(1819 Produkte verfügbar)
Laufende Traktoren mit Anbaugeräten sind vielseitige landwirtschaftliche Maschinen, die bei verschiedenen landwirtschaftlichen Praktiken helfen. **Laufende Traktoren mit Anbaugeräten** werden als primäre Anbaugeräte verwendet, um den Boden vor dem Pflanzen zu lockern. Sie können auch mit anderen landwirtschaftlichen Geräten durch Verwendung eines Zapfwellen (ZAPF) oder Kupplungswellen verbunden werden, darunter Eggen, Rotationsmäher, Maiserntemaschinen, Dreschmaschinen und Wasserpumpen. Laufende Traktoren können auch als stationäre Stromquelle verwendet werden, um einen landwirtschaftlichen Generator oder eine Kraftstoffpumpe zu betreiben. Zapfwellen (ZAPF) ermöglichen es Laufenden Traktoren, Maschinen wie Milchseparatoren und Reisschälmaschinen anzutreiben.
Diesel-Laufender Traktor mit Anbaugerät
Der dieselbetriebene Laufende Traktor mit Anbaugerät hat einen Zweizylinder-Dieselmotor mit Luftkühlung und einer Leistung von 6,5 bis 12 PS. Die Maschine verfügt über einen Handlauf für Traktorfahrer, und die Bedienelemente sind für den Fahrer leicht zugänglich. Diesel-Laufende Traktoren sind für Gebiete geeignet, in denen kein Strom vorhanden ist, und können als stationäre Stromquelle verwendet werden.
Benzin-Laufender Traktor mit Anbaugerät
Die benzinbetriebene Anbaugeräte-Maschine verfügt über einen Viertakt-Luftkühlmotor mit einer Leistung von 5 bis 8 PS. Benzin-Laufende Traktoren sind aufgrund des Kraftstoffverbrauchs besser für kleine Betriebe geeignet.
Mini-Laufender Traktor mit Anbaugerät
Mini-Laufende Traktoren mit Anbaugeräten werden weiter in Diesel- und Benzin-Minifraktoren eingeteilt. Das Hauptmerkmal von Mini-Laufenden Traktoren sind ihre kleineren Abmessungen und leichten Konstruktionen, die sie für kleinbäuerliche Betriebe, Gartenbau und Landschaftsgestaltung geeignet machen. Die Leistung von Mini-Maschinen liegt zwischen 5,5 und 7 PS. Ihre geringe Größe erleichtert auch den Transport der Maschinen über längere Strecken.
Hier sind einige Spezifikationen, die Sie bei der Auswahl eines Laufenden Traktors mit Anbaugerät berücksichtigen sollten:
Energiequelle
Er kann einen Benzin- oder Dieselmotor haben, der eine bestimmte Pferdestärkenleistung aufweist. Kleinere Modelle können einen Antriebskopf haben, der mit einem Kipp-Anbauteil verbunden ist.
Trommelgrösse und -geschwindigkeit
Der Durchmesser der Trommeln kann von etwa 30 cm bis 90 cm variieren. Die Geschwindigkeit bestimmt, wie schnell sie sich drehen.
Bearbeitungsbreite und -tiefe
Die Breite des Bereichs, den er bearbeiten kann, und die Tiefe der Bodenstörung sind entscheidend. Die typischen Breiten reichen von etwa 60 cm bis 135 cm, und er kann bis zu etwa 20 bis 30 cm tief bearbeiten.
Bodenverhältnisse
Gartenbearbeitungsmaschinen sind für verschiedene Bodenverhältnisse ausgelegt.
Bedienelemente
Garten- und Feldbearbeitungsmaschinen haben verschiedene Bedienelemente für Geschwindigkeit, Richtung und andere Funktionen. Sie können ein Getriebe mit mehreren Gängen haben.
Tragfähigkeit
Diese Spezifikation gibt das maximale Gewicht an, das er tragen kann. Er hat normalerweise einen Rahmen und Befestigungspunkte für Anbauteile.
Anbaukompatibilität
Diese Maschinen unterstützen verschiedene Arten von Anbauteilen für verschiedene Aufgaben. Abhängig vom Motor, der ZAPF und dem Hydrauliksystem.
Gewicht und Abmessungen
Wenn er keine Last trägt, sind das Gewicht und die Größe der Maschine wichtig. Kleinere Laufende Traktoren wiegen etwa 90 bis 180 kg, während größere Modelle über 450 kg wiegen können.
Die regelmäßige Wartung einer Laufenden Traktor-Anbaugeräte-Maschine hilft ihr, besser zu funktionieren und länger zu halten. Hier sind einige wichtige Wartungshinweise:
Die Vielseitigkeit des Laufenden Traktors mit Anbaugerät macht ihn in vielen landwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Betriebsführungsszenarien nützlich.
Landvorbereitung
Vor dem Pflanzen verwenden Landwirte das Anbaugerät, um neues Land zu erschließen, Buschfelder zu räumen und Paddocks einzurichten. Die Maschine erledigt eine flache und präzise Bearbeitungsarbeit. Die Bewegung der Obererde hilft, Saatbeete anzuheben und eine bessere Entwässerung und Wärme für die Keimung der Kulturpflanzen zu erreichen.
Bearbeitung und Belüftung des Bodens
Ein Laufendes Anbaugerät eignet sich gut für die Vorbereitung des Bodens für die Pflanzung in Obstgärten, Weinbergen und Gemüsegärten. Die Maschine kann eine tiefe Bearbeitung durchführen, die die Bodenstruktur stört. Eine bessere Luftzufuhr und Wasserbewegung durch den Boden verbessern die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzenwurzeln.
Unkrautbekämpfung
Betreiber können das Anbaugerät leicht verwenden, um Unkraut in kleinen Feldern und um Bäume und Pflanzen herum zu bekämpfen. Das Anbaugerät lockert den Boden und tötet Unkraut, ohne die gewünschten Pflanzen zu schädigen. Diese Art der Bearbeitung ist weniger schädlich als der weit verbreitete Einsatz von Herbiziden.
Pflanzen und Verpflanzen
Mit den richtigen Anbauteilen kann das Anbaugerät Saatgut pflanzen und junge Pflanzen verpflanzen. Es kann Furchen graben, Saatgut platzieren und Saatgut in einem Durchgang bedecken. Dies reduziert die Arbeitskosten und macht die Pflanzung schneller.
Nachernte-Management
In Feldern nach der Ernte kann das Anbaugerät reife Pflanzen zerkleinern und ihre Reste mit dem Boden vermischen. Diese Praxis der Bearbeitung verbessert die Bodengesundheit, indem sie die organische Substanz erhöht und die Nährstoffe im Boden besser verfügbar macht.
Obstgartenpflege
In Obstbaumfarmen können Laufende Traktoren bei regelmäßigen Pflegeroutinen helfen. Sie bearbeiten den Boden unter den Bäumen, um das Unkrautwachstum zu reduzieren, oder lockern den Boden, um die Wasserperkolation zu verbessern. Die Maschinen können auch Furchen für Bewässerungsleitungen schaffen oder Deckfrüchte pflanzen.
Baustellen
Auf Baustellen, auf denen neue Gebäude entstehen, kann das Anbaugerät verdichteten Boden auflockern. Dadurch wird die Entwässerung auf dem Grundstück vor dem Bau verbessert. Das Anbaugerät kann Vegetation entfernen und Bereiche vorbereiten, die für den Bau oder die Landschaftsgestaltung bestimmt sind.
Weg- und Terrassenbau
In hügeligen Gebieten oder bei Erosionsgefahr kann das Anbaugerät Pfade für Tiere oder Menschen und Terrassen anlegen. Das Anbaugerät reduziert die Bodenbewegung und hilft dem Wasser, auf dem Hof zu bleiben.
Kleinbauern und Subsistenzwirtschaft
In Regionen, in denen Landwirte über begrenzte Ressourcen verfügen, spielen Laufende Traktoren eine wichtige Rolle. Sie sind erschwinglich und ermöglichen es diesen Landwirten, kleine Parzellen effizient zu bewirtschaften. Die Traktoren ermöglichen es ihnen auch, die Pflanzung zu diversifizieren und nachhaltige Techniken wie Fruchtfolge anzuwenden.
Beim Kauf eines Laufenden Traktors mit Anbaugerät ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die richtige Maschine für die spezifischen Anforderungen ausgewählt wird.
Beurteilen Sie die Betriebsgrösse und die Bodenverhältnisse:
Bei der Auswahl eines Laufenden Traktors mit Anbaugerät für den Einsatz ist es wichtig, die Grösse des zu bewirtschaftenden Betriebslandes und den Zustand der Erde zu berücksichtigen. Beide Faktoren sind wichtig, um zu entscheiden, welche Art von Energiequellen und Anbaugeräten für die Bearbeitung geeignet sind. Ob manuell bedient oder von einem Motor angetrieben, sollten Traktoren Anbaugeräte haben, die gut auf die Art und Qualität des Bodens auf dem Betrieb abgestimmt sind.
Bestimmen Sie den Leistungsbedarf:
Bei der Auswahl eines Laufenden Traktors mit Anbaugerät ist es wichtig, den benötigten Leistungsbedarf zu ermitteln, indem man die Art der landwirtschaftlichen Arbeit und die Leistung berücksichtigt, die für verschiedene Anbauteile benötigt werden. Ausserdem sollte man vor einer Entscheidung die Motoren und die Leistung der verschiedenen Laufenden Traktoren miteinander vergleichen.
Bewerten Sie die Art und Grösse des Anbaugeräts:
Die Art und Grösse des Anbaugeräts sollten auf die Art der Kulturpflanze, die Bodenverhältnisse und die zu bearbeitende Fläche abgestimmt sein. Eine richtige Abstimmung zwischen diesen Faktoren gewährleistet effizientes Arbeiten in der Landwirtschaft. Darüber hinaus muss bei der Auswahl eines Anbaugeräts, das mit einem Laufenden Traktor gekoppelt ist, dessen Qualität, Leistung und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen beurteilt werden.
Berücksichtigen Sie zusätzliche Funktionen:
Bei der Auswahl eines Laufenden Traktors mit Anbaugerät ist es wichtig, zusätzliche Funktionen wie Transport, Spritzen und Pumpen zu berücksichtigen, die für landwirtschaftliche Betriebe erforderlich sein können. Es ist auch wichtig, die Bequemlichkeit zu prüfen, die durch verstellbare Griffe und Getriebesysteme geboten wird, die es ermöglichen, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bearbeitungstiefe einfach an die verschiedenen Bedürfnisse während der Bearbeitung anzupassen.
Überprüfen Sie die Verarbeitungsqualität:
Bei der Auswahl eines Laufenden Traktors mit Anbaugerät ist es wichtig, auf dessen Konstruktion und Fertigungsqualität zu achten. Dazu gehört die Prüfung der verwendeten Materialien sowie der Festigkeit, Haltbarkeit und Undurchlässigkeit der verschiedenen Bauteile. All diese Faktoren sind entscheidend, um einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer der Geräte während des landwirtschaftlichen Einsatzes zu gewährleisten.
Bewerten Sie den Kundendienst:
Bei der Auswahl eines Laufenden Traktors mit Anbaugerät ist es wichtig, den Kundendienst und die Unterstützung des Lieferanten zu bewerten. Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Reparaturleistungen und Benutzerhandbüchern. Prüfen Sie ausserdem, ob es Schulungen für Wartungspersonal gibt. Vor Ihrer Entscheidung sollten Sie sich auch nach der Lieferzeit von Ersatzteilen und der Erfahrung des Serviceteams erkundigen.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Traktor und einem Laufenden Traktor?
A1: Ein Laufender Traktor verwendet menschliche Kraft und verbrennt Kraftstoff, um Leistung zu erzeugen. Ein Traktor arbeitet nach einem ähnlichen Prinzip, ist aber viel grösser, schwerer und leistungsstärker. Traktoren haben auch die Besonderheit, dass sie Anhänger ziehen können.
F2: Wie viel Leistung hat ein Laufender Traktor?
A2: Die Leistung variiert von Modell zu Modell, liegt aber normalerweise im Bereich von 5 PS bis 20 PS.
F3: Werden Laufende Traktoren heute noch eingesetzt?
A3: Ja, Laufende Traktoren werden heute noch in vielen Teilen der Welt eingesetzt, wo landwirtschaftliche Tätigkeiten ausgeführt werden müssen.
F4: Was ist der grösste Vorteil eines Laufenden Traktors?
A4: Ein grosser Vorteil von Laufenden Traktoren ist, dass sie in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und in Feldern mit unregelmässiger Topografie eingesetzt werden können. Dies sind Gelände, in denen grössere Traktoren nicht eingesetzt werden können.
null