Szl kohle befeuerter dampfkessel

(9553 Produkte verfügbar)

35 Tonnen Kraftwerk Kohle Dampfkessel

35 Tonnen Kraftwerk Kohle Dampfkessel

94.753,56 - 95.207,99 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify5 yrsCNAnbieter
Automatic Feeding DZL 4 -1.25 4T 4000 Kg Per Hour horizontale <span class=keywords><strong>Coal</strong></span> <span class=keywords><strong>Fired</strong></span> <span class=keywords><strong>Steam</strong></span> <span class=keywords><strong>Boiler</strong></span>

Automatic Feeding DZL 4 -1.25 4T 4000 Kg Per Hour horizontale Coal Fired Steam Boiler

5.607,87 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 101,43 €
verify15 yrsCNAnbieter
Kleiner oder vertikaler Mini-Dampfkessel der LSH-Serie

Kleiner oder vertikaler Mini-Dampfkessel der LSH-Serie

1.933,75 - 2.417,19 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
8 yrsCNAnbieter
- 7%
Vertikaler Kohle kessel 200 kg Kohle kessel hergestellt in China Xinda Kessel fabrik

Vertikaler Kohle kessel 200 kg Kohle kessel hergestellt in China Xinda Kessel fabrik

Sofort lieferbar
2.697,58 - 2.787,50 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 0,00 €
14 yrsCNAnbieter
Schnelle Lieferung Dingchen 2 Tonnen Kohle kessel

Schnelle Lieferung Dingchen 2 Tonnen Kohle kessel

14.503,10 - 19.337,46 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify7 yrsCNAnbieter
Automatische diesel feuerte dampfkessel

Automatische diesel feuerte dampfkessel

483,44 - 966,88 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
13 yrsCNAnbieter
China Manufacturer 500kg 400kg Automatic Industrial Biomass Wood Chips <strong>Coal</strong> <strong>Fired</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Boiler</strong>

China Manufacturer 500kg 400kg Automatic Industrial Biomass Wood Chips Coal Fired Steam Boiler

1.546,03 - 2.126,16 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 314,19 €
5 yrsCNAnbieter
Kohle befeuerter Holz dampfkessel vom Typ DZH

Kohle befeuerter Holz dampfkessel vom Typ DZH

14.503,10 - 43.509,29 €
Mindestbestellmenge: 1 Tonne
1 yrsCNAnbieter
Voll automatischer Kessel 1000/1500/2000KG Biomasse Holz Kohle Gas Öl LPG befeuerter Dampfkessel

Voll automatischer Kessel 1000/1500/2000KG Biomasse Holz Kohle Gas Öl LPG befeuerter Dampfkessel

4.834,37 - 46.409,91 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 63.835,86 €
verify5 yrsCNAnbieter
Dampfer zeuger Kohle befeuerter Dampfkessel Dampfer zeuger Industrie kessel

Dampfer zeuger Kohle befeuerter Dampfkessel Dampfer zeuger Industrie kessel

4.834,37 - 5.317,81 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 966,88 €
3 yrsCNAnbieter

Über szl kohle befeuerter dampfkessel

Arten von SZL-Kohlebefeuerten Dampfkesseln

Der SZL-Kohledampfkessel ist ein Wasserrohr-Doppel-Trommelkessel mit einem vertikalen Rauchrohr. Er umfasst einen oberen Teil, die Dampftrommel, einen Feuerraum und einen unteren Teil, die Speisewasser-Trommel. Staubabscheider und Luftvorwärmungsgeräte sind ebenfalls in die Struktur des SZL-Kohledampfkessels integriert. Diese Maschine verbrennt Kohle als Brennstoff, die durch die Kohlenzuführung und den Zündapparat in den Feuerraum gelangt. Das Feuer erhitzt dann das Wasser in den Rohren und erzeugt Dampf. Die Asche, die nach dem Kohleverbrennungsprozess übrig bleibt, wird durch eine Ascheausleitung entfernt.

Der bewegliche Rost im Kessel ermöglicht es dieser Maschine, verschiedene Arten von Biomasse und Kohle zu verbrennen. Die Asche aus der verbrannten Biomasse bildet eine Schlacke, die am Rost haften kann. Der bewegliche Rost verhindert, dass diese Schlacke am Rost kleben bleibt und ihn verstopft, da er gelegentlich auf und ab bewegt werden kann, um die Asche zu entfernen. Ein weiterer Vorteil des beweglichen Rostes ist, dass er eine bessere Luftverteilung ermöglicht, um den Verbrennungswirkungsgrad zu erhöhen.

Der SZL-Kohledampfkessel verfügt außerdem über eine Zwangsluftzufuhr, die vom Ventilator unterhalb des Kessels kommt. Dieser Ventilator erzeugt den notwendigen Druck, um Kohle effizient zu verbrennen und die benötigte Dampfmenge für industrielle Anwendungen zu produzieren. Der Unterfeuerventilator trägt auch zur Reduzierung der Emissionen bei, indem er eine vollständige Verbrennung der Kohle sicherstellt. Daher kann ein SZL-Kohlekessel in den folgenden Industrien eingesetzt werden:

  • Lebensmittelindustrie

    SZL-Kohlekessel werden häufig für die Lebensmittelverarbeitung und die industrielle Fertigung eingesetzt. Sie liefern Dampf für die Sterilisation, das Kochen, das Trocknen und andere Prozesse der Lebensmittelproduktion.

  • Chemische Industrie

    Die chemische Industrie nutzt SZL-Kohlekessel für verschiedene Anwendungen, darunter Heizung, Reaktionsprozesse, Destillation und die Erzeugung von Prozessdampf.

  • Textilindustrie

    In der Textilindustrie werden SZL-Kohlekessel eingesetzt, um Dampf für das Färben, die Veredelung, die Reinigung und andere Prozesse der Textilherstellung zu erzeugen.

  • Pharmazeutische Industrie

    SZL-Kohlekessel werden in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt, um Dampf für die Sterilisation, die Reinigung und die Produktionsprozesse bei der Herstellung von pharmazeutischen Produkten zu erzeugen.

  • Industrielle Fertigung

    Verschiedene Industriezweige der industriellen Fertigung, wie z. B. die Papier- und Zellstoffindustrie, die Gummi-, Kunststoff- und Metallverarbeitung, nutzen SZL-Kohlekessel, um Dampf für ihre Produktionslinien bereitzustellen.

Spezifikationen und Wartung von SZL-Kohlebefeuerten Kesseln

Typische Spezifikationen, die kohlebefeuerte Dampfkessel wie die SZL-Serie mitbringen, sind wie folgt:

  • Leistung

    Kohledampfkessel haben eine bestimmte Leistung, die in Kilowatt (kW) oder Megawatt (MW) gemessen wird. Typische Werte für kleine bis mittelgroße Industriekessel liegen zwischen 500 kW und 5.000 kW. Größere Kohlekessel können über 5.000 kW produzieren, bis zu 20.000 kW oder mehr.

  • Dampfdruck

    Dies misst den Druck, bei dem der Dampf erzeugt und abgegeben wird, gemessen in bar oder psi. Ein typischer Bereich für industrielle Kohlekessel liegt zwischen 1 und 5 bar (15 bis 73 psi).

  • Dampftemperatur

    Kohledampfkessel produzieren gesättigten Dampf bei einer bestimmten Temperatur. Die Temperatur korreliert mit dem Dampfdruck. So liegt die Dampftemperatur bei einem Druck von 1 bar bei etwa 180°C; bei 3 bar bei etwa 235°C; und bei 5 bar bei etwa 265°C. Der Dampf kann auch bis auf 400°C überhitzt werden.

  • Wirkungsgrad

    Der Wirkungsgrad ist die Umwandlung von Brennstoffenergie in Dampfenergie, die bei Kohlekesseln typischerweise zwischen 70 % und 90 % liegt.

  • Zuführsystem

    Die Art und Weise, wie Kohle in den Kessel gefördert wird, erfolgt in der Regel durch eine Kettenrostzuführung, einen Festrost, eine hydraulische Zuführung oder eine manuelle Zuführung. Eine Kettenrostzuführung arbeitet automatisch, hat einen effizienteren Brennstoffverbrauch und eine bessere Kontrolle der Verbrennung. Sie wird häufiger in größeren Kesseln eingesetzt.

  • Explosionsschutzsystem

    Da kohlehaltiger Staub anfälliger für Selbstentzündung ist, sind viele industrielle Kohledampfkessel mit einem Explosionsschutzsystem ausgestattet. Dieses System kann das Auftreten von Explosionen im Inneren des Kessels verhindern oder verringern, indem es Druck, Temperatur und andere Parameter überwacht. Es ist auch sehr wichtig, die Explosionsschutzventile im Kessel in gutem Zustand zu halten. Dies stellt sicher, dass die Explosionsschutzventile bei Bedarf einwandfrei funktionieren, und es hilft, Explosionsschutzunfälle zu vermeiden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Leistungs-, Druck-, Temperatur- und Wirkungsgradwerte je nach Modell und Hersteller variieren können. Ziehen Sie immer die Produktdokumentation für spezifische Details heran.

Wie bei jeder anderen Industrieanlage verlängert die richtige Wartung eines Kessels seine Lebensdauer. Hier ist eine Liste von Wartungstipps für SZL-Kohlebefeuerte Kessel:

  • Regelmäßige Inspektion: Planen Sie regelmäßige Inspektionen des Kessels ein. Überprüfen Sie bei diesen Inspektionen auf Anzeichen von Verschleiß, Leckagen, Korrosion oder Beschädigungen. Durch regelmäßige Inspektionen können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie schwerwiegend werden und zu einem Ausfall des Kessels führen können.
  • Wartung der Wasseraufbereitung: Kohledampfkessel benötigen eine gute Wasseraufbereitung, um eine qualitativ hochwertige Wasserversorgung zu gewährleisten. Dies ist wichtig, da schlechte Wasserqualität zu Ablagerungen oder Korrosion des Kessels führen kann. Es ist auch wichtig, eine effektive Wasseraufbereitung zu haben, damit der erzeugte Dampf eine hohe Qualität hat.
  • Reinigung: Es ist unerlässlich, den Kessel und seine Hilfsaggregate regelmäßig zu reinigen. Asche- und Kalkablagerungen müssen entfernt werden, um den Wärmeübergangswirkungsgrad zu erhalten und eine Überhitzung zu verhindern. Zu den zu reinigenden Teilen gehören der Economizer, der Kondensator und der Überhitzer.
  • Wartung von Brenner und Ventilator: Warten Sie den Kohlebrenner und den Luftgebläse, indem Sie diese regelmäßig inspizieren, reinigen oder reparieren. Stellen Sie eine korrekte Brennstoffzerstäubung und Luftvermischung sicher. Dies trägt dazu bei, eine stabile Kesselverbrennung zu erhalten, den Verbrennungswirkungsgrad zu verbessern und den Kohleverbrauch zu senken.

Szenarien von SZL-Kohlebefeuerten Dampfkesseln

Neben der Versorgung energieintensiver Industrien wie Lebensmittelverarbeitung und Gummifabrikation mit ausreichend Dampf zur Stromversorgung ihrer Produktionsprozesse zeigen kohlebefeuerte Dampfkessel ihre Vielseitigkeit in mehreren anderen Bereichen.

  • Stromerzeugung:

    Kohlebefeuerte Dampfkessel sind das Rückgrat von Wärmekraftwerken, die Strom erzeugen. Sie wandeln die Wärmeenergie aus der Kohleverbrennung in Dampfenergie um, die dann zum Antrieb von Hochdruck-Dampfturbinen eingesetzt wird. Die Dampfturbinen drehen anschließend Generatorwellen, um elektrische Energie zu erzeugen. Der Strom wird ins Stromnetz eingespeist und dann an Wohn- und Geschäftsgebäude verteilt.

  • Fernwärme:

    Fernwärmesysteme liefern Warmwasser und Heizung für mehrere Gebäude und Wohnungen in einem bestimmten Gebiet. Fernwärmenetze nutzen einen kohlebefeuerten Dampfkessel als zentrale Heizungsanlage. Der im Kessel erzeugte Dampf wird zur Erwärmung von Wasser verwendet, das dann durch isolierte unterirdische Rohre gepumpt wird, um die einzelnen Gebäude mit Wärme zu versorgen. Dadurch werden sie mit Raumheizung und Warmwasser versorgt.

  • Entsalzung:

    Kohlebefeuerte Dampfkessel haben das Potenzial, im Prozess der Entsalzung eingesetzt zu werden, bei dem Salz und Mineralien aus Meerwasser entfernt werden, um Süßwasser zu erzeugen. Mehrstufige Verdampfungs-Entsalzungsanlagen sind die Arten von Entsalzungsanlagen, in denen kohlebefeuerte Dampfkessel ihre Nützlichkeit unter Beweis stellen können. Der Kessel erzeugt Dampf, der die Entsalzungsaggregate erhitzt. Die Wärme aus dem Dampf führt zur Verdampfung des Meerwassers. Der Wasserdampf wird dann kondensiert, um Süßwasser zu gewinnen, während das Salz getrennt bleibt.

  • CO2-Abscheidung aus Treibhausgasen:

    Einige fortschrittliche kohlebefeuerte Dampfkesselsysteme werden erforscht und entwickelt, um die Technologie der CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) zu integrieren. Wenn diese Technologie erfolgreich entwickelt wird, wäre sie ein Gamechanger bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Sie würde das Kohlendioxid (CO2) abscheiden, bevor es durch die Verbrennung von Kohle zur Energiegewinnung in die Atmosphäre gelangt. Das abgeschiedene CO2 würde dann transportiert und in geologischen Formationen unterirdisch gespeichert.

So wählen Sie einen SZL-Kohlebefeuerten Dampfkessel aus

  • Bestimmen Sie den Bedarf der Industrie

    Identifizieren Sie die Bedürfnisse der Industrie. Untersuchen Sie, welche Arten von Kohlebefeuerten Kesseln andere Unternehmen in der Branche einsetzen und welche Art von Dampfkessel besser funktioniert.

  • Arbeitsbelastung

    Berechnen Sie den Gesamtbedarf an Menge und Qualität von Kohlebefeuerten Dampfkesseln. Ziehen Sie in Erwägung, eine größere Menge zu kaufen, wenn sicher ist, dass in Zukunft mehr Kessel benötigt werden oder die Nachfrage des Marktes steigen wird.

  • Budget

    Der Preis von Kohlebefeuerten Kesseln variiert stark je nach Marke, Modell und Konfiguration. Legen Sie einen Budgetbereich fest, der der Finanzierung und den Bedürfnissen entspricht, um eine Überziehung oder unnötige Ausgaben zu vermeiden.

  • Wählen Sie zuverlässige Lieferanten

    Finden Sie Lieferanten mit gutem Ruf und etablierten Marken, um einen After-Sales-Service und technischen Support zu gewährleisten. Recherchieren Sie den Marktanteil des Lieferanten, Kundenbewertungen und das After-Sales-Service-System.

  • Verstehen Sie die Produktleistung

    Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Leistungsindikatoren von Kohledampfkesseln, wie z. B. Kesselwirkungsgrad, Brennstoffnutzung, automatisches Steuerungsniveau usw.

  • Installations- und Wartungskosten

    Berücksichtigen Sie die Gesamtinvestitionskosten, einschließlich der Installations-, Wartungs- und Betriebskosten des Kohlebefeuerten Dampfkessels. Berechnen Sie den Return on Investment.

  • Umweltkonformität

    Überprüfen Sie, ob der Kohlebefeuerte Dampfkessel die lokalen Umweltstandards und Emissionsanforderungen erfüllt. Berücksichtigen Sie gegebenenfalls die Kosten und technischen Herausforderungen der ökologischen Modernisierung.

Fragen und Antworten

F: Wofür steht SZL im Kessel?

A: Der Name SZL ist durch seine Strukturform definiert. Doppel-Trommel-Design, sowohl frontal als auch hinten hat eine Trommel. Vorne und hinten des Kessels sind trommelförmig.

F: Wie groß ist die Kapazität von SZL-Kesseln?

A: Typische Kapazitäten für SZL-Kohlekessel liegen in der Regel zwischen 4 und 35 t/h.

F: Sind SZL-Kessel wirtschaftlich und energieeffizient?

A: Wirtschaftlich gesehen haben SZL-Kessel einen thermischen Wirkungsgrad von 87-90 %. Sie verbrauchen weniger Brennstoff und produzieren mehr Dampf.

F: Was sind die Hauptvorteile von SZL-Kesseln?

A: Die Hauptvorteile von SZL-Kohlekesseln sind hoher Wirkungsgrad, große Kapazität und kontinuierlicher Betrieb. Sie zeichnen sich außerdem durch automatische Steuerung, Sicherheit und Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Umweltschutz aus.

X