Einzige fertigungs maschine

(9865 Produkte verfügbar)

20 Jahre Herstellung Polyurethan PU Sohlen form maschine

20 Jahre Herstellung Polyurethan PU Sohlen form maschine

18.369,63 - 37.707,09 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
15 yrsCNAnbieter
PU Schuhsohle Schuh herstellungs maschine

PU Schuhsohle Schuh herstellungs maschine

22.122,06 - 23.088,93 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
16 yrsCNAnbieter
Vertikale Schuhsohle Herstellungs maschine

Vertikale Schuhsohle Herstellungs maschine

48.343,65 - 58.012,38 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
17 yrsCNAnbieter
Hersteller Ponse Bestseller Automatische Schuhsohle Schneide maschine

Hersteller Ponse Bestseller Automatische Schuhsohle Schneide maschine

1.498,66 - 1.547,00 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 1.751,51 €
11 yrsCNAnbieter
Hersteller 2022 Innen nähmaschine

Hersteller 2022 Innen nähmaschine

2.900,62 - 4.834,37 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
15 yrsCNAnbieter
EVA Sohlen herstellungs maschine

EVA Sohlen herstellungs maschine

67.584,43 - 79.186,90 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
3 yrsCNAnbieter

Über einzige fertigungs maschine

Arten von Sohlenfertigungsmaschinen

Eine Sohlenfertigungsmaschine wird zur Herstellung von Schuhsohlen verwendet. Hier sind die Arten von Maschinen, die Schuhsohlen herstellen.

  • Spritzgießmaschine

    Die Spritzgießmaschine erzeugt Sohlen, indem sie geschmolzenes Polymer in Formen spritzt. Die Form kühlt ab und wird dann entfernt, um die fertige Sohle freizulegen. Dieser Prozess wird in der Regel in einer Maschine mit einem hydraulischen oder pneumatischen System durchgeführt, das die Menge des eingespritzten Materials und den Druck steuert.

  • Konformbeschichtungsmaschinen

    Eine Konformbeschichtungsmaschine trägt eine dünne Polymerschicht auf den Schuh auf, um Isolierung, Umweltschutz und elektrische Eigenschaften zu gewährleisten. Diese Sohlenfertigungsmaschine schützt den Schuh vor Feuchtigkeit und Chemikalien. Dieser Prozess kann durch selektives Sprühen, Tauchbeschichten oder Bürstenapplikationsmethoden durchgeführt werden.

  • Außensohlenstanzmaschinen

    Diese Maschinen schneiden oder stanzen Außensohlenformen aus Materialien wie Gummi, EVA und TPU. Diese Maschinen verfügen über präzise Stanzsysteme, die für Genauigkeit und Konsistenz bei der Herstellung von Schuhsohlen sorgen. Das Stanzen ist auch automatisiert, um die Produktionsgeschwindigkeit zu erhöhen.

    Es gibt Rotations- und Flachstanzmaschinen. Die ersteren sind verbreiteter und verwenden ein rotierendes Stanzwerkzeug zum Stanzen von Materialien. Letztere verwenden stationäre Stanzwerkzeuge und schieben Materialien zum Stanzen in Richtung des Werkzeugs.

  • Stanzmaschinen

    Diese Maschinen schneiden Sohlenformen aus dem Material mit einer Presse und einem Stanzwerkzeug. Die Presse übt Kraft auf das Stanzwerkzeug aus, das das Material dann in die gewünschte Form bringt. Die Stanzmaschine kann manuell, automatisch oder halbautomatisch sein.

  • Außensohlenformmaschinen

    Eine Formmaschine formt Materialien zu Schuhsohlen. Die Form formt das Material, wenn es erhitzt oder gekühlt wird, um eine dauerhafte Form zu erhalten. Die Außensohlenformmaschinen verwenden die Wärmeübertragungsmethode, um Schuhsohlen herzustellen. Das Material wird in eine beheizte Form gelegt, die es zu der Außensohle formt. Nach dem Abkühlen wird die Außensohle dann entnommen.

  • Automatische Montagelinien

    Diese verwenden mehrere Sohlen- und Außensohlenformmaschinen, um Schuhsohlen schneller und effizienter herzustellen.

Spezifikationen und Wartung

Die Spezifikationen einer Sohlenfertigungsmaschine hängen vom Typ und dem Verwendungszweck ab. Es gibt jedoch einige allgemeine Spezifikationen für Sohlenfertigungsmaschinen, die Hersteller und Benutzer kennen sollten.

  • Kapazität

    Die produzierte Schuhmenge variiert je nach den Fähigkeiten der Produktionslinie und der Maschine. Hersteller können Maschinen mit höherer Kapazität und Geschwindigkeit für die Massenproduktion wählen, während diejenigen mit geringerer Kapazität sich für Maschinen entscheiden können, die eine geringere Produktionsgeschwindigkeit aufweisen, was zu ihren bevorzugten Fertigungstechniken passt.

  • Stromverbrauch und Energieverbrauch

    Eine Sohlenfertigungsmaschine verwendet Strom, Dampf, Gas oder Hydraulik. Die verwendete Leistung hängt von der Maschine und der hergestellten Sohle ab. Maschinen, die mit Strom betrieben werden, verwenden unterschiedliche Spannungs- und Leistungsstufen, die im Vergleich zu Maschinen, die Dampf oder Gas benötigen, geringer sind.

  • Präzision, Qualität und Automatisierung einer Sohlenfertigungsmaschine

    Einige Sohlenfertigungsmaschinen sind automatisiert und verfügen über programmierbare Einstellungen, wodurch sie einfacher zu bedienen sind als andere, die manuell bedient werden. Die Automatisierung verbessert die Präzision und Qualität der hergestellten Sohle. Die Qualität, Präzision und Automatisierungsmöglichkeiten der Sohlenfertigungsmaschine beeinflussen die Funktionsweise der Sohlenfertigungsmaschinen.

  • Materialverträglichkeit

    Sohlenfertigungsmaschinen stellen Sohlen aus verschiedenen Materialien her, darunter Textil, Gummi und PU. Die Maschine, die für ein bestimmtes Material hergestellt wurde, wird auch mit einzigartigen Funktionen ausgestattet sein, um die Art des Materials zu berücksichtigen.

  • Wartungsanforderungen

    Alle Sohlenfertigungsmaschinen erfordern Wartung, aber die Art der Wartung und die Häufigkeit hängen vom Maschinentyp ab. Automatische Maschinen benötigen möglicherweise nur regelmäßig Inspektionen, während manuelle Maschinen häufiger repariert und gewartet werden müssen.

Um eine Sohlenfertigungsmaschine in gutem Zustand zu halten, sollten Benutzer den Wartungsplan und die Anweisungen befolgen. Es hilft auch, die Maschine täglich zu reinigen, um Schmutz, Ablagerungen und Staub zu entfernen. Benutzer sollten auf wichtige Komponenten wie Riemen und Lager achten und diese auf Abnutzungserscheinungen überprüfen. Die Schmierung sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgen, um Verstopfungen zu vermeiden und alle notwendigen Reparaturen durchzuführen, damit die Maschine reibungslos läuft.

Anwendungen von Sohlenfertigungsmaschinen

Sohlenfertigungsmaschinen spielen eine wichtige Rolle in der Schuhindustrie. Ihr Hauptzweck ist die Herstellung von Schuhsohlen, den Bodenflächen von Schuhen, die direkt mit dem Boden in Kontakt kommen. Die Wirksamkeit dieser Maschinen geht jedoch über diesen Hauptzweck hinaus.

  • Industrielle Schuhproduktion: Sohlenfertigungsmaschinen sind das Rückgrat der großflächigen Schuhproduktion. Sie produzieren effizient große Mengen an Schuhsohlen und erfüllen die Anforderungen der Massenfußbekleidungshersteller.
  • Spezialsohlenproduktion: Verschiedene Arten von Sohlenfertigungsmaschinen sind erhältlich, die jeweils für die Produktion bestimmter Arten von Schuhsohlen ausgelegt sind. So können beispielsweise Spritzgießmaschinen Schuhsohlen mit integrierten Zwischensohlen herstellen, die eine bessere Dämpfung und einen höheren Tragekomfort bieten.
  • Sohlenindividualisierung: Viele Sohlenfertigungsmaschinen verfügen jetzt über Sohlenformen, die leicht ausgetauscht werden können, sodass Hersteller die Form und das Design von Schuhsohlen schnell ändern können.
  • Qualitätskontrolle: Sohlenfertigungsmaschinen sind nicht nur für die Produktion, sondern auch für die Qualität da. Automatisierte Sohlenfertigungsmaschinen können verschiedene Produktionsparameter in Echtzeit überwachen und so die gleichbleibende Qualität von Schuhsohlen gewährleisten.
  • Nachhaltige Produktion: Einige Sohlenfertigungsmaschinen integrieren umweltfreundliche Produktionstechniken, wie die Verwendung von recycelten Materialien oder energieeffiziente Produktionsprozesse, die zur nachhaltigen Schuhherstellung beitragen.

Die Wirksamkeit und Produktivität von Sohlenfertigungsmaschinen sind für den größeren Umfang der Schuhindustrie unverzichtbar.

So wählen Sie Sohlenfertigungsmaschinen aus

Bei der Auswahl von Sohlenfertigungsmaschinen ist die erste Überlegung die Art des herzustellenden Schuhs. Unterschiedliche Schuhe erfordern unterschiedliche Sohlenfertigungsverfahren. Beispielsweise muss der Käufer möglicherweise Spritzguss verwenden, wenn er Sportschuhe herstellen möchte. Alternativ dazu sind Heißpressmaschinen besser geeignet für die Herstellung von Sandalen oder Hausschuhen.

Die nächste wichtige Überlegung ist die Produktionskapazität der Maschine. Der Käufer sollte Sohlenfertigungsmaschinen wählen, die seinen Produktionsbedürfnissen entsprechen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die erwartete Produktionsmenge, die Geschwindigkeit und Effizienz der Maschine sowie die verfügbaren Arbeitskräfte.

Die Grundfläche ist eine weitere wichtige Überlegung. Sohlenfertigungsmaschinen können groß sein und viel Platz beanspruchen. Kauffirmen sollten ihre verfügbare Grundfläche berücksichtigen und Maschinen wählen, die bequem in ihren Produktionsbereich passen. Wenn die Grundfläche begrenzt ist, ist es möglicherweise besser, vertikale Sohlenfertigungsmaschinen zu wählen, die weniger Platz beanspruchen.

Sie sollten auch den Automatisierungsgrad von Sohlenfertigungsmaschinen berücksichtigen. Einige Maschinen sind vollautomatisiert, während andere manuelles Eingreifen erfordern. Unter Berücksichtigung des Automatisierungsgrades kann ein Kaufunternehmen Maschinen wählen, die sich gut in seine bestehende Produktionslinie und seine Belegschaft integrieren lassen.

Berücksichtigen Sie die Stromversorgung, die von Sohlenfertigungsmaschinen benötigt wird. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Stromnetz der Fabrik den Leistungsanforderungen der Maschinen gerecht wird. Darüber hinaus sollten Kaufunternehmen die Reparatur und Wartung von Sohlenfertigungsmaschinen genau beachten. Benötigen sie spezielle Fähigkeiten oder Dienstleistungen? Wie ist die Verfügbarkeit von Reparaturservices und Ersatzteilen? Es ist möglicherweise besser, Maschinen zu wählen, die einfach zu warten sind und über einen guten Supportservice verfügen, um Ausfallzeiten zu minimieren und den Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten.

Sohlenfertigungsmaschinen Q&A

F1. Was sind die aktuellen Trends in der Sohlenfertigungstechnologie?

A1. Zu den Trends in der Sohlenfertigungstechnologie gehören die Verlagerung hin zu nachhaltigen Materialien und Verfahren, Automatisierung und Sohlenformmaschinen, Individualisierungsmöglichkeiten und intelligente Fertigungstechnologien wie IoT-Konnektivität.

F2. Welche Arten von Materialien können Sohlenfertigungsmaschinen aufnehmen?

A2. Verschiedene Sohlenfertigungsmaschinen unterstützen verschiedene Sohlenmaterialien. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Gummi: Maschinen wie die Stanzpresse und die Spritzgießmaschine stellen Gummisohlen her.
  • EVA: EVA-Schäume sind leicht und bieten eine gute Dämpfung. EVA-Sohlen werden mit Stanzpressen, Spritzgießmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren hergestellt.
  • TPR: Wie Gummisohlen werden TPR-Sohlen mit den gleichen Methoden hergestellt. TPR ist eine ideale Wahl für Produkte, die einen guten Eindruck machen sollen.
  • Polyurethan (PU): PU bietet eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit und Langlebigkeit. PU-Sohlen werden wie Gummi- und EVA-Sohlen auch mit der Spritzgießmaschine hergestellt.
  • Leder: Ledersohlen vereinen Langlebigkeit, Eleganz und Atmungsaktivität. Das Leder wird mit der Schneidemaschine präzise nach den Vorlagen zugeschnitten.
  • Kohlefaser: Kohlefaser ist ein leichtes Material, das hohe Festigkeit bietet. Kohlefasersohlen werden mit CNC-Bearbeitungszentren hergestellt.

F3. Wie verhält sich die Haltbarkeit von maschinell gefertigten Schuhsohlen im Vergleich zu handgefertigten?

A3. Maschinengefertigte Schuhsohlen bieten mehrere Vorteile gegenüber handgefertigten Sohlen, darunter gleichbleibende Qualität, höhere Haltbarkeit und schnellere Produktion.

F4. Wie lange dauert es, Schuhsohlen mit Sohlenfertigungsmaschinen zu produzieren?

A4. Die Produktionszeit für Schuhsohlen mit Sohlenfertigungsmaschinen variiert je nach Maschinentyp und Sohlenmaterial. Sohlenformmaschinen sind im Allgemeinen effizienter als manuelle Verfahren. Abhängig von der Komplexität und den spezifischen Verfahren können einige Maschinen an einem Tag mehrere Hundert bis über tausend Schuhsohlen produzieren.

X