(18259 Produkte verfügbar)
Ein Backofen ist eine beheizte Kammer, die zum Garen und Backen verwendet wird. In dem Backofen wird die Wärme von allen Seiten auf das Essen übertragen. Ein industrieller Lebensmitteltrocknungsofen ist ein Backofen im großen Maßstab, der zum Trocknen von Lebensmitteln verwendet wird. Er ist ein wichtiges Ausrüstungsstück in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Der industrielle Lebensmitteltrocknungsofen dient dazu, den Wassergehalt aus großen Mengen an Lebensmitteln bei kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsstufen zu entfernen. Lebensmittettrocknung ist eine Konservierungsmethode, die dazu beiträgt, das Wachstum von Mikroorganismen und den Verderb zu verhindern. Sie ist hilfreich bei der Erhaltung des Nährwerts von Lebensmitteln.
Ein industrieller Lebensmitteltrocknungsofen sieht einem herkömmlichen Backofen ähnlich, ist aber viel größer und verfügt über komplexere Funktionen. Es gibt drei Haupttypen von Lebensmitteltrocknungsöfen, die sich nach der Heizquelle unterscheiden: Rotations-Trommeltrockner, Tunnel-Lebensmitteltrockner und Tablett-Trocknungsofen.
Rotations-Trommeltrockner:
Ein Rotations-Trommeltrockner ist ein großer zylindrischer Ofen, der sich in horizontaler Position dreht. Der Trockner ist in zwei Abschnitte unterteilt: den Heißluftkanal und die Trockenkammer. Die Lebensmittel werden mithilfe der Oberflächenwärme der Trommel und des heißen Luftstroms getrocknet. Das zu trocknende Material wird in die entgegengesetzte Richtung des Luftstroms in den Trockner gefüllt. Ein Untersetzungsgetriebe steuert die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel. Falls erforderlich, können isolierte Absperrklappen zum Schutz des Bedieners vor Oberflächenwärme angebracht werden. Rotations-Trommeltrockner sind auch in Doppel- oder Dreifach-Trommelkombinationen erhältlich.
Tunnel-Lebensmitteltrockner:
Ein Tunneltrockner ist ein industrieller Trocknungsofen, der heiße Luft zum Entziehen von Feuchtigkeit aus Lebensmitteln verwendet. Er ist der am häufigsten verwendete Lebensmitteltrockner in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Der Tunneltrockner funktioniert mit dem Fließband-System. Die Lebensmittel werden auf das Fließband gelegt, wo sie durch einen temperaturgesteuerten Tunnel geführt werden. Die Feuchtigkeit in den Lebensmitteln wird durch heiße Luft entfernt, die in die entgegengesetzte Richtung strömt. Ein Tunneltrockner ist energieeffizient. Er hat die Kapazität, eine große Masse an Lebensmitteln in einer einzigen Schicht zu trocknen.
Tablett-Trocknungsofen:
Ein Tablett-Trocknungsofen besteht aus mehreren übereinander gestapelten Tabletts. Jedes Tablett hat einen zugewiesenen Platz für den Luftstrom, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Der Ofen arbeitet, indem er heiße Luft durch die auf den Tabletts liegenden verderblichen Lebensmittel leitet. Die Partikel verlieren aufgrund der Wärmeübertragung Feuchtigkeit und werden getrocknet. Die Konstruktionsstruktur eines Tablett-Trockners ist einfach, aber er ist nur für kleinere Lebensmittelproduktionsbetriebe geeignet. Es dauert lange, um Lebensmittel in einem Tablett-Trocknungsofen zu trocknen.
Kategorie
Ein Klassifikator, der die Art des {Lebensmittel} -Kühlraumtrockners angibt, erzeugt eine Trocknungsatmosphäre für das Produkt, um zu welken. Beispielsweise bietet ein Tunnel-Lebensmitteltrocknungsofen einen kontinuierlichen Produktstrom mit einer gut organisierten Heizeinheit. Er ist für Unternehmen gedacht, die täglich mit großen Mengen an Lebensmitteln arbeiten. Ein Vakuum-Lebensmitteltrocknungsofen entzieht Lebensmitteln Wasser, indem er den Siedepunkt senkt. Er eignet sich gut für die Trocknung bei niedrigen Temperaturen. Ein Kältemitteltrocknungsofen verwendet Kältemittel, um die zum Trocknen von Lebensmitteln verwendete Luft zu kühlen und zu erwärmen. Lebensmitteltrocknungsöfen können in indirekte und direkte Trocknungsverfahren eingeteilt werden. Bei einem indirekten Trocknungsverfahren wird die Wärmequelle von den Lebensmitteln getrennt. Bei einem direkten Trocknungsverfahren können die Lebensmittel von der Wärmequelle trocknen, z. B. bei einem Solartrockner.
Temperaturbereich
Der Temperaturbereich des industriellen Lebensmitteltrocknungsofens liegt typischerweise zwischen 50 °C und 150 °C. Höhere Temperaturen können bei einigen Lebensmitteln zu unerwünschten Reaktionen führen, wie z. B. zum Abbau von Nährstoffen.
Trocknungskapazität
Ein industrieller Lebensmitteltrocknungsofen hat eine maximale Trocknungskapazität zwischen 50 kg und 5000 kg pro Charge, abhängig von der Art des Trockners und der Konstruktion.
Heizquelle
Ein industrieller Lebensmitteltrocknungsofen kann verschiedene Heizquellen verwenden, von elektrischen, solaren, gasbetriebenen, biomassebetriebenen, dampfbetriebenen, Heißluft- bis hin zu Mikrowellenheizsystemen.
Luftstrom
Das Luftstromsystem zeigt, wie Luft in einem Lebensmitteltrocknungsofen strömt. Es kann sich um einen Querstrom, einen Parallelstrom oder einen Gegenstrom handeln. Bei einem Querstrom-industriellen Lebensmitteltrocknungsofen strömt die heiße Luft senkrecht zur Richtung der Lebensmittel. Er ist einfach zu konstruieren und zu betreiben, aber die Trocknungsrate ist niedrig. Bei einem parallelen Querstrom strömt die heiße Luft in die gleiche Richtung wie die Lebensmittel. Bei einem Gegenstrom strömt die heiße Luft in die entgegengesetzte Richtung zu den Lebensmitteln. Ein Gegenstrom-Lebensmitteltrocknungsofen hat eine bessere Trocknungseffizienz im Vergleich zu einem mit Querstrom oder Parallelstrom. Dies liegt daran, dass die Lebensmittel, die nicht gut trocknen, mehr heißer Luft ausgesetzt sind.
Steuerungssystem
Ein modernes Steuerungssystem für industrielle Lebensmitteltrocknungsöfen verwendet ein Computerprogramm, um die Temperatur und Feuchtigkeit des Ofens zu steuern. Die Bedienelemente sind benutzerfreundlich und leicht zu lesen. Die Stromversorgung für die Bedienelemente beträgt 110, 220 oder 240 Volt AC.
Regelmäßige Reinigung:
Um den Lebensmitteltrocknungsofen zu reinigen, lösen Sie die Trocknungstabletts ab und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab. Flüssiges Spülmittel hilft beim Reinigungsprozess. Vermeiden Sie scheuernde Produkte, da diese den Ofen zerkratzen können. Wischen Sie die Innenflächen des Ofens mit einem feuchten Tuch ab. Achten Sie dabei auf die Heizelemente und Lüftungsschlitze. Trocknen Sie alle Teile gründlich, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
Periodische Grundreinigung:
Der Hersteller sollte einen Wartungsplan zur Verfügung stellen. Halten Sie sich daran und rufen Sie geschulte Fachkräfte an, um eine Grundreinigung des industriellen Lebensmitteltrocknungsofens durchzuführen. Die Grundreinigung erreicht schwer zugängliche Bereiche, die bei der regelmäßigen Reinigung nicht erreicht werden können. Geschulte Fachkräfte verfügen über die richtige Ausrüstung und das richtige Wissen, um die Arbeit sicher und korrekt zu erledigen. Führen Sie nach den Grundreinigungen eine regelmäßige Wartung durch, da dies den Verschleiß des Ofens verringert.
Regelmäßige Wartung:
Trocknungstabletts werden stark beansprucht. Überprüfen Sie sie regelmäßig auf Schäden wie Verwerfungen, die den Luftstrom im Trocknungsofen verändern können. Der Austausch ist wichtig, da sie den Trocknungsprozess verlangsamen und die Qualität der Lebensmittel beeinträchtigen können.
Ein industrieller Dehydratorenofen kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele für seine Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Lebensmittelverarbeitende Betriebe verwenden große kommerzielle Lebensmitteltrocknungsöfen, um verschiedene getrocknete Lebensmittel herzustellen. Solche Betriebe sind groß angelegte Unternehmen, die über mehrere Produktionslinien verfügen, und sie liefern getrocknete Früchte, Gemüse, Fleisch und Snacks an Supermärkte und Geschäfte.
Forschungsinstitute mit fortschrittlichen Lebensmitteltechnologie-Laboren verwenden einen industriellen Lebensmitteltrocknungsofen, um Tests und Experimente durchzuführen, um den Dehydrationsprozess zu verbessern. Sie können den Ofen auch verwenden, um den Nährwert, den Geschmack und die Textur von getrockneten Lebensmittelprodukten zu analysieren.
Restaurantketten entscheiden sich häufig für Industrieöfen anstelle kleinerer Tischtrockner, damit sie größere Mengen an getrockneten Lebensmitteln produzieren können. Ein getrocknetes Lebensmittel, das Kunden lieben, sind die getrockneten Obst- und Gemüsechips des Restaurants. Ein weiteres Beispiel sind getrocknete Gewürze und Kräuter, die zum Würzen verwendet werden.
Großhändler kaufen oft getrocknete Lebensmittelprodukte in großen Mengen von Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und verkaufen sie an kleinere Einzelhändler. Viele Einzelhändler suchen nach Möglichkeiten, die Haltbarkeit verderblicher Lebensmittel zu verlängern, und getrocknete Lebensmittel mit langer Haltbarkeit sind die ideale Lösung.
Obstplantagen, die ihre Einnahmequellen erhöhen und ihre gesamte Ernte nutzen möchten, investieren in einen industriellen Lebensmitteltrocknungsofen. Anstatt frisches Obst zu verkaufen, das nur eine kurze Verkaufszeit hat, kann getrocknetes Obst das ganze Jahr über verkauft werden.
Kräuterunternehmen, die getrocknete Kräuter für Kräutertees und medizinische Zwecke herstellen möchten, müssen in einen industriellen Kräutertrocknungsofen investieren. Ihre gesamte Produktion kann in einem großen Ofen anstelle von mehreren kleineren Öfen verarbeitet werden.
Kochschulen können einen industriellen Trocknungsofen verwenden, um Schülern beizubringen, wie man getrocknete Lebensmittelprodukte herstellt und mit verschiedenen Arten von getrockneten Lebensmitteln experimentiert. Die Schüler lernen, verschiedene Lebensmittel zu dehydrieren, darunter Obst, Gemüse, Getreide und Fleisch.
Industrielle Öfen zum Trocknen von Lebensmitteln bieten eine Vielzahl von Optionen, um die Anforderungen der spezifischen Lebensmittel zu erfüllen, die getrocknet werden müssen. Denken Sie an die folgenden wichtigen Merkmale, um den richtigen industriellen Lebensmitteltrocknungsofen für den vorgesehenen Einsatz auszuwählen.
Qualität der Materialien
Die Konstruktion und Ausführung eines hochwertigen industriellen Lebensmitteltrocknungsofens sollte robuste Materialien verwenden, um eine langfristige Leistung, geringe Wartungskosten und minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten. Die getrockneten Lebensmittel dürfen nicht durch Schadstoffe kontaminiert werden, die von den Materialien des Ofens stammen.
Produktionskapazität
Die Produktionskapazität des Lebensmitteltrocknungsofens gibt an, wie viel getrocknete Lebensmittel er in einem bestimmten Zeitraum produzieren kann. Eine größere Produktionskapazität ist für die kommerzielle Lebensmittelproduktion erforderlich, während kleinere Kapazitäten für Forschungslabore oder Schulen ausreichend sein können.
Gesteuerte Parameter
Der Lebensmitteltrocknungsofen sollte in der Lage sein, wichtige Trocknungsparameter wie Temperatur, Feuchtigkeit und Druck präzise zu steuern. Eine höhere Steuerungspräzision beschleunigt den Trocknungsprozess und verbessert die Qualität der getrockneten Lebensmittel.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch des Trocknungsofens wirkt sich auf die Produktionskosten aus. Die Auswahl von Öfen mit geringem Energiebedarf und hoher Energieumwandlungseffizienz trägt dazu bei, die Energiekosten während der Produktion zu senken.
Flexible Anwendungen
Für verschiedene Lebensmittel werden unterschiedliche Lebensmittettrocknungsverfahren verwendet. Ein Lebensmitteltrocknungsofen mit mehreren Trocknungstechniken gewährleistet die größtmögliche Anwendungsvielfalt, so dass er eine Vielzahl von Lebensmitteln trocknen kann und gleichzeitig ein hohes Maß an Effizienz beibehält.
Einfache Reinigung
Um die Sauberkeitsstandards zu gewährleisten und die Lebensdauer des Ofens zu verlängern, wählen Sie Trockner aus, die die Reinigung vereinfachen und die Ansammlung von organischem Material im Gerät begrenzen.
F1: Welcher Trocknungsofen ist der beste?
A1: Ein industrieller Trocknungsofen, der einen Lebensmittelgebläse und eine Heizung als Wärmequelle verwendet, wird für die Trocknung im großen Maßstab empfohlen und hat einen geringen Energieverbrauch pro Kilogramm Produkt.
F2: Welcher Trocknungsofen wird in der Industrie am häufigsten eingesetzt?
A2: Der Rotationstrockner ist der am häufigsten verwendete industrielle Trocknungsofen. Er eignet sich zum Trocknen verschiedener Arten von organischen und anorganischen Materialien mit einem Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 20 %.
F3: Lohnt sich der Lebensmitteltrocknungsofen?
A3: Industrielle Lebensmitteltrocknungsöfen spielen eine wichtige Rolle in der Wertschöpfungskette von Industrien, die verschiedene Lebensmittelprodukte verwenden. Dies liegt daran, dass getrocknete Lebensmittel weltweit eine große Nachfrage haben. Trocknen ist auch die wirtschaftlichste Art, Lebensmittel zu konservieren. Es lohnt sich, in einen großen Lebensmitteltrocknungsofen zu investieren, wenn der Gewinn aus verarbeiteten getrockneten Lebensmitteln hoch ist.
F4: Welche Modelle von Trocknungsöfen gibt es?
A4: Industrielle Lebensmitteltrocknungsöfen sind in verschiedenen Modellen erhältlich, die sich für verschiedene Arten von Lebensmitteln und kommerzielle Anforderungen eignen. Das Luftstrommuster ist ein Unterscheidungsmerkmal. Einige Öfen haben horizontale Luftströme, während andere vertikale Luftströme verwenden. Weitere Unterscheidungsmerkmale sind die Wärmequellen für den Trocknungsprozess. Es gibt Trocknungsöfen, die Elektrizität, Sonnenenergie, Verbrennungsgas, Erdgas, Flüssiggas, Dampf, Heißwasser oder Thermoöl verwenden.