(1 Produkte verfügbar)
Die wichtigste Ausrüstung zur Herstellung von Weizenmehl ist die Weizenmehlmaschine. Mehl ist die Hauptzutat für Backwaren wie Brot, Kekse und feine Kuchen sowie für Pasta-Artikel wie Spaghetti, Makkaroni und Nudeln. Der Preis für Weizenmehlmaschinen in Indien variiert je nach Typ und Kapazität.
Mehlmahlmaschine
Der Prozess der Trennung des essbaren Teils des Weizenkorns, bekannt als Endosperm, von der nicht essbaren Schale, die als Kleie bezeichnet wird, umfasst das Mahlen oder Zerkleinern von Weizenmehl zu feinem Pulver. Der Weizensamen muss zunächst beschädigt werden, und seine Stärke muss durch einen langwierigen Prozess extrahiert werden, der Zerkleinern, Mahlen und Mahlen umfasst. Der nicht essbare Teil wird durch Sieben und Sieben vom gemahlenen Material getrennt. Mehlmahlmaschinen sind in drei Haupttypen erhältlich: Kleinserien- oder Haushalts-Weizenmahlmaschinen, Mittel- bis Großserien-Weizenmehlmaschinen und kundenspezifische Mahlmaschinen für spezielle Zwecke.
Weizenmahlmaschine
Eine Weizenmehlmaschine in Form einer Mühle erleichtert die Herstellung von Vollkornmehl zu Hause oder in anderen kleinen Küchen. Im Gegensatz zur umfassenderen Automatisierung innerhalb von Mahlmaschinen arbeitet eine Mühle im Allgemeinen mit einfacher elektrischer oder manueller Leistung. Das fertige Produkt ist weniger raffiniert und enthält mehr Ballaststoffe und Nährstoffe, ist aber dunkler und gröber als normales Weißmehl. Die Maschine umfasst in der Regel einen Motor von etwa 1 PS, einen Trichter zum Einfüllen des Korns, Mahlsteine oder Edelstahlplatten zum Mahlen und einen Auslass zum Sammeln des Pulvers. Stand-alone-Mühlen können möglicherweise mehr als nur Weizen mahlen, indem sie gehärtete Edelstahlklingen einbeziehen.
Industrielle Mehlmühlenmaschinen
Industrielle Anlagen verfügen über viele standardisierte Module, die durch Förderbänder und computergesteuerte Steuerung verbunden sind. Wichtige Module umfassen Vorreiniger, Temperierbehälter, Stahlmehlmahlmaschinen und mehrstufige Siebe, die Getreide sicher von Fremdkörpern wie kleinen Steinen mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitsluft trennen können. Kalte Siebsysteme kühlen das Mehl und die Deponien vor ihrer endgültigen Entsorgung und dienen als Lagersilos für das Mehl. Zu den fortschrittlichen Stahlmahlmaschinen gehören hochpräzise Walzen zur präzisen Verarbeitung des Getreides bis zu seiner endgültigen Form.
Kundenspezifische integrierte Hybrid-Mehlmühlen
Die neuesten integrierten Hybrid-Mehlmühlen sind vollautomatisch und können durch einen einzigen Mahl-, Verfeinerungs- und Extraktionsprozess Mehl, Weizenkleie und Keimöl produzieren. Sie kombinieren Steinmahltechnologie mit den neuesten Extraktionstechniken. Die kundenspezifischen Maschinen können Vollkornmehl mit hohem Ballaststoff- und Nährstoffgehalt sowie raffiniertes Weißmehl mit spezialisierter Mahltechnologie und präzisen Sortier- und Trennverfahren produzieren.
Kapazität:
Die Kapazität von Weizenmahlmaschinen variiert je nach Typ und Größe der Maschine. Die Kapazität wird in der Regel in Tonnen pro Stunde gemessen.
Weizenmehl-Extraktionsrate:
Die Extraktionsrate ist der Prozentsatz an Mehl, der aus verarbeitetem Weizen gewonnen wird. Sie liegt typischerweise zwischen 65 % und 75 % für Vollkornmehlmahlmaschinen.
Weizenmehlmaschinenleistung:
Die Leistung, die zum Mahlen von Weizen benötigt wird, wird in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken angegeben. Eine kleine Haushalts-Weizenmühle benötigt etwa 1-2 kW Leistung, während kommerzielle Maschinen mehr benötigen, oft zwischen 15-100 kW.
Weizenmahlmaschinen-Größe:
Mehlmahlmaschinen gibt es in verschiedenen Größen, von kompakten Arbeitsplattenmodellen bis hin zu größeren Standalone-Geräten. Ihre Abmessungen werden in der Regel in Zoll oder Zentimetern angegeben.
Mahlprozess:
Verschiedene Arten von Maschinen verwenden verschiedene Mahltechniken wie Schlag, Mahlen, Zerkleinern oder Scheren. Sie haben auch unterschiedliche Anzahlen von Mahlstufen, von 1 bis zu 12 oder mehr.
Reinigen:
Reinigen Sie die Oberfläche der Mahlmaschine, das Förderband und die zerkleinerten Rohkörner. Mehltstaub und Getreideschalen bleiben oft an den Maschinenteilen hängen. Entfernen Sie alle festsitzenden Teile mit einem Plastik- oder Holzspatel. Stellen Sie sicher, dass das Reinigungswasser sauber ist und keinen Rost verursacht. Spülen Sie alle Teile ab, die nass werden könnten, und lassen Sie sie trocknen. Reinigen Sie alle verwendeten Werkzeuge mit Spülmittel, bevor Sie Teile der Mühle reinigen, und waschen Sie andere Werkzeuge mit sauberem Wasser. Trennen Sie die Maschine immer vom Stromnetz, bevor Sie sie reinigen.
Schmierung:
Regelmäßige Schmierung ist für Lager und Ketten sowie für die Gleitflächen der Mühle, alle Zahnräder, die Griffe der Ernteteile und alle Stellen, an denen die Mahlmaschine bewegliche Teile hat, erforderlich. Geschmierte Teile müssen auch von Zeit zu Zeit gereinigt werden, und Öl oder Fett von anderen Teilen entfernt werden. Werkzeuge, die zum Schmieren verwendet werden, sollten vor Gebrauch sauber sein.
Einstellen:
Gelegentlich erfordert die Waschmaschine Anpassungen der Einstellungen für das verarbeitete Getreide, die Wetterbedingungen und andere Faktoren. Operationen und Teile, die möglicherweise angepasst werden müssen, sind Scheiben, Schaber, Trichter, Relais und Führungsschüttungen.
Prüfen und wechseln:
Waschen Sie die Riemen, die zum Antrieb von Getreide verwendet werden und am Ende gewechselt werden müssen. Diese müssen möglicherweise regelmäßig von Mehl und Getreide gereinigt und getrocknet werden. Prüfen Sie die Riemen auf Verschleißspuren und wechseln Sie die gebrauchten Riemen nach Bedarf. Prüfen Sie das Lagerfett auf Konsistenz und geben Sie nach Bedarf Fett hinzu. Schauen Sie in weitere Teilehandbücher und Anweisungen der Hersteller, um Teile der Mühle genauer zu untersuchen.
Industrielle Mehlproduktion:
Großbetriebe zur Mehlherstellung verwenden in erster Linie Hochleistungs-Weizenmehlmaschinen mit Produktionsvolumen in Tonnen pro Tag. Solche Maschinen ermöglichen es diesen Unternehmen, die hohe Nachfrage nach Mehl aus großen Bevölkerungsgruppen zu decken.
Backwarenproduktion:
Bäckereien verwenden Weizenmehlmaschinen zur Herstellung aller Arten von Mehl. Diese werden dann zur Herstellung aller Arten von Backwaren wie Brot, Keksen, Kuchen und vielem mehr verwendet.
Pasta- und Nudelherstellung:
Unternehmen, die Pasta und Nudeln herstellen, verwenden spezielle Weizenmehlmaschinen zur Herstellung von Grießmehl. Diese Mehlart eignet sich zur Herstellung von Produkten wie Spaghetti, Makkaroni und anderen Pastasorten.
Weizenmehlverpackungsbetriebe:
Einige Unternehmen verpacken nur bereits von anderen Unternehmen verarbeitetes Weizenmehl. Solche Unternehmen benötigen keine Mehlmahlmaschinen mit großer Kapazität. Stattdessen können sie kleinere, tragbare Weizenmahlmaschinen verwenden, die weniger Platz beanspruchen, aber die Arbeit erledigen.
Landwirtschaftliche Genossenschaften:
Bauern bauen oft verschiedene Arten von Feldfrüchten an. Wenn Getreide wie Weizen angebaut wird, können sich einige Landwirte zusammenschließen und eine Genossenschaft gründen. Sie können eine Weizenmehlmahlmaschine verwenden, um den Weizen zu Mehl zu verarbeiten, das dann verkauft oder vor Ort verwendet werden kann.
Einzelhandelsbäckereien:
Im Gegensatz zu den großen Großhandelsbäckereien produzieren Einzelhandelsbäckereien kleinere Chargen von Backwaren. Sie verwenden in der Regel verschiedene Mehlsorten für verschiedene Produkte. Aus diesem Grund können sie kleine bis mittelgroße Weizenmehlmaschinen verwenden, um das benötigte Mehl vor Ort zu produzieren.
Spezialgetreidemühle:
Einige Unternehmen verarbeiten Getreide wie Hafer, Roggen, Mais, Gerste und Hirse zu Mehl. Diese Getreidesorten benötigen spezielle Mahlmaschinen, um sie zu feinem Mehl für Backen und Kochen zu verarbeiten.
Wenn es um die Auswahl von Weizenmehlmaschinen geht, spielen unterschiedliche Faktoren für unsere unterschiedlichen Zielmärkte eine Rolle. Kernkunden wollen wissen, welche Art von Endprodukten sie verarbeiten werden. Kunden, die Getreide für Tierfutter mahlen, suchen möglicherweise nicht nach Maschinen mit komplexen Filtersystemen, während diejenigen, die das Mehl für den menschlichen Verzehr verarbeiten wollen, dies tun.
Ein weiterer Schlüsselfaktor ist der Umfang der Produktion. Die Großproduktion wird nach größeren Maschinen mit großer Kapazität suchen, wie z. B. 20-Tonnen-Weizenmehlmahlmaschinen, während die Kleinproduktion sich mit kleineren, kostengünstigeren Maschinen zufriedengibt. Der Preis für eine 20-Tonnen-Weizenmehlmaschine in Indien wird deutlich höher sein als der Preis für eine Kleinserienmaschine.
Die Installationsanforderungen der Mahlmaschinen sind ebenfalls ein wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist. Viele große Mahlbetriebe suchen nach Maschinen, die sich leicht in ihre bestehende Aufstellung integrieren lassen, während Kleinbetriebe nach einfach zu installierenden, eigenständigen Maschinen suchen.
Der technologische Fortschritt wird sich darauf auswirken, wie wir unsere Mahlmaschinen wählen. Insgesamt wird der Markt nach stärker automatisierten, energieeffizienteren Maschinen suchen, die auch einfach zu installieren und zu bedienen sind. Die Sicherheits- und Umweltvorschriften der lokalen Aufsichtsbehörden werden sich ebenfalls auf die Art der gewählten Mahlmaschine auswirken. In diesem Fall wäre es hilfreich, eine Maschine mit Filtern und Sammlern zu wählen, die diese Standards erfüllen.
F1: Wie viel kostet eine kleine Mehlmühle?
A1: Eine kleine Mehlmühle kostet etwa 13.000 bis 15.000 USD.
F2: Ist die Mehlherstellung profitabel?
A2: Ja, die Mehlherstellung ist ein sehr profitables Geschäft. Mehl ist ein Grundnahrungsmittel auf der ganzen Welt. Solange es eine kontinuierliche Versorgung mit Rohstoffen gibt, kann das Mahlgeschäft nie versiegen.
F3: Wie viel kostet eine große Mehlmühle?
A3: Eine großtechnische Mehlmühle kostet zwischen 240.000 und 300.000 USD.
F4: Was sind die Hauptkosten für den Betrieb einer Mehlmühle?
A4: Die Hauptkosten sind Strom, Gerätewartung, Miete, Gehälter und Beschaffung von Rohstoffen.
F5: Wie viel kostet die Einrichtung eines Mehlmühlenwerks?
A5: Die Einrichtung einer Kleinserien-Mehlmühle kann zwischen 20.000 und 30.000 USD kosten. Die Einrichtung einer großtechnischen Industriellen Mehlmühle kostet über eine Million USD.