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die landwirtschaftlichen Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Landwirte sollten alle Befestigungselemente überprüfen, die geschmiert werden müssen, um zu vermeiden, dass die Befestigungselemente abgenutzt werden oder die Maschine mechanisch beschädigt wird.
Schärfen und Reinigen
Obwohl der beste Kultivatorfräser ohne Gaspedal oder Gashebel arbeitet, gibt es immer noch bewegliche Teile. Alle abnehmbaren Geräte sollten gereinigt und sterilisiert werden. Die Sterilisation wird noch wichtiger, wenn es notwendig ist, die Fräse zu entfernen, um sie gegen Infektionen zu behandeln.
Räder und Federung
Diese Teile müssen möglicherweise regelmäßig geschmiert werden, um einwandfrei zu funktionieren, damit sie die Belastung bei Belastung durch das Gewicht der Behandlung schieben können. Im Herbst und Frühjahr sollten die Landwirte diese Komponenten auf Abnutzung und Beschädigung überprüfen.
Hydraulikkomponenten
Hydraulische Teile müssen bei Abnutzung ausgetauscht werden, damit sie die Effizienz steigern können. Das Handbuch oder die Anleitung des Herstellers sollte den Besitzern sagen, welcher Hydraulikmechanismus verwendet wird, wo er sich befindet und wann er ausgetauscht werden sollte. Wenn diese Teile nicht mehr benötigt werden, sollten sie sterilisiert werden, um korrosives Wachstum zu vermeiden.
Die landwirtschaftliche Industrie ist die wichtigste Branche, die Fräsen einsetzt. Im Agrarsektor werden Fräsen häufig in verschiedenen Szenarien eingesetzt. Zunächst werden sie von Landwirten verwendet, um den Boden zu bearbeiten und eine förderliche Umgebung vor dem Ausbringen des Saatguts zu schaffen. Die Maschinen helfen bei der Bekämpfung von Unkraut vor dem Pflanzen der Feldfrüchte.
Außerdem werden Fräsen verwendet, um organische Stoffe wie Blätter und Ernterückstände zu mischen und Dünger und Bodenverbindungen einzubringen, um den Nährwert des Bodens zu verbessern.
Außerdem werden die Maschinen verwendet, um verdichteten Boden aufzulockern, damit die Wurzeln leicht eindringen können. Dies fördert das Wachstum gesunder Feldfrüchte, indem eine günstige Umgebung für das Keimen geschaffen wird. Darüber hinaus werden Fräsen verwendet, um Pflanzreihen zu erstellen und den Boden um die Sämlinge herum zu binden.
Über die landwirtschaftliche Industrie hinaus können Fräsen in der Landschaftsbau- und Bauindustrie eingesetzt werden. Im Landschaftsbau werden Fräsen verwendet, um Oberboden zu mischen und Mulch zu erstellen. Sie werden auch verwendet, um Bodendünger und Düngemittel einzubringen und neues Wachstum in etablierten Landschaften zu entfachen. Fräsen werden auch verwendet, um Pflanzbeete zu erstellen und die Landschaftsränder neu zu definieren.
Im Bauwesen können großflächige Fräsen wie Rotationsfräsen beim Bau von Asphalt und Beton eingesetzt werden. Die Maschinen können auch verwendet werden, um große Mengen an ausgehobenem Boden aufzubrechen und an Aggregatproduktionsstätten.
Kleine Fräsen können im Hausgarten und in der aufwendigen Farm-to-Table-Industrie eingesetzt werden. In der Indoor-Landwirtschaft und im Gartenbau können kleine Fräsen verwendet werden, um den Boden für das Umpflanzen von Indoor-Kulturen vorzubereiten. Sie können auch verwendet werden, um die Blumenerde in Kulturbehältern aufzulockern.
Im Hausgartenbereich können kleine Fräsen Hausgärtnern helfen, Gemüse- und Blumengärten anzulegen und zu pflegen. Außerdem können sie verwendet werden, um Rasenflächen zu pflegen und Landschaften für Neuanpflanzungen vorzubereiten.
Die Auswahl von Fräsen zur Bodenbearbeitung kann anhand einiger wichtiger Parameter erfolgen, die dazu beitragen, die am besten geeignete Wahl für bestimmte Anforderungen zu ermitteln.
Analyse der landwirtschaftlichen Bedürfnisse
Vor der Auswahl einer Fräse muss in erster Linie die Art der Feldfrucht oder des Primitivs berücksichtigt werden, das angebaut werden soll. Die Beschaffenheit des Bodens und seine Abmessungen müssen ebenfalls bewertet werden, bevor die ideale Fräse ausgewählt wird. Die mechanischen Eigenschaften, wie z. B. die Festigkeit der benötigten Fräse, müssen berücksichtigt werden. Der Kraftstoffverbrauch und die Kapazität sollten auch ausreichend sein, um den langfristigen Bedarf an Kultivierung zu decken.
PS und Motor
Die Leistung ist entscheidend für die Leistung der Fräse. Wählen Sie die Leistung, die zur Größe Ihres Betriebs und zur Bodenart passt. Wählen Sie eine geeignete Fräsenart: Heckfräse für kleinere Flächen, schwere Fräse für große Feldfrüchte. Motortyp: Benzin für die Tragbarkeit, Diesel für mehr Leistung. Prüfen Sie, ob es sich bei der Fräse um eine motorisierte Handfräse handelt oder um eine, die an eine Energiequelle wie einen Traktor angeschlossen ist.
Schnitttiefe und -breite
Die Schnitttiefe und -breite sind bei der Auswahl von Fräsen wichtig. Diese Abmessungen unterscheiden sich je nach Fräsenart und beeinflussen die Arbeitseffizienz. Wählen Sie die Breite der Fräse basierend auf der Größe Ihres bearbeiteten Landes und der erwarteten Effizienz. Bestimmen Sie die Schnitttiefe der Fräse. Berücksichtigen Sie die Pflanzbedürfnisse bei der Auswahl der Fräsentiefe.
Geländebeschaffenheit
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Fräse ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Gelände zu anpassen. Der Kauf einer Fräse mit Vollrädern und tiefem Profil, die einen guten Grip bietet, ist notwendig. Das Übersetzungsverhältnis des Getriebes sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da die Maschine in rauen Bedingungen wie rutschigem und sandigem Gelände arbeiten können sollte. Darüber hinaus sollte die Fähigkeit der Fräse berücksichtigt werden, neben Hindernissen wie Baumstämmen und Steinen zu navigieren. Für felsiges und hartes Gelände wäre die Auswahl einer robusteren Fräse wie einer Rotationsfräse ideal.
Energiequelle
Die Wahl einer geeigneten Energiequelle ist wichtig für das effektive Funktionieren der Fräse. Ob es sich um Benzin, Diesel, Elektrizität oder Manpower handelt, die Wahl der Energiequelle wirkt sich auf die Arbeitseffizienz und die Eignung aus. Eine benzinbetriebene Fräse ist tragbar und vielseitig. Dieselbetriebene Fräsen hingegen bieten mehr Leistung und sind für größere Anbauflächen geeignet. Elektrische Fräsen werden oft in Gebieten eingesetzt, in denen Elektrizität weit verbreitet ist und weit entfernt von der Netzstromversorgung liegt. Menschlich betriebene Fräsen funktionieren effektiv in Gebieten mit geringer Anbaudichte und begrenztem Zugang zu Geräten.
Anbringen und Abnehmen
Die einfache Anbringung und Abnahme von Fräswerkzeugen ist wichtig für den landwirtschaftlichen Betrieb. Wählen Sie eine Fräse mit benutzerfreundlichen Anbringungsmechanismen, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu verbessern. Hydrauliksysteme vereinfachen das Anbringen von Anbaugeräten. Schnellkupplungen verbessern die Effizienz.
Q1: Was ist der Unterschied zwischen einer Fräse und einem Kultivator?
A1: Fräsen werden verwendet, um große, verdichtete Bodenflächen aufzubrechen, während Kultivatoren dazu dienen, den gefrästen Boden weiter zu verfeinern. In vielen Fällen fungiert die Fräse auch als Kultivator.
Q2: Wie funktioniert eine Fräse?
A2: Eine Fräse hat mehrere rotierende Zinken, die an eine Energiequelle, in der Regel einen Benzin- oder Dieselmotor, angeschlossen sind. Wenn die Fräse über den Boden geschoben oder gezogen wird, bewirkt der Motor, dass sich die Zinken drehen. Die rotierenden Zinken graben sich in den Boden, durchstoßen und ziehen den Boden nach oben und nach außen, wodurch er effektiv auseinandergebrochen und über eine neue Schicht umgeworfen wird.
Q3: Sind Mini-Fräsen effektiv?
A3: Mini-Fräsen können kleine Gartenarbeiten effektiv bewältigen, insbesondere in engen Räumen, in denen größere Geräte nicht praktikabel sind. Sie sind ideal für Hausgärten, Blumenbeete, Gemüsebeete und Bereiche mit eingeschränktem Zugang. Ihre Größe ermöglicht es ihnen, leicht zu manövrieren und Bereiche zu erreichen, die größere Fräsen nicht erreichen können.
Q4: Wie bedienen Menschen Fräsen sicher?
A4: Die Bediener müssen die Stromleitungen kennen, bevor sie starten. Sie sollten die empfohlene Arbeitstiefe einhalten. Nach Beendigung der Arbeit sollten sie die Fräse reinigen und auf Beschädigungen untersuchen. Beim Transport sollten sie die richtigen Sicherungsmethoden anwenden. Am wichtigsten ist es, dass sie sich immer an die Bedienungsanleitung des Herstellers halten.